DE3438208C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3438208C2
DE3438208C2 DE19843438208 DE3438208A DE3438208C2 DE 3438208 C2 DE3438208 C2 DE 3438208C2 DE 19843438208 DE19843438208 DE 19843438208 DE 3438208 A DE3438208 A DE 3438208A DE 3438208 C2 DE3438208 C2 DE 3438208C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive member
hammer
hand
head part
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19843438208
Other languages
English (en)
Other versions
DE3438208A1 (de
Inventor
Helmut 7150 Backnang De Schmied
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Techtronic Industries GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19843438208 priority Critical patent/DE3438208A1/de
Priority to CN85106839.1A priority patent/CN1004476B/zh
Priority to GB8525134A priority patent/GB2165794B/en
Priority to CH447985A priority patent/CH668028A5/de
Publication of DE3438208A1 publication Critical patent/DE3438208A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3438208C2 publication Critical patent/DE3438208C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25DPERCUSSIVE TOOLS
    • B25D11/00Portable percussive tools with electromotor or other motor drive
    • B25D11/06Means for driving the impulse member
    • B25D11/062Means for driving the impulse member comprising a wobbling mechanism, swash plate
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25DPERCUSSIVE TOOLS
    • B25D2250/00General details of portable percussive tools; Components used in portable percussive tools
    • B25D2250/351Use of pins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Percussive Tools And Related Accessories (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist eine handgeführte Hammerbohrmaschine mit einem Schlagwerk, das ein in einem zylindrischen Führungsrohr geführtes kolbenartiges Antriebsglied enthält, welches auf pneu­ matischem Weg einen axial frei beweglichen Schlagkörper in eine Hin- und Herbewegung versetzt, der seine Energie in Form von Axial­ schlägen an ein in der Hammerbohrmaschine geführtes Werkzeug ab­ gibt. Das Antriebsglied wird hierbei von einem Elektromotor über einen Taumelkörper in eine schwingende Bewegung versetzt, der einen sich radial erstreckenden, mit einem gerundeten Kopfteil versehe­ nen Stößel aufweist, wobei das gerundete Kopfteil in einem rück­ wärtigen Ansatz des kolbenartigen Antriebsglieds gelagert ist, der Stößel sich radial über das Kopfteil hinaus fortsetzt und dieser Fortsatz durch seine Führung in einem Längsschlitz die Verdrehung des Antriebsglieds verhindert.
Eine solche Führung des Stößelfortsatzes ist schon dadurch ver­ wirklicht worden, daß der Fortsatz in einem mit einem Langloch versehenen Teller geführt ist, welcher im rückwärtigen Ansatz des Antriebsgliedes angeordnet ist (DE-PS 33 35 305).
Ein derartiger Sicherungsteller einschließlich dessen Montage ist einerseits kostenaufwendig und hat sich andererseits insofern als unzulänglich erwiesen, als die Gefahr des Lösens des Tellers während des Betriebs und damit der Zerstörung des Antriebskolbens besteht.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Sicherung des Antriebsgliedes gegen dessen Verdrehen zu schaffen, die einfach im Aufbau und leicht zu mon­ tieren ist und bei der die Gefahr des Lösens ausgeschaltet ist.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Längs­ schlitz durch zwei im Abstand nebeneinanderliegende und parallel zueinander verlaufende Stifte gebildet ist, die einerseits in der rückwärtigen Wandung des Antriebsglieds und andererseits in der Abschlußwandung des rückwärtigen Ansatzes des Antriebs­ glieds verankert sind.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im nachstehenden anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigt
Fig. 1 einen Teilschnitt durch das Antriebsglied mit dem dieses betätigenden Taumelantrieb,
Fig. 2 eine Draufsicht auf das Antriebsglied,
Fig. 3 eine Ansicht entlang des Schnittes A-B durch Fig. 2.
Wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, enthält das als Hohlkolben ausge­ bildete Antriebsglied 1, das den axial frei beweglichen Schlag­ körper 2 über ein Luftpolster in eine Hin- und Herbewegung ver­ setzt, an seinem rückwärtigen Ende einen Ansatz 3, in welchen eine Lagerhülse 4 (Ring) eingesetzt ist. In der Lagerhülse 4 ist der sphärisch gerundete Kopf 5 eines Stößels 6 geführt, der, sich radial erstreckend, am Außenring eines Kugellagers 8 ange­ bracht ist, das unter einen Winkel α geneigt zur Achse 9 der Vorgelegewelle 10 angeordnet ist, die ein mit einem entsprechend schräg verlaufenden Sitz 11 für das Kugellager 8 versehenes Wellen­ stück 12 trägt und antreibt.
Der über das gerundete Kopfteil 5 hinausragende Fortsatz 13 des Stößels ist zwischen zwei im Abstand voneinander angeordneten und parallel zueinander verlaufenden Spannstiften 14, 15 geführt, die einerseits in der rückwärtigen Wandung 16 des Antriebsglieds und andererseits in der Abschlußwandung 17 des rückwärtigen Ansatzes 3 des Antriebsglieds gehaltert bzw. verankert sind.

Claims (4)

1. Handgeführte Hammerbohrmaschine mit einem Schlagwerk, das ein in einem zylindrischen Führungsrohr geführtes kolbenartiges Antriebsglied enthält, welches auf pneumatischem Weg einen axial frei beweglichen Schlagkörper in eine Hin- und Herbewegung versetzt, der seine Energie in Form von Axialschlägen an ein in der Hammerbohrmaschine geführtes Werkzeug abgibt, und wobei das Antriebsglied von einem Elektromotor über einen Tau­ melkörper in eine schwingende Bewegung versetzt wird, der einen sich radial erstreckenden, mit einem gerundeten Kopfteil ver­ sehenen Stößel aufweist, wobei das gerundete Kopfteil in einem rückwärtigen Ansatz des kolbenartigen Antriebsglieds gelagert ist, der Stößel sich radial über das Kopfteil hinaus fortsetzt und dieser Fortsatz durch seine Führung in einem Längsschlitz die Verdrehung des Antriebsglieds verhindert, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Längsschlitz durch zwei im Abstand nebeneinander­ liegende und parallel zueinander verlaufende Stifte (14, 15) ge­ bildet ist, die einerseits in der rückwärtigen Wandung (16) des An­ triebsglieds (1) und andererseits in der Abschlußwandung (17) des rückwärtigen Ansatzes (3) des Antriebsglieds verankert sind.
2. Hammerbohrmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherungsstifte als Spannhülsen ausgebildet sind.
3. Hammerbohrmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherungsstifte durch Zylinderstifte verkörpert sind.
4. Hammerbohrmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherungsstifte (14, 15) unmittelbar oberhalb der Stirnfläche einer in dem rückwär­ tigen Ansatz (3) des Antriebsglieds eingesetzten Lagerhül­ se (4) für den gerundeten Kopf (5) des Stößels (6) verlau­ fen.
DE19843438208 1984-10-18 1984-10-18 Handgefuehrte hammerbohrmaschine mit gegen verdrehen gesichertem antriebsglied Granted DE3438208A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843438208 DE3438208A1 (de) 1984-10-18 1984-10-18 Handgefuehrte hammerbohrmaschine mit gegen verdrehen gesichertem antriebsglied
CN85106839.1A CN1004476B (zh) 1984-10-18 1985-09-10 带有防转传动件的手提式冲击钻
GB8525134A GB2165794B (en) 1984-10-18 1985-10-11 Percussion implement
CH447985A CH668028A5 (de) 1984-10-18 1985-10-17 Handgefuehrte hammerbohrmaschine mit gegen verdrehen gesichertem antriebsglied.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843438208 DE3438208A1 (de) 1984-10-18 1984-10-18 Handgefuehrte hammerbohrmaschine mit gegen verdrehen gesichertem antriebsglied

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3438208A1 DE3438208A1 (de) 1986-04-24
DE3438208C2 true DE3438208C2 (de) 1987-07-16

Family

ID=6248215

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843438208 Granted DE3438208A1 (de) 1984-10-18 1984-10-18 Handgefuehrte hammerbohrmaschine mit gegen verdrehen gesichertem antriebsglied

Country Status (4)

Country Link
CN (1) CN1004476B (de)
CH (1) CH668028A5 (de)
DE (1) DE3438208A1 (de)
GB (1) GB2165794B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2507689Y2 (ja) 1991-05-09 1996-08-14 リョービ株式会社 ハンマ―ドリル

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5050307A (en) * 1990-03-01 1991-09-24 Milwaukee Electric Tool Corporation Wobble plate drive
DE19850369A1 (de) * 1998-11-02 2000-05-04 Schaeffler Waelzlager Ohg Taumelgetriebe für ein Schlagwerkzeug
US7168169B2 (en) * 2004-05-28 2007-01-30 Robert Bosch Gmbh Anti-rotation drive mechanism for a reciprocating saw
GB0428210D0 (en) * 2004-12-23 2005-01-26 Black & Decker Inc Mode change mechanism
US7797841B2 (en) * 2006-08-29 2010-09-21 Robert Bosch Gmbh Drive mechanism for a reciprocating saw
DE102008040765A1 (de) * 2008-07-28 2010-02-04 Robert Bosch Gmbh Schlagvorrichtung
RU2012158211A (ru) * 2010-06-09 2014-07-20 Бош Пауер Тулз (Чайна) Ко., Лтд. Ударный механизм
DE102015203487A1 (de) 2015-02-26 2016-09-01 Ecoroll Ag Werkzeugtechnik Festhammervorrichtung zum Beeinflussen von Werkstücken und zugehöriges Verfahren

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3335305C1 (de) * 1983-09-29 1984-08-16 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Handgefuehrte Hammerbohrmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2507689Y2 (ja) 1991-05-09 1996-08-14 リョービ株式会社 ハンマ―ドリル

Also Published As

Publication number Publication date
CN1004476B (zh) 1989-06-14
DE3438208A1 (de) 1986-04-24
CN85106839A (zh) 1986-04-10
GB2165794A (en) 1986-04-23
GB2165794B (en) 1987-09-30
GB8525134D0 (en) 1985-11-13
CH668028A5 (de) 1988-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1000712A2 (de) Bohrhammer
DE1628045B2 (de) Hammergerät mit einem quer zur Schlagrichtung eingebauten Antriebsmotor
DE3438208C2 (de)
DE60300596T2 (de) Schlaghammer
DE60226184T2 (de) Schlaghammer
DE3828309C3 (de) Bohrhammer
DE102005035099A1 (de) Schlagwerk und wenigstens schlagend antreibbare Handwerkzeugmaschine mit einem Schlagwerk
EP0129865B1 (de) Schlagwerkzeug, insbesondere Bohrhammer
DE2726214A1 (de) Bohrhammer mit pneumatisch angetriebenem schlagkolben
EP0135654B1 (de) Verdrehsicherung des Luftpolsterschlagwerk-Kolbens einer handgeführten Hammerbohrmaschine
DE1291299B (de) Schlagwerkzeug
DD208106A5 (de) Schlagendes, handgehaltenes druckluftwerkzeug
DE810498C (de) Elektrohammer
DE2635379B2 (de) Gehäuse für einen Bohrhammer
DE3215198A1 (de) Elektropneumatischer bohr- und/oder meisselhammer
DE3611890A1 (de) Antrieb fuer das schlagwerk eines elektropneumatisch arbeitenden drehschlagbohrhammers
DE19607329C2 (de) Mechanismus zum Verhindern von Leerlaufschlägen in kraftbetriebenen Schlagwerkzeugen
DE810140C (de) Elektrischer Hammer
EP2801448A1 (de) Handwerkzeugmaschine
DE3712456A1 (de) Elektropneumatisch arbeitender drehschlagbohrhammer
DE2346866C3 (de) Selbstschlagende Bohrmaschine
DE488244C (de) Schlaggeraet, dessen Hammerbaer in einem hin und her gehenden Schlitten gelagert undmit diesem durch zwei Federn verbunden ist
DE867232C (de) Schlagbohrgeraet
DE1068198B (de)
EP0469356B1 (de) Werkzeughalter für Bohrhämmer

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ATLAS COPCO ELEKTROWERKZEUGE GMBH, 7057 WINNENDEN,

8339 Ceased/non-payment of the annual fee