DE3621699A1 - Radarrueckstrahlvorrichtung fuer flugkoerper - Google Patents

Radarrueckstrahlvorrichtung fuer flugkoerper

Info

Publication number
DE3621699A1
DE3621699A1 DE19863621699 DE3621699A DE3621699A1 DE 3621699 A1 DE3621699 A1 DE 3621699A1 DE 19863621699 DE19863621699 DE 19863621699 DE 3621699 A DE3621699 A DE 3621699A DE 3621699 A1 DE3621699 A1 DE 3621699A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reflector
reflecting device
radar reflecting
radar
missiles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863621699
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Link
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TECH MATHEMATISCHE STUDIENGESE
Original Assignee
TECH MATHEMATISCHE STUDIENGESE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TECH MATHEMATISCHE STUDIENGESE filed Critical TECH MATHEMATISCHE STUDIENGESE
Priority to DE19863621699 priority Critical patent/DE3621699A1/de
Publication of DE3621699A1 publication Critical patent/DE3621699A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q15/00Devices for reflection, refraction, diffraction or polarisation of waves radiated from an antenna, e.g. quasi-optical devices
    • H01Q15/14Reflecting surfaces; Equivalent structures
    • H01Q15/18Reflecting surfaces; Equivalent structures comprising plurality of mutually inclined plane surfaces, e.g. corner reflector
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41JTARGETS; TARGET RANGES; BULLET CATCHERS
    • F41J2/00Reflecting targets, e.g. radar-reflector targets; Active targets transmitting electromagnetic or acoustic waves

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aerials With Secondary Devices (AREA)

Description

Für Übungs- und Versuchszwecke werden Radarrückstrahlvorrichtungen in Flugkörpern und Geschossen benötigt, welche in den unterschiedlichen Aspektwinkeln, die sich aus der Annäherung und dem Vorbeiflug an Zielen oder Meßstellen ergeben, ausreichende Radarrückstrahlquerschnitte auf­ weisen.
Es sind Radarrückstrahlvorrichtungen mit gutem Rundumrückstrahlverhält­ nis bekannt. Meist sind diese aus mehreren Cornerreflektoren zusammen­ gesetzt, sogenannte Corner Cluster, deren Umhüllungskurve Kugelform hat.
Das Problem besteht darin, eine Radarrückstrahlvorrichtung in einem Flug­ körper mit den vorgegebenen Konturen und Volumen unterzubringen, den vor­ handenen Raum optimal zu nutzen und die ballistischen Daten wie Masse, Schwerpunktlage und Trägheitsmomente den Erfordernissen anzupassen.
Die Erfindung betrifft eine Radarrückstrahlvorrichtung für Flugkörper und Geschosse, die zwei unterschiedliche Reflektorsysteme beinhaltet. Für die Reflexion nach vorne wird ein nach vorne in Achsrichung ange­ ordneter Linsenreflektor verwendet. Die seitliche Rückstrahlung wird durch ein radial angeordnetes Cornerreflektorsystem erreicht.
Die ballistischen Eigenschaften sind durch die beiden Metallmassen, de­ ren Abstand und Lage durch eine sie verbindende Mittelstange eingestellt ist, festgelegt. Ein ogivales Abschlußteil und eine zylindrische Außen­ hülle aus Kunststoff umhüllen die Radarrückstrahlvorrichtung und ergeben die äußere Kontur.
Das Cornerreflektorsystem ist in dem ringförmigen Hohlraum zwischen den beiden Metallmassen, der Mittelstange und der Außenhülle, der Linsenre­ flektor vor der vorderen Metallmasse unter dem ogivalen Abschlußteil an­ geordnet.
Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Be­ schreibung eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungs­ beispiels.
Die Fig. 1 zeigt die Radarrückstrahlvorrichtung bei aufgeschnittener Außenhülle, die Fig. 2 den Schnitt A-B in Fig. 1. Die vordere Metallmas­ se 1 ist mit der hinteren Metallmasse 2 durch die Mittelstange 3 verbun­ den. Die zylindrische Außenhülle 4 ist zwischen den beiden Metallmassen 1 und 2 eingespannt. In dem zwischen diesen Teilen entstehenden ringför­ migen Zwischenraum ist das Cornerreflektorsystem angeordnet. Es besteht aus mehreren Ebenen 5, die jeweils zueinander verdreht sind. Die Fig. 2 zeigt eine dieser Ebenen im Schnitt A-B. Diese Reflektorebenen sind zusammengesetzt aus den Metallwinkeln 6 und ringförmigen Zwischenschei­ ben 7. Vor der vorderen Metallmasse 1 ist der Linsenreflektor 8 angeord­ net. Den vorderen Abschluß bildet das ogivale Abschlußteil 9.

Claims (4)

1. Radarrückstrahlvorrichtung für Flugkörper und Geschosse, dadurch gekennzeichnet, daß zwei unterschiedliche Reflektorsysteme und zwar ein Linsenreflektor (8) in axialer und ein Cornerreflektor (5) in radialer Richtung vorhanden sind.
2. Radarrückstrahlvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die ballistischen Eigenschaften durch 2 Metallmassen (1 und 2), welche durch eine Mittelstange (3) verbunden sind, einge­ stellt werden, das seitlich wirkende Cornerreflektorsystem (5) in dem Raum zwischen den beiden Metallmassen (1 und 2), der Mittelstan­ ge (3) und der Außenhülle (4) und der Linsenreflektor (8) vor der vorderen Metallmasse (1) angeordnet sind.
3. Radarrückstrahlvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Cornerreflektorsystem (5) aus Metallwin­ kelabschnitten (6) für die axial ausgerichteten und Ringscheiben (7) für die radial ausgerichteten Flächen besteht.
4. Radarrückstrahlvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Cornerrflektorebenen (5) zu­ einander verdreht sind.
DE19863621699 1986-06-27 1986-06-27 Radarrueckstrahlvorrichtung fuer flugkoerper Withdrawn DE3621699A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863621699 DE3621699A1 (de) 1986-06-27 1986-06-27 Radarrueckstrahlvorrichtung fuer flugkoerper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863621699 DE3621699A1 (de) 1986-06-27 1986-06-27 Radarrueckstrahlvorrichtung fuer flugkoerper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3621699A1 true DE3621699A1 (de) 1988-01-14

Family

ID=6303911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863621699 Withdrawn DE3621699A1 (de) 1986-06-27 1986-06-27 Radarrueckstrahlvorrichtung fuer flugkoerper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3621699A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1993004510A1 (en) * 1991-08-21 1993-03-04 The Secretary Of State For Defence In Her Britannic Majesty's Government Of The United Kingdom Of Great Britain And Northern Ireland Radar reflectors

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1246424B (de) * 1961-08-14 1967-08-03 Del Mar Eng Lab Luftschleppziel
DE2458607A1 (de) * 1974-02-25 1975-08-28 Northrop Corp Flugziel mit radarverstaerkung
DE3015926A1 (de) * 1980-04-25 1981-10-29 Elektro-Mechanischer Fluggerätebau GmbH, 2000 Hamburg Schleppkoerperanordnung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1246424B (de) * 1961-08-14 1967-08-03 Del Mar Eng Lab Luftschleppziel
DE2458607A1 (de) * 1974-02-25 1975-08-28 Northrop Corp Flugziel mit radarverstaerkung
DE3015926A1 (de) * 1980-04-25 1981-10-29 Elektro-Mechanischer Fluggerätebau GmbH, 2000 Hamburg Schleppkoerperanordnung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1993004510A1 (en) * 1991-08-21 1993-03-04 The Secretary Of State For Defence In Her Britannic Majesty's Government Of The United Kingdom Of Great Britain And Northern Ireland Radar reflectors
GB2274023A (en) * 1991-08-21 1994-07-06 Secr Defence Radar reflectors
GB2274023B (en) * 1991-08-21 1995-04-05 Secr Defence Radar reflectors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3735426A1 (de) Geschoss mit entfaltbarem element zur bekaempfung freibeweglicher objekte, vorzugsweise flugkoerpern
DE60130470T2 (de) Ultraweit reichendes gelenktes Artilleriegeschoss
GB1434034A (en) Method and equipment for forming a single cloud of radar reflecting chaff within the atmosphere
DE3501838A1 (de) Einrichtung zur erzeugung zeitlich versetzter stosswellen
DE2353566A1 (de) Abwerfbarer geschosskopf
DE2340652A1 (de) Geschosswaffe
CH628978A5 (de) Unterkalibriges pfeilgeschoss mit einem widerstandsstabilisierenden heckteil.
DE3643293C2 (de)
DE1194292B (de) Geschoss
DE2741898C3 (de) Rundum-Laserstrahl-Reflektor
DE3934042C2 (de)
DE3826703A1 (de) Tragende flugausruestung, insbesondere fuer geschosse ballistischer art
DE3621699A1 (de) Radarrueckstrahlvorrichtung fuer flugkoerper
DE1199664B (de) Klappleitwerk, insbesondere fuer Raketengeschosse
DE3643294A1 (de) Geschoss
DE3228461C2 (de) Endphasengelenkter Abwurfkörper
DE3737997A1 (de) Drallgedämpftes Übungsgeschoß mit wählbarer Sicherheitsflugweite
DE3523443C1 (de) Abdeckhaube fuer Munitions- und Abschussbehaelter von Flugzeugen
DE1214094B (de) Abschirmvorrichtung in Zielsuchkoepfen von unbemannten Flugkoerpern
CH636437A5 (en) Artillery round having a radar reflector
DE886163C (de) Richtantennensystem
DE2226123C2 (de) Bremsklappenanordnung an einen Geschoßkörper
DE2822355A1 (de) Transport- und abschussbehaelter
DE3933534A1 (de) Uebungsgeschoss fuer das zielschiessen ohne sprengstoff mit grosskalibrigen waffen
DE2527608A1 (de) Geschosstraeger, z.b. in der form einer granate, zur sofortigen und weitgehenden streuung von reflexionsmaterial

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination