DE3446602A1 - Streichkopf - Google Patents

Streichkopf

Info

Publication number
DE3446602A1
DE3446602A1 DE19843446602 DE3446602A DE3446602A1 DE 3446602 A1 DE3446602 A1 DE 3446602A1 DE 19843446602 DE19843446602 DE 19843446602 DE 3446602 A DE3446602 A DE 3446602A DE 3446602 A1 DE3446602 A1 DE 3446602A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
coating
calibrating
material storage
doctor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843446602
Other languages
English (en)
Other versions
DE3446602C2 (de
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Haas Franz Waffelmaschinen Industrie GmbH
Original Assignee
Haas Franz Waffelmaschinen Industrie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Haas Franz Waffelmaschinen Industrie GmbH filed Critical Haas Franz Waffelmaschinen Industrie GmbH
Publication of DE3446602A1 publication Critical patent/DE3446602A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3446602C2 publication Critical patent/DE3446602C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C9/00Other apparatus for handling dough or dough pieces
    • A21C9/04Apparatus for spreading granular material on, or sweeping or coating the surfaces of, pieces or sheets of dough

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Container, Conveyance, Adherence, Positioning, Of Wafer (AREA)

Description

Streichkopf
Die Erfindung betrifft einen Streichkopf für eine Waffelblattstreichmaschine bei dem oberhalb einer, gegebenenfalls absenkbaren Transporteinrichtung für die Waffelblätter eine umlaufende Streichwalze und eine dieser zugeordnete Kalibriervorrichtung für die Dicke der von der Streichwalze übertragenen Streichmasseschicht angeordnet sind und einen Streichmassevorratsraum nach unten begrenzen, welcher seitlich von plattenförmigen Elementen begrenzt ist.
Bei einem bekannten Streichkopf sind in federnd gegen die Stirnseiten der Streichwalze gedrückten plattenförmigen Elementen obere und untere mit den Walzenstirnseiten zusammenwirkende Abstreifleisten vorgesehen, die entlang der oberen Walzenhälfte über den Walzenumfang hinaus verlaufen und Masseteilchen von der Walzenstirnseite in den Streichmassevorratsraum zurückführen. Zwischen der oberen und der unteren Abstreifleiste ist ein entlang der WaI-zenstirnfläche verlaufender Kanal ausgebildet, der eine ständige Verbindung des Streichmassevorratsraumes mit der Umgebung darstellt, sodaß bei längerem Stillstand der Streichwalze Streichmasse über diesen Kanal austreten kann.
Aufgabe der Erfindung ist es einen verbesserten Streichkopf anzugeben.
Dies wird bei einem Streichkopf der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch erreicht, daS zumindest an jeder Stirnseite der Streichwalze eine sich vom Streichmassevorratsraum entlang des Streichwalzenumfanges zumindest bis zur Abnahmestelle für die von der Streichwalze abzunehmenden Masseschicht erstreckende seitliche Abdeckung vorgesehen ist, welche gegebenenfalls einstückig mit dem jeweiligen plattenförmigen Element ausgebildet ist. Auf diese Weise wird jeder Masseaustritt aus dem Streichmassevorratsraum entlang der Streichwalzenstirnseite verhindert. Desweiteren wird durch die Abdeckung die auf der Streichwalze befindliche Streichmasseschicht entlang des Streichwalzenumfanges seitlich abgedeckt, sodaß die Streichmasseschicht beim Abnehmen derselben von der Streichwalzenoberfläche durch ein Messer oder durch ein Waffelblatt nicht mehr seitlich auf die Streichwalzenstirnseiten gelangen kann.
Ferner sieht ein weiteres Merkmal der Erfindung vor, daß die seitliche Abdeckung als federnd gegen die Streichwalzenstirnseite angedrückter Kreisring ausgebildet ist, welcher den Streichwalzenumfang radial überragt. Diese Ausbildung ermöglicht eine Abnahme der Streichmasseschicht von der Streichwalze durch ein Messer in einem an drei Seiten begrenzten Raum. Bei einem Streichkopf mit einer zur Streichwalze parallelen, vorzugsweise bezüglich des Parallelabstandes verstellbaren, umlaufenden Kalibrierwalze sieht die Erfindung vor, daß sich die seitliche Abdeckung über den gesamten Umfang der Kalibrierwalze erstreckt. Bei dieser Ausbildung ist bei der Kalibrierwalze lediglich die Umgebung der das plattenförmige Element durchsetzenden Kalibrierwalzenachse unbedeckt.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, daß die seitliche Abdeckung von einer federnd gegen die Stirnseiten von Streichwalze und Kalibrierwalze gedrückten Scheibe gebildet ist, die mit Durchtrittslöchern für die Walzenachsen versehen ist und die Umfange von Kalibrier- und Streichwalze radial überragt.
Weiters sieht die Erfindung bei einem Streichkopf mit einem in Achsrichtung der Streichwalze bzw. der Kalibrierwalze gegenüber diesen jeweils durch, vorzugsweise an diesen tangential aufliegende, elastische Schürzen abgedichteten Streichmasse-Vorratsbehälter vor, daß die an den Stirnseiten der Streichwalze und der Kalibrierwalze anliegenden seitlichen Abdeckungen an den Außenseiten der den Streichmassevorratsraum seitlich begrenzenden Seitenwänden des Streichmasse-Vorratsbehälters dichtend anliegen und die Zwischenräume zwischen den Mänteln von Streichwalze und Kalibrierwalze und den Stirnseiten der Seitenwände des Streichmasse-Vorratsbehälters abdichten.
Nachstehend wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnungen näher erläutert. In den Zeichnungen zeigen: Fig. schematisch einen erfindungsgemäßen Streichkopf in Seitenansicht und Fig. 2 schematisch einen Schnitt nach der Linie II—II der Fig. Oberhalb einer als 'jnqebenenfalls nbspnkbfirf"; Transportband
3ü> ausgebildeten "[rarisporteinrlchtuny 1 Kn dl<; W.il Itillil"»t.t.fü hl ιΊπ<· umlaufende Streichwalze 2 seitlich in einem Maschinengestell 3
drehbar gelagert. Parallel zur Streichwalze 2 ist eine umlaufende Kalibrierwalze 4 ebenfalls ein Maschinengestell 3 drehbar gelagert. Die Kalibrierwalze 4 ist bezüglich ihres Parallelabstandes zur Streichwalze 2 einstellbar. Beide Walzen werden über einen nicht dargestellten Antrieb angetrieben und sind gegebenenfalls beheizbar.
Durch das Einstellen der Kalibrierwalze 4 gegenüber der Streichwalze 2 wird der Spalt zwischen diesen und damit die Dicke der Streichmasseschicht auf der Streichwalze 2 eingestellt. Die Streichmasse kommt aus einem Streichmassevorratsraum dem sie von einem darüberliegenden Streichmasse-Vorratsbehälter 5 zugeführt wird. Der Streichmassevorratsraum wird nach unten von der Streichwalze 2 und der Kalibrierwalze 4 begrenzt. In Achsrichtung der beiden Walzen wird der Streichmassevorratsraum durch elastische Schürzen 6,7 abgedichtet, welche an den Querwänden 8,9 des Vorratsbehälters 5 auf der Innenseite befestigt sind und tangential auf der jeweiligen Walze aufliegen. Seitlich ist der Streichmassevorratsraum einerseits ■ von den unteren Endbereichen 10 der Seitenwände 11 des Vorratsbehälters 5 und von seitlichen Abdeckungen 12 begrenzt. Die Endbereiche 10 der Seitenwände 11 des Vorratsbehälters 5 reichen bis auf einen Spalt 13,14 an die beiden Walzen heran.
Die beiden Abdeckungen 12 liegen dichtend gegen die Stirnseiten der Kalibrierwalze 4 und der Streichwalze 2 und gegen die Endbereiche der Seitenwände 11 des Vorratsbehälters 5 an und dichten die Zwischenräume 13,14 zwischen den Stirnseiten der Seitenwände 11 und den Mänteln der beiden Walzen ab. Die Abdeckungen 12 sind mit Kreisöffnungen 15,16 für den Durchtritt der Streichwalzenachse 17 bzw. der Kalibrierwalzenachse 18 versehen. Im Anschluß an jede Kreisöffnung 15,16 ist jeweils eine Kreisnut 19,20 ausgebildet, in der sich eine zur jeweiligen Walzenachse 17 bzw. 18 koaxiale Druckfeder 21,22 abstützt.
Die beiden Druckfedern 21,22 stützen sich mit ihren anderen Enden an einer Stützplatte 23 ab, die über Säulen 24 am Maschinengestell 3 befestigt ist.
Die Abdeckungen 12 ragen über die Kalibrierwalze 4 und über die Streichwalze 2 radial hinaus; lediglich im Bereich der Abnahmestelle für die Streichmasseschicht stehen die Abdeckungen nur wenig über den Umfang der Streichwalze 2 vor.

Claims (6)

Patentansprüche :
1. Streichkopf für eine Waffelblattstreichmaschine, bei dem oberhalb einer, gegebenenfalls absenkbaren, Transporteinrichtung für die Waffelblätter eine umlaufende Streichwalze und eine dieser zugeordnete Kalibriervorrichtung für die Dicke der von der Streichwalze übertragenen Streichmasseschicht angeordnet sind und einen Streichmassevorratsraum nach unten begrenzen, welcher seitlich von plattenförmigen Elementen begrenzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest an jeder Stirnseite der Streichwalze eine sich vom Streichmassevorratsraum entlang des Streichwalzenumfanges zumindest bis zur Abnahmesteile für die von der Streichwalze abzunehmenden Masseschicht erstreckende seitliche Abdeckung vorgesehen ist, welche gegebenenfalls einstückig mit dem jeweiligen plattenförmigen Element ausgebildet ist.
2. Streichkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die seitliche Abdeckung als federnd gegen die Streichwalzenstirnseite angedrückter Kreisring ausgebildet ist, welcher den Streichwalzenumfang radial überragt.
3. Streichkopf nach Anspruch 1 mit einer zur Streichwalze parallelen, vorzugsweise bezüglich des Parallelabstandes verstellbaren, umlaufenden Kalibrierwalze, dadurch gekennzeichnet, daß sich die seitliche Abdeckung über den gesamten Umfang der Kalibrierwalze erstreckt.
4. Streichkopf nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die seitliche Abdeckung von einer federnd gegen die Stirnseiten von Streichwalze und Kalibrierwalze gedrückten Scheibe gebildet ist, die mit Durchtrittslöchern für die Walzenachsen versehen ist und die Umfange von Kalibrier- und Streichwalze radial überragt.
5. Streichkopf nach Anspruch 3 oder 4 mit einem in Achsrichtung der Streichwalze bzw. der Kalibrierwalze gegenüber diesen jeweils durch, vorzugsweise an diesen tangential aufliegende, elastische Schürzen abgedichteten Streichmasse-Vorratsbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß die an den Stirnseiten der Streichwalze und der Kalibrierwalze anliegenden seitlichen Abdeckungen an den Außenseiten der den Streichmassevorratsraum seitlich begrenzenden Seitenwänden des Streichmasse-Vorratsbehälters dichtend anliegen und die Zwischen-
räume zwischen den Mänteln von Streichwalze und Kalibrierwalze und den Stirnseiten der Seitenwände des Streichmasse-Vorratsbehälters abdichten.
6. Streichkopf nach einem der Ansprüche I bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckungen an ihren mit den Walzenstirnseiten in Berührung stehenden Dichtflächen mit einer Gleitschicht überzogen
sind.
DE3446602A 1983-12-23 1984-12-20 Streichkopf Expired - Fee Related DE3446602C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0450983A AT379934B (de) 1983-12-23 1983-12-23 Streichkopf fuer eine waffelblattstreichmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3446602A1 true DE3446602A1 (de) 1985-07-11
DE3446602C2 DE3446602C2 (de) 1997-06-12

Family

ID=3564949

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3446602A Expired - Fee Related DE3446602C2 (de) 1983-12-23 1984-12-20 Streichkopf

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4602590A (de)
AT (1) AT379934B (de)
BR (1) BR8406220A (de)
DD (1) DD231280A5 (de)
DE (1) DE3446602C2 (de)
GB (1) GB2153649B (de)
IT (1) IT1178266B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0285577A2 (de) * 1987-04-03 1988-10-05 Giuseppe Brancato Verfahren zur Bildung von Rollen von Teig, besonders Rollen von Blätterteig und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5660900A (en) * 1992-08-11 1997-08-26 E. Khashoggi Industries Inorganically filled, starch-bound compositions for manufacturing containers and other articles having a thermodynamically controlled cellular matrix
US5810961A (en) * 1993-11-19 1998-09-22 E. Khashoggi Industries, Llc Methods for manufacturing molded sheets having a high starch content
US5683772A (en) * 1992-08-11 1997-11-04 E. Khashoggi Industries Articles having a starch-bound cellular matrix reinforced with uniformly dispersed fibers
US5709827A (en) * 1992-08-11 1998-01-20 E. Khashoggi Industries Methods for manufacturing articles having a starch-bound cellular matrix
US5662731A (en) 1992-08-11 1997-09-02 E. Khashoggi Industries Compositions for manufacturing fiber-reinforced, starch-bound articles having a foamed cellular matrix
US5618341A (en) * 1992-08-11 1997-04-08 E. Khashoggi Industries Methods for uniformly dispersing fibers within starch-based compositions
DK169728B1 (da) 1993-02-02 1995-01-23 Stein Gaasland Fremgangsmåde til frigørelse af cellulosebaserede fibre fra hinanden i vand og støbemasse til plastisk formning af celluloseholdige fiberprodukter
US5776388A (en) * 1994-02-07 1998-07-07 E. Khashoggi Industries, Llc Methods for molding articles which include a hinged starch-bound cellular matrix
US5705203A (en) * 1994-02-07 1998-01-06 E. Khashoggi Industries Systems for molding articles which include a hinged starch-bound cellular matrix
US5843544A (en) * 1994-02-07 1998-12-01 E. Khashoggi Industries Articles which include a hinged starch-bound cellular matrix
WO1997047204A1 (de) * 1996-06-07 1997-12-18 FRANZ HAAS WAFFELMASCHINEN-INDUSTRIE AKTIENGESELLSCHAFT Pragerstrasse 124 Verfahren und anlagen zum herstellen von gefüllten waffelblöcken
US6143580A (en) 1999-02-17 2000-11-07 Micron Technology, Inc. Methods of forming a mask pattern and methods of forming a field emitter tip mask

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2741294A1 (de) * 1977-09-14 1979-03-22 Danger Kg H Waffelblattstreichmaschine
GB2098451A (en) * 1981-05-20 1982-11-24 Haas Franz Sen Coating apparatus for baked products

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB321403A (en) * 1928-05-03 1929-11-04 T And T Vicars Ltd Improvements in and relating to the spreading of plastic substances on cakes, wafers, and other foodstuffs
GB633006A (en) * 1946-04-30 1949-12-05 Julien Dungler Improvements in dyeing and like devices comprising rollers forming a trough-reservoir
GB639695A (en) * 1948-02-03 1950-07-05 George Charles Monaco Improvements in comestibles and an improved method and apparatus for coating the same
US2622555A (en) * 1949-08-01 1952-12-23 Rudolph Edward Albert Mayonnaise applicating apparatus
US2620767A (en) * 1951-09-20 1952-12-09 Robert M Lehman Filler machine
US3137591A (en) * 1960-05-06 1964-06-16 Schoutisse Josephus A Antonius Device for applying by means of two rollers a pasty mass in a uniform layer on slices of bread or the like
US3097968A (en) * 1960-11-25 1963-07-16 Schaefer Charles Frederick Coating applying apparatus
US3540410A (en) * 1968-08-20 1970-11-17 Du Pont Coating machine having spiral surface agitator roll

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2741294A1 (de) * 1977-09-14 1979-03-22 Danger Kg H Waffelblattstreichmaschine
GB2098451A (en) * 1981-05-20 1982-11-24 Haas Franz Sen Coating apparatus for baked products

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0285577A2 (de) * 1987-04-03 1988-10-05 Giuseppe Brancato Verfahren zur Bildung von Rollen von Teig, besonders Rollen von Blätterteig und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP0285577A3 (de) * 1987-04-03 1990-04-18 Giuseppe Brancato Verfahren zur Bildung von Rollen von Teig, besonders Rollen von Blätterteig und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Also Published As

Publication number Publication date
GB2153649A (en) 1985-08-29
ATA450983A (de) 1985-08-15
DE3446602C2 (de) 1997-06-12
GB2153649B (en) 1988-01-06
DD231280A5 (de) 1985-12-24
IT1178266B (it) 1987-09-09
IT8449261A0 (it) 1984-12-06
BR8406220A (pt) 1985-10-01
US4602590A (en) 1986-07-29
AT379934B (de) 1986-03-10
GB8432223D0 (en) 1985-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2908701C2 (de)
DE3446602A1 (de) Streichkopf
AT401259B (de) Zellenradschleuse mit einer dichtungsanordnung zwischen der zellenradseitenscheibe und dem zugehörigen lagerdeckel
DE19803617C1 (de) Vorrichtung zum Dekorieren von Objekten
DE2740807A1 (de) Bandfoerderer
DE3513381A1 (de) Umlenk-verschiebe-modul fuer werkstuecke, werkstuecktraeger oder dergleichen
DE1934641A1 (de) Kontinuierliche Presse
DE3513063C2 (de)
DE4105388C2 (de) Vorrichtung zum Ergreifen und Transportieren von Gegenständen
DE3523901A1 (de) Glasplattenschleifmaschine
DE2937971A1 (de) Vorrichtung zum aufbringen einer flaechenpressung auf fortschreitende werkstuecke
DE61545T1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von waffeln.
DE2166212C3 (de) Scharnierbandförderer für Metallspäne. Ausscheidung aus: 2100932
DE10023151A1 (de) Einrichtung zur Umlenkung von Riemen zum Transport flächigen Materials
DE3533359C2 (de)
DE2811427C2 (de) Elektronenstrahlschweißmaschine
EP0226177A1 (de) Innenzahnradmaschine
DE4025487C2 (de)
DE3830780C2 (de)
DE2728739C3 (de) Umsetzer fur Förderbahnen
DD248567A1 (de) Vorrichtung zum fliessenden falzen von bogen- bzw. blattfoermigem material
EP0290728A1 (de) Selbstreinigende Bandtrommel
DE3342899C2 (de)
DE3415710A1 (de) Etikettiermaschine fuer behaelter
DE2741294C2 (de) Waffelblattstreichmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: SCHWABE, H., DIPL.-ING. SANDMAIR, K., DIPL.-CHEM.

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee