DE3441382C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3441382C2
DE3441382C2 DE3441382A DE3441382A DE3441382C2 DE 3441382 C2 DE3441382 C2 DE 3441382C2 DE 3441382 A DE3441382 A DE 3441382A DE 3441382 A DE3441382 A DE 3441382A DE 3441382 C2 DE3441382 C2 DE 3441382C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
heated
drum device
asphalt
mixer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3441382A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3441382A1 (de
Inventor
Horst 6246 Glashuetten De Brueggemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Asphalt GmbH
Original Assignee
Deutsche Asphalt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6250141&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE3441382(C2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Deutsche Asphalt GmbH filed Critical Deutsche Asphalt GmbH
Priority to DE3441382A priority Critical patent/DE3441382A1/de
Priority to PCT/DE1985/000433 priority patent/WO1986002962A1/de
Priority to EP85113874A priority patent/EP0183079B1/de
Priority to DE8585113874T priority patent/DE3563996D1/de
Priority to US06/887,092 priority patent/US4705404A/en
Priority to JP60504863A priority patent/JPS62500732A/ja
Priority to AT85113874T priority patent/ATE36017T1/de
Publication of DE3441382A1 publication Critical patent/DE3441382A1/de
Priority to DK329486A priority patent/DK153712C/da
Publication of DE3441382C2 publication Critical patent/DE3441382C2/de
Application granted granted Critical
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/02Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for preparing the materials
    • E01C19/10Apparatus or plants for premixing or precoating aggregate or fillers with non-hydraulic binders, e.g. with bitumen, with resins, i.e. producing mixtures or coating aggregates otherwise than by penetrating or surface dressing; Apparatus for premixing non-hydraulic mixtures prior to placing or for reconditioning salvaged non-hydraulic compositions
    • E01C19/1004Reconditioning or reprocessing bituminous mixtures, e.g. salvaged paving, fresh patching mixtures grown unserviceable; Recycling salvaged bituminous mixtures; Apparatus for the in-plant recycling thereof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/02Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for preparing the materials
    • E01C19/10Apparatus or plants for premixing or precoating aggregate or fillers with non-hydraulic binders, e.g. with bitumen, with resins, i.e. producing mixtures or coating aggregates otherwise than by penetrating or surface dressing; Apparatus for premixing non-hydraulic mixtures prior to placing or for reconditioning salvaged non-hydraulic compositions
    • E01C19/1013Plant characterised by the mode of operation or the construction of the mixing apparatus; Mixing apparatus
    • E01C19/1027Mixing in a rotary receptacle
    • E01C19/1036Mixing in a rotary receptacle for in-plant recycling or for reprocessing, e.g. adapted to receive and reprocess an addition of salvaged material, adapted to reheat and remix cooled-down batches
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/02Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for preparing the materials
    • E01C19/10Apparatus or plants for premixing or precoating aggregate or fillers with non-hydraulic binders, e.g. with bitumen, with resins, i.e. producing mixtures or coating aggregates otherwise than by penetrating or surface dressing; Apparatus for premixing non-hydraulic mixtures prior to placing or for reconditioning salvaged non-hydraulic compositions
    • E01C19/1013Plant characterised by the mode of operation or the construction of the mixing apparatus; Mixing apparatus
    • E01C19/105Mixing or coating by a combination of methods covered by E01C19/1018 - E01C19/104, excluding E01C19/1036
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/02Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for preparing the materials
    • E01C19/10Apparatus or plants for premixing or precoating aggregate or fillers with non-hydraulic binders, e.g. with bitumen, with resins, i.e. producing mixtures or coating aggregates otherwise than by penetrating or surface dressing; Apparatus for premixing non-hydraulic mixtures prior to placing or for reconditioning salvaged non-hydraulic compositions
    • E01C19/1059Controlling the operations; Devices solely for supplying or proportioning the ingredients
    • E01C19/1063Controlling the operations
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/02Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for preparing the materials
    • E01C19/10Apparatus or plants for premixing or precoating aggregate or fillers with non-hydraulic binders, e.g. with bitumen, with resins, i.e. producing mixtures or coating aggregates otherwise than by penetrating or surface dressing; Apparatus for premixing non-hydraulic mixtures prior to placing or for reconditioning salvaged non-hydraulic compositions
    • E01C2019/1081Details not otherwise provided for
    • E01C2019/109Mixing containers having a counter flow drum, i.e. the flow of material is opposite to the gas flow
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/02Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for preparing the materials
    • E01C19/10Apparatus or plants for premixing or precoating aggregate or fillers with non-hydraulic binders, e.g. with bitumen, with resins, i.e. producing mixtures or coating aggregates otherwise than by penetrating or surface dressing; Apparatus for premixing non-hydraulic mixtures prior to placing or for reconditioning salvaged non-hydraulic compositions
    • E01C2019/1081Details not otherwise provided for
    • E01C2019/1095Mixing containers having a parallel flow drum, i.e. the flow of material is parallel to the gas flow

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)
  • Working-Up Tar And Pitch (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Aufbereitung von Asphalt­ mischgut unter Wiederverwendung aufgebrochenen Altasphaltes und Zusatz von Neumaterial wie Kies, Splitt oder Sand, wobei der Alt­ asphaltanteil in einer ersten rotierenden Trommelvorrichtung im Gleichstromverfahren unter den Bedingungen weitgehender Vermeidung der Schädigung des Altbitumens erhitzt wird, in einer zweiter ro­ tierenden Trommelvorrichtung im Gegenstromverfahren das Neumate­ rial höher als der Altasphaltanteil erhitzt wird und die getrennt und auf unterschiedliche Temperaturen erhitzten Altasphalt- und Neumaterialanteile nach Verlassen der jeweiligen Trommelvorrich­ tungen in mindestens einen weiteren Mischer geleitet und dort un­ ter erneuter Wärmezufuhr und Zugabe von Frischbitumen sowie Fül­ lermaterial auf das Endprodukt eingestellt werden sowie eine Vor­ richtung zur Durchführung des Verfahrens.
Ein solches Verfahren bzw. eine solche Vorrichtung sind aus der US-PS 44 77 250 bekannt. Dort werden die besonders heißen Abgase aus der im Gegenstromverfahren betriebenen zweiten rotierenden Trommelvorrichtung durch die im Gleichstrom arbeitende erste ro­ tierende Trommelvorrichtung hindurchgeleitet, wodurch eine wirt­ schaftliche Ausbeutung der hohen Temperaturen zur ergänzenden Er­ wärmung bzw. Erhitzung des Altasphaltes erreicht wird.
Nachteilig bei diesem bekannten Verfahren ist, daß bei der Erhit­ zung des Altasphaltes aus dem Bitumen desselben Kohlenwasserstoffe (CH x ) entweichen und weiterhin durch leichten Schwelbrand erheb­ liche Mengen Kohlenmonoxyd (CO) entstehen. Diese entweichen trotz umfangreicher Filtervorrichtungen mit dem Abgas ins Freie wobei die gesetzlich vorgeschriebenen Mindest-Emissionsmengen in der Re­ gel weit überschritten werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vor­ richtung der eingangs genannten Art derart zu verbessern, daß ein CH x -freies und erheblich CO-reduziertes Abgas aus den Trommel­ vorrichtungen abgelassen werden kann.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die CH x - und CO-belaste­ ten Abgase aus der ersten Trommelvorrichtung unmittelbar in die zweite Trommelvorrichtung eingeleitet werden und unter Einfluß des in der zweiten Trommelvorrichtung wirkenden Brenners so hoch erhitzt werden, daß die CH x - und CO-Anteile verbrannt bzw. zer­ setzt werden und daß die in der zweiten Trommelvorrichtung weiter erhitzten Abgase zusammen mit den Brennergasen dazu verwendet wer­ den, das Neumaterial auf Temperaturen über denjenigen des Altas­ phaltes zu erhitzen.
Dieses vorbeschriebene erfindungsgemäße Verfahren gewährleistet eine umweltfreundliche Aufbereitung von Asphaltmischgut unter Wie­ derverwendung aufgebrochenen Altasphaltes dadurch, daß durch Energie­ zufuhr in der zweiten Trommelvorrichtung die umweltbelastenden Anteile in den Gesamtabgasen vernich­ tet bzw. stark reduziert werden.
Weitere vorteilhafte Einstellungen des Verfahrens sind den Ansprü­ chen 3 bis 5 zu entnehmen.
Die Vorrichtung zur Durchführung des eingangs erwähnten Verfahrens geht aus von einer Vorrichtung mit zwei parallel arbeitenden Trommelvorrichtungen, wobei die für die Be­ handlung von Altasphalt vorgesehene erste Trommelvorrichtung als ein im Gleichstrom arbeitender Trommelmischer und die für die Auf­ bereitung des Neumaterials vorgesehene zweite Trommelvorrichtung als eine im Gegenstrom arbeitende Trockentrommel ausgebildet ist, und die erste Trommelvorrichtung und die zweite Trommelvorrichtung mit einer Abgasleitung direkt miteinander verbunden sind und die Materialabgabestellen der beiden Trommelvorrichtungen mit min­ destens einem nachgeschalteten, beheizbaren Mischer verbunden sind. Die gestellte Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Abgasleitung vom Materialauslauf der ersten Trommelvor­ richtung bei der zweiten Trommelvorrichtung unmittelbar benachbart zum Brenner einmündet.
Ein die Erfindung beschreibendes Ausführungsbeispiel ist in der Systemskizze dargestellt und wird nachstehend beschrieben.
Die für die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens vorge­ schlagene Vorrichtung besteht im wesentlichen aus zwei parallel arbeitenden Trommelvorrichtungen, wobei eine der Vorrichtungen als ein im Gleichstrom betriebener Trommelmischer 1 und die andere Trommelvorrichtung als eine im Gegenstrom betriebene Trockentrom­ mel 2 ausgebildet ist, und weiterhin zwei dem Trommelmischer 1 und der Trockentrommel 2 nachgeordnete Mischer 3 und 4 vorgesehen sind.
Das aufzubereitende Asphaltmischgut M G setzt sich hauptsächlich aus einem Altasphaltanteil M A , einem Neumaterialanteil M N wie Kies, Splitt und/oder Sand sowie der Beigabe von Bitumen B und Füllermaterial F zusammen.
Der Altasphaltanteil M A wird von einer Lagervorrichtung 5 über eine Bandwaage 6 abgezogen und in den Trommelmischer 1 eingelei­ tet, wobei es durch den vom Brenner 7 aufgeheizten Innenraum des Trommelmischers 1 im Gleichstrom hindurchgeführt wird, welcher in seinem Inneren mit herkömmlichen, im Querschnitt 8 angedeuteten Fördervorrichtungen 9 ausgestattet ist.
Dieser Trommelmischer 1 ist an seinem dem Brenner 7 gegenüberlie­ genden Ende mit einer schematisch angedeuteten Abgasleitung 10 versehen und über diese mit der Trockentrommel 2 verbunden, wobei die Abgasleitung 10 benachbart zum Brenner 13 einmündet.
In dieser Trockentrommel 2 wird der darin aufzubereitende Neumate­ rialanteil M N über eine Bandwaage 11 von einer Vorratsvorrich­ tung 12 abgezogen und an der dem Brenner 13 gegenüberliegenden Stirnwand eingebracht und mittels ebenfalls in einem Querschnitt 14 schematisch angedeuteten Fördervorrichtungen 15 im Gegenstrom durch die Trockentrommel hindurch transportiert und aufgeheizt.
Die Trockentrommel 2 weist an ihrem, dem Brenner 13 gegenüberlie­ genden Ende eine Abgasleitung 16 auf, welche mit einer Filterent­ staubungsanlage 17 verbunden ist. Aus dieser Filterentstaubungs­ anlage werden die Abgase mittels einer Ventilationsvorrichtung 18 an die Umwelt abgegeben.
Die in dem Trommelmischer 1 und der Trockentrommel 2 erhitzten As­ phaltmischgut-Anteile M A und M N werden von einem ersten Mi­ scher 3 aufgenommen, welcher, wie im Schritt 19 schematisch darge­ stellt, als Doppelwellen-Zwangs- und Durchlaufmischer ausgebildet ist.
In diesen Mischer 3 werden wiederum in bestimmten Anteilen Frisch- Bitumen B aus einem Bitumen-Vorratsbehälter 20 und Füller-Material F aus einem Füller-Vorratsbehälter 21 abgezogen und beigegeben, miteinander vermengt, und weiterhin so beheizt, daß die ge­ wünschte Endtemperatur gehalten wird.
Dem Mischer 3 ist ein diesem baulich entsprechender zweiter Mischer 4 nachgeschaltet.
Schließlich wird das vollständig aufbereitete Asphaltmischgut M G aus dem zweiten Mischer 4 abgezogen und in einer Verladevorrich­ tung 22 zum Abtransport bereitgestellt.

Claims (6)

1. Verfahren zur Aufbereitung von Asphaltmischgut unter Wieder­ verwendung aufgebrochenen Asphaltes und Zusatz von Neuma­ terial wie Kies, Splitt oder Sand, wobei der Altasphaltanteil in einer ersten rotierenden Trommelvorrichtung im Gleichstrom­ verfahren unter den Bedingungen weitgehender Vermeidung der Schädigung des Altbitumens erhitzt wird, in einer zweiten ro­ tierenden Trommelvorrichtung im Gegenstromverfahren das Neuma­ terial höher als der Altasphaltanteil erhitzt wird und die ge­ trennt und auf unterschiedliche Temperaturen erhitzten Altas­ phalt- und Neumaterialanteile nach Verlassen der jeweiligen Trommelvorrichtungen in mindestens einen weiteren Mischer ge­ leitet und dort unter erneuter Wärmezufuhr und Zugabe von Frischbitumen sowie Füllmaterial auf das Endprodukt einge­ stellt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die CH x - und CO-belasteten Abgase aus der ersten Trommelvorrichtung unmit­ telbar in die zweite Trommelvorrichtung eingeleitet werden und unter Einfluß des in der zweiten Trommelvorrichtung wirkenden Brenners so hoch erhitzt werden, daß die CH x - und CO-Antei­ le verbrannt bzw. zersetzt werden und daß die in der zweiten Trommelvorrichtung weiter erhitzten Abgase zusammen mit den Brennergasen dazu verwendet werden, das Neumaterial auf Tempe­ raturen über denjenigen des Altasphaltes zu erhitzen.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Altasphaltanteil in der ersten Trommelvorrichtung auf eine Temperatur zwischen 100°C-130°C erhitzt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei dem Asphaltgemisch der Altasphaltanteil in erheblichem Maße überwiegt.
4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Anteilsverhältnis Altasphalt zu Neumaterial bei 60 : 40, be­ vorzugt zwischen 70-80 : 20 liegt.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Neumaterialanteil in der zweiten Trommel­ vorrichtung auf eine Temperatur zwischen 200°C-500°C, insbe­ sondere zwischen 250°C-450°C, bevorzugt zwischen 280°C- 400°C erhitzt wird.
6. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der An­ sprüche 1-5, mit zwei parallel arbeitenden Trommelvorrichtun­ gen, wobei die für die Behandlung von Altasphalt vorgesehene er­ ste Trommelvorrichtung als ein im Gleichstrom arbeitender Trom­ melmischer und die für die Aufbereitung des Neumaterials vorge­ sehene zweite Trommelvorrichtung als eine im Gegenstrom arbei­ tende Trockentrommel ausgebildet ist und die erste Trommelvor­ richtung und die zweite Trommelvorrichtung mit einer Abgaslei­ tung direkt miteinander verbunden sind und die Materialabgabe­ stellen der beiden Trommelvorrichtungen mit mindestens einem nachgeschalteten, beheizbaren Mischer verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Abgasleitung (10) vom Materialauslauf der ersten Trommelvorrichtung (1) bei der zweiten Trommelvor­ richtung (2) unmittelbar benachbart zum Brenner einmündet.
DE3441382A 1984-11-13 1984-11-13 Verfahren und vorrichtung zum aufbereiten von asphalt Granted DE3441382A1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3441382A DE3441382A1 (de) 1984-11-13 1984-11-13 Verfahren und vorrichtung zum aufbereiten von asphalt
US06/887,092 US4705404A (en) 1984-11-13 1985-10-31 Method and apparatus for processing mixed asphalt material utilizing broken-up used asphalt
EP85113874A EP0183079B1 (de) 1984-11-13 1985-10-31 Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Asphaltmischgut unter Wiederverwendung aufgebrochenen Alt-Asphalts
DE8585113874T DE3563996D1 (en) 1984-11-13 1985-10-31 Process and apparatus for preparing an asphaltic mixture with recycled old asphalt
PCT/DE1985/000433 WO1986002962A1 (en) 1984-11-13 1985-10-31 Process and system for the preparation of asphalt-coated materials with re-use of crushed used asphalt
JP60504863A JPS62500732A (ja) 1984-11-13 1985-10-31 剥ぎとつた古いアスフアルトを再使用してアスフアルト混合材料を調製する方法と装置
AT85113874T ATE36017T1 (de) 1984-11-13 1985-10-31 Verfahren und vorrichtung zur aufbereitung von asphaltmischgut unter wiederverwendung aufgebrochenen alt-asphalts.
DK329486A DK153712C (da) 1984-11-13 1986-07-11 Fremgangsmåde og anlæg til tilvejebringelse af et asfalt-blandingsmateriale under genanvendelse af opbrækket gammel asfalt og tilsætning af ny asfalt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3441382A DE3441382A1 (de) 1984-11-13 1984-11-13 Verfahren und vorrichtung zum aufbereiten von asphalt

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3441382A1 DE3441382A1 (de) 1986-05-22
DE3441382C2 true DE3441382C2 (de) 1987-07-02

Family

ID=6250141

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3441382A Granted DE3441382A1 (de) 1984-11-13 1984-11-13 Verfahren und vorrichtung zum aufbereiten von asphalt
DE8585113874T Expired DE3563996D1 (en) 1984-11-13 1985-10-31 Process and apparatus for preparing an asphaltic mixture with recycled old asphalt

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8585113874T Expired DE3563996D1 (en) 1984-11-13 1985-10-31 Process and apparatus for preparing an asphaltic mixture with recycled old asphalt

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4705404A (de)
EP (1) EP0183079B1 (de)
JP (1) JPS62500732A (de)
AT (1) ATE36017T1 (de)
DE (2) DE3441382A1 (de)
DK (1) DK153712C (de)
WO (1) WO1986002962A1 (de)

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3540978A1 (de) * 1985-09-21 1987-03-26 Wibau Ag Verfahren zur emissionsarmen aufbereitung eines bituminoesen mischgutes mit hohem asphaltgranulatanteil als recycling-mischgut
DE3624735C2 (de) * 1986-07-22 1995-05-04 Wibau Gmbh Verfahren zur Einleitung eines Brennerabgases aus einer ersten Trockentrommel als Tertiärluft in den Brenner einer zweiten Trommel, sowie eine Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens
US4868999A (en) * 1987-03-20 1989-09-26 C.D. High Technology Apparatus and method for production of asphalt pavement having high recycled asphalt content
FR2631354A1 (fr) * 1988-05-13 1989-11-17 Ermont Cm Dispositif et procede de preparation de produits bitumineux
DE3828425A1 (de) * 1988-08-22 1990-03-01 Asphalttechnik & Strassenbau Vorrichtung zur regelung der abgastemperatur in fuer die aufbereitung von mischgut bei der asphaltherstellung vorgesehenen trommelvorrichtung
DE3911425A1 (de) * 1989-04-07 1990-10-11 Deutsche Asphalt Gmbh Verfahren und vorrichtung zur umweltschonenden aufbereitung von asphaltmischgut unter wiederverwendung aufgebrochenen alt-asphaltes
US5201839A (en) * 1989-05-15 1993-04-13 Cmi Corporation Countercurrent drum mixer with second heat source
US4946283A (en) * 1989-06-16 1990-08-07 Cedarapids, Inc. Apparatus for and methods of producing a hot asphaltic material
US5303999A (en) * 1989-07-31 1994-04-19 Cyclean, Inc. Apparatus for control of recycled asphalt production
US5322367A (en) * 1989-07-31 1994-06-21 Cyclean, Inc. Process control for recycled asphalt pavement drum plant
FR2657097B1 (fr) * 1990-01-18 1992-05-15 Ermont Cm Dispositif de preparation de produits enrobes bitumineux comportant un tambour a courants paralleles et un tambour a contre-courant et procede correspondant.
US5174650A (en) * 1990-07-23 1992-12-29 Cedarapids, Inc. Dual drum recycle asphalt drying and mixing method and apparatus
US5090813A (en) * 1990-07-23 1992-02-25 Cedarapids, Inc. Dual drum recycle asphalt drying and mixing method and apparatus
US5176445A (en) * 1990-08-10 1993-01-05 Astec Industries, Inc. Apparatus for decontaminating soils
US5334012A (en) * 1990-12-27 1994-08-02 Astec Industries, Inc. Combustion chamber having reduced NOx emissions
US5193935A (en) * 1991-01-07 1993-03-16 Cedarapids, Inc. Soil decontamination apparatus and methods of decontaminating soil
US5188299A (en) * 1991-10-07 1993-02-23 Rap Process Machinery Corp. Apparatus and method for recycling asphalt materials
US5520342A (en) * 1993-02-17 1996-05-28 Hendrickson; Arthur N. Apparatus for recycling asphalt materials
US5393501A (en) * 1993-10-13 1995-02-28 Cedarapids, Inc. Material remediation in multi-function heating drum
US5556197A (en) * 1994-11-04 1996-09-17 Gentec Equipment Company Asphalt plant for both continuous and batch operation
US7566162B1 (en) * 2006-03-07 2009-07-28 Astec, Inc. Apparatus and method for a hot mix asphalt plant using a high percentage of recycled asphalt products
FR2927094B1 (fr) * 2008-02-01 2015-07-17 Eurovia Procede pour fabriquer un enrobe bitumineux avec introduction simultanee du liant et d'une partie des fractions minerales solides dans le melangeur.
DE102009025361B4 (de) * 2009-06-18 2012-03-01 Eisenmann Ag Verfahren und Anlage zur Aufbereitung von Straßenaufbruchmaterial
US8465225B2 (en) 2011-09-19 2013-06-18 Falcon Road Maintenance Equipment Asphalt recycler and heat management apparatus
FR3051203B1 (fr) 2016-05-10 2019-09-06 Ermont Installation et procede d'enrobage de granulats
DE102017212046A1 (de) 2016-09-16 2018-03-22 Benninghoven GmbH & Co. KG Mülheim Anlage und Verfahren zum Herstellen von Asphalt
CN109016143A (zh) * 2018-07-25 2018-12-18 芜湖市黄山松工业地坪新材料有限公司 一种便于下料的新型石灰混凝土搅拌设备

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4189238A (en) * 1975-08-11 1980-02-19 Mendenhall Robert Lamar Recycled asphalt-aggregate process and apparatus
DE2830795A1 (de) * 1978-07-13 1980-01-24 Teerbau Gmbh Strassenbau Verfahren zur aufbereitung von bituminoesen altbaustoffen
US4387996A (en) * 1980-04-14 1983-06-14 Mendenhall Robert Lamar Batch method of recycling asphaltic concrete
AU2250183A (en) * 1983-01-17 1984-07-19 Emoleum (Australia) Limited Recycling of asphalt
US4477250A (en) * 1983-03-07 1984-10-16 Mechtron International Corporation Asphalt recycle plant and method
US4626198A (en) * 1985-09-20 1986-12-02 Fuller Company Method and apparatus for producing dead burnt materials

Also Published As

Publication number Publication date
DK153712C (da) 1996-02-12
EP0183079A1 (de) 1986-06-04
DE3563996D1 (en) 1988-09-01
DK153712B (da) 1988-08-22
DE3441382A1 (de) 1986-05-22
ATE36017T1 (de) 1988-08-15
EP0183079B1 (de) 1988-07-27
WO1986002962A1 (en) 1986-05-22
DK329486A (da) 1986-07-11
DK329486D0 (da) 1986-07-11
US4705404A (en) 1987-11-10
JPS62500732A (ja) 1987-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3441382C2 (de)
DE2635933C2 (de)
EP0253079B1 (de) Verfahren und Anlage zur Aufarbeitung von kontaminierten Böden und ähnlichem Material
DE2650919C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen eines Produktes, wie Dünger oder Schlamm
DE2628916A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur rueckgewinnung von feinstverteilten feststoffen aus schlaemmen
DE3423521A1 (de) Verfahren zur aufbereitung und herstellung von asphaltmischgut unter wiederverwendung alten asphaltmaterials sowie eine vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2728197A1 (de) Verfahren zur gewinnung von kohlenwasserstoffbestandteilen aus feinkoerniger, agglomerierender kohle
DE3320682A1 (de) Vorrichtung zum aufbereiten von strassendeckenbelaegen
DE3023670C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schwelen von Ölschiefer
DE3530248C2 (de)
DE848644C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Waermebehandlung von Massenguetern
DE3728487C2 (de) Verfahren zur pyrolytischen Behandlung von Abfall- oder Schadstoffen
DE2936341C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbereiten von bituminösem Mischgut
EP0391427B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur umweltschonenden Aufbereitung von Asphaltmischgut unter Wiederverwendung aufgebrochenen Alt-Asphaltes
DE2108008A1 (de) Verfahren zur Beseitigung von Kunststoffabfällen und zur Wiedergewinnung der darin enthaltenen Metalle und Metallverbindungen in Form eines Konzentrats
DE4442100A1 (de) Verfahren und Anlage zur Aufbereitung von Klärschlamm zu einer Rohmehlkomponente für die Zementherstellung
DE2540162C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines mineralischen Bindemittels und Vorrichtung zur Herstellung desselben
DE3616995C2 (de)
DE2812005B2 (de) Verfahren zur Herstellung von abriebfesten Koksformlingen
DE3344228A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum regenerieren von trockenen, pulverfoermigen beladenen kohlenstoffhaltigen adsorptionsmitteln u. verfahren zum thermischen regenerieren mit dieser vorrichtung
DE3110380C2 (de) Verfahren zur Aufbereitung von Asphaltmischgut unter Wiederverwendung alten Asphaltmaterials sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3814463C2 (de) Verfahren, Anordnung mit Schmelzreaktor zur thermischen Beseitigung von Abfall
EP0509622B1 (de) Vorrichtung zur Behandlung riesel- oder fliessfähiger Stoffe, insbesondere zur Reaktivierung von Aktivkohle in einem indirekt beheizten Reaktor
DE4234111A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung kontaminierter Böden
DE2527852A1 (de) Verfahren zum entgasen feinkoerniger brennstoffe

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8310 Action for declaration of annulment
8313 Request for invalidation rejected/withdrawn
8339 Ceased/non-payment of the annual fee