DE357940C - Spielzeugreittier - Google Patents

Spielzeugreittier

Info

Publication number
DE357940C
DE357940C DEC30934D DEC0030934D DE357940C DE 357940 C DE357940 C DE 357940C DE C30934 D DEC30934 D DE C30934D DE C0030934 D DEC0030934 D DE C0030934D DE 357940 C DE357940 C DE 357940C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
neck
mount
legs
toy
toy mount
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC30934D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABEL CHARLOT
ROBERT CHARLOT
Original Assignee
ABEL CHARLOT
ROBERT CHARLOT
Publication date
Priority to DEC30934D priority Critical patent/DE357940C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE357940C publication Critical patent/DE357940C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63GMERRY-GO-ROUNDS; SWINGS; ROCKING-HORSES; CHUTES; SWITCHBACKS; SIMILAR DEVICES FOR PUBLIC AMUSEMENT
    • A63G19/00Toy animals for riding
    • A63G19/18Toy animals for riding made to travel by pacing

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Spielzeugreittier. Die Erfindung betrifft ein Spielzeugreittier, dessen Beine mit dein Tierkörper gelenkig und federnd derart verbunden sind, daß sie durch ruckweise Belastung nach unten abgespreizt werden können, so daß die Illusion des tatsächlichen Galoppierens entsteht. Sie besteht darin, daß der drehbar an dem Tierkörper befestigte Hals des Tieres an einen der Spreizfüße derart angelenkt ist, daß beim Auf- und Niedergang des Tierkörpers gleichzeitig mit den Spreizbewegungen der Füße nickende Bewegungen des Halses und Kopfes entstehen, welche dieGaloppierillusionweiterhin steigern.
  • Die bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist in beispielsweiser Anwendung bei einem pferdeartigen Reittier in der Zeichnung veranschaulicht, in welcher bedeutet: Abb. r einen mittleren Längsschnitt durch das in Ruhestellung befindliche Pferd, Abb. z eine Außenansicht des Pferdes in der Gatoppierstellung mit einem darauf sitzendem Kinde.
  • Der Körper z des Pferdes trägt einen Sattel a, ist hohl und trägt auf einer horizontalen Achse 3 drehbar den Pferdehals d., welcher mit Trense 6 und Zügel 7 versehen ist. Auf zwei weiteren zur Achse 3 parallelen Achsen 8 und 9 sind die Vorder- und Hinterbeine io und i i drehbar gelagert. In den Hufen sind Rollen 1:2 untergebracht.
  • Die Vorder- und Hinterfüße io, i i werden unterhalb der Drehachsen 8 und 9 von Stangen 13 durchquert. An diesen greifen Gelenkstangen r4., 15 an, welche unter Zwischenschaltung von Schraubenfedern 16, 17 bei 18 etwa unterhalb des Sattels im Innern des Körpers r angehakt sind. Zwischen der Querstange 13 und einem unterhalb der Querstange 3 des Halses q. an diesem vorgesehenen Gelenk verläuft eine Lenkerstange r9, welche den Hals ¢ mit den Hinterbeinen i i zu gemeinsamer Bewegung kuppelt.
  • In der Ruhestellung stehen die Vorder- und Hinterfüße schräg, d. h. die Achsen 2o und 2t der Vorder- und Hinterbeine bilden mit den durch die Drehpurnkte 8, 9 gehenden Senkrechten 2a, a3 spitze Winkel nach vorn und hinten.
  • Im Gebrauch werden die Vorder- und Hinterfüße durch die abwechselnde und ruckweise Be- und Entlastung des Spielzeugtieres mit dem Gewicht des spielenden Kindes zwischen den in Abb. r und a veranschaulichten Endstellungen in spreizendeBewegungen nach vorn und hinten versetzt, mit denen ein Auf- und Niedergang des Tierkörpers und eine den Verhältnissen bei einem lebenden Reittier entsprechende Galoppierillusion entsteht. Gleichzeitig wird mit jeder Spreizbewegung der Vorder- und Hinterfüße infolge der Kupplung des Halses q. mit der Querstange 13 eine auf und ab gerichtete nickende Drehbewegung des Halses erzeugt, welche die Galoppierillusion weiterhin vergrößert.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Spielzeugreittier, dessen Vorder- und Hinterbeine mit dem Tierkörper gelenkig und federnd verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß der drehbar am Körper gelagerte Hals (q.) mit den Beinen (rr) durch eine Lenkerstange (r9) starr gekuppelt ist, so daß gleichzeitig mit den Spreizbewegungen der Beine nickende Drehbewegungen des Halses und Kopfes entstehen.
DEC30934D Spielzeugreittier Expired DE357940C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC30934D DE357940C (de) Spielzeugreittier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC30934D DE357940C (de) Spielzeugreittier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE357940C true DE357940C (de) 1922-09-02

Family

ID=7019592

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC30934D Expired DE357940C (de) Spielzeugreittier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE357940C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2476915A (en) * 1943-12-04 1949-07-19 Jose M Romero Mechanical riding toy
US2552002A (en) * 1946-03-15 1951-05-08 Karl E Dunbar Hobbyhorse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2476915A (en) * 1943-12-04 1949-07-19 Jose M Romero Mechanical riding toy
US2552002A (en) * 1946-03-15 1951-05-08 Karl E Dunbar Hobbyhorse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2136344A1 (de) Trainingsgerät fur Reiter
DE357940C (de) Spielzeugreittier
DE1405930A1 (de) Lenkvorrichtung zum Rueckwaertsfahren von aus Zugmaschine und Anhaenger bestehenden Wagenzuegen
DE459889C (de) Spielfahrzeug mit einem auf einem Lenkrad ruhenden, schwingbar gelagerten Zugtier
DE832268C (de) Fahrbares Spielzeugreittier
US2988847A (en) Bucking and galloping broncho
DE440561C (de) Fahrspielzeug mit Figur
DE896778C (de) Lauf- oder Galoppierbewegungen ausfuehrende Tierfigur mit Reiterfigur
DE433405C (de) Ringkaempferfigur in Lebens- bzw. UEberlebensgroesse
US2591804A (en) Animated wheeled toy
DE604622C (de) Laufendes Pferd bzw. laufende Tierfiguren
DE333562C (de) Fahrspielzeug mit Reiterfigur
US1877040A (en) Riding toy
DE443054C (de) Spielzeug zur Nachahmung der natuerlichen Beweglichkeit des Rumpfes und der Glieder von Tierfiguren
DE441790C (de) Wanderndes Schaukelpferd
DE552305C (de) Zum Aufbringen von Insektenpulver auf Tierkoerper bestimmter Pulverblaeser
DE372252C (de) Zusammenlegbarer Transportwagen
DE3225532C2 (de) Mundstück mit um 45° nach vorn geneigter Zungenfreiheit für Kandarengebisse und Pelhams
DE443108C (de) Bewegungseinrichtung fuer mit Ruecklaufsperre versehene reitbare Spielzeugtiere
DE29145C (de) Wagendeichsel für Einspänner
AT59807B (de) Schaukelpferd.
DE1953544U (de) Fahrbares, eine modellmaessige nachbildung darstellendes spielzeug aus zusammengefuegten teilen.
DE608225C (de) Von einer als Winkelstrebe ausgebildeten Sattelstuetze getragener abgefederter Fahrzeugsattel
DE567323C (de) Vorrichtung zur Ausfuehrung von Reiterkunststuecken zu Pferde
DE382592C (de) Spielzeugfigur, insbesondere Tierfigur