DE3536256A1 - Magnetische dichtung und schuerze zur abdichtung und sonnenschutz bei einem rollvorhang - Google Patents

Magnetische dichtung und schuerze zur abdichtung und sonnenschutz bei einem rollvorhang

Info

Publication number
DE3536256A1
DE3536256A1 DE19853536256 DE3536256A DE3536256A1 DE 3536256 A1 DE3536256 A1 DE 3536256A1 DE 19853536256 DE19853536256 DE 19853536256 DE 3536256 A DE3536256 A DE 3536256A DE 3536256 A1 DE3536256 A1 DE 3536256A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
apron
sealing
roller blind
sun
magnetic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853536256
Other languages
English (en)
Other versions
DE3536256C2 (de
Inventor
Jürgen Dipl.-Phys. Dr. 6607 Quierschied Lottermoser
Gerhard Dipl.-Phys. Dr. 6600 Saarbrücken Luther
Ferdi 6676 Mandelbachtal Quack
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LANDESHAUPTSTADT SAARBRUECKEN
Original Assignee
LANDESHAUPTSTADT SAARBRUECKEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LANDESHAUPTSTADT SAARBRUECKEN filed Critical LANDESHAUPTSTADT SAARBRUECKEN
Priority to DE19853536256 priority Critical patent/DE3536256A1/de
Publication of DE3536256A1 publication Critical patent/DE3536256A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3536256C2 publication Critical patent/DE3536256C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/58Guiding devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/17046Bottom bars
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/40Roller blinds

Description

  • 6. Schürze nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Abschluß der Schürze als mitgeführte Dichtungsleiste ausgebildet ist (Abb. 5).
  • Diese Mängel lassen sich durch zwei Ergänzungen, durch die
  • der Rollvorhang wesentlich verbessert wird, beheben: 1) Magnetische Dichtung mit amorphem Metallband Durch an den seitlichen Rändern angebrachte magnetisierbare oder magnetische Bänder und die entsprechenden Gegenpole in der Führungsschiene lassen sich die seitlichen Ränder des Rollvorhanges im Prinzip abdichten. Die auf dem Vorhang angebrachten Bänder müssen jedoch geeignete mechanische Eigenschaften besitzen, damit sie sich ohne Schwierigkeiten mit dem Vorhang aufrollen lassen. Die hierfür notwendigen Kombinationen mechanischer und magnetischer Eigenschaften besitzen nach unserer bisherigen Erfahrung nur Bänder aus amorphem Metall (z. B. amorphes Metallband der Firma Vacuumschmelze VITROVAC 7505).
  • 2) Schürze Die Erfindung besteht in einer Ergänzung des Rollvorhanges /QLL 83/, durch die zwei wesentliche Eigenschaften erreicht werden: 1) Untere Abdichtung 2) Sonnenschutz Je nach Ausführung können beide oder nur eine der beiden Funktionen erzielt werden.
  • Die Idee besteht darin, den Rollvorhang an einer horizontalen Linie mit einer Dichtungs- bzw. Sonnenschutz-"Schürze" zu versehen. Die Lage der Ansatzlinie hängt davon ab, welche Funktionen erfüllt werden sollen: (1) Bei einer Ansatzlinie im Bereich des im heruntergelassenen Zustand unteren Endes erfüllt die Schürze vor allem die Funktion der unteren Abdichtung. Hierbei kann die Schürze selbst relativ kurz sein (Abb. 1).
  • (2) Bei einer Ansatzlinie im Bereich der vorderen Mitte des heruntergelassenen Rollvorhanges kann die Schürze hingegen die Funktion des Sonnenschutzes übernehmen. Ist die Schürze lang genug, kann sie, ebenso wie im Falle (1), auch zusätzlich die Funktion einer unteren Abdichtung (Abb. 2/3) übernehmen.
  • Untere Abdichtung Zur noch weiteren Verbesserung der unteren Abdichtung kann im unteren Bereich der Schürze in horizontaler Linie ein magnetisierbares oder magnetisches Band angeordnet werden.
  • Dies kann, insbesondere im Falle (1), bei dem die Schürze im hochgezogenen Zustand vollständig auf die feste Rolle des Rollvorhanges aufgewickelt wird, beispielsweise ein aufgeklebtes metallisches Band sein. Im Falle (2) ("Sonnenschutz") kann neben dieser Lösung Länge und Ansatzlinie der Schürze so gewählt werden, daß die Schürze im hochgezogenen Zustand des Rollvorhanges mit ihrem Ende gerade noch nicht auf die feste Rolle gelangt. Dann kann das Ende der Schürze in einer beispielsweise magnetischen oder magnetisierbaren Leiste erfaßt werden, was gleichzeitig als Zuggewicht Vorteile erbringt. Als magnetischer Gegenpol muß eine entsprechende magnetische bzw. magnetisierbare Leiste auf der Fensterbank angebracht werden.
  • Eine in den meisten Fällen ausreichende untere Abdichtung kann auch dadurch erreicht werden, daß die Leiste am unteren Ende der Schürze als "mitgeführte Dichtungsleiste" ausgebildet wird. Beim Herablassen des Rollvorhanges legt sie sich auf der Fensterbank so unter das untere Ende des Rollvorhanges, daß der Spalt zwischen Fensterbank und Rollvorhang mit einer herkömmlichen Dichtungsleiste mechanisch abgedichtet wird (Abb. 5).
  • /Doppelter Rollvorhang mit Schürze Beim doppelten Rollvorhang (Abb. 4 in / QLL 83 /) kann die Schürze auch auf dem fensterseitigen Rollvorhang angebracht werden.
  • Dies hat den Vorteil, daß die Ansatzlinie während des ganzen Abrollens des Vorhanges den Blicken verborgen bleibt (Abb. 3).
  • Ansonsten können die beiden Rollvorhänge und die Schürzen je nach Anwendungsfall beliebig kombiniert werden.
  • Beispielsweise: - raumseitiger Rollvorhang mit Dichtungsschürze, fensterseitiger Rollvorhang mit (ebenfalls dichtender) Sonnenschutzschürze - raumseitig und fensterseitig nur "Dichtungsschürze" - nur eine Schürze / Sonnenwärmeschutz oder lediglich Blendschutz Für den Sonnenschutz im Sommer ist eine das Sonnenlicht reflektierende Schürze, die die Sonnenenergie möglichst wenig in den Raum läßt, geeignet. Im Winter reduziert sich der Sonnenschutz jedoch auf einen reinen Blendschutz; die eingestrahlte Energie ist als Zusatzwärme hingegen willkommen. Daher ist eine die Sonnenenergie absorbierende Schürze hierfür geeignet. Die Ansatzlinie der Schürze am Rollvorhang kann so ausgeführt werden, daß in der Übergangszeit ein einfacher Wechsel der Schürze durchgeführt werden kann.
  • - Leerseite -

Claims (5)

  1. Patentansprüche: 1. Magnetiscne Abdichtung an den Rändern eines Rollvorhanges, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Folie ein dünnes, flexibles, amorphes Metallband angebracht ist, welches durch ein Magnetband dicht angezogen wird (Abb. 4).
  2. 2. Rollvorhang, dadurch gekennzeichnet, daß an einer horizontalen Ansatzlinie eine Bahn aus Textil oder Folie, in folgendem "Schürze" genannt, angebracht ist.
  3. 3. Schürze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Ansatzlinie im unteren Bereich des herabgelassenen Rollvorhanges die Funktion der unteren Abdichtung erfüllt wird (Abb. 1 A/B).
  4. 4. Schürze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer weiter oben liegenden Ansatzlinie und entsprechend größerer Länge der Schürze zusätzlich oder ausschließlich die Funktion eines Sonnenschutzes erfüllt wird (Abb. 2 + 3>.
  5. 5. Schürze nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine magnetische untere Abdichtung mittels Einfassung des unteren Endes mit einer magnetischen oder magnetisierbaren Leiste oder mittels Anbringung eines magnetisierbaren oder magnetischen in der Nähe des unteren Randes der Schürze hergestellt wird (Abb. 1 C).
DE19853536256 1984-11-28 1985-10-11 Magnetische dichtung und schuerze zur abdichtung und sonnenschutz bei einem rollvorhang Granted DE3536256A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853536256 DE3536256A1 (de) 1984-11-28 1985-10-11 Magnetische dichtung und schuerze zur abdichtung und sonnenschutz bei einem rollvorhang

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3443275 1984-11-28
DE19853536256 DE3536256A1 (de) 1984-11-28 1985-10-11 Magnetische dichtung und schuerze zur abdichtung und sonnenschutz bei einem rollvorhang

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3536256A1 true DE3536256A1 (de) 1986-05-28
DE3536256C2 DE3536256C2 (de) 1989-12-14

Family

ID=25826866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853536256 Granted DE3536256A1 (de) 1984-11-28 1985-10-11 Magnetische dichtung und schuerze zur abdichtung und sonnenschutz bei einem rollvorhang

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3536256A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3929856A1 (de) * 1988-09-17 1990-03-22 Kitagawa Ind Co Ltd Abdeckung fuer eine oeffnung zum abschirmen von elektromagnetischer strahlung
DE3936410A1 (de) * 1989-11-02 1991-05-08 Max Schmid Vorrichtung zum abschirmen von flaechen oder flaechenteilen an oder in gebaeuden
DE19512677C1 (de) * 1995-04-07 1996-12-19 Clauss Markisen Markise mit elastischen Zugmitteln
EP3211173A1 (de) * 2016-02-26 2017-08-30 Patrice Jacques Jean Michel Durhone Isolationsvorrichtung für entlüftungsrohr, und entsprechendes installationsverfahren

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4426231C2 (de) * 1994-07-23 1998-10-22 Clauss Markisen Beschattungsvorrichtung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2127426A1 (de) * 1971-06-03 1972-12-14 Regent-Feinbau Metallwaren-Fabrik, 2875 Ganderkesee Rollo, insbesondere schalldämmendes Rollo
DE2933583A1 (de) * 1979-08-18 1981-03-26 Robert Bosch Gmbh, 70469 Stuttgart Kombinierte sonnen- und waermeschutzvorrichtung fuer fenster
GB2099055A (en) * 1981-05-21 1982-12-01 Tidmarsh Estate Ltd Blind

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2127426A1 (de) * 1971-06-03 1972-12-14 Regent-Feinbau Metallwaren-Fabrik, 2875 Ganderkesee Rollo, insbesondere schalldämmendes Rollo
DE2933583A1 (de) * 1979-08-18 1981-03-26 Robert Bosch Gmbh, 70469 Stuttgart Kombinierte sonnen- und waermeschutzvorrichtung fuer fenster
GB2099055A (en) * 1981-05-21 1982-12-01 Tidmarsh Estate Ltd Blind

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3929856A1 (de) * 1988-09-17 1990-03-22 Kitagawa Ind Co Ltd Abdeckung fuer eine oeffnung zum abschirmen von elektromagnetischer strahlung
DE3936410A1 (de) * 1989-11-02 1991-05-08 Max Schmid Vorrichtung zum abschirmen von flaechen oder flaechenteilen an oder in gebaeuden
DE19512677C1 (de) * 1995-04-07 1996-12-19 Clauss Markisen Markise mit elastischen Zugmitteln
EP3211173A1 (de) * 2016-02-26 2017-08-30 Patrice Jacques Jean Michel Durhone Isolationsvorrichtung für entlüftungsrohr, und entsprechendes installationsverfahren
FR3048258A1 (fr) * 2016-02-26 2017-09-01 Patrice Jacques Jean Michel Durhone Dispositif d'isolation pour tuyau extracteur d'air et procede d'installation afferent

Also Published As

Publication number Publication date
DE3536256C2 (de) 1989-12-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3341485A1 (de) Waermedaemmendes fenster
EP0932742B1 (de) Tür- oder fensterelement
EP0027864A1 (de) Selbstaufrollende Rollos für Pkw-Fenster
DE3536256A1 (de) Magnetische dichtung und schuerze zur abdichtung und sonnenschutz bei einem rollvorhang
DE3532013A1 (de) Rollanordnung zum abschirmen eines fensters, insbesondere der heckscheibe eines kraftfahrzeuges
EP2098676A2 (de) Sonnenschutzanlage mit einem wickelbaren Behang
EP0063541A2 (de) Aufrollbarer Doppelvorhang
DE3743366A1 (de) Waermerollo mit seitlicher magnetbandfuehrung
DE2314013A1 (de) Isolierglas mit lichtabschirmung
DE7832604U1 (de) Seitenfuehrung fuer rollvorhaenge
DE1038731B (de) Rollvorhang
DE2707398A1 (de) Verbundfenster
EP1382790A2 (de) Sonnenschutzvorrichtung
DE19706251C2 (de) Markise zum Abschatten von nach oben konvergierenden Fensterflächen
EP0212229A1 (de) Fenster mit Insektenschutz bzw. Insektenschutz an Fenstern
DE3005809A1 (de) Waermedaemmender fensterladen als fassadensonnenkollektor
FR2403004A7 (fr) Dispositif de fermeture hermetique pour rideau ou analogue
DE681428C (de) Triebwerk fuer die Roll- und Aufwickeleinrichtung an Rollvorhaengen bei Verdunkelungseinrichtungen fuer Zwecke des Luftschutzes
CN220667416U (zh) 一种磁力驱动遮阳窗
DE19814577C1 (de) Sonnenschutzanlage
DE19635463A1 (de) Regenlärmschutzvorrichtung für Dachfenster
EP1978201A2 (de) Gebäudeöffnung mit einer ersten Kammer mit einer oder mehreren Fensterscheiben, mit einer Kammer für zusätzliche Verdunkelung
CN210828905U (zh) 一种多功能帘式组合门
EP0027207A1 (de) Rolloanordnung
DE8501638U1 (de) Sonnenschutzvorrichtung für Kraftfahrzeugfenster

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: E06B 9/00

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee