DE353854C - Schwimmapparat - Google Patents

Schwimmapparat

Info

Publication number
DE353854C
DE353854C DENDAT353854D DE353854DD DE353854C DE 353854 C DE353854 C DE 353854C DE NDAT353854 D DENDAT353854 D DE NDAT353854D DE 353854D D DE353854D D DE 353854DD DE 353854 C DE353854 C DE 353854C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crank bearing
swimming
pedal crank
saddle
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT353854D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX WEISSFLOG
Original Assignee
MAX WEISSFLOG
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE353854C publication Critical patent/DE353854C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Transmission Devices (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Description

Der den Gegenstand! der Erfindung bildende, nach Art eines Fahrrades fortbewegte Schwimmapparat unterscheidet sich von 'bekannten Apparaten dadurch, daß der Sattel um das Tretkurbellager schwingend angeordnet ist, und daß die Tretkurbeln mit ihrem Lager und Getriebe längs des Apparates verschoben wenden können, zum Zweck, der den Apparat benutzenden Person die Betätigung ίο des Apparates' in liegender wie in sitzender Stellung zu ermöglichen.
Auf der Zeichnung ist der Apparat in beispielsweiser Ausführung in
Abb. ι in Seitenansicht zum' Gebrauch für die liegende Person und in
Abb. 2 zum Sitzen verstellt veranschaulicht.
Abb. 3 ist eine Ansicht von oben.
Die beiden als Schwimmer und Träger dienenden HoMkörper α und b sind mit einem Rahimenunterbau ausgestattet und! durch Gelenkröhr c drehbar miteinander verbunden. Der Sattel dl ist mit seiner Stütze e in einem Bolzen f schwingend am Rahmen zwischen den beiden Hohlkörpern α und b befestigt. Die Stütze e ist nach unten verlängert und zu einem Hebelarm £· ausgebildet, so 'daß durch die Bewegung· des Sattelst nach vorn oder hinten der Hebelarm g mitbewegt wird. Dadurch! kann die schwimmende Person liegen, wie beim Apparat nach Abb. 1, oder sie kann eine sitzende Stellung einnehmen, wie beim Apparat nach Abb. 2 und 3, um dabei eine größere Umsicht zu haben. Auch kann die sitzende Stellung 'vorteilhaft zum Ausruhen benutzt werden. Die Verschiebung des Tretkurbellagers und damit des Gestells k, I geschieht gleichfalls durch den Hebelarm g, der mittels des Armes h am Tretkurbellager i anfaßt. Das Gestell1 ft, I ist am Rahmen £ des Schwimmapparates geführt und läuft vorteilhaft auf Rollen. Die den Propeller tragende Welle« ist in der Propellernabe mit Nut und Feder verschiebbar. Am vorderen Hohlkörper α ist eine Lenkstange 0 angebracht, die mit Armen η umlegbar ist, so daß sie für das Schwimmen im Liegen nach vorn gelegt, fürs Sitzen aber zurückgenommen werden kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Schwimmapparat mit von Hohlkörpern getragenem Gestellrahmen als Träger für den Propeller mit Antrieb nach Art eines Fahrrades, dadurch: gekennzeichnet, daß der Sattel (d) um d'as Tretkurbellager (i) schwingend' angeordnet ist, und daß das Tretkurbellager längs des Apparates verschöben werden kann, so idaß der Schwimmer nach Wahl liegen oder sitzen kann.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT353854D Schwimmapparat Expired DE353854C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE353854T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE353854C true DE353854C (de) 1922-05-30

Family

ID=6284783

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT353854D Expired DE353854C (de) Schwimmapparat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE353854C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE353854C (de) Schwimmapparat
US1610778A (en) Water bike
AT94403B (de) Schwimmapparat.
US1836793A (en) Aquatic vehicle
DE93087C (de)
DE121860C (de)
DE81199C (de)
DE572423C (de) Doppelpaddel
DE826830C (de) Antrieb fuer Fahrraeder und Roller
DE867060C (de) Fahrradtretkurbel
DE364137C (de) Wasserfahrzeug fuer Badende
AT92201B (de) Fußantrieb für Treibschrauben von Wasserfahrzeugen.
DE143248C (de)
DE897816C (de) Wassersportgeraet mit durch Muskelkraft zu betaetigendem Antriebspropeller
DE81044C (de)
DE102940C (de)
AT391116B (de) Rudervorrichtung fuer ein boot
DE421985C (de) Segelflugzeug
DE159494C (de)
DE362725C (de) Schaukel mit um ihre Horizontal- und um ihre Vertikalwelle drehbaren Gondeln
DE631154C (de) Fahrzeug, das durch gleichzeitig wirkenden Hand- und Fussantrieb angetrieben wird
DE69706C (de) Zweirad mit hohem Vorderrade
DE106171C (de)
DE102015105478B4 (de) Dreirädriges Ruderfahrrad
DE274395C (de)