DE3438343A1 - Sonnenblende mit einem kosmetikspiegel - Google Patents

Sonnenblende mit einem kosmetikspiegel

Info

Publication number
DE3438343A1
DE3438343A1 DE19843438343 DE3438343A DE3438343A1 DE 3438343 A1 DE3438343 A1 DE 3438343A1 DE 19843438343 DE19843438343 DE 19843438343 DE 3438343 A DE3438343 A DE 3438343A DE 3438343 A1 DE3438343 A1 DE 3438343A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sun visor
cosmetic mirror
mirror
elevations
cosmetic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843438343
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Dr.-Ing. 8069 Geisenfeld Weichenrieder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE19843438343 priority Critical patent/DE3438343A1/de
Priority to US06/789,475 priority patent/US4678148A/en
Publication of DE3438343A1 publication Critical patent/DE3438343A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2/7407Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts
    • E04B2/7416Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts with free upper edge, e.g. for use as office space dividers
    • E04B2/7433Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts with free upper edge, e.g. for use as office space dividers with panels and support posts
    • E04B2/7438Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts with free upper edge, e.g. for use as office space dividers with panels and support posts with adjustable angular connection of panels to posts
    • E04B2/7444Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts with free upper edge, e.g. for use as office space dividers with panels and support posts with adjustable angular connection of panels to posts panels hooked onto the rim or in a groove of circular posts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J3/00Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles
    • B60J3/02Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles adjustable in position
    • B60J3/0204Sun visors
    • B60J3/0278Sun visors structure of the body
    • B60J3/0282Sun visors structure of the body specially adapted for a courtesy mirror
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2002/749Partitions with screw-type jacks
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/44Three or more members connected at single locus
    • Y10T403/443All encompassed
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/55Member ends joined by inserted section

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)
  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)

Description

AUDI NSU AUTO UNION
Ingolstadt, den 11. Oktober 1984 Aktiengesellschaft
IP 1984 En/Fr 3438343
Sonnenblende mit einem Kosmetikspiegel
Die Erfindung bezieht sich auf eine Sonnenblende mit einem elastisch verformbaren Kosmetikspiegel gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs
Um das Verletzungsrisiko bei einem Aufprall auf eine mit einem Kosmetikspiegel ausgestattete Sonnenblende zu reduzieren, werden als Kosmetikspiegel an Stelle von Glasspiegeln Spiegel eingesetzt, deren Trägermaterial elastisch nachgiebig ist und eine geringe Splitterneigung aufweist. Die spiegelnde Schicht läßt sich auf derartige aus Kunststoff hergestellte Trägermaterialien beispielsweise durch Bedampfen aufbringen. Solchermaßen aufgebaute Kosmetikspiegel haben jedoch den Nachteil, daß sie oft ein verzerrtes Spiegelbild wiedergeben, insbesondere, wenn sich die Sonnenblende durch längeren Gebrauch oder Sonneneinwirkung verformt hat.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Sonnenblende mit einem Kosmetikspiegel so weiterzubilden, daß mit einfachen Mitteln die Verzerrung unterbunden wird.
Die Aufgabe kann dadurch gelöst werden, daß der Spiegel auf wenigstens drei am Boden der Vertiefung ausgebildeten Erhebungen aufliegt.
Dadurch, daß der Spiegel nicht wie in bekannter Weise vollflächig, sondern nur punktuell durch die Sonnblende gestützt ist, wird eine Tordierung der Sonnenblende nicht auf den Spiegel übertragen und damit einer Verzerrung des Spiegelbildes entgegengewirkt.
Die Unteransprüche 2 bis 4 kennzeichnen eine vorteilhafte Anordnung bzw. Ausgestaltung der Erhebungen.
Die Aufgabe kann auch dadurch gelöst werden, daß der Spiegel
auf einer Schicht aus Weichschaum aufliegt. Auch durch diese
Maßnahme ist sichergestellt, daß Torsionskräfte nicht von der Sonnenblende auf den Kosmetikspiegel übertragen werden.
Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 in perspektivischer Darstellung einen
Schnitt durch eine Sonnenblende mit einem Kosmetikspiegel und
Fig. 2 einen Schnitt ähnlich dem Schnitt aus Fig. 1, jedoch mit einer anderen Festlegung des Kosmetikspiegels.
Eine in Fig. 1 dargestellte Sonnenblende 3 nimmt in einer Vertiefung 5 einen strichpunktiert dargestellten Kosmetikspiegel 7 auf.
Der Kosmetikspiegel 7 wird dabei durch vier Erhebungen, welche die Enden eines rechtwinkeligen Kreuzes markieren, gestützt. Die Erhebungen sind durch einstückig an den Sonnenblendengrundkörper angeformte Kugelabschnitte 9 gebildet. Durch die Kugelabschnitte 9 wird der Kosmetikspiegel rückseitig so abgestützt, daß eine Tordierung der Sonnblende 3 nicht auf den Kosmetikspiegel 7
übertragen wird. Die Kugelabschnitte 9 bilden durch die gewählte Anordnung eine Art kardanische Auflage.
Fig. 2 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel, bei welchem in der Vertiefung 5 der Sonnenblende 3 keine Erhebungen, sondern eine Weichschaumunterlage 11 zur Unterstützung des Kosmetik-
spiegeis 7 angeordnet sind. Auch durch diese Ausbildung wird erreicht, daß eine Tordierung der Sonnenblende 3 nicht auf den Kosmetikspiegel 7 übertragen wird.
Bei beiden Ausführungsformen ist es von Vorteil, wenn der Kosmetikspiegel 7 nicht fest mit der Sonnenblende (z. B. durch einen Kleber) verbunden ist. Der Kosmetikspiegel 7 kann beispielsweise durch einen in seine Spiegelfläche einragenden Randabschnitt einer Hülle 13 für die Sonnenblende 3 gehalten sein.

Claims (5)

Ingolstadt, da^ll. «cütü 1?84 Patentansprüche
1.) Sonnenblende mit einem elastisch verformbaren Kosmetikspiegel, welcher in einer Vertiefung in der Sonnenblende aufgenommen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Kosmetikspiegel (7) auf wenigstens drei am Boden der Vertiefung (5) ausgebildeten Erhebungen (9) aufliegt.
2. Sonnenblende nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Erhebungen durch Kugelabschnitte (9) gebildet sind.
3. Sonnenblende nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Erhebungen (9) einstückig an den Sonnenblendengrundkörper angeformt sind.
4. Sonnenblende nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß vier Erhebungen (9) vorgesehen sind, welche die Enden eines rechtwinkeligen Kreuzes markieren.
5. Sonnenblende nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kosmetikspiegel (7) auf einer Schicht aus Weichschaum (11) aufliegt.
DE19843438343 1984-10-19 1984-10-19 Sonnenblende mit einem kosmetikspiegel Withdrawn DE3438343A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843438343 DE3438343A1 (de) 1984-10-19 1984-10-19 Sonnenblende mit einem kosmetikspiegel
US06/789,475 US4678148A (en) 1984-10-19 1985-10-21 Support arrangement for facilitating a fastening of walls, partition elements and show cases

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843438343 DE3438343A1 (de) 1984-10-19 1984-10-19 Sonnenblende mit einem kosmetikspiegel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3438343A1 true DE3438343A1 (de) 1986-04-30

Family

ID=6248300

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843438343 Withdrawn DE3438343A1 (de) 1984-10-19 1984-10-19 Sonnenblende mit einem kosmetikspiegel

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4678148A (de)
DE (1) DE3438343A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992021527A1 (es) * 1991-06-04 1992-12-10 Industrias Techno-Matic, S.A. Disposivito de fijacion de espejos de cortesia de viseras parasol
FR2768373A1 (fr) * 1997-09-15 1999-03-19 Rockwell Lvs France Pare-soleil avec un accessoire renforce

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5059057A (en) * 1990-10-05 1991-10-22 Andrew Graef High strength, thin-walled, plastic tubes and connector combination and method of fabrication
WO1993008421A1 (en) * 1991-10-22 1993-04-29 Graef Peter A Tubes and connector and method of fabrication
KR0121130B1 (ko) * 1994-10-27 1997-11-10 구자홍 교반 유체의 중량감지방법 및 장치

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1880217U (de) * 1963-05-18 1963-10-03 Happich Gmbh Gebr Kissenartige sonnenblende, insbesondere fuer fahrzeuge.
DE7216041U (de) * 1972-04-27 1972-08-10 Gebr Happich Gmbh Sonnenblende insbesondere fuer fahrzeuge

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1016965B (de) * 1956-05-14 1957-10-03 R Hase Ges Fuer Laboratoriums Stativ
US3605851A (en) * 1969-09-22 1971-09-20 Rosemount Partitions Inc Divider screen assembly
US3901613A (en) * 1972-10-12 1975-08-26 Svensson Sture Universal jointing arrangement for tubular profiles
US3913291A (en) * 1973-12-19 1975-10-21 Frederick M Dulien Flexible metal duckboard flooring
US4200254A (en) * 1978-06-01 1980-04-29 George Nelson Panel base
US4221086A (en) * 1978-09-18 1980-09-09 Citibank, N.A. Banking protection system for 24 hour banking
US4448003A (en) * 1981-12-17 1984-05-15 Hon Industries, Inc. Tube connections
US4516619A (en) * 1982-08-16 1985-05-14 Hon Industries, Inc. Partition system and connectors therefor

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1880217U (de) * 1963-05-18 1963-10-03 Happich Gmbh Gebr Kissenartige sonnenblende, insbesondere fuer fahrzeuge.
DE7216041U (de) * 1972-04-27 1972-08-10 Gebr Happich Gmbh Sonnenblende insbesondere fuer fahrzeuge

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992021527A1 (es) * 1991-06-04 1992-12-10 Industrias Techno-Matic, S.A. Disposivito de fijacion de espejos de cortesia de viseras parasol
US5340186A (en) * 1991-06-04 1994-08-23 Fico I.T.M. S.A. Attachment device for sunvisor vanity mirrors
FR2768373A1 (fr) * 1997-09-15 1999-03-19 Rockwell Lvs France Pare-soleil avec un accessoire renforce

Also Published As

Publication number Publication date
US4678148A (en) 1987-07-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3125687A1 (de) "stossfaenger fuer kraftfahrzeuge"
DE3613763A1 (de) Ferderungsanordnung fuer die rueckenlehne eines kraftfahrzeugsitzes
EP0040305A2 (de) Entspiegelte elektrooptische Anzeige
DE3438343A1 (de) Sonnenblende mit einem kosmetikspiegel
EP0402586B1 (de) Sonnenblende für Fahrzeuge
DE3836484C2 (de)
DE1906915A1 (de) Kunststofflagerteil
DE3032392C2 (de) Außenspiegel für Fahrzeuge
DE4337145A1 (de) Ausstattungsteil für Kraftfahrzeuge
DE3226445A1 (de) An einem rahmen eines motorrads oder dergleichen befestigtes tragelement zur aufnahme eines motorradkoffers oder aehnlichem
DE3931436A1 (de) Kindersicherheitssitz
DE3033389C2 (de) Halteklammer zum lösbaren Verbinden einer Zierleiste mit einem Tragflansch an einem Kraftfahrzeug
DE4227646B4 (de) Sonnenblende für Kraftfahrzeuge und ein Verfahren zur Herstellung
DE3712738C2 (de)
DE2927927A1 (de) Firmenzeichen o.dgl. fuer fahrzeuge
DE2026098C (de) Einrichtung zum Befestigen der unbeweglichen Fensterscheiben mit zugeordneten Deckleisten und Dichtungen am Aufbau von Kraftfahrzeugen
DE2158258A1 (de) Rueckspiegel
EP0819574A2 (de) Kopfstütze für Kraftfahrzeuge
DE102019130682A1 (de) Abdeckvorrichtung für eine Montageaussparung in einer Abdeckleiste eines Kraftfahrzeuges
DE4105196A1 (de) Befestigung eines traegers an einem wandbereich, insbesondere an einer windschutzscheibe eines kraftfahrzeugs
DE8409338U1 (de) Lenkrad fuer kraftfahrzeuge
DE2803481A1 (de) Schwenklupe
DE2250512A1 (de) Gartenmoebel
DE8612183U1 (de) Armstütze
DE1718432U (de) Schutzblende fuer die scheinwerfer von fahrzeugen.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal