DE359271C - Foerdervorrichtung fuer Fluessigkeiten mittels umlaufender Behaelter, an deren Wandungen die Fluessigkeit aufsteigt und sich in einen festen Sammelbehaelter ergiesst - Google Patents

Foerdervorrichtung fuer Fluessigkeiten mittels umlaufender Behaelter, an deren Wandungen die Fluessigkeit aufsteigt und sich in einen festen Sammelbehaelter ergiesst

Info

Publication number
DE359271C
DE359271C DEE26311D DEE0026311D DE359271C DE 359271 C DE359271 C DE 359271C DE E26311 D DEE26311 D DE E26311D DE E0026311 D DEE0026311 D DE E0026311D DE 359271 C DE359271 C DE 359271C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
liquids
collecting container
walls
pours
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE26311D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHRISTOPH ELLMERER
Original Assignee
CHRISTOPH ELLMERER
Publication date
Priority to DEE26311D priority Critical patent/DE359271C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE359271C publication Critical patent/DE359271C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D1/00Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps
    • F04D1/14Pumps raising fluids by centrifugal force within a conical rotary bowl with vertical axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

  • Fördervorrichtung für Flüssigkeiten mittels umlaufender Behälter, an deren Wandungen die Flüssigkeit aufsteigt und sich in einen festen Sammelbehälter ergießt. Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Fördern von Flüssigkeiten, insbesondere Wasser, und besteht darin, daß die Förderung von Flüssigkeiten durch Zentrifugalkraft bewirkt wird.
  • An einer Welle i, die zweckmäßig hohl ist, sind Behälter 2 befestigt, die mit einer @ffi:Ung 3 o. dgl. versehen sind, welche sich an einer tiefgelegenen Stelle der Behälter 2 befnclen. Die Behälter 2 tauchen in andere Behälter 4. ein, die durch Halter 5 mit einem Mantel 6 fest verbunden sind. In die Halterstellen 5 ragt ein Teil 7 der umlaufenden Behälter 2 hinein. Bei der Einrichtung sind also Behälter 4 mit umlaufenden Behältern 7 abwechselnd angeordnet.
  • Der unterste umlaufende Behälter 21 taucht in die Flüssigkeit ein, so daß letztere in dem Behälter steht. Wird nun die Welle i gedreht, so wird infolge der auftretenden Kräfte die Flüssigkeitsmenge 8 in drehende Bewegung versetzt, gleitet infolge der Zentrifugalkraft auf der nach oben ragenden Fläche 7 hinauf, spritzt gegen den Korb 51 und gelangt von hier aus in den Behälter 41; das Spiel wiederholt sich dann, indem durch den umlaufenden Behälter 22 das Wasser weiterhin von der Zentrifugalkraft auf dem Schenkel 7 nach oben bewegt wird und in, die feststehenden Behälter 42 kommt. Auf diese Weise kann die Flüssigkeit beliebig hoch gefördert werden. Nachdem die gewünsohte Förderhöhe erreicht ist, gelangt die Flüssigkeit in einen Hochbehälter oder an eine sonstige Zapfstelle und kann von hier aus dem beabsichtigten Zweck zugeführt werden.
  • Statt der umlaufenden Behälter können selbstverständlich auch andere Einrichtungen, wie Schaufeln, Röhren, o.dgl., verwendet werden, die an sich noch dafür Sorge tragen, daß die Flüssigkeit nicht allein in achsialer, sondern auch in radialer Richtung mitgenommen wird.

Claims (3)

  1. PATENT-ANsPRÜcHE. i. Fördervorrichtung für Flüssigkeiten mittels umlaufender Behälter, an deren Wandungen die Flüssigkeit aufsteigt und sich in einen festen Sammelbehälter ergießt, dadurch gekennzeichnet, daß diese Vorrichtungen stufenförmig auf derselben Achse übereinander angeordnet sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch t, dadurch gekennzeidhnet, daß der feste Sammelbehälter (4z, 42) ringförmig die Achse (i) umgibt .und als Schöpfbehälter für den umlaufenden. Behälter (2) ausgebildet ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der feste Sammelbehälter (4i, 42) durch Halter (5) mit einem äußeren festen Mantel (i6) verbunden ist.
DEE26311D Foerdervorrichtung fuer Fluessigkeiten mittels umlaufender Behaelter, an deren Wandungen die Fluessigkeit aufsteigt und sich in einen festen Sammelbehaelter ergiesst Expired DE359271C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE26311D DE359271C (de) Foerdervorrichtung fuer Fluessigkeiten mittels umlaufender Behaelter, an deren Wandungen die Fluessigkeit aufsteigt und sich in einen festen Sammelbehaelter ergiesst

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE26311D DE359271C (de) Foerdervorrichtung fuer Fluessigkeiten mittels umlaufender Behaelter, an deren Wandungen die Fluessigkeit aufsteigt und sich in einen festen Sammelbehaelter ergiesst

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE359271C true DE359271C (de) 1922-09-20

Family

ID=7072092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE26311D Expired DE359271C (de) Foerdervorrichtung fuer Fluessigkeiten mittels umlaufender Behaelter, an deren Wandungen die Fluessigkeit aufsteigt und sich in einen festen Sammelbehaelter ergiesst

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE359271C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004097203A1 (de) * 2003-05-02 2004-11-11 Krugmann, Hanns-Michael Antrieb von fahrzeugen oder transport eines mediums mit hilfe eines kegelförmigen körpers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004097203A1 (de) * 2003-05-02 2004-11-11 Krugmann, Hanns-Michael Antrieb von fahrzeugen oder transport eines mediums mit hilfe eines kegelförmigen körpers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2249420C3 (de) Vorrichtung zum Kochen von feststoffhaltigen Flüssigkeiten
DE359271C (de) Foerdervorrichtung fuer Fluessigkeiten mittels umlaufender Behaelter, an deren Wandungen die Fluessigkeit aufsteigt und sich in einen festen Sammelbehaelter ergiesst
DE2363241A1 (de) Fluessigkeitstank mit ruehrwerk
DE410236C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Futtermitteln u. dgl. in Steigleitungen
AT101192B (de) Schutzrechen für Stromturbinen.
AT159110B (de) Einrichtung zur Beimengung von Zusätzen zu geschmolzenen Stoffen, insbesondere Metallen oder deren Legierungen.
DE502480C (de) Verfahren, um regellos in einem Behaelter liegende zylindrische Werkstuecke in gleichachsige Lage zu bringen
AT135227B (de) Teigknetvorrichtung.
DE433108C (de) Schmiervorrichtung
DE402955C (de) Kartoffelreibmaschine
DE703309C (de) Kurznassbeizmaschine
DE692783C (de)
AT48469B (de) Waschmaschine für Rüben, Kartoffeln und dgl.
DE605674C (de) Maschine zum selbsttaetigen Reinigen und Pichen von Faessern
DE388441C (de) Schmiervorrichtung fuer schnell umlaufende Spindeln, insbesondere fuer Milchschleudern
DE694151C (de) Vorrichtung zum Abloesen von Nichteisenmetallen von hiermit plattiertem Eisen
DE428769C (de) Vorrichtung zur staubfreien Entschlackung
DE339277C (de) Geschwindigkeitsmesser mit umlaufendem Fluessigkeitsring
AT105388B (de) Vorrichtung zum Formen von Teigstücken.
DE403176C (de) Einrichtung zur Entfernung von Klaerschlamm aus Klaerbehaeltern mittels zweier um eine gemeinsame Achse sich drehender Saugruessel
DE553810C (de) Waschkessel mit UEbergussvorrichtung, deren Rohr als Lager fuer eine Schleudertrommel verwendet wird
DE470245C (de) Kuehleinrichtung, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen mit Fluessigkeitskuehlung
DE405426C (de) Fluegelring mit Kugellager fuer Spinnmaschinen
DE514222C (de) Vorrichtung zum Kuehlen der Schleifscheibe
AT83492B (de) Velourstumpenbürstmaschine.