DE3500670A1 - Diphosphonate enthaltende arzneimittel - Google Patents

Diphosphonate enthaltende arzneimittel

Info

Publication number
DE3500670A1
DE3500670A1 DE19853500670 DE3500670A DE3500670A1 DE 3500670 A1 DE3500670 A1 DE 3500670A1 DE 19853500670 DE19853500670 DE 19853500670 DE 3500670 A DE3500670 A DE 3500670A DE 3500670 A1 DE3500670 A1 DE 3500670A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diphosphonates
bone
products containing
medicinal products
containing diphosphonates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853500670
Other languages
English (en)
Other versions
DE3500670C2 (de
Inventor
Sergio Pisa Rosini
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Istituto Gentili SpA
Original Assignee
Istituto Gentili SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Istituto Gentili SpA filed Critical Istituto Gentili SpA
Publication of DE3500670A1 publication Critical patent/DE3500670A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3500670C2 publication Critical patent/DE3500670C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/66Phosphorus compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0002Galenical forms characterised by the drug release technique; Application systems commanded by energy
    • A61K9/0007Effervescent

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

09.01.1985 Gd
Akte: IS 1321
Aninel der:
ISTITUTO GENTILI S.p.A,
Via Mazzini, 112
Pisa
Italien
Diphosphonate enthaltende Arzneimittel
Die vorliegende Erfindung betrifft neue Arzneimittel formen für die Verabreichung von Diphosphonaten.
Diphosphonate sind Verbindungen bzw. Zusammensetzungen, die vor kurzem in die therapeutische Praxis zum Behandeln und zum Verbessern von gestörtem Phosphor-Kaizium-Stoffwechsel eingeführt wurden.
Über die Wirksamkeit von Diphosphonaten (Natriumethidronaten, Dich!ormethylen-Diphosphonaten, Aminohydroxypropan-, Butan-, Pentan-, Hexan-Diphosphonaten u.a.) bei der Hemmung der Knochenrückresorption, die auf unnatürliche Weise bei vielen Knochenkrankheiten erhöht wird, wie z.B. bei der Paget-Knochenkrankheit, bei Knochentumoren, bei Knochenmetastasen aufgrund von Tumoren sowie bei Osteoporose oder bei Hypoparathyreoidismus usw. wurden verschiedene Schriften veröffentlicht.
Vor kurzem wurden einige Diphosphonate bei der Behandlung von metastatischer Knochenauflösung angewendet.
Diese neue AnwendungsmögTichkeit ist abgeleitet von speziellen Studien über die Wirksamkeit von Diphosphonaten bei der Knochenrückresorption bei tumoröser Knochenauflösung, wobei die Studien 1977 begonnen wurden und später bei Tieren angewendet wurden (Jung 1979) und schließlich auch bei Menschen.
Die Anwendung von Diphosphonaten als Knochenrückresorptionshemmer hat jedoch beträchtliche Nachteile, im wesentlichen bezüglich der Aufnahme, was wie folgt zusammengefaßt wird:
a) geringer Aufnahmegrad bei oraler Verabreichung,
b) veränderliche Aufnahme sowie wechselnd bezüglich der Aufnahmezeit und von Patient zu Patient verschieden.
Diese Aufnahmeschwierigkeiten bringen daher bei der oralen Verabreichung die Verwendung von hohen Dosen mit sich, mit darausfolgenden Schwierigkeiten in der Gestaltung von Kapseln, Tabletten usw., die sehr hohe Wirkstoffanteile beinhalten und mit beträchtlichen Beschwerden für Patienten, die von einer kontinuierlichen Einnahme von Kapseln und Tabletten abhängig sind, die Magenschmerzen herbeiführen.
Überraschenderweise wurde nun endeckt, und es ist Gegenstand der vorliegenden Erfindung, daß Diphosphonate in Form von schäumenden oder brausenden Zusammensetzungen eine größere Wirksamkeit aufweisen als bei gleicher Konzentration in Tablettenform.
Dies rührt möglicherweise von einer erhöhten Magendarmaufnahme aufgrund der Brauseform her, da es zur Zeit den Anschein hat, daß im Urin es Patienten die Phosphatkonzentration höher ist als bei einer Verabreichung von Diphosphonaten in Tablettenform.
Es ist daher offensichtlich, wie die Dosierung und die Einnahmehäufigkeit verringert werden kann, und zwar durch Brauseform, was eine leichte Handhabung ermöglicht und von den Patienten gut vertragen wird. ·
Die Diphosphonatkonzentration kann gemäß der beabsichtigten Anwendung und gemäß dem spezifischen Wirkungsgrad der verschiedenen Diphosphonate variieren, und zwar von 5 bis 3000 mg Ei nze-1 dosi s-BeuteTchen oder Einzeldosis-Brausetabletten.
Die folgenden Beispiele zeigen Zusammensetzungen auf:
einige erfindungsgemäße
Beispiel 1
Brausetabietten
Alky1i den-Di phosphonsäuren wasserfreie Zitronensäure wasserfreies Natrium ka r b ο na t Natriumbikarbonat (granulös) natürliches Orangenaroma Matri.umbenzoat
Gesamt
mg
500 mg
37 5 mg
525 mg
5 rng
95 mg
mg
Beispiel 2
Brausegranul at
Alkyli deη-Di ρhosρhonsäure wasserfreies Natriumkarbonat Natri umbikarbonat
Saccharose (Rohrzucker)
Natriumsaccharin
wasserfreie Zitronensäure wasserfreies Orangenaroma natürliches Orangenaroma
Gesamt
1000 mg 150 mg 280 mg
3888 mg
20 mg 700 mg 460 mg
2 mg
6500 mg
Beispiel 3
Ei nzeldosi s-Beutelchen
A1 k y 1 i d e η - D i ρ h ο s ρ h ο η s ä' u r e Natri umkarbonat
Natriumbikarbonat
Natriumsaccharin
wasserfreie Zitronensäure wasserfreier Zitronensaft natürliches Zitronenaroma
200 mg
30 mg
55 mg
5 mg
140 mg
90 mg
1 mg
750 mg

Claims (2)

35ΟΟ6*/θ 09.01.1985 Gd Akte: IS 1321 Annie! der: ISTITUTO GENTILI S.p.A. Via Mazzini, 112 Pisa Italien Patentansprüche:
1. Arzneimittelzusammensetzungen, welche Diphosphonate enthalten und oral verabreicht werden, zur Behandlung von Knochenkrankheiten wie z.B. tumoröse Knochenauflösung, Hypoparathyreoidismus usw.,
dadurch gekennzeichnet, daß'
sie Einzeldosis-Beutelchen oder Tabletten sind, die Diphosphonträger enthalten, die geeignet sind, Brauselösungen zuergeben.
2. Arzneimittelzusammensetzungen nach Anspruch 1,
d a d u r c h g e k e η η ζ e i c h η e t , daß
sie 5 bis 3000 mg Wirkstoff enthalten.
DE19853500670 1984-01-12 1985-01-11 Diphosphonate enthaltende arzneimittel Granted DE3500670A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT19122/84A IT1195993B (it) 1984-01-12 1984-01-12 Forme farmaceutiche a base di difosfonati

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3500670A1 true DE3500670A1 (de) 1985-07-18
DE3500670C2 DE3500670C2 (de) 1992-01-16

Family

ID=11154925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853500670 Granted DE3500670A1 (de) 1984-01-12 1985-01-11 Diphosphonate enthaltende arzneimittel

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE3500670A1 (de)
FR (1) FR2558060B1 (de)
GB (1) GB2153225B (de)
IT (1) IT1195993B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1989007453A1 (en) * 1988-02-15 1989-08-24 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Medicinal preparations characterized by a combination of cytostatic agents, hormonal therapeutic agents and phosphone derivatives

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4761406A (en) * 1985-06-06 1988-08-02 The Procter & Gamble Company Regimen for treating osteoporosis
US5853759A (en) * 1996-05-17 1998-12-29 Merck & Co.. Inc. Effervescent alendronate formulation
DE69726879T2 (de) * 1996-05-17 2004-10-14 Merck & Co., Inc. Biphosphonat-formulierung mit brausewirkung
EP1378234A1 (de) * 1996-05-17 2004-01-07 MERCK & CO. INC. Biphosphonat-Formulierung mit Brausewirkung
ATE541575T1 (de) * 2002-03-06 2012-02-15 Effrx Pharmaceuticals Sa Brausetabletten, enthaltend alendronat
US7488496B2 (en) 2002-03-06 2009-02-10 Christer Rosen Effervescent compositions comprising bisphosphonates and methods related thereto
KR20060058151A (ko) 2002-05-10 2006-05-29 에프. 호프만-라 로슈 아게 골다공증 치료 및 예방용 비스포스폰산
SI1596870T2 (sl) 2002-12-20 2011-07-29 Hoffmann La Roche Formulacija z visokim odmerkom ibandronata
WO2006100527A1 (en) * 2005-03-24 2006-09-28 Uni-Pharma Kleon Tsetis Pharmaceutical Laboratories S.A. Effervescent tablet containing sodium alendronate and related use and process
EP2648702B1 (de) * 2010-12-06 2019-03-06 Effrx Pharmaceuticals SA Stabile bisphosphonat-brauseformulierungen mit schneller löslichkeit

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2360797A1 (de) * 1973-12-06 1975-06-26 Henkel & Cie Gmbh Pharmazeutische praeparate
DE2405254A1 (de) * 1974-02-04 1975-08-14 Henkel & Cie Gmbh Pharmazeutische oder kosmetische praeparate
GB2079285A (en) * 1980-07-09 1982-01-20 Symphar Sa Diphosphonate derivatives and pharmaceutical compositions containing them
DE3201865A1 (de) * 1981-02-12 1982-08-19 Istituto Gentili S.p.A., 56100 Pisa Pharmazeutisches mittel und dessen verwendung fuer die behandlung der osteopathie
DE3313049A1 (de) * 1982-04-15 1983-11-17 Istituto Gentili S.p.A., 56100 Pisa Pharmakologisch wirksame biphosphonate, verfahren fuer ihre herstellung und diese enthaltende pharmazeutische zusammensetzungen
DE3225468A1 (de) * 1982-07-05 1984-01-05 Schering AG, 1000 Berlin und 4709 Bergkamen Diphosphonsaeure-derivate und diese enthaltende pharmazeutische praeparate

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL125748C (de) *
DE2813121A1 (de) * 1977-03-29 1978-10-12 Procter & Gamble Verwendung von dichlormethan-diphosphonatverbindungen bei der bekaempfung von collagen-erkrankungen und zur wundheilung
GB2043072B (en) * 1979-02-13 1983-11-23 Symphar Sa Diphosphonate compounds

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2360797A1 (de) * 1973-12-06 1975-06-26 Henkel & Cie Gmbh Pharmazeutische praeparate
DE2405254A1 (de) * 1974-02-04 1975-08-14 Henkel & Cie Gmbh Pharmazeutische oder kosmetische praeparate
GB2079285A (en) * 1980-07-09 1982-01-20 Symphar Sa Diphosphonate derivatives and pharmaceutical compositions containing them
DE3201865A1 (de) * 1981-02-12 1982-08-19 Istituto Gentili S.p.A., 56100 Pisa Pharmazeutisches mittel und dessen verwendung fuer die behandlung der osteopathie
DE3313049A1 (de) * 1982-04-15 1983-11-17 Istituto Gentili S.p.A., 56100 Pisa Pharmakologisch wirksame biphosphonate, verfahren fuer ihre herstellung und diese enthaltende pharmazeutische zusammensetzungen
DE3225468A1 (de) * 1982-07-05 1984-01-05 Schering AG, 1000 Berlin und 4709 Bergkamen Diphosphonsaeure-derivate und diese enthaltende pharmazeutische praeparate

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Eur. Arzneibuch", Bd.II, Wissenschaftl. Verl. Anstalt Stuttgart, 1979, S.380 *
"The Art of Compounding", G.L.Jenkins et al. 1951.The Blakiston Company, Philadelphia, Toronto, S.80-81 *
Acta Pharm. Suec. 1975,12,323-332, Ekenved et al *
J.Clinical Pharmacol. 1974, 363-368, Hedges et al *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1989007453A1 (en) * 1988-02-15 1989-08-24 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Medicinal preparations characterized by a combination of cytostatic agents, hormonal therapeutic agents and phosphone derivatives

Also Published As

Publication number Publication date
IT8419122A0 (it) 1984-01-12
IT1195993B (it) 1988-11-03
FR2558060A1 (fr) 1985-07-19
FR2558060B1 (fr) 1988-02-19
DE3500670C2 (de) 1992-01-16
GB2153225A (en) 1985-08-21
GB2153225B (en) 1987-08-05
GB8500504D0 (en) 1985-02-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60103453T2 (de) Verwendung von albuminstabilisiertem Paclitaxel zur Herstellung eines Arzneimittels zum Behandeln von festen Tumoren und das so erhaltene Arzneimittel
KR0145739B1 (ko) 발포정
EP0521388B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen Zubereitung mit wenigstens zwei verschiedenen Wirkstoffen und Verwendung einer solchen Zubereitung
DE3023588C2 (de) Verwendung von Clonidin oder dessen Hydrochlorid zusammen mit Phentermin zum Abgewöhnen des Rauchens
DE3500670A1 (de) Diphosphonate enthaltende arzneimittel
US4387093A (en) Arthritis treatment
DE3348162C2 (de)
DE3832638C2 (de)
DE1915798A1 (de) Arzneimittel gegen UEbersaeuerung
CN1208351A (zh) 含薯蓣皂苷配基的组合物
DE3727616A1 (de) Pharmazeutische zubereitung fuer die fluoridionen-versorgung
DE19726871C1 (de) Synergistisch wirkende Zusammensetzungen zur selektiven Bekämpfung von Tumorgewebe
DE19713263A1 (de) Arzneimittel, vorzugsweise zur Entzündungshemmung
EP0210295B1 (de) Arzneimittel zur Behandlung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen
RU2133123C1 (ru) Гомеопатическое лекарственное средство для лечения диспептических расстройств "нетизжог"
DE4201504C1 (en) Oral magnesium preparations, esp. for treatment of cardiac disorders - contain magnesium oxide and further magnesium salt(s), esp. tri:magnesium di:phosphate, as buffer
AT234277B (de) Verfahren zur Herstellung oral verabreichbarer Eisenpräparate
DE2144584A1 (de) Brausemittel zur Behandlung von Herz krankheiten
DE2030932C3 (de) Arzneimittel zur oralen Behandlung von Oxalatsteinen
DE2004281C3 (de) Vasodilatatorisches Mittel
RU2133096C1 (ru) Биологически активная добавка к пище "пари" и способ ее употребления
DE2226273A1 (de) Pharmazeutische praeparate zur behandlung der osteoporose
DE2908127A1 (de) Verwendung von inhibitoren des abbaus von enkephalinen und endorphinen bei der bekaempfung von schmerzzustaenden sowie zur herstellung pharmazeutischer zubereitungen und arzneimittel
RU2080868C1 (ru) Средство для лечения острых респираторных заболеваний
EP0898961A1 (de) Pharmazeutische Zubereitung zur verbesserten Schmerztherapie bei akutem, postoperativem oder chronischem Schmerz

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings