DE3511155A1 - Haltevorrichtung fuer einen vogelfutterkoerper - Google Patents

Haltevorrichtung fuer einen vogelfutterkoerper

Info

Publication number
DE3511155A1
DE3511155A1 DE19853511155 DE3511155A DE3511155A1 DE 3511155 A1 DE3511155 A1 DE 3511155A1 DE 19853511155 DE19853511155 DE 19853511155 DE 3511155 A DE3511155 A DE 3511155A DE 3511155 A1 DE3511155 A1 DE 3511155A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bird
feed
feed body
perch
birdseed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853511155
Other languages
English (en)
Other versions
DE3511155C2 (de
Inventor
Arthur 8851 Donaumünster Götzfried
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dehner & Co KG GmbH
Original Assignee
Dehner & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dehner & Co KG GmbH filed Critical Dehner & Co KG GmbH
Priority to DE19853511155 priority Critical patent/DE3511155C2/de
Publication of DE3511155A1 publication Critical patent/DE3511155A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3511155C2 publication Critical patent/DE3511155C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K39/00Feeding or drinking appliances for poultry or other birds
    • A01K39/01Feeding devices, e.g. chainfeeders
    • A01K39/0106Feeding devices, e.g. chainfeeders for solid feed, e.g. grit-cake holders

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)

Description

  • Haltevorrichtung für einen Vogelfutterkörper Beschreibung Die Erfindung bezieht sich auf eine Haltevorrichtung für einen Vogelfutterkörper der im Oberbegriff des Patentanspruches erläuterten Art.
  • Eine derartige Haltevorrichtung ist aus der DE-OS 29 24 002 bekannt. Die bekannte Haltevorrichtung besteht aus einem sich senkrecht durch einen gepreßten Vogelfutterkörper erstreckenden Haltestab, der an seinem oberen Ende zum schaukelnden Aufhängen ausgebildet ist, und an dessen unterem Ende eine Sitzstange fest angeordnet ist. Nach einer allgemeinen Aussage in dieser Druckschrift kann der Vogelfutterkörper entweder fest mit dem senkrechten Haltestab verbunden sein, oder aber lose auf diesen aufgeschoben werden, wofür der Vogelfutterkörper mit einer sich durch seine gesamte Länge erstreckenden Innenbohrung versehen ist. Beide Ausführungsformen haben jedoch entscheidende Nachteile. Ist der Vogelfutterkörper fest mit dem senkrechten Haltestab verbunden, so erreicht der auf der Sitzstange sitzende Vogel nur die unteren, allenfalls noch mittlere Bereiche des Futter körpers. Der Futterkörper kann somit entweder nur eine äußerst geringe Menge Futter enthalten, oder aber das Futter wird nicht vollständig ausgenutzt, so daß der obere Bereich des Futterkörpers weggeworfen werden muß. Bei der in der Druckschrift für eine Haltevorrichtung mit Sitzstange vorgesehenen Möglichkeit, den Tierfutterkörper lose auf den senkrechten Haltestab aufzuschieben, kann der Tierfutterkörper beim Abpicken der unteren Bereiche zwar nachrutschen, wird sich jedoch beim stärkeren Anpicken drehen. Dadurch besteht jedoch die Gefahr, daß einige Vögel den Futterkörper nicht annehmen.
  • Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine Haltevorrichtung für einen Tierfutterkörper so auszugestalten, daß das Futter mit Sicherheit angenommen und vollständig gefressen werden kann.
  • Die Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches gelöst.
  • Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung mit der höhenverstellbaren Sitzstange kann der Futterkörper fest mit dem Haltestab verbunden werden und wird somit mit Sicherheit von jedem Vogel angenommen. Andererseits wird dadurch gewährleistet, daß der Vogel nach und nach auch an die oberen Bereiche des Futterkörpers heranreichen kann.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 die erfindungsgemäße Haltevorrichtung in Seitenansicht, Fig. 2 eine Draufsicht auf Fig. 1, und Fig. 3 die erfindungsgemäße Haltevorrichtung in Vorderansicht.
  • In den Fig. 1 bis 3 ist eine als Ganzes mit 1 bezeichnete Vogelfuttereinrichtung ersichtlich, die aus einer Haltevorrichtung 2 und einem Vogelfutterkörper 3 besteht. Die Haltevorrichtung 2 weist einen Haltestab 4 auf, mit dem der Vogelfutterkörper 3 fest verbunden ist. Der Haltestab4 erstreckt sich durch die gesamte Länge des Vogelfutterkörpers 3 und steht an dessen beiden Enden vor. Der Haltestab 4 hat einen rechteckigen Querschnitt und ist über seine gesamte Länge mit im Abstand angeordneten Durchgangsbohrungen 5 versehen, wobei mindestens eine Durch- gangsbohrung an jedem der aus dem Vogelfutterkörper 3 vorstehenden Enden angeordnet ist. Die Abstände der Durchgangsbohrungen 5 bemessen sich zweckmäßigerweise nach der ungefähren Größe des Vogels, für den das Futter bestimmt ist.
  • Die oberste der Durchgangsbohrungen 5 enthält eine Drahtschlinge 6 oder irgendein anderes geeignetes Aufhängemittel, mit dem die gesamte Vogelfuttereinrichtung 1 schaukelnd oder fest aufgehängt werden kann. Durch die erste aus dem unteren Ende des Vogelfutterkörpers 3 herausreichenden Durchgangsbohrung 5 ist eine Sitzstange 7 geschoben, deren Durchmesser auf den Durchmesser der Durchgangsbohrungen 5 derart abgestimmt ist, daß ein, allerdings lösbarer, Preßsitz erreicht wird. Die Länge der Sitzstange 7 richtet sich wiederum nach der Größe des Vogels.
  • Die Haltevorrichtung 2 mit dem Vogelfutterkörper 3 wird in geeigneter Weise im Käfig des Vogels oder im Freien aufgehängt. Der Vogel kann sich auf der Sitzstange 7 niederlassen und wird den Vogelfutterkörper in seiner Reichweite abpicken. Ist die erreichbare Futtermenge verbraucht, so wird die Sitzstange 7 aus der untersten Durchgangsbohrung gezogen und in die nunmehr freiliegende nächste Durchgangsbohrung 5 geschoben. Auf diese Weise kann die Sitzstange mit fortlaufendem Abpicken des Futterköpers 3 weiter nach oben versetzt werden, so daß nach und nach die gesamte Futtermenge des Futterkörpers 3 in Reichweite des Vogels gelangt.
  • Der Vogelfutterkörper 3 kann jede beliebige, geeignete Zusammensetzung aufweisen. Auch seine Form ist nicht auf die gezeichnete stabartige Ausbildung mit quadratischem Querschnitt beschränkt, sondern kann beispielsweise auch die Form eines Zylinders aufweisen. Der Vogelfutterkörper wird um den Haltestab 4 herumgepreßt, wobei die Durchgangs- bohrungen 5, die sich innerhalb des Vogelfutterkörpers 3 befinden gleichzeitig für eine verbesserte Verankerung des Tierfutterkörpers 3 am Haltestab 4 sorgen. Die Sitzstange 7 kann gesondert zur Selbstmontage beigelegt werden, was die Verpackung und den Transport erleichtert.
  • Wenngleich für die Sitzstange 7 ein runder Querschnitt bevorzugt ist, so können jedoch auch quadratische oder rechteckige Sitzstangen verwendet werden, wobei dann die Durchbrechungen eine entsprechende Form aufweisen müssen.
  • Die Drahtschlaufe 6 kann durch übliche S-Haken oder andere Aufhängemittel ersetzt werden.
  • - Leerseite -

Claims (1)

  1. Haltevorrichtung für einen Vogelfutterkörper Patentanspruch Haltevorrichtung für einen Vogelfutterkörper, mit einem sich durch den Vogelfutterkörper erstreckenden Haltestab und einer Sitzstange, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß bei einem fest mit dem Haltestab (4) verbundenen Vogelfutterkörper (3) der Haltestab (4) in Abständen mit quer verlaufenden Durchbrechungen (5) versehen ist, in die die Sitzstange (7) einsteckbar ist, so daß mit fortlaufendem Abpicken der für den Vogel erreichbaren unteren Futtermenge die Sitzstange (7) höhenverstellbar ist
DE19853511155 1985-03-27 1985-03-27 Haltevorrichtung für einen Vogelfutterkörper Expired - Fee Related DE3511155C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853511155 DE3511155C2 (de) 1985-03-27 1985-03-27 Haltevorrichtung für einen Vogelfutterkörper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853511155 DE3511155C2 (de) 1985-03-27 1985-03-27 Haltevorrichtung für einen Vogelfutterkörper

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3511155A1 true DE3511155A1 (de) 1986-10-02
DE3511155C2 DE3511155C2 (de) 1994-02-03

Family

ID=6266511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853511155 Expired - Fee Related DE3511155C2 (de) 1985-03-27 1985-03-27 Haltevorrichtung für einen Vogelfutterkörper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3511155C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT201600076330A1 (it) * 2016-07-21 2018-01-21 Vita Rodolfo De Sistema componibile di sostegno e fissaggio di blocchi rodenticidi atto a consentirne il bloccaggio dalla parte interna delle caditoie senza aprirle ed in ogni altro sito necessitato, munibile di supporto a scaletta per stazionamento muridi.
IT201700028887A1 (it) * 2017-03-15 2018-09-15 Vita Rodolfo De Sistema professionale di derattizzazione misto, per consentire l’inserimento, il sostegno ed il fissaggio di blocchi rodenticidi alla parte interna delle caditoie senza aprirle.

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2924002A1 (de) * 1979-06-13 1980-12-18 Alfred Merkl Blockartiger vogelfutterkoerper

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2924002A1 (de) * 1979-06-13 1980-12-18 Alfred Merkl Blockartiger vogelfutterkoerper

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT201600076330A1 (it) * 2016-07-21 2018-01-21 Vita Rodolfo De Sistema componibile di sostegno e fissaggio di blocchi rodenticidi atto a consentirne il bloccaggio dalla parte interna delle caditoie senza aprirle ed in ogni altro sito necessitato, munibile di supporto a scaletta per stazionamento muridi.
IT201700028887A1 (it) * 2017-03-15 2018-09-15 Vita Rodolfo De Sistema professionale di derattizzazione misto, per consentire l’inserimento, il sostegno ed il fissaggio di blocchi rodenticidi alla parte interna delle caditoie senza aprirle.

Also Published As

Publication number Publication date
DE3511155C2 (de) 1994-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3138089A1 (de) "vorrichtung zum zufuehren von elektrischen schaltungselementen zu einem schaltungsmontageplatz"
DE2703215C3 (de) Höhenverstellbarer Stützfuß zur Körperschalldämmung für Haushaltgeräte
EP0021052A2 (de) Blockartiger Vogelfutterkörper
DE3511155A1 (de) Haltevorrichtung fuer einen vogelfutterkoerper
DE2851297A1 (de) Futterhalter fuer kleintiere
DE2165672A1 (de) Papageienstaenderkopf
DE3110635A1 (de) Futtertrog mit niveauregulierung des futters und austritt nach unten
CH658570A5 (en) Eating and/or drinking device for small animals
CH333414A (de) Vorrichtung zum Befeuchten von Topfpflanzen
EP1554930A1 (de) Futterschale
DE3338076C2 (de)
DE2459482A1 (de) Verfahren zur fuetterung von haustieren
DE3512663C2 (de)
DE3502700A1 (de) Vogelfutterkoerper
DE60004109T2 (de) Spender für Vogelfutter
DE3341336A1 (de) Ablaufrinne fuer wasser
DE3625880C2 (de) Tisch
DE3022629C2 (de) Vorrichtung zum Aufstreuen von in einer Richtung ausgerichteten Spänen auf eine Streuunterlage
DE142593C (de)
DE453676C (de) Luftreinigungspatrone fuer Atmungsgeraete
DE1507282A1 (de) Trommelwender
CH240410A (de) Futterraufe für Kaninchen.
DE1131049B (de) Koernerfutterbehaelter fuer frei lebende Voegel
DE8134478U1 (de) Vorrichtung zum fuettern von vieh, insbesondere v. gefluegel
DE1218791B (de) Futtervorrichtung fuer Voegel

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee