DE354240C - Verpackungsmittel fuer Katgut - Google Patents

Verpackungsmittel fuer Katgut

Info

Publication number
DE354240C
DE354240C DENDAT354240D DE354240DD DE354240C DE 354240 C DE354240 C DE 354240C DE NDAT354240 D DENDAT354240 D DE NDAT354240D DE 354240D D DE354240D D DE 354240DD DE 354240 C DE354240 C DE 354240C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
catgut
packaging
coil
threads
rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT354240D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J Pfrimmer und Co GmbH and Co KG
Original Assignee
J Pfrimmer und Co GmbH and Co KG
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE354240C publication Critical patent/DE354240C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06Needles ; Sutures; Needle-suture combinations; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06114Packages or dispensers for needles or sutures

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

  • Verpackungsmittel für Katgut. Die ersten als Verpackungsmittel für Katgut verwendeten Glasspulen ermöglichten keine hinreichende Benetzun#g der Ka-t-Utfäden durch die sterilisierende Flüssigkeit. Infolgedessen ist man dazu Übergegangen, Spulen zu verwenden, welche aus zwei Scheiben hestehen, die in der Mitte durch einen Stab starr miteinander verbunden und zwischen denen in der Nähe des Scheibenumfanges Fäden gespannt sind, über welche das Katgut gewickelt wird. Derartig ge S pulen sind jedoch infolge ihrer Verspannung durch Fäden ungeeignet, und man hat wieder Glasspulen verwendet. Diese wurden nunmehr aus einzelnen Glasstäbeben gebogen, so daß eine hinreichende Sterilisierung des a-ufgewickelten Katgutfadens stattfinden konnte. Derartige Glasspulen zerbrechen jedoch leicht, weil, sie hohl und durchbrochen sind.
  • Gegenstand der Erfindung ist ein Verpackungsmittel, für Katgutfäden in Gestailt einer Spule, welche nicht die Nachteile der bekannten Spulm sondern lediglich deren Vorzüge besitzt, welche also unzerbrechlich ist und den Zutritt der Sterilisierungsflüssigkeit zu allen Stellen des aufgewickelten Katgutfadens ermöglicht. Durch die Erfindung ist also nach verschiedenen vergeblichen Versuchen eine einwandfreie Spule geschaffen und dadurch ein erheblicher technischer Effekt erreicht. Die Spule: gemäß -der Erfindun- besteht aus zwei sternförmigen, in der Mitte durchlochten und durch einen Kranz von Stäben fest miteinander verbundenen Scheiben aus dem Holz des Ahorns, der Weißbuche oder einer anderen gleichwertigen Holzart.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsge-gen,standes dargestellt, Zwei, mit je einem mittleren Loch i versehene Sterne 2 sind durch Stäbe 3 zu einem spulenähnlichen Gebilde vereinigt. Die Verbindung zwischen Stäben und Sternen er-folgt durch Zapfen und Keile, da kein besonderes Bindemittel, wie Leim o. dgl., verwendet werden darf.
  • Sind die Katgutfäden um den Stabzylinder 3 gewickelt, so können sie auf allen Seiten von Flüssigkeit umspült werden, ihre Sterilisierung macht nicht die geringsten Schwierigkeiten. Beim Abwickeln der Fäden sind keine besonderen Vorrichtungen zum Halten der Spule erforderlich. Das Katgut kommt nicht mit dem Gegenstand in Berührung, auf welchem die Spule init den Spitzen der Sterne:2 liegt. Letztere besitzen noch Einschnitte4, in welche das Ende des Fadens in an sich bekannter Weise festgeklemmt wird, wenn das Katgut nicht benutzt wird.

Claims (1)

  1. PATri,NT-ANsrp,ucu: Verpackungsmittel für Katgut in Gestalt einer aus dem Holz des Ahorns, der Weißbuche oder einer anderen gleichwertigen Hol#,zart hergestellten Spule, dadurch gekennzeichnet, daß die Spule aus zwei sternförmigen, in der Mitte durchlochten und durch einen Kranz von Stäben fest miteinander verbundenenScheiben besteht.
DENDAT354240D Verpackungsmittel fuer Katgut Expired DE354240C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE354240T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE354240C true DE354240C (de) 1922-06-06

Family

ID=6287285

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT354240D Expired DE354240C (de) Verpackungsmittel fuer Katgut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE354240C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4756488A (en) * 1986-09-22 1988-07-12 Liberty Diversified Industries Reel core

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4756488A (en) * 1986-09-22 1988-07-12 Liberty Diversified Industries Reel core

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE354240C (de) Verpackungsmittel fuer Katgut
DE879052C (de) Zerlegbare Filmspule
DE633972C (de) Spuldorn mit federnder Spannhuelse zum Festhalten von Spulenhuelsen
DE327389C (de) Vorrichtung zum Festklemmen von Stuetzbuegeln in der Schalloeffnung von mandolinenartigen Saiteninstrumenten
DE879486C (de) Bindung der Schaufeln von Gas- und Dampfturbinen mit Bindedraht und Zwischenstuecken
DE637285C (de) Spannhebel zum Festklemmen des Drahtringes eines Staudenhalters am Haltestab
DE475647C (de) Webschuetzen aus Holz mit Drahtklammern zum Festhalten der Spulen auf der Webschuetzenspindel
DE888068C (de) Halter zum Abwickeln eines Garnstraehns
DE360879C (de) Kreisel mit Aufziehvorrichtung
DE336214C (de) Maschine zum Bewickeln von Rundstaeben o. dgl. mit Garn
DE420111C (de) Zerlegbarer Barren mit einem aus sich kreuzenden Laengs- und Querschienen bestehenden Fussgestell
DE549342C (de) Ringspatie fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen, deren nicht drehbarer Teil mit einem nach oben ragenden Arm und einem daran befindlichen Haken zum Aufhaengen an einem Fuehrungsdraht versehen ist
DE516811C (de) Vorrichtung zum Umspinnen von Straeuchern und Baeumen
DE515325C (de) Massiver Schenkelpol mit Blechlamellen am Polschuh
DE511176C (de) Vorrichtung zum Umwickeln von Schinken
DE608155C (de) Nachspannbarer Wickler fuer Dauerwellgeraete, bestehend aus einer geteilten, rechenartig mit Zapfen versehenen Leiste
DE332243C (de) Vorrichtung zum Fortschleudern von Scherzgeschossen
DE344597C (de)
DE569409C (de) Einrichtung zum Befoerdern von geschraenkten Zuenderstreifen zwecks weiteren Verarbeitens
DE495758C (de) Aus einem Drahtbuegel bestehender Selbstbinderspanner
DE359036C (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Holzstabgeweben mit Holzstaeben quadratischen Querschnittes
DE432084C (de) Aus zwei symmetrischen Rahmenhaelften bestehender Motorradrahmen
DE484125C (de) Spannvorrichtung fuer Draehte
AT156859B (de) Auswechselbarer Reiter für Webgeschirre.
DE1228071B (de) Staenderfuss mit zusammenklappbaren Beinen