DE3490081T1 - Pulverförmiger Werkstoff zum thermischen Spritzen - Google Patents

Pulverförmiger Werkstoff zum thermischen Spritzen

Info

Publication number
DE3490081T1
DE3490081T1 DE19843490081 DE3490081T DE3490081T1 DE 3490081 T1 DE3490081 T1 DE 3490081T1 DE 19843490081 DE19843490081 DE 19843490081 DE 3490081 T DE3490081 T DE 3490081T DE 3490081 T1 DE3490081 T1 DE 3490081T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carbide
matrix alloy
mixture
thermal spraying
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843490081
Other languages
English (en)
Other versions
DE3490081C3 (de
DE3490081C2 (en
Inventor
Wolfgang Dr.-Ing. Ecublens Simm
Hans-Theo Chavannes Steine
Original Assignee
Castolin S.A., Lausanne, St. Sulpice, Vaud
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Castolin S.A., Lausanne, St. Sulpice, Vaud filed Critical Castolin S.A., Lausanne, St. Sulpice, Vaud
Publication of DE3490081T1 publication Critical patent/DE3490081T1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3490081C2 publication Critical patent/DE3490081C2/de
Publication of DE3490081C3 publication Critical patent/DE3490081C3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C4/00Coating by spraying the coating material in the molten state, e.g. by flame, plasma or electric discharge
    • C23C4/04Coating by spraying the coating material in the molten state, e.g. by flame, plasma or electric discharge characterised by the coating material
    • C23C4/06Metallic material

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coating By Spraying Or Casting (AREA)
  • Production Of Liquid Hydrocarbon Mixture For Refining Petroleum (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Description

Pulverförmiger Werkstoff zum thermischen Spritzen
Die Erfindung betrifft einen pulverförmigen Werkstoff zum thermischen Spritzen umfassend ein Gemisch aus selbstfließendem Matrixlegierungspulver und wenigstens einen
metallischen Karbidpulver.
Es ist bereits bekannt, pulverförmige Werkstoffe der oben angegebenen Art zu verwenden um korrosions- und erosionsbeständige Schichten auf metallischen Substraten durch thermisches Spritzen, insbesondere Flammspritzen, zu erzeugen. Üblicherweise ist die Matrixlegierung des Werkstoffs eine Hartlegierung auf der Basis der Elemente Ni-Cr-Fe-B-Si, die im allgemeinen erheblich weniger als
17 Gew.-% an Cr aufweist. Von den verwendeten Karbiden wird im allgemeinen Wolframkarbid vorzugsweise verwendet.
Der Abnutzungswiderstand, der mit solchen bekannten Werkstoffen erzeugten Schichten erweist sich jedoch in vielen Fällen als unzureichend, insbesondere im Fall des Auftretens der kombinierten Belastungen sowohl durch Korrosion als auch durch Erosion. Dies trifft z.B. im Falle von
Transportschnecken oder endlosen Dekanterschnecken für
Feststoffe und Flüssigkeiten zu', die sich mit relativ hoher Geschwindigkeit drehen und die in der chemischen Industrie Verwendung finden. Die üblichen Schichte! aus Matrixlegierungen mit eingelagerten Karbiden werden bei diesen Bedingungen besonders stark von den Erosionen betroffen, wobei angenommen wird, daß dies schlechte Verhalten auf der Bildung von M,C-Karbiden in der Übergangszone zwischen Matrixlegierung und den Karbidteilchen beruht, sowie auf den schlechten Elastizitätseigenschaften der Matrixlegierung, die ungefähr' dem Bereich E = 19000
2
- 20000 kp/mm bei einer Härte in der Größenordnung von 60 R entsprechen.
Der vorliegenden Erfindung liegt das Ziel zugrunde, einen
- " 349003 1
pulverförmigen Werkstoff der eingangs näher genannten Art zu schaffen, der das Erhalten einer Schicht mit einem verbesserten Widerstand sowohl gegen Erosion als auch gegen Korrosion ermöglicht,
Es wurde überraschenderweise gefunden, daß eine Erhöhung des Cr-Gehalts der Matrixlegierung eine Verbesserung deren Elastizität ermöglicht, so daß man Werte von E = 15000
bis 16000 kp/mm erhält , ohne Verringerung der Härte der Matrixlegierung. Demzufolge ist es möglich geworden, den Widerstand gegen Korrosion einer unter Verwendung dieser Matrixlegierung gebildeten Schicht erheblich zu erhöhen. Es wurde ferner gefunden, daß eine derartige Matrixlegierung mit in dieser Legierung eingelagerten Karbidteilchen eine erhebliche Verbesserung ihrer Korrosionsbeständigkeit aufweist, was möglicherweise aus der Verringerung der
Neigung zur Bildung von M,-Karbidteilchen im Übergangsbereich zwischen der Matrixlegierung und den Karbidteilchen resultiert und demzufolge der üblichen Neigung zur Versprödung dieser Schicht.
Der pulverförmige Werkstoff zum thermischen Spritzen gemäß der Erfindung weist ein Gemisch eines selbstfließenden Matrixlegierungspulvers mit der folgenden Zusammensetzung, in Gewichtsprozenten, auf:
Cr 18,0 - 35,0
Fe ο,ι - 25,0
B 0,5 - 4,5
30 Si 0,5 - 5,5
C 0,01 - 2,0
Mo O - 15,0
Nb 0 2,0
Ni Rest
mit einem Pulver wenigstens eines metallischen Karbids wobei der Gehalt an Karbid des Gemisches zwischen 20 und
80 Gew.-% des Gemisches liegt. Gemäß einem ersten bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung wird als Karbid
Wolframmonokarbid verwendet, um eine zusätzliche Erhöhung des Widerstandes gegen Erosion zu erhalten. Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel werden die Karbide in Form von Wolfram-Schmelzkarbidteilchen verwendet. Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sind die Karbidteilchen mit Nickel beschichtet. In diesem Fall weist die auf einem metallischen Substrat durch thermisches Spritzen des erfindungsgemäßen pulverförmigen Gemische gebildete Schutzschicht eine noch höhere Schlagfestigkeit auf, da die Karbidteilchen elastischer in der Schicht eingelagert sind. Dies ermöglicht auch die Verwendung von Karbidteilchen größerer Abmessungen.
Beispiel
Auf einer Transportschnecke mit einem Durchmesser von
300 mm und einer Länge von 1500 mm wurde mittels Flammspritzen mit gleichzeitigem Einschmelzen im Verschleißbereich eine Schicht aufgebracht, derart, daß man eine
Schutzschicht mit einer Dicke von 1 mm erhielt. Als Flammspritzwerkstoff wird ein pulverförmiges Gemisch einer Matrixlegierung mit einer Korngröße entsprechend 125 μπι mit einem Wolfram-Schmelzkarbidpulver mit entsprechender Korngröße von 105 μπι verwendet. Das Gewichtsverhältnis des Gemischs war 50:50 und die Zusammensetzung der Matrixlegierung, in Gewichtsprozenten, war wie folgt:
Cr 22
Fe 4
30 B 3,5
Si 4,1
C 0,6
Mo 2,5
Nb ο,ι
35 Ni Rest
Es wurde festgestellt, daß sich die Lebensdauer der Transportschnecke von drei Monaten auf ungefähr ein Jahr er-
S-
1 höhte, im Vergleich zu einer Schnecke, die mit einer
Schutzschicht der herkömmlichen Art beschichtet war und die unter gleichen Bedingungen eingesetzt wurde.

Claims (3)

Patentansprüche
1. Pulverförmiger Werkstoff zum thermischen Spritzen umfassend ein Gemisch aus einem selbstfließenden Matrixlegierungspulver und aus einem metallischen Karbidpulver, wobei der Karbidgehalt des Gemisches zwischen 20 und 80 Gew.-% bezüglich des Gesamtgewichts des Gemische liegt und die Matrixlegierung die folgende Zusammensetzung! in Gewichtsprozenten, aufweist: 1.0
Cr 18,0 - 35,0 Fe 0,1 - 25,0 B 0,5 - 4,5 Si 0,5 - 5,5 C 0,01 - 2,0 Mo 0 15,0 Nb 0 2,0 Ni Rest
2. Werkstoff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Karbid das Wolframmonokarbid ist.
3. Werkstoff nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Karbidteilchen mit Nickel beschichtet 5 sind.
DE3490081T 1983-02-23 1984-02-20 Pulverförmiger Werkstoff zum thermischen Spritzen Expired - Lifetime DE3490081C3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1015/83A CH652147A5 (de) 1983-02-23 1983-02-23 Pulverfoermiger werkstoff zum thermischen spritzen.
PCT/CH1984/000028 WO1984003306A1 (en) 1983-02-23 1984-02-20 Pulverulent material for thermal projection

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE3490081T1 true DE3490081T1 (de) 1985-04-04
DE3490081C2 DE3490081C2 (en) 1991-04-25
DE3490081C3 DE3490081C3 (de) 1996-11-28

Family

ID=4200465

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3490081T Expired - Lifetime DE3490081C3 (de) 1983-02-23 1984-02-20 Pulverförmiger Werkstoff zum thermischen Spritzen

Country Status (15)

Country Link
US (1) US4609401A (de)
JP (1) JPS60500627A (de)
AU (1) AU567443B2 (de)
BR (1) BR8405486A (de)
CA (1) CA1223757A (de)
CH (1) CH652147A5 (de)
DE (1) DE3490081C3 (de)
DK (1) DK165376C (de)
FR (1) FR2541297B1 (de)
GB (1) GB2145735B (de)
IN (1) IN160495B (de)
IT (1) IT1196686B (de)
MX (1) MX160009A (de)
SU (1) SU1577706A3 (de)
WO (1) WO1984003306A1 (de)

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA1235565A (en) * 1983-11-07 1988-04-26 Hazelett Strip Casting Corp MATRIX COATING METHOD AND DEVICE FOR CONTINUOUS CASTING BELT
DE3509242A1 (de) * 1985-03-14 1986-09-18 Hermann C. Starck Berlin, 1000 Berlin Verfahren zur herstellung von oberflaechenschutzschichten mit niob oder tantal
JPH075408B2 (ja) * 1986-01-25 1995-01-25 日本ハイブリツドテクノロジ−ズ株式会社 セラミックスのメタライズ組成物、メタライズ方法及びメタライズ製品
US4769089A (en) * 1987-08-25 1988-09-06 Allegheny Ludlum Corporation Method of annealing an aperture shadow mask for a color cathode ray tube
DE68912689T2 (de) * 1988-07-30 1994-06-16 Toyota Motor Co Ltd Legierung zum Aufpanzern von Ventilen.
US4923511A (en) * 1989-06-29 1990-05-08 W S Alloys, Inc. Tungsten carbide hardfacing powders and compositions thereof for plasma-transferred-arc deposition
US5326645A (en) * 1992-03-06 1994-07-05 Praxair S.T. Technology, Inc. Nickel-chromium corrosion coating and process for producing it
US5419976A (en) * 1993-12-08 1995-05-30 Dulin; Bruce E. Thermal spray powder of tungsten carbide and chromium carbide
BR0301126A (pt) * 2003-04-28 2005-11-08 Coppe Ufrj Uso da aspersão térmica com óxidos e ligas de nióbio em processo de fabricação de chapas de aço laminadas
US7303030B2 (en) * 2003-11-25 2007-12-04 Smith International, Inc. Barrier coated granules for improved hardfacing material
WO2011059365A1 (ru) * 2009-11-11 2011-05-19 Baldaev Lev Khristoforovich Корпус аппарата установок очистки природного газа от кислых компонентов
CN102791902B (zh) * 2010-02-01 2015-04-08 科卢斯博知识产权有限公司 镍基热喷涂粉末和涂层及其制备方法
DE102010038289A1 (de) * 2010-07-22 2012-01-26 Federal-Mogul Burscheid Gmbh Kolbenring mit thermischen gespritzter Beschichtung und Herstellungsverfahren davon
CN102851546A (zh) * 2011-10-13 2013-01-02 兰州理工合金粉末有限责任公司 一种稀土镍基合金粉末材料
NL2009730C2 (en) 2012-10-30 2014-05-06 Stichting Materials Innovation Inst M2I Enhanced hardfacing alloy and a method for the deposition of such an alloy.
US20140272388A1 (en) * 2013-03-14 2014-09-18 Kennametal Inc. Molten metal resistant composite coatings
JP7131572B2 (ja) * 2018-01-31 2022-09-06 日立金属株式会社 超硬合金及び圧延用超硬合金製複合ロール
JP7044328B2 (ja) * 2018-06-01 2022-03-30 株式会社荏原製作所 Ni-Fe基合金粉末、及び当該Ni-Fe基合金粉末を用いる合金皮膜の製造方法
CN115807181B (zh) * 2022-11-23 2023-08-29 江苏华跃特种设备有限公司 一种锅炉管道防护涂层材料及其制备方法

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB867455A (en) * 1958-04-24 1961-05-10 Metco Inc Improvements relating to the production of carbide-containing sprayweld coatings
DE1198169B (de) * 1963-04-06 1965-08-05 Deutsche Edelstahlwerke Ag Karbidhaltiges Pulvergemisch zum Aufspritzen und Aufschweissen von Metallueberzuegen
CH432858A (fr) * 1963-11-07 1967-03-31 Eutectic Welding Alloys Alliage chargé de carbure de tungstène
US3238060A (en) * 1964-02-27 1966-03-01 Eutectic Welding Alloys Method for coating metals
AT264146B (de) * 1965-09-15 1968-08-26 Gerb Boehler & Co Ag Nickellegierung mit erhöhter Korrosionsbeständigkeit
FR1492538A (fr) * 1966-09-13 1967-08-18 Boehler & Co Ag Geb Alliage au nickel à haute résistance à la corrosion
DE2028050A1 (de) * 1970-06-08 1971-12-16 Metallgesellschaft Ag Verfahren zur Herstellung korrosions- und verschleißfester metallischer Überzüge durch Aufspritzen
US3723165A (en) * 1971-10-04 1973-03-27 Metco Inc Mixed metal and high-temperature plastic flame spray powder and method of flame spraying same
US3743533A (en) * 1971-10-28 1973-07-03 G Yurasko Flame spraying
FR2365656A1 (fr) * 1976-05-25 1978-04-21 Arjomari Prioux Papier de securite
US4136230A (en) * 1976-07-29 1979-01-23 Eutectic Corporation Wear resistant alloy coating containing tungsten carbide
US4192672A (en) * 1978-01-18 1980-03-11 Scm Corporation Spray-and-fuse self-fluxing alloy powders
US4404049A (en) * 1978-03-16 1983-09-13 Fukuda Metal Foil & Powder Co., Ltd. Hard facing nickel-base alloy
DE2816520C2 (de) * 1978-04-17 1984-04-12 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Verwendung eines Hartmetalls
EP0031580B1 (de) * 1979-12-29 1985-11-21 Ebara Corporation Metallisches Überzugsmaterial zur Verhütung von Spaltkorrosion an austenitischem rostfreien Stahl
DE3018007A1 (de) * 1980-05-10 1981-11-12 Metallgesellschaft Ag, 6000 Frankfurt Pulverfoermiger zusatzverbundwerkstoff
CH647818A5 (de) * 1980-12-05 1985-02-15 Castolin Sa Pulverfoermiger beschichtungswerkstoff zum thermischen beschichten von werkstuecken.
CH648357A5 (de) * 1981-11-16 1985-03-15 Castolin Sa Flammspritzwerkstoff.
CH653707A5 (de) * 1983-06-28 1986-01-15 Castolin Sa Pulverfoermiger spritzwerkstoff auf nickel-chrom-basis.

Also Published As

Publication number Publication date
IN160495B (de) 1987-07-18
JPS60500627A (ja) 1985-05-02
AU2499184A (en) 1984-09-10
US4609401A (en) 1986-09-02
DK486184A (da) 1984-10-11
DK486184D0 (da) 1984-10-11
IT8467167A0 (it) 1984-02-22
SU1577706A3 (ru) 1990-07-07
BR8405486A (pt) 1985-02-20
JPH0435553B2 (de) 1992-06-11
CH652147A5 (de) 1985-10-31
IT8467167A1 (it) 1985-08-22
DK165376C (da) 1993-04-05
GB2145735A (en) 1985-04-03
GB8425492D0 (en) 1984-11-14
IT1196686B (it) 1988-11-25
WO1984003306A1 (en) 1984-08-30
GB2145735B (en) 1986-11-05
MX160009A (es) 1989-11-03
DE3490081C3 (de) 1996-11-28
DE3490081C2 (en) 1991-04-25
FR2541297B1 (fr) 1987-08-14
DK165376B (da) 1992-11-16
FR2541297A1 (fr) 1984-08-24
CA1223757A (en) 1987-07-07
AU567443B2 (en) 1987-11-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3490081C2 (en) Carbide-contg. thermal spraying powder
AT257324B (de) Für spanabhebende Werkzeuge bestimmte Schneidplatte aus gesintertem Hartmetall
DE102011112435B3 (de) Cermetpulver, Verfahren zur Herstellung eines Cermetpulvers, Verwendung der Cermetpulver, Verfahren zur Herstellung eines beschichteten Bauteils, Beschichtetes Bauteil
DE3101445C2 (de)
DE1198568B (de) Verfahren zur Herstellung von porenfreien Spritz-Schweiss-UEberzuegen
DE2407410B2 (de) Karbidhartmetall mit ausscheidungshärtbarer metallischer Matrix
EP1888798B1 (de) Aluminium-gleitlagerlegierung
DE2621472A1 (de) Abriebfeste legierung
CH667469A5 (de) Verfahren zum aufbringen von schutzschichten.
DE19640788C1 (de) Beschichtungspulver und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0214679B1 (de) Korrosionsfeste Hartmetall-Legierung
EP0124134B1 (de) Hartlegierung auf Nickelbasis
DE3241377A1 (de) Flammspritzwerkstoff
DE2937460C2 (de)
CH653707A5 (de) Pulverfoermiger spritzwerkstoff auf nickel-chrom-basis.
DE2303756C3 (de) Verfahren zur Erzeugung einer Mischkarbidschicht aus Vanadium und Chrom auf kohlenstoffhaltigen Eisenwerkstoffen
DE3321186C2 (de)
DE102005049328B4 (de) Materialmischung, Sputtertarget, Verfahren zu seiner Herstellung sowie Verwendung der Materialmischung
DE1290722B (de) Verwendung einer Nickellegierung als Werkstoff fuer Duesen zum Herstellen von Glasfaeden im Schmelzfluss
DE2945431C1 (de) Verwendung einer Legierung fuer das Flammspritzen
DE3833121C2 (de) Korrosions- und verschleißbeständige Sinterlegierung und deren Verwendung
WO2007057416A1 (de) Strangförmiges produkt zur herstellung einer korrosions- und verschleissfesten schicht auf einem substrat
DE1758821B1 (de) Lagerlegierungen aus weissmetall auf zinnbasis
DD224057A1 (de) Beschichtungspulver auf der basis von titancarbid
DE102019131974A1 (de) Schneideinsatz für schwer zerspanbares Material

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: HIEBSCH UND KOLLEGEN, 78224 SINGEN

8305 Restricted maintenance of patent after opposition
D4 Patent maintained restricted