DE475647C - Webschuetzen aus Holz mit Drahtklammern zum Festhalten der Spulen auf der Webschuetzenspindel - Google Patents

Webschuetzen aus Holz mit Drahtklammern zum Festhalten der Spulen auf der Webschuetzenspindel

Info

Publication number
DE475647C
DE475647C DEC39080D DEC0039080D DE475647C DE 475647 C DE475647 C DE 475647C DE C39080 D DEC39080 D DE C39080D DE C0039080 D DEC0039080 D DE C0039080D DE 475647 C DE475647 C DE 475647C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shuttle
spindle
hold
bobbins
wood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC39080D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEC39080D priority Critical patent/DE475647C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE475647C publication Critical patent/DE475647C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03JAUXILIARY WEAVING APPARATUS; WEAVERS' TOOLS; SHUTTLES
    • D03J5/00Shuttles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Webschützen aus Holz mit Drahtklammern zum Festhalten der Spulen auf der Webschützenspindel Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Webschützen aus Holz mit Drahtklammern zum Festhalten der Spulen auf der Webschützenspindel.
  • Die Erfindung kennzeichnet sich im wesentlichen dadurch, daß zu beiden Seiten der Webschützenspindel je eine aus Draht U-förmig gebogene Klammer mit den spitzen Enden ihrer Schenkel in im Grundriß des Webschützens nach der Webschützenmittelachse zu geneigt liegende Bohrungen des hölzernen Webschützenkörpers eingeführt sind und die zusammengehörigen Klammerschenkel beider Klammern Ausnehmungen besitzen, mit denen sie die Webschützenspindelquerachse umgreifen, wodurch eine besondere Sicherung gegen ein Lockerwerden und Lösen der Klammern erzielt wird.
  • Die Erfindung sei an Hand beiliegender Zeichnung näher erläutert. Es bedeutet Abb. z den Grundriß eines Teiles eines Webschützens, Abb. 2 eine Seitenansicht des Webschützens teilweise im Schnitt, Abb.3 einen Querschnitt durch den Webschützen, Abb. q. eine Oberansicht der Klammer und Abb.5 eine Seitenansicht derselben.
  • Der Webschützen A besitzt die übliche Webschützenspindel B am Kopf b.
  • An jeder Seite des zur Webschützenspindel B gehörigen Kopfes b ist eine Klammer C vorgesehen, deren Köpfe c so nach einwärts vorspringen, daß sie die Spule erfassen und in ihrer ordnungsmäßigen Lage halten.
  • Die Klammerschenkel c sind in zwei Bohrungen a des hölzernen Webschützens A, jedoch vollständig entfernt vom Kopf b der Webschützenspindel B gehalten.
  • Jede der Klammern C besteht aus Runddraht und wird in die Löcher a fest eingetrieben, so daß die Klammer auch im Webschützenkörper zuverlässig festgehalten wird und ein Lockerwerden nicht zu befürchten ist. Dabei beeinträchtigen die Klammern c in keiner Weise das ordnungsmäßige Arbeiten der Webschützenspindel B. Die Klammerschenkel c reichen über das Loch a1 für den Querzapfen a2 der Webschützenspindel.
  • An ihren Innenflächen sind die Klammerschenkel c mit Ausnehmungen c2 versehen, die den Stift a2 umgreifen und so der Klammer noch einen besonders sicheren Halt geben.
  • Die Klammern müssen nicht unbedingt aus Runddraht bestehen, sondern können einen beliebigen Querschnitt besitzen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCI3: Webschützen aus Holz mit Drähtklammern zum Festhalten der Spulen auf der Webschützenspindel, dadurch gekennzeichnet, daß zu beiden Seiten der Webschützenspindel (B) je eine aus Draht U-förmig gebogene Klammer (C) mit den spitzen Enden ihrer Schenkel (c) in im Grundriß des Webschützens nach der Webschützenmittelachse zu geneigt liegende Bohrungen des hölzernen Webschützenkörpers (A) eingeführt sind und die zusammengehörigen Klammerschenkel (c) beider Klammern Ausnehmungen (c2) besitzen, mit denen sie die Webschützenspindelquerachse (a2) umgreifen,- wodurch eine besondere Sicherung gegen ein Lockerwerden und Lösen der Klammern erzielt wird.
DEC39080D Webschuetzen aus Holz mit Drahtklammern zum Festhalten der Spulen auf der Webschuetzenspindel Expired DE475647C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC39080D DE475647C (de) Webschuetzen aus Holz mit Drahtklammern zum Festhalten der Spulen auf der Webschuetzenspindel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC39080D DE475647C (de) Webschuetzen aus Holz mit Drahtklammern zum Festhalten der Spulen auf der Webschuetzenspindel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE475647C true DE475647C (de) 1929-04-27

Family

ID=7023584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC39080D Expired DE475647C (de) Webschuetzen aus Holz mit Drahtklammern zum Festhalten der Spulen auf der Webschuetzenspindel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE475647C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE475647C (de) Webschuetzen aus Holz mit Drahtklammern zum Festhalten der Spulen auf der Webschuetzenspindel
DE462997C (de) Buerste zum Reinigen der Kanaele von Setzmaschinen-Magazinen
DE323094C (de) Kehrwalze fuer Strassenreinigung
DE561810C (de) Mit Lappenhalter ausgeruestete Besen- und Schrubberstielbefestigung
DE439643C (de) Vorrichtung zur auswechselbaren Verbindung eines Schrubbers o. dgl. mit dem Stiel
AT147120B (de) Halter für Besen, Bürsten u. dgl.
DE505005C (de) Handstanze zum Ausbessern von Netzen
DE381070C (de) Buegelsaege
DE365845C (de) Festhaltevorrichtung fuer Mehrlochschaltduesen bei Spritzvergasern
DE521830C (de) Aufrauhvorrichtung fuer Leder- und andere Aufrauhmaschinen
DE439535C (de) U-foermige Kistenklammer mit einem zum Sichern der Klammer in der Kiste dienenden Nagel
DE479278C (de) Schuetzen fuer Drahtwebstuehle
DE603483C (de) Anklemmvorrichtung fuer Ausleger an Fahrleitungsmasten aus Profileisen
DE20007146U1 (de) Gerüstlagervorrichtung
DE555699C (de) Stielbefestigung fuer Besen
DE804705C (de) Halter fuer Blendschienen
DE484125C (de) Spannvorrichtung fuer Draehte
DE614783C (de) Stielbefestigung fuer Schrubber u. dgl. unter Verwendung von zwei zu beiden Seiten des Stieles vorgesehenen Haltegliedern
DE102019105925A1 (de) Gerätehalter
AT31374B (de) Als Stubenbesen und Handfeger verwendbarer Besen mit beweglicher Stielhülse.
DE482038C (de) Schlussstueck zum Festhalten der Borstenreihen im Buerstenholz
DE703447C (de) Leitungshalter
DE335238C (de) Waescheklammer aus Holz
DE592049C (de) Vorrichtung zum Festhalten von Spulenhuelsen aus Pappe o. dgl. auf Webschuetzenspindeln
DE377123C (de) Winkel zum Binden des Satzes mit daran befestigtem Bande