DE360099C - Beschleunigungsregler fuer Kraftmaschinen - Google Patents

Beschleunigungsregler fuer Kraftmaschinen

Info

Publication number
DE360099C
DE360099C DES52369D DES0052369D DE360099C DE 360099 C DE360099 C DE 360099C DE S52369 D DES52369 D DE S52369D DE S0052369 D DES0052369 D DE S0052369D DE 360099 C DE360099 C DE 360099C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
accelerator
power machines
mass
acts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES52369D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Publication date
Priority to DES52369D priority Critical patent/DE360099C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE360099C publication Critical patent/DE360099C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D13/00Control of linear speed; Control of angular speed; Control of acceleration or deceleration, e.g. of a prime mover

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Description

*) Voti dem Patentsucher ist als der Erfinder angegeben worden:
Dr. Hans Gerdien in Berlin-Grunewald.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Beschleunigungsregler für Kraftmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Welle einerseits und der tragen Masse andererseits der Stator (2) bzw. Rotor (4) eines elektrischen Stromerzeugers verbunden ist, so daß bei einer Relativbewegung zwischen der Welle und der tragen Masse ein Strom erzeugt wird, der auf die Regelorgane einwirkt.
2. Beschleunigungsregler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die träge Masse mit der Welle durch ein Kreuzfedersystem (5, 6) verbunden ist, durch das der in dem Rotor induzierte Strom abgeleitet wird.
DES52369D Beschleunigungsregler fuer Kraftmaschinen Expired DE360099C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES52369D DE360099C (de) Beschleunigungsregler fuer Kraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES52369D DE360099C (de) Beschleunigungsregler fuer Kraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE360099C true DE360099C (de) 1922-09-29

Family

ID=7488694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES52369D Expired DE360099C (de) Beschleunigungsregler fuer Kraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE360099C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3224278A (en) * 1963-08-21 1965-12-21 Williams Control valve system responsive to differences between independent input signals

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3224278A (en) * 1963-08-21 1965-12-21 Williams Control valve system responsive to differences between independent input signals

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2642682A1 (de) Verfahren zum erzeugen elektrischer hilfsenergie auf einem fahrzeug
DE360099C (de) Beschleunigungsregler fuer Kraftmaschinen
DE490850C (de) Einrichtung zur Regelung der Leistung von Kreiselgeblaesen, welche Verbrennungsluft fuer Brennkraftmaschinen, insbesondere Dieselmaschinen, liefern und durch deren Abgase angetrieben werden
DE357631C (de) Kleinlichtstromerzeuger fuer durch Explosionsmotoren angetriebene Fahrzeuge
DE360470C (de) Antriebsvorrichtung fuer Sprechmaschinen
DE455166C (de) Antriebsvorrichtung fuer Dynamomaschinen auf Luftfahrzeugen
DE608980C (de) Zweimotorengreiferwindwerk
DE379224C (de) Anordnung von Hochspannungsfreileitungen an Haengeisolatoren
GB337066A (en) Self generating and self driving machine
DE392058C (de) Seilmotorpflug fuer Zweimaschinen-Betrieb mit elektrischem Anlasser
DE459096C (de) Einrichtung zur Konstanthaltung der Frequenz beim Tasten von Hochfrequenzanlagen
DE537274C (de) Schiffsantrieb, bestehend aus einer Dampfturbine und einem Gleichstrommotor
DE594049C (de) Vorrichtung zum Verhueten des Aussertrittfallens von Wechselstromgeneratoren
DE376031C (de) Spannungsmesser in Motorform zur Steuerung selbsttaetiger Stromregler
DE570872C (de) Elektrischer Antrieb fuer Zentrifugen
DE865691C (de) Regelvorrichtung fuer Gasturbinen
DE404516C (de) Anordnung zum Antrieb von Schiffsschrauben durch Asynchronwechselstrommotoren
GB186332A (en) Improvements in or relating to momentum power-storing apparatus for use in connection with steam power plant
DE640151C (de) Einrichtung zur Regelung elektrischer Kleinmotoren mit Ankerparallelwiderstand
DE955709C (de) Anordnung an Walzenstrassen mit Asynchronmotoren
DE696871C (de) Hilfsmaschinen fuer die Antriebsmaschine eines Stromerzeugers
US1349282A (en) Steam-turbine-driven vehicle
DE567128C (de) Anordnung zur Kuehlung des freiliegenden Kommutators von Kommutatormaschinen, insbesondere von Drehstromerregermaschinen, fuer die Phasenkompensierung von Asynchronmaschinen
AT81658B (de) Anordnung zur Kraftübertragung bei teils mit elektAnordnung zur Kraftübertragung bei teils mit elektrischem, teils mit direktem Antrieb getriebenen Krrischem, teils mit direktam Antrieb getriebenen Kraftfahzrzeugen. aftfahrzeugen.
DE704950C (de) Gruppenweise angetriebener Hilfsmaschinensatz fuer ortsbewegliche Anlagen, insbesondere fuer Flugzeuge, mit Dampfturbinenantrieb