DE3439194A1 - Verfahren und vorrichtung zur filtration mittels eines filterelementes - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur filtration mittels eines filterelementes

Info

Publication number
DE3439194A1
DE3439194A1 DE19843439194 DE3439194A DE3439194A1 DE 3439194 A1 DE3439194 A1 DE 3439194A1 DE 19843439194 DE19843439194 DE 19843439194 DE 3439194 A DE3439194 A DE 3439194A DE 3439194 A1 DE3439194 A1 DE 3439194A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter element
filtration
support tube
filter
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843439194
Other languages
English (en)
Other versions
DE3439194C2 (de
Inventor
Hartwig 6965 Berolzheim Straub
Hanspeter 6962 Adelsheim Trost
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843439194 priority Critical patent/DE3439194A1/de
Publication of DE3439194A1 publication Critical patent/DE3439194A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3439194C2 publication Critical patent/DE3439194C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

  • Stand der Technik:
  • In nahezu allen Lebensbereichen werden heute Filterelemente für Filtrationsaufgaben eingesetzt. Zu Anfang waren es Filtertücher, Staubbeutel, Filterschläuche etc. Nachdem es geeignete Fertigungsverfahren gab, um papierähnliches Filtermedium herzustellen, das plissierfähig war, wurden immer mehr Faltfilterelemente gebaut.
  • Diese Faltfilterelemente wurden an den Enden jeweils mit Endscheiben aus Kunststoffen oder Metallen versehen. Diese Endscheiben dienten meistens als Abdichtung des Filterelementes in dem Prozesskreislauf.
  • Diese Endscheiben haben den Nachteil, dass sie sehr störanfällig sind , da es sich um starre Metall- oder Kunststoffendscheiben handelt.
  • Lösung: Durch die Erfindung ist es möglich, die Enden des Filterelementes elastisch zu gestalten und trotzdem durchmessermässig zu fixieren und das Stützrohr verdrehsicher einzubauen. Die Erfindung löst es dadurch, dass die Endscheiben selbst als Kegelstumpf ausgeprägt sind, wobei der grössere Durchmesser am Ende des Filterelementes sich befindet. Dies wiederum hat den Vorteil, dass die Schmutzablagerung am Ende einer Falte gering ist, da die Anlagefläche, die rundherum läuft, de facto null ist. Der weitere Vorteil dieses Kegelstumpfes ist, dass die Kunststoffendscheibe einen geschlossenen Ring um das Filterelement bildet. Dadurch wird der Querschnitt des Kunststoffes erheblich erhöht, und somit die Quer- und Weiterreissfestigkeit des Elementes um ein vielfaches erhöht.
  • Bei manchen Filtereinsätzen ist es aus Kostengründen oder aus technischen Gründen notwendig, ein Stützrohr zur Verhinderung der Kollabierung einzubauen. Dieses Stützrohr verursacht neue technische Probleme, die Verbindung zwischen Kunststoff, Faltenbalg und Endscheibe. Die Erfindung löst dieses Problem dadurch, dass die Enden des Stützrohres als Stelzen ausgebildet sind, dadurch wird das Stützrohr von der Lage her fixiert, die Falten stehen geschlossen im Kunststoff. Die Stelzen des Stützrohres unterbrechen nur geringfügig die Kunststoffendscheibe. Somit wird eine hohe Verdrehsicherheit von der oberen zur unteren Endscheibe erreicht, ohne dass das Stützrohr sich in der Vergussmasse dreht. Die Verdrehsicherung kann nach dem Erfindungsgedanken zum anderen so geschehen, dass auf das Stützrohr ein entsprechender Kunststoffring aufgeklebt wird, der dann mit dem Polyurethan einen innigen Verguss bildet, so dass ein Verdrehen der Endscheibe nicht möglich ist, ohne diese zu zerstören.

Claims (5)

  1. Verfahren und Vorrichtung zur Filtration mittels eines Filterelementes.
    Patentansprüche: 1. Verfahren und Vorrichtung zur Filtration mittels eines Filterelementes gekennzeichnet dadurch, dass die Endscheiben gegen Ende des Filters konisch auslaufen.
  2. 2. Verfahren und Vorrichtung zur Filtration mittels eines Filterelementes dadurch gekennzeichnet, dass die Endscheibe als Kegelstumpf ausgebildet ist.
  3. 3. Verfahren und Vorrichtung zur Filtration mittels eines Filterelementes nach Anspruch 1 - 2 dadurch gekennzeichnet, dass im Filterelement ein Stützrohr mit eingearbeitet ist, das an den Enden Ausklinkungen besitzt.
  4. 4. Verfahren und Vorrichtung zur Filtration mittels eines Filterelementes nach Anspruch 1 + 2 dadurch gekennzeichnet, dass an dem Stützrohr an den jeweiligen Enden mehr als eine Stelze herausragt.
  5. 5. Verfahren und Vorrichtung zur Filtration mittels eines Filterelementes nach Anspruch 1 + 2 dadurch gekennzeichnet, dass an den Enden des Stützrohres jeweils eine Kunststoffscheibe aufgebracht ist.
DE19843439194 1984-10-26 1984-10-26 Verfahren und vorrichtung zur filtration mittels eines filterelementes Granted DE3439194A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843439194 DE3439194A1 (de) 1984-10-26 1984-10-26 Verfahren und vorrichtung zur filtration mittels eines filterelementes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843439194 DE3439194A1 (de) 1984-10-26 1984-10-26 Verfahren und vorrichtung zur filtration mittels eines filterelementes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3439194A1 true DE3439194A1 (de) 1986-04-30
DE3439194C2 DE3439194C2 (de) 1991-12-19

Family

ID=6248795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843439194 Granted DE3439194A1 (de) 1984-10-26 1984-10-26 Verfahren und vorrichtung zur filtration mittels eines filterelementes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3439194A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6056799A (en) * 1997-03-27 2000-05-02 Firma Carl Freudenberg Tubular accordion filter element
US6143046A (en) * 1997-09-09 2000-11-07 Firma Carl Freudenberg Filter cartridge having vibratable diaphragm

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10010527A1 (de) * 2000-03-07 2001-09-27 Freudenberg Carl Fa Filterpatrone

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1847028U (de) * 1961-12-15 1962-02-22 H U R Weppler O H G Dreidimensionale siebe bzw. filter fuer gasfoermige oder fluessige medien.
DE7102452U (de) * 1971-08-19 Ferch & Nabben Korbfilter
US3753498A (en) * 1970-08-07 1973-08-21 English Clays Lovering Pochin Tube pressure filters
DE2360156A1 (de) * 1973-12-03 1975-06-12 Purolator Filter Gmbh Verfahren zur herstellung runder, flacher filtereinsaetze
US4065276A (en) * 1975-04-14 1977-12-27 Akashi Factory, Kawasaki Heavy Industries, Ltd. Air-cleaner
US4257890A (en) * 1979-07-25 1981-03-24 Hurner Erwin E Fuel-water separator
EP0044042A2 (de) * 1980-07-14 1982-01-20 Pall Corporation Patronenfilterelement mit zinnenförmigem Stützkörper und Verfahren zu dessen Herstellung
EP0062867A2 (de) * 1981-04-14 1982-10-20 Pall Corporation Filterpatrone aus mit Fluoräthylenpolymer beschichteten Glasfasern und Verfahren zu deren Herstellung

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7102452U (de) * 1971-08-19 Ferch & Nabben Korbfilter
DE1847028U (de) * 1961-12-15 1962-02-22 H U R Weppler O H G Dreidimensionale siebe bzw. filter fuer gasfoermige oder fluessige medien.
US3753498A (en) * 1970-08-07 1973-08-21 English Clays Lovering Pochin Tube pressure filters
DE2360156A1 (de) * 1973-12-03 1975-06-12 Purolator Filter Gmbh Verfahren zur herstellung runder, flacher filtereinsaetze
US4065276A (en) * 1975-04-14 1977-12-27 Akashi Factory, Kawasaki Heavy Industries, Ltd. Air-cleaner
US4257890A (en) * 1979-07-25 1981-03-24 Hurner Erwin E Fuel-water separator
EP0044042A2 (de) * 1980-07-14 1982-01-20 Pall Corporation Patronenfilterelement mit zinnenförmigem Stützkörper und Verfahren zu dessen Herstellung
EP0062867A2 (de) * 1981-04-14 1982-10-20 Pall Corporation Filterpatrone aus mit Fluoräthylenpolymer beschichteten Glasfasern und Verfahren zu deren Herstellung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6056799A (en) * 1997-03-27 2000-05-02 Firma Carl Freudenberg Tubular accordion filter element
US6143046A (en) * 1997-09-09 2000-11-07 Firma Carl Freudenberg Filter cartridge having vibratable diaphragm

Also Published As

Publication number Publication date
DE3439194C2 (de) 1991-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60120491T2 (de) Filter zum schutz vor teilchenverunreingung von fluiden
DE10254928A1 (de) Filtervorrichtung
DE4322226C2 (de) Filterpatrone mit radial wirkender Dichtungslippe
DE3722893C1 (de) Feder mit spiralfoermigen Federarmen
DE3439194A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur filtration mittels eines filterelementes
DE1267194B (de) Filter
DE3046179A1 (de) Kraftfahrzeug-kraftstoffilter
DE3523998C2 (de)
DE1110614B (de) Auswechselbares Filterelement
DE3914326A1 (de) Filtergeraet zur filtration von suspensionen, zur klaerfiltration und zur ultra- und mikrofiltration von fluessigkeiten
DE10002118A1 (de) Ausgleichsbehälter eines Hydrauliksystems
DE2315615C3 (de) Vorrichtung zur mechanisch-biologischen Reinigung von Abwasser
DE2106114A1 (de) Kontinuierlich wirkendes Schlauchfilter
DE19739510C2 (de) Filterpatrone
EP2341997A1 (de) Spin-on-wechselfilter für flüssigkeiten
DE8306970U1 (de) Vollautomatisches rueckspuelfilter
DE1878033U (de) Durchlauffilter fuer fluessigkeiten.
DE4424232C1 (de) Rückspülbare Filtereinrichtung
DE3435556C2 (de)
DE2629063A1 (de) Filterelement fuer rotierbare scheibenfilter (zentrifugalreinigungsfilter)
EP0855207B1 (de) Filterelement
DE106229C (de)
DE2342104A1 (de) Anordnung von haengenden filterkerzen in einem filter
AT384174B (de) Fluessigkeits-, insbesondere wasserfiltriereinrichtung mit kontinuierlicher spuelung
DE2934246A1 (de) Aktivkohlefilter

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B01D 27/08

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings