DE3442276A1 - Unterverwahrung fuer dachfenster - Google Patents

Unterverwahrung fuer dachfenster

Info

Publication number
DE3442276A1
DE3442276A1 DE19843442276 DE3442276A DE3442276A1 DE 3442276 A1 DE3442276 A1 DE 3442276A1 DE 19843442276 DE19843442276 DE 19843442276 DE 3442276 A DE3442276 A DE 3442276A DE 3442276 A1 DE3442276 A1 DE 3442276A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sub
custody
roof
roof windows
securing means
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19843442276
Other languages
English (en)
Inventor
Peter W. 7290 Freudenstadt Barth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19838335344 external-priority patent/DE8335344U1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843442276 priority Critical patent/DE3442276A1/de
Publication of DE3442276A1 publication Critical patent/DE3442276A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/14Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof
    • E04D13/147Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof specially adapted for inclined roofs
    • E04D13/1473Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof specially adapted for inclined roofs specially adapted to the cross-section of the parts extending above the roof
    • E04D13/1475Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof specially adapted for inclined roofs specially adapted to the cross-section of the parts extending above the roof wherein the parts extending above the roof have a generally rectangular cross-section

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

  • Unterverwahrung für Dachfenster
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Unterverwahrung für Dachfenster.
  • Die Eindeckung eines Daches sollte möglichst so beschaffen sein, daß die Eindeckung auch bei Schlagregen oder Schneetreiben regensicher ist. Um dieser Forderung gerecht zu werden, wird unter der Deckung eine Unterspannbahn, Dachbahnvordeckung oder ein Unterdach angebracht. Ein solches Unterdach kann beispielsweise aus holz gefertigt sein, auf dem eine Konterlattung für die Anbringung der Dachziegel aufgebracht werden kann.
  • Wenn nun aber Dachfenster in ein derartiges Dach mit Unterdach eingesetzt werden sollen, so ist im Bereich der dafür erforderlichen Aussparung die geforderte Regensicherheit nicht mehr ohne weiteres gegeben.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Unterverwahrung für Dachfenster zu schaffen, mit der die Dachfenster wasserdicht in das Unterdach eingesetzt werden können.
  • Die Lösung dieser Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale erreicht. Die in der Mitte der Unterverwahrung befindliche rechteckige Öffnung ist bezüglich ihrer Abmessungen an die Abmessungen eines einzusetzenden Dachfensters angepaßt. Damit die Unterverwartung das jeweilige Dachfenster dicht umschließen kann, ist die Wandung im Bereich der Öffnung senkrecht hochgezogen. Das Dachfenster wird nun so in die Öffnung eingesetzt, daß die senkrechte Wandung eng am Rahmen des Dachfensters anliegt und unter die umlaufende Fensterdichtung greift. Der nach außen waagrecht verlaufende Teil der Unterverwahrung wird vorzugsweise mit bituminöser Dichtmasse wasserdicht auf die Vordeckung geklebt. Auf diese Weise wird sichergestellt, daß das in die Deckung eingesetzte Dachfenster wasserdicht an die Vordeckung angeschlossen ist.
  • Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß die Unterverwahrung aus vier miteinander verschweißten oder verklebten Einzelteilen besteht, die jeweils eine der vier senkrechten Wandungen bilden. Diese Einzelteile können an der Baustelle an die jeweiligen Gegebenheiten bezüglich ihrer Abmessungen angepaßt und dann miteinander verschweißt werden. Eine schnellere Montage ist jedoch dann möglich, wenn die Unterverwahrung aus einem vorgefertigten, einstückigen Formteil besteht, das in seinen Abmessungen an das jeweils einzusetzende Dachfenster angepaßt ist.
  • Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Unterverwahrung und Fig. 2 eine Teilansicht der an einem Dachfenster angebrachten Unterverwahrung.
  • Die in Fig. 1 dargestellte Unterverwahrung 1 besitzt in der Mitte eine rechteckige Öffnung 2, die von senkrechten Wandungen 3 begrenzt wird. Im äußeren Bereich 4 verläuft die Unterverwahrung waagerecht.
  • Die Unterverwahrung 1 kann aus vier Seitenteilen 5 bis 8 gefertigt sein, die homogen miteinander verschweißt -quellverschweißt - sind. Die Unterverwahrung kann aber auch industriell als Formteil aus einem Stück gefertigt sein, wodurch beim Einbau Arbeitszeit eingespart werden kann.
  • Fig. 2 zeigt einen Teil der Unterverwahrung 1, die an einem Dachfenster 9 angebracht ist. Das Dachfenster 9 ist ebenfalls nur teilsweise dargestellt.
  • Die senkrechte Wandung 3 ist von unten zwischen dem Radien 10 und die Fensterdichtung 11 eingeschoben. Der waagerechte Teil 12 der Unterverwahrung 1 wird beim Einbau mit dem hier nicht dargestellten Unterdach wasserdicht verklebt. Zu diesem Zweck kann zwischen Unterdach und der Unterseite des waagerechten Teiles 12 eine bituminöse Dichtmasse eingebracht werden.
  • Die Unterverwahrung 1 ist so ausgebildet, daß sie den Einbau der hier nicht dargestellten Metallverwahrung nicht behindert. Diese wird zwischen der am Dachfenster 9 umlaufenden Gummidichtung 11 und der senkrechten Wandung 3 eingesetzt. Die Unterverwahruny kann aus einer Li tumenbestäidigen Kunststoffolie bestehen, die dehnbar und verhältnismäßig unempfindlich gegen Druck- und Zugbelastungen ist.
  • Die erfindullgsgemäße Unterverwahrung kann auch bei bereits eingebauten Fenstern problemlos angebracht werden, bohne das Fenster selbst ausbauen zu müssen. Dabei wird die Unterverwahrung 1 von oben über das jeweilige Wohndachfenster gestülpt. Die senkrechten Wandungen 3 werden dann mit ihrem oberen Rand unter die Gummidichtung 11 geschoben.

Claims (5)

  1. Patentansprüche 1. Unterverwahrung für Dachfenster, insbesondere für Wohndachfenster, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Unterverwahrung (l) aus einei wasserdichten Haut besteht, die eine rechteckige Öffnung (2) umschließt, und daß die Wandung (3) der Unterverwahrung (1) im Bereich der Öffnung (2) senkrecht hochgezogen ist und nach außen waagrecht verläuft.
  2. 2. Unterverwahrung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Unterverwahrung (1) dus vier miteinander verschweißten oder verklebten Einzelteilen (5 bis 8) besteht, die jeweils eine der vier senkrechten Wandungen (3) bilden.
  3. 3. Unterverwahrung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die Unterverwahrung (1) aus einer flexiblen Kunststoff- oder Gummi haupt besteht.
  4. 4. Unterverwahrung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß dle Unterverwahrung (1) den Rahmen (10) des Dachfensters (9) eng umschließt und zwischen der Fenster dichtung (11) und dem Rahmen (10) eingeschoben ist.
  5. 5. Verfahren zur Montage einer Unterverwahrung gemäß Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Unterverwahrung (1) von oben auf das Dachfenster (9) aufgeschoben wird, und daß sie mit dem Unterdach dicht verklebt wird.
DE19843442276 1983-12-09 1984-11-20 Unterverwahrung fuer dachfenster Ceased DE3442276A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843442276 DE3442276A1 (de) 1983-12-09 1984-11-20 Unterverwahrung fuer dachfenster

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838335344 DE8335344U1 (de) 1983-12-09 1983-12-09 Unterverwahrung fuer dachfenster
DE19843442276 DE3442276A1 (de) 1983-12-09 1984-11-20 Unterverwahrung fuer dachfenster

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3442276A1 true DE3442276A1 (de) 1985-06-13

Family

ID=25826664

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843442276 Ceased DE3442276A1 (de) 1983-12-09 1984-11-20 Unterverwahrung fuer dachfenster

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3442276A1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995028537A1 (en) * 1994-04-15 1995-10-26 Polysheet A/S A building element and a method of mounting a building element
WO1996006996A1 (de) * 1994-08-29 1996-03-07 Kloeber Johannes Abdichtungs-vorrichtung
WO1999002798A1 (en) * 1997-07-09 1999-01-21 Velux Industri A/S A skylight window with attachment collar for a vapour barrier membrane
WO1999002799A1 (en) * 1997-07-08 1999-01-21 Velux Industri A/S An attachment collar between a roof-penetrating building structure and an underroof
EP0974711A2 (de) 1998-07-24 2000-01-26 Monarflex A/S Bauelement
NL1016326C2 (nl) * 2000-10-04 2001-08-28 Ronald Bernardus Theodorus Mar 'SPAF' Prefab afwateringssysteem in buitenmuren, uitgevoerd in E.P.D.M. rubberfolie.
EP2071097A1 (de) * 2007-12-13 2009-06-17 Hans-Peter Leimer Dreidimensionale Schablone zur Abdichtung von Dachanschlüssen von aufgehenden Bauteilen, z. B. Schornsteinen
CN101839043A (zh) * 2009-03-17 2010-09-22 Vkr控股公司 蒸汽隔离件安装环及其制造方法、安装工具和安装方法
EP2284329A2 (de) 2009-07-31 2011-02-16 FAKRO PP Spolka z o.o. Ein eine dachdurchdringende Konstruktion mit der Unterdachstruktur verbindender Kragen
EP2508690A1 (de) 2011-04-04 2012-10-10 Fakro PP Spolka Z O.O. Abdeckblech zur Versiegelung einer dachdurchdringenden Gebäudestruktur an die Unterdachstruktur

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2728836A1 (de) * 1977-06-27 1979-01-18 Graeff Roderich Wilhelm Abdichtung fuer dachfenster oder sonnenkollektoren
DD228856A1 (de) * 1984-11-05 1985-10-23 Pgh Droemling Oebisfelde Schornsteineinfassung aus pvc-weich-formteilen und verfahren zur herstellung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2728836A1 (de) * 1977-06-27 1979-01-18 Graeff Roderich Wilhelm Abdichtung fuer dachfenster oder sonnenkollektoren
DD228856A1 (de) * 1984-11-05 1985-10-23 Pgh Droemling Oebisfelde Schornsteineinfassung aus pvc-weich-formteilen und verfahren zur herstellung

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0874101A1 (de) * 1994-04-15 1998-10-28 Monarflex A/S Bauelement und Verfahren zur Montierung eines Bauelementes
WO1995028537A1 (en) * 1994-04-15 1995-10-26 Polysheet A/S A building element and a method of mounting a building element
WO1996006996A1 (de) * 1994-08-29 1996-03-07 Kloeber Johannes Abdichtungs-vorrichtung
CZ297306B6 (cs) * 1997-07-08 2006-11-15 Vkr Holding A/S Upevnovací límec
WO1999002799A1 (en) * 1997-07-08 1999-01-21 Velux Industri A/S An attachment collar between a roof-penetrating building structure and an underroof
WO1999002798A1 (en) * 1997-07-09 1999-01-21 Velux Industri A/S A skylight window with attachment collar for a vapour barrier membrane
EP0974711A2 (de) 1998-07-24 2000-01-26 Monarflex A/S Bauelement
NL1016326C2 (nl) * 2000-10-04 2001-08-28 Ronald Bernardus Theodorus Mar 'SPAF' Prefab afwateringssysteem in buitenmuren, uitgevoerd in E.P.D.M. rubberfolie.
EP2071097A1 (de) * 2007-12-13 2009-06-17 Hans-Peter Leimer Dreidimensionale Schablone zur Abdichtung von Dachanschlüssen von aufgehenden Bauteilen, z. B. Schornsteinen
CN101839043A (zh) * 2009-03-17 2010-09-22 Vkr控股公司 蒸汽隔离件安装环及其制造方法、安装工具和安装方法
EP2243893A1 (de) * 2009-03-17 2010-10-27 VKR Holding A/S Dampfbarrierenmanschette, Verfahren zur Herstellung einer Dampfbarrierenmanschette, Werkzeug zur Verwendung beim Aufbau einer Dampfbarrierenmanschette und Verfahren zum Aufbau einer Dampfbarrierenmanschette
US8900684B2 (en) 2009-03-17 2014-12-02 Vkr Holding A/S Vapour barrier collar
CN101839043B (zh) * 2009-03-17 2014-12-31 Vkr控股公司 蒸汽隔离件安装环及其制造方法、安装工具和安装方法
EP2284329A2 (de) 2009-07-31 2011-02-16 FAKRO PP Spolka z o.o. Ein eine dachdurchdringende Konstruktion mit der Unterdachstruktur verbindender Kragen
EP2508690A1 (de) 2011-04-04 2012-10-10 Fakro PP Spolka Z O.O. Abdeckblech zur Versiegelung einer dachdurchdringenden Gebäudestruktur an die Unterdachstruktur

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3318122A1 (de) Dachfensterdichtung
DE8421910U1 (de) Dachrandverblendung
DE2846025A1 (de) Firstabdeckung fuer ein schraegdach
DE3442276A1 (de) Unterverwahrung fuer dachfenster
DE202017007274U1 (de) Dachfenster und schräge Dachstruktur
DE2112355C3 (de) Vorrichtung zum Anschließen einer wasserdichten Dichtungsbahn an der senkrechten Wand eines Bauwerkes
DE2856835C3 (de) Aufsetzkranz für Dachfenster o.dgl.
EP0056292A2 (de) Abdichtung für den First eines Dachs
DE8337220U1 (de) Eindeckrahmen
EP0294587B1 (de) Zarge
DE8335344U1 (de) Unterverwahrung fuer dachfenster
EP0127071A2 (de) Dachabdeckungsstein
DE2263565A1 (de) Abdichtungsprofil fuer bauwerke
DE2162193C3 (de) Wärmedämmendes Unterdach
EP0363949B1 (de) Transportables Dach
DE1659782A1 (de) Verfahren beim Abdecken der Oberseite eines Oberlichtfensterrahmens oder einer aehnlichen Unterstuetzung
DE3517745C2 (de)
WO2004104318A1 (de) Abdeckung für eine fläche von balkonen, böden, dächern oder fassaden
DE2126003C3 (de) Bauwerksabdeckung aus profilierten, länglichen, freitragenden Abdeckelementen
DE2250314A1 (de) Metalldachkonstruktion
DE2364271C3 (de) Formkörper aus Kunststoff, insbesondere Aufsatzkranz für Lichtkuppel
DE3039427A1 (de) Halter zum befestigen von abdeckprofilen fuer flachdachraender
DE4402971A1 (de) Wandverkleidung für Außenwände von Häusern
DE7031546U (de) Bauelementensatz zur herstellung eines zweischaligen kaltdaches fuer hallen
DE1609995A1 (de) Dachabdeckung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection