DE3431254A1 - Papierauflage- und transporteinrichtung fuer drucker - Google Patents

Papierauflage- und transporteinrichtung fuer drucker

Info

Publication number
DE3431254A1
DE3431254A1 DE3431254A DE3431254A DE3431254A1 DE 3431254 A1 DE3431254 A1 DE 3431254A1 DE 3431254 A DE3431254 A DE 3431254A DE 3431254 A DE3431254 A DE 3431254A DE 3431254 A1 DE3431254 A1 DE 3431254A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
paper
endless belt
support
transport device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3431254A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3431254C2 (de
Inventor
Junichiro Matsumoto
Mitsuhiro Shimada
Yoichi Nara Yamamoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sharp Corp
Original Assignee
Sharp Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sharp Corp filed Critical Sharp Corp
Publication of DE3431254A1 publication Critical patent/DE3431254A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3431254C2 publication Critical patent/DE3431254C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J11/00Devices or arrangements  of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, for supporting or handling copy material in sheet or web form
    • B41J11/02Platens
    • B41J11/08Bar or like line-size platens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J11/00Devices or arrangements  of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, for supporting or handling copy material in sheet or web form
    • B41J11/007Conveyor belts or like feeding devices

Landscapes

  • Handling Of Sheets (AREA)

Description

TER MEER.MÖLLER- STHNMEISTER'..··..- -..' :Sharp K.K. - 2318-GER-T
BESCHREIBUNG
Die Erfindung bezieht sich auf eine Auflage- und Transporteinrichtung für Papier bei Druckern, die einen thermisch, mit Schlageinwirkung oder mit einem Tintenstrahl arbeitenden Druckkopf haben können.
Bei herkömmlichen Druckern, egal ob sie mit einem Thermokopf oder "einem Schlagkopf bzw. Typenhebel ausgerüstet sind oder mittels Tintenstrahl drucken, gibt es allgemein zwei unterschiedliche Mechanismen zur Unterstützung des zu bedruckenden Papiers. Die eine Art umfaßt eine vor einem Druckkopf und auf der Rückseite des Papiers angeordnete stationäre ebene Platte mit ebener elastischer Oberfläche. Die elastische ebene Oberfläche bietet einerseits guten Druckkontakt und ist daher der Erzeugung sauberer Druckerzeugnisse dienlich, hat aber den Nachteil, daß sie beim Papiertransport nach Fertigstellung jeder Druckzelle dem mit seiner Rückseite anliegenden Papier einen erhöhten Reibungswiderstand entgegensetzt und den Papiertransport entsprechend behindert. Die andere Art von Papierauflage umfaßt eine zylinderförmige Auf lagewalze^ von der das Papier vor dem Druckkopf unterstützt und auf der es transportiert wird. Ein kleiner Krümmungsradius der Auflagewalze bedeutet zwar einen geringeren Widerstand beim Papiertransport, ergibt aber keinen gleichförmigen Kontakt zwischen Druckkopf und Papier und somit kein so gutes Druckbild wie eine Auflagewalze mit größerem Krümmungsradius, die aber wiederum den Nachteil eines erhöhten Papiertransportwiderstands hat.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine neue und bessere Papierauflage- und Transporteinrichtung für Drucker zu schaffen, die ein einwandfreies Drucken und einen möglichst ungehinderten Papiertransport, ermöglicht.
EPO COPY
TER meer · Müller . Steinmeister :..: :..: :..;'":' sharp K.K. - 2318-GER-T
Die erfindungsgemäße Lösung der gestellten Aufgabe ist kurz gefaßt im Patentanspruch 1 angegeben.
Vorteilhafte Weiterbildungen des Erfindungsgedankens sind in Unteransprüchen gekennzeichnet.
Der Grundgedanke der Erfindung geht dahin, als Auflage- und Transportmedium für zu bedruckendes Papier ein endloses elastisches Bandelement zu verwenden, welches so über eine Anzahl rollen- oder walzenförmiger Elemente geführt ist, daß es zwiscKen zwei der parallelen walzenförmigen Elemente vor einem Druckkopf eine ebene Auflagefläche bildet, und das ferner über ein mit einem Antrieb verbundenes walzenförmiges Element bei Bedarf in eine UmIaufbewegung versetzbar ist, um das Papier unter im wesentlichen schlupffreier Mitnahme weiterzutransportieren.
Die Erfindung und vorteilhafte Einzelheiten werden nachstehend unter Bezug auf eine Zeichnung in beispielsweiser Ausführungsform näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 und 2 je eine schematische Perspektiv- und Schnittdarstellung einer herkömmlichen ebenen Papierauflage- und Transporteinrichtung,
Fig. 3 und 4 je eine schematische Perspektiv- und Schnittdarstellung einer herkömmlichen walzenförmigen Papierauflage- und Transporteinrichtung,
Fig. 5 eine Perspektivansicht eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Papierauflage- und Transporteinrichtung,
Fig. 6 einen Schnitt durch das Ausführungsbeispiel von Fig.
und
Fig. 7 eine Vorderansicht eines für das Ausführungsbeispiel von Fig. 5 vorgesehenen Druckkopfs.
COPY
TER MEER - MÜLLER ■ STEINME-ISXeR " - - - ■' Sharp K.K. - 2318-GER-T
_5_
Das in Fig. 1 und 2 dargestellte erste Beispiel einer herkömmlichen Papierauflage- und Transporteinrichtung umfaßt eine stationäre ebene Platte 10, die zur Erzeugung eines einwandfreien Druckbildes vorderseitig mit einem elastischen Belag versehen und vor einem in Richtung zu druckender Zeilen durch einen Antrieb bewegbaren Druckkopf 12 parallel zu der Kopfbewegung sr ich tung angeordnet ist. Zu bedruckendes Papier 20 wird bei Bedarf zwischen dem.Druckkopf 12, beispielsweise einem Thermokopf, und dem elastischen Belag 14 mittels einer mit einem Transportmotor 18 verbundenen Papiertransportrolle 16 weiterbewegt. Der Papiertransport erfolgt, nachdem der beim eigentlichen Druckvorgang im Papierkontakt befindliche Druckkopf 12 vom Papier 20 abgehoben worden ist, um eine vorgegebene Strecke in vertikaler Richtung. Während des Papiertransports wird der Druckkopf 12 vorzugsweise in seine Ausgangsstellung bewegt.
Da das Papier 20 während des Transports seinen Anlagekontakt an dem stationären ebenen elastischen Belag 14 beibehält, muß beim Papiertransport ein beträchtlicher mechanischer Widerstand überwunden werden.
Bei dem in Fig. 3 und 4 dargestellten zweiten Beispiel einer herkömmlichen Papierauflage- und Transporteinrichtung ist parallel zur Kopfbewegungsrichtung vor dem hier mit 32 bezeichneten Druckkppf einemit einem sauberes Drucken ermöglichenden elastischen Belag 34 umgebene zylindrische Schreibwalze 30 drehbar gelagert und mit einem Transportmotor 36 gekoppelt. Wenn der Motor 36 aktiviert ist, dann wird durch eine Andruckrolle 38 gegen den Umfang der rotierenden Schreibwalze 30 gedrücktes Papier 40 mittels Haftreibung am Belag 34 entsprechend der Walzenoberflächengeschwindigkeit durch die Schreibwalze in vertikaler Richtung transportiert.
EPO COPY
TER MEER - MÖLLER ■ STEINMEIBTER :.--.: -.. - ' \ gharp K. K. . 2318-GER-T
Wenn eine Schreibwalze 30 mit kleinem Krümmungsradius gewählt wird, dann ist zwar der mechanische Widerstand beim Papiertransport geringer, aber wegen unvollständiger Kontaktverhältnisse zwischen Druckkopf 3 2 und Papier wird kein sauberes Druckbild zustande kommen. Deshalb muß eine Schreibwalze 3 0 mit relativ großem Krümmungsradius gewählt und dafür eine hohe Belastung beim Papiertransport in Kauf genommen werden.
Bei dem in Fig. 5 und 6 dargestellten Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Papierauflage- und Transporteinrichtung ist über drei drehbar gelagerte achsparallele Walzen 52, 54 und 56, von denen die Walze 56 als mit einem Transportmotor 60 gekoppelte und an beiden Enden je ein Kettenzahnrad 560 tragende Antriebswalze ausgebildet ist, ein endloses flexibles und elastisches Bandelement 50 geführt. Die Zähne der Kettenzahnräder 560 der Antriebswalze 56 greifen in je eine passende Perforation 500, 502 an den Rändern des endlosen Bandelements 50 ein, um eine Drehbewegung der Antriebswalze 56 in eine kontrollierte UmIaufbewegung des Bandelements 50 über die drei Walzen 52, 54, 56 umzuwandeln. Ein zu bedruckendes Papier 66 wird durch einen zwischen dem Bandelement 50 und einer gegenüberliegenden Führungsplatte 62 gebildeten Spalt geführt und durch eine an geeigneter Stelle befindliche Andruckrolle 64 im Bereich der Walze 56 gegen das endlose Bandelement 50 gedrückt. Hinter der Innenseite des zwischen den Walzen 52 und 56 eine senkrechte Ebene bildenden Abschnitts des flexiblen Bandelements 50 befindet sich eine stationäre rückseitige Stützplatte 70, und davor ist vor der Außenseite des flexiblen Bandelements 50 ein in der Richtung des horizontalen Druckzeilenverlaufs bewegbarer Druckkopf 58 angeordnet.
Der Druckkopf 58 kann zum Beispiel ein in.Fig. 7 dargestellter Thermokopf sein, der eine Anzahl senkrecht übereinander ver-
COPY
TER MEER - MÜLLER · STEINMEISTER : : "'Sharp K.K. - 2318-GER-T
teilter Heizelemente 68 aufweist/ die bei einem Druckvorgang in Kontakt mit dem Papier 66 gelangen. Der Darstellung in Fig. 6 kann entnommen werden, daß die vor der Stützplatte 70 und zwischen den Walzen 52 und 56 gebildete vertikale ebene Fläche des endlosen Bandelements 50 in der Senkrechten größer ist als die maximale· Höhe der übereinander angeordneten Heizelemente 68 auf der Frontoberfläche des Druckkopfs 58.
Die äußere Oberfläche des endlosen flexiblen Bandelements ist so präpariert, daß sie einen sehr hohen Reibungskoeffizienten hat und das Bandelement 50 somit bei seiner Transportbewegung (Drehung) das Papier 66 schlupffrei weitertransportiert. Dagegen sind sowohl die Innenoberfläche des flexiblen Bandelements 50 als auch die Oberflächen der Walzen 52, 54 und beispielsweise durch eine Teflonbeschichtung so präpariert, daß sie einen niedrigen Reibungskoeffizienten aufweisen.
Der Druckkopf 58 kann gegen einen anderen mit unterschiedlicher Größe (Schriftgröße) ausgetauscht werden. In einem solchen Fall kann bei Bedarf der die vertikale Länge der senkrechten Ebene des elastischen Bandelements 50 bestimmende Abstand zwischen der Walze 52 und der Antriebswalze 56 so verändert werden, daß ein einwandfreies Druckbild erzeugt wird.
EPO COPV Ä

Claims (4)

  1. TER MEER-MÜLLER-STEINMEISTER
    PATENTANWÄLTE - EUROPEAN PATENT ATTORNEYS
    Dipl.-Chem. Dr. N, tar Meer Dipl.-Ing. H. Steinmeister 3431254 Dipl.-Ing, F. E. Müller Λ , . . . , _.
    Triftstrasse 4, Artur-Ladebeck-Strasse 51
    D-8OOO MÜNCHEN 22 D-48OO BIELEFELD 1
    Case: 2318-GER-T
    -Mü/Gdt-A> 24. August 1984
    SHARP KABUSHIKI KAISHA
    22-22 Nagaike-cho, Abeno-ku,
    Osaka 545, Japan
    Papierauflage- und Transporteinrichtung für Drucker Priorität: 26. August 1983, Japan, Ser.No. 156749/1983(P)
    PATENTANSPRÜCHE
    Auflage- und Transporteinrichtung für Papier bei einem Drucker mit Druckkopf,
    gekennzeichnet durch
    - ein endloses Bandelement (50), dessen Breite wenigstens einen Teil des Druckbereichsdes Druckers überdeckt,
    - mindestens zwei rollen- oder walzenförmige Elemente (52, 54, 56), über die das endlose Bandelement (50) so geführt ist, daß es zwischen .einem Paar (52, 56) der walzenförmigen Elemente vor dem Druckkopf (58) eine ebene Fläche bildet, deren Höhe größer ist als die effektive Druckhöhe des Druckkopfs, und .
    - einen mit wenigstens einem der walzenförmigen Elemente (z.B. 56) gekoppelten Antrieb, der das endlose Bandelement (50) in einerDrehbewegung um die walzenförmigen Elemente antreibt.
    COPY
    TER MEER -MÜLLER . STEINMEISTER :_: :__: : "^SharpK.K. - 2318-GER-T
  2. 2. Auflage- und Transporteinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das endlose Bandelement (50) auf seiner nach außen gekehrten Oberfläche einen höheren Reibungskoeffizienten aufweist als auf der innen liegenden Oberfläche.
  3. 3. Auflage- und Transporteinrichtung nach Anspruch 1 oder 2 in Verbindung mit einem horizontal bewegbaren Druckkopf,, dadurch gekennzeichnet, daß
    - zwei der vorhandenen rollen- oder walzenförmigen Elemente (52, 56) in der horizontalen Bewegungsrichtung und in ei-
    "* nem gegebenen Abstand voneinander so angeordnet sind, daß das sich zwischen ihnen erstreckende Bandelement (50) die ebene Fläche bildet,
    - dazu parallel und in einem Abstand versetzt ein drittes walzenförmiges Element (54) positioniert ist,
    - der Antrieb einen mit dem einen walzenförmigen Element (56) verbundenen Motor (60) umfaßt, durch den das endlose Bandelement (50) um die drei walzenförmigen Elemente (52,54,56) herumbewegbar ist, und
    - das endlose Bandelement (50) elastisch ist.
  4. 4. Auflage- und Transporteinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß
    - an den beiden Enden des mit dem Motor (60) verbundenen walzenförmigen Elements (56) je ein Zahnrad (560) befestigt ist und
    - das endlose elastische Bandelement (50) in der Nähe seiner beiden Ränder an den Zahnrädern entsprechenden Positionen jeweils eine dazu passende Perforation (500, 502) aufweist.
    COPY
DE3431254A 1983-08-26 1984-08-24 Papierauflage- und transporteinrichtung fuer drucker Granted DE3431254A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP58156749A JPS6048385A (ja) 1983-08-26 1983-08-26 プリンタ

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3431254A1 true DE3431254A1 (de) 1985-03-14
DE3431254C2 DE3431254C2 (de) 1987-01-29

Family

ID=15634472

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3431254A Granted DE3431254A1 (de) 1983-08-26 1984-08-24 Papierauflage- und transporteinrichtung fuer drucker

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4898489A (de)
JP (1) JPS6048385A (de)
DE (1) DE3431254A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3541550A1 (de) * 1985-11-25 1987-05-27 Olympia Ag Schreib- oder bueromaschine aehnlicher bauart zum wahlweisen bedrucken von einzelboegen oder randgelochtem endlospapier
DE3639189C1 (en) * 1986-11-15 1988-05-26 Triumph Adler Ag Platen with paper feed for typewriters and similar machines

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3821267A1 (de) * 1988-06-23 1989-12-28 Siemens Ag Zeichengenerator fuer eine thermo-transfer-druckeinrichtung
KR930000181B1 (ko) * 1989-02-02 1993-01-11 도쿄덴기 가부시기가이샤 인자기
JPH0362850U (de) * 1989-10-19 1991-06-19
US5992994A (en) * 1996-01-31 1999-11-30 Hewlett-Packard Company Large inkjet print swath media support system
US6168269B1 (en) 1997-01-30 2001-01-02 Hewlett-Packard Co. Heated inkjet print media support system
US6036380A (en) * 1997-02-20 2000-03-14 Encad, Inc. Printer having a plastic platen
US6318854B1 (en) 1998-09-29 2001-11-20 Hewlett-Packard Company Inkjet printing media handling system with advancing guide shim
US6139140A (en) * 1998-09-29 2000-10-31 Hewlett-Packard Company Inkjet printing apparatus with media handling system providing small bottom margin capability
US6179419B1 (en) 1998-09-29 2001-01-30 Hewlett-Packard Belt driven media handling system with feedback control for improving media advance accuracy
US6349647B1 (en) 2000-09-11 2002-02-26 Hewlett-Packard Company Apparatus and method for drying printing composition on a print medium

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS55114580A (en) * 1979-02-28 1980-09-03 Towa Typewriter Kk Paper setting device for typewriter
DE2950392A1 (de) * 1979-12-14 1981-06-19 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Papiereinzugsvorrichtung fuer druckeinrichtungen mit waagrechter papierauflage
JPS58134779A (ja) * 1982-02-04 1983-08-11 Toshiba Corp サ−マルプリンタ

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1180388A (en) * 1912-03-22 1916-04-25 Underwood Typewriter Co Type-writing machine.
US1110464A (en) * 1913-03-08 1914-09-15 Remington Typewriter Co Type-writing machine.
US2912091A (en) * 1958-08-06 1959-11-10 Teletype Corp Resilient belt platen for typing apparatus
US3576164A (en) * 1969-06-25 1971-04-27 Ibm Incrementing platen
JPS5845536Y2 (ja) * 1978-09-14 1983-10-17 株式会社クボタ 引起し装置
US4314696A (en) * 1979-11-15 1982-02-09 Diebold, Incorporated Paper currency transport construction
US4327366A (en) * 1980-01-24 1982-04-27 Hewlett-Packard Company Flexible low friction platen cover for recording apparatus
IT1130118B (it) * 1980-04-16 1986-06-11 Olivetti & Co Spa Apparecchiatura di deposito di valori in busta con dispensazione automatica delle buste
JPS5760955A (en) * 1980-09-30 1982-04-13 Nissin Kogyo Kk Negative pressure type booster
JPS57130079A (en) * 1981-02-06 1982-08-12 Matsushita Electric Ind Co Ltd Cleaning device of copying machine
JPH118883A (ja) * 1997-06-18 1999-01-12 Saitama Nippon Denki Kk 無線電話装置

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS55114580A (en) * 1979-02-28 1980-09-03 Towa Typewriter Kk Paper setting device for typewriter
DE2950392A1 (de) * 1979-12-14 1981-06-19 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Papiereinzugsvorrichtung fuer druckeinrichtungen mit waagrechter papierauflage
JPS58134779A (ja) * 1982-02-04 1983-08-11 Toshiba Corp サ−マルプリンタ

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3541550A1 (de) * 1985-11-25 1987-05-27 Olympia Ag Schreib- oder bueromaschine aehnlicher bauart zum wahlweisen bedrucken von einzelboegen oder randgelochtem endlospapier
DE3639189C1 (en) * 1986-11-15 1988-05-26 Triumph Adler Ag Platen with paper feed for typewriters and similar machines

Also Published As

Publication number Publication date
US4898489A (en) 1990-02-06
JPS6048385A (ja) 1985-03-16
DE3431254C2 (de) 1987-01-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4039513A1 (de) Kompakt-zeilen-thermodrucker
DE2551989A1 (de) Kassette fuer ein endloses farbband fuer druckende bueromaschinen
DE3003886C2 (de)
DE3431254A1 (de) Papierauflage- und transporteinrichtung fuer drucker
DE3149194A1 (de) Bandkassette zur verwendung in einer druckvorrichtung
DE2718688A1 (de) Farbbandkassette
DE3509414A1 (de) Thermodrucker und thermodruckverfahren
DE2829827C2 (de) Führungseinrichtung für Aufzeichnungsträger bei Druckwerken
DE2258977A1 (de) Typenband-schreibmaschine
DE4127552A1 (de) Punktdrucker
DE2634249C3 (de) Transporteinrichtung für Aufzeichnungsträger in Druckvorrichtungen
DE3127777C2 (de) Einrichtung zum Spannen eines mittels Vorschubtraktoren bewegten Aufzeichnungsträgers
DE2642540C3 (de) Druckvorrichtung
DE2516149C3 (de) Vorrichtung zum Konstanthalten des Abstandes des Druckkopfes eines Matrixdruckers vom Aufzeichnungsträger
DE3436291C2 (de)
DE2031173B2 (de) Anordnung zur typenfuehrung in einem kettendrucker
DE4035357C2 (de) Transportvorrichtung für einen Drucker mit einem in einem Druckbereich angeordneten Druckkopf
DE1262645B (de) Rasterdrucker
DE3546694C2 (de)
DE3232000A1 (de) Anschlagfreie druckvorrichtung
EP0108388A2 (de) Papiertransportvorrichtung für Druckeinrichtungen mit Endlospapier mit einer einzigen Papierandruckrolle
DE2734041C2 (de) Papierführung für ein Tintenspritz-Druckwerk
DE19630318C2 (de) Verfahren zum Anordnen zweier Endlosbahnabschnitte nebeneinander in einer elektrografischen Druck- oder Kopiereinrichtung
DE2635006C3 (de) Vorrichtung zur automatischen Abstandsregelung zwischen einem Druckkopf und einem zu bedruckenden Informationsträger
DE3509738A1 (de) Aufzeichnungsgeraet

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: PATENTANWAELTE MUELLER & HOFFMANN, 81667 MUENCHEN