DE3428707A1 - Vorrichtung fuer bandwickelmaschinen zum ausgleich eines einseitigen bandzuges - Google Patents

Vorrichtung fuer bandwickelmaschinen zum ausgleich eines einseitigen bandzuges

Info

Publication number
DE3428707A1
DE3428707A1 DE19843428707 DE3428707A DE3428707A1 DE 3428707 A1 DE3428707 A1 DE 3428707A1 DE 19843428707 DE19843428707 DE 19843428707 DE 3428707 A DE3428707 A DE 3428707A DE 3428707 A1 DE3428707 A1 DE 3428707A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
roller
guide
transfer roller
dancer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843428707
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf 8602 Kreuzschuh Lechner
Herbert 8602 Frensdorf Oppelt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MESSWANDLER BAU AG
Trench Germany GmbH
Original Assignee
MESSWANDLER BAU AG
MWB Messwandler Bau AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MESSWANDLER BAU AG, MWB Messwandler Bau AG filed Critical MESSWANDLER BAU AG
Priority to DE19843428707 priority Critical patent/DE3428707A1/de
Publication of DE3428707A1 publication Critical patent/DE3428707A1/de
Priority to US07/006,349 priority patent/US4700905A/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/04Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally
    • B65H23/16Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally by weighted or spring-pressed movable bars or rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/02Registering, tensioning, smoothing or guiding webs transversely
    • B65H23/032Controlling transverse register of web
    • B65H23/038Controlling transverse register of web by rollers

Landscapes

  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)

Description

MWB MESSWANDLER-BAU AG „ J,
8 6OO BAMBERG
Vorrichtung für Bandwickelmaschinen zum Ausgleich eines einseitigen Bandzuges
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung für Bandwickelmaschinen zum Ausgleich eines einseitigen Bandzuges gemäß dem Oberbegriff des Anspruches
Beim Wickeln von Bändern tritt bei nicht vollkommen planer Wickeloberfläche ein einseitiger Bandzug auf, durch den das Band entweder verläuft und/oder auf der Seite mit geringerem Bandzug Falten bildet.
( Mit der vorliegenden Erfindung soll eine Vorrichtung geschaffen werden, die leicht an einer Wickelmaschine angebracht oder in diese integriert werden kann und mit der die vorgenannten Mängel vermieden werden.
Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruches 1 angegebenen Maßnahmen gelöst.
Durch die freilaufend gelagerte Tänzerrolle in Verbindung mit der festen Ablaufkante wird eine einwandfreie ,genaue Bandwicklung mit vorgegebener, auch veränderbarer Steigung erreicht. Dieser Effekt tritt sogar noch dann auf, wenn von einer Steigung beim Wickeln einer Spulen-
richtung auf eine umgekehrte Steigung beim Wickeln in der anderen Spulenrichtung umgeschaltet wird. Überraschenderweise hat sich herausgestellt, daß dieser Effekt nur dann auftritt, wenn das Band an der Ablaufseite stark abgebremst wird, wie dies bei einer starren Ablaufkante der Fall ist.
Weitere vorteilhafte Einzelheiten der Erfindung sind in den UnteranSprüchen angegeben und werden nachfolgend an-,g hand eines in der Zeichnung veranschaulichten Ausführungsbeispieles näher beschrieben.
Dabei zeigen:
_ Figur 1 die Seitenansicht der Prinzipanordnung
der Vorrichtung und
Figur 2 äie Tänzerrolle in ihrer Führung in einer Frontansicht.
Mit 1 ist ein zu wickelndes Band, beispielsweise ein Isolierband für elektrische Spulen für Drosseln, Transformatoren, Messwandler oder dgl., bezeichnet. Es wird auf einen Spulenkörper 2 aufgewickelt und dabei normalerweise über eine Führungsrolle 3 und eine Übergaberolle von einer nicht gezeigten Vorratsrolle abgezogen. Zwischen Spulenkörper 2 und Führungsrolle 3 kann noch eine Leitrolle 5 vorgesehen sein. Günstigerweise ist jedoch die Führungsrolle 3 nahe dem Spulenkörper 2 vorgesehen und gegebenenfalls sogar deren Abstand voneinander automatisch nachführbar.
Erfindungsgemäß ist zum Ausgleich eines ungleichmäßigen, einseitigen Bandzuges zwischen der Führungsrolle 3 und der übergaberolle 4 eine aus einer freilaufend gelagerten Tänzerrolle 6 bestehende Vorrichtung vorgesehen. Diese
ist so gelagert, daß die Drehachse 7 der Tänzerrolle 6 aus ihrer normalerweise parallelen Lage zu der zwischen der Übergaberolle 4 und der Führungsrolle 3 aufgespannten Ebene 8-bzw. parallel zu den Auflagekanten dieser Rollenin eine nach einer der beiden Seiten geneigte Lage
schwenken kann. Die geneigten Endlagen 71 bzw. 7" s-ind in Figur 2 beispielhaft eingetragen. Durch diese freie Lagerung der Tänzerrolle 6 kann das darunter laufende Band 1 je nach dem einseitigen Bandzug verwunden werden, ,Q wie in Figur 1 gestrichelt angedeutet.
Zur einwandfreien Aufwicklung des Bandes 1 ist zusätzlich entweder die Führungsrolle 3 starr befestigt oder mit einer vorzugsweise einstellbaren und/oder regelbaren Bremseinrichtung versehen oder gekoppelt, oder es ist eine 15
feste Ablaufkante mit einer runden Ablauffläche entsprechend derjenigen einer Führungsrolle vorgesehen. Die Rundung der Ablauffläche oder die Bremswirkung der Bremse ist dem zu wickelnden Material anzupassen, d.h. also, bei einem
steifen Band besitzt die Auflauffläche einen größeren 20
Radius, damit das Band nicht geknickt wird, jedoch die erforderliche Bremswirkung eintritt. Ohne eine derartige Bremsung kann die Tänzerrolle 6 nicht ihre Aufgabe voll erfüllen. Ebenso muß das Gewicht den Materialeigenschaften und -abmessungen angepaßt werden. Die Breite der Tänzer-
rolle 6 ist vorzugsweise etwas kleiner als die Breite des Bandes 1, kann jedoch auch genauso groß sein wie diese.
Die freie Lagerung der Tänzerrolle 6 wird durch Lagerung der seitlich überstehenden Lagerachsen 9, 91 in zumindest annähernd senkrechten Längsschlitzen 1o, 1o' von Lagerstege 11, 12 bildenden Schenkeln eines Haltebügels 13 err reicht. In diesen Längsschlitzen 1o, 1o· ist die Tänzerrolle 6 drehbar und verschiebbar gelagert.
Der eine Lagersteg bzw. Schenkel 11 ist verlängert und seitlich mit einer Nut oder Feder einer Nut-Federführung oder mit dem einen Teil einer Schwalbenschwanzführung 14 versehen, die zur lagegenauen Befestigung an einem Maschinenteil dient.
Insbesondere ist der Haltebügel 13 mit nach oben weisendem Verbindungssteg 15 angebracht oder anbringbar, so daß das Band 1 nicht eingefädelt werden muß»
Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist
die der Tänzerrolle 6 vorgelagerte Übergaberolle 4 mit einer Bandrücklaufsperre versehen. Diese besteht aus einer Bandeinklemmvorrichtung, die automatisch beim ungewollten Rücklauf des Bandes 1 dieses zwischen der über-15
gaberolle 4 und einem über dem Band 1 schwenkbar befestigten Sperrsteg 16 einklemmt. Der Sperrsteg 16 liegt hierzu in Bandlaufrichtung vor der Senkrechten 17 unter Eigengewicht oder /und hinter einer geeigneten Vorspannung
auf dem Band 1 auf.
20
Diese Vorrichtung ist zweckmäßig an einem Vorschubarm einer Spulenwickelmaschine angebracht, der die Bandlagen auf den Spulenkörper 2 mit der gewünschten Steigung aufwickeln kann. Hierdurch sind ganz glatte Bandagen auch bei Überlappung der einzelnen Windungen einer Bandlage erreichbar, d.h. der bei dieser Wickelart an sich auftretende einseitige Bandzug wird ausgeglichen durch die Verwindung des Bandes 1 vor der Ablaufkante bzw. Führungsrolle 3.
Die Führungsrolle 3 und die übergaberolle 4 sind als
Zylinderrollen ausgebildet und parallel zum Spulenkörper angebracht. Bei Verwendung von Auflageflächen anstelle der Rollen sind auch diese geradlinig parallel zum Spulenkörper 2.
35
Leerseite

Claims (1)

  1. 86OO BAMBERG
    Patentansprüche
    1. Vorrichtung für Bandwickelmaschinen zum Ausgleich eines einseitigen Bandzuges von zu wickelnden Bändern, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer in Bandlaufrichtung zwischen einer übergaberolle (4) und einer fest angeordneten Ablaufkante oder einer gebremsten Führungsrolle (3) vorgesehenen Tänzerrolle (6) besteht und daß die Tänzerrolle (6) in einer Führung (1ο, 1ο1) freilaufend derart gelagert ist, daß sich die Drehachse (7) der Tänzerrolle (6) von ihrer parallelen Lage zu der zwischen der übergaberolle (4) und der Ablaufkante bzw. der Führungsrolle (3) aufgespannten Ebene (8) neigen und dabei das Band (1) entsprechend dem einseitigen Bandzug verwinden kann.
    2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung aus zwei Lagerstegen (11, 12) mit wenigstens nahezu senkrechten Längsschlitzen (10,1ο1) besteht, in denen seitlich überstehende Lagerachsen (9, 91) der Tänzerrolle (6) dreh- und verschiebbar gelagert sind.
    3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerstege (11, 12) als Schenkel eines Haltebügels (13) ausgebildet sind.
    4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Schenkel (11) verlängert ist und zur Befestigung an einem Träger, insbesondere der Bandwickelmaschine, dient.
    5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet,
    daß der verlängerte Schenkel (11) den einen Teil einer Schwalbenschwanz- oder Nut-Feder-Führung (14) aufweist.
    6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungssteg (15) des Haltebügels (13) oberhalb der Tänzerrolle (6) vorgesehen ist.
    7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die übergaberolle (4) drehbar ausgebildet ist.
    8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 1, dadurch gekennzeichnet, daß die übergaberolle (4) oder eine anstelle derselben vorgesehene Ablauffläche mit einer Bandrücklaufsperre versehen ist.
    9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandrücklaufsperre aus einem schwenkbaren, von oben unter Eigengewicht und/oder Vorspannung aufliegenden und in Bandlaufrichtung gegenüber der Senkrechten (17) voreilenden Sperrsteg (16) gebildet ist.
    -3-
    1ο. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Tänzerrolle (6) mindestens derjenigen des zu wickelnden Bandes (1) entspricht.
    11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 1o, dadurch gekennzeichnet, daß sie an einem Vorschubarm einer Spulenwickelmaschine angebracht ist und insbesondere zum Ausgleich des bei Veränderung der Wickel-Steigung sich ändernden, einseitigen Bandzuges dient.
    12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche.1 bis 11, dadurch· gekennzeichnet, daß die Führungsrolle (3) und die tibergaberolle (4) als parallel zueinander
    ausgerichtete Zylinderrollen ausgebildet sind bzw. bei fester Führungs- und übergaberolle (3, 4) bzw. entsprechend ausgebildeten Auflageflächen diese parallel und geradlinig verlaufen.
DE19843428707 1984-08-03 1984-08-03 Vorrichtung fuer bandwickelmaschinen zum ausgleich eines einseitigen bandzuges Withdrawn DE3428707A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843428707 DE3428707A1 (de) 1984-08-03 1984-08-03 Vorrichtung fuer bandwickelmaschinen zum ausgleich eines einseitigen bandzuges
US07/006,349 US4700905A (en) 1984-08-03 1987-01-14 Arrangement for tape winding machines for the compensation of a unilateral tape tension

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843428707 DE3428707A1 (de) 1984-08-03 1984-08-03 Vorrichtung fuer bandwickelmaschinen zum ausgleich eines einseitigen bandzuges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3428707A1 true DE3428707A1 (de) 1986-02-13

Family

ID=6242316

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843428707 Withdrawn DE3428707A1 (de) 1984-08-03 1984-08-03 Vorrichtung fuer bandwickelmaschinen zum ausgleich eines einseitigen bandzuges

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4700905A (de)
DE (1) DE3428707A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0387114A1 (de) * 1989-03-10 1990-09-12 Screg Routes Et Travaux Publics Vorrichtung zum Verlegen von mindestens einer textilen Bekleidungsbahn auf eine Strasse
DE4139231A1 (de) * 1991-11-26 1993-05-27 Mannesmann Ag Vorrichtung zum ausgleich eines nicht zentrischen bandlaufes
EP0722899A2 (de) * 1995-01-20 1996-07-24 ERHARDT + LEIMER GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Ausgleich von Spannkräften über die Breite einer laufenden Bahn

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5632849A (en) * 1992-01-21 1997-05-27 Minnesota Mining And Manufacturing And Company Tab applicator for log roll winders
US5346150A (en) * 1992-01-21 1994-09-13 Minnesota Mining And Manufacturing Company Tail gap winder
US5379962A (en) * 1992-01-21 1995-01-10 Minnesota Mining And Manufacturing Company Heated web knife
US6145777A (en) * 1999-04-28 2000-11-14 3M Innovative Properties Company Single station continuous log roll winder
US6676066B2 (en) * 2002-01-29 2004-01-13 Recot, Inc. Spiral winder wrinkle remover
JP5992743B2 (ja) * 2012-07-12 2016-09-14 津田駒工業株式会社 プリプレグシートの供給装置

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE542952C (de) * 1931-04-22 1932-02-05 Aeg Papierbahnfuehrung fuer Rotationsdruckmaschinen mit Mehrmotorenantrieb
DE1004577B (de) * 1955-07-16 1957-03-21 Sundwiger Eisen Maschinen Einrichtung zum lagerichtigen Zufuehren eines unter geringer Spannung stehenden Bandes
US3650490A (en) * 1970-05-07 1972-03-21 Egan Machinery Co Controlled tension web winding apparatus
DE2334779A1 (de) * 1972-07-11 1974-01-31 Machines Speciales Soc Et Spannungsregelvorrichtung fuer eine stoffbahn
DE3019001A1 (de) * 1979-06-08 1980-12-18 Astin France Assistance Tech Vorrichtung zur regulierung der spannung eines sich bewegenden bandes
DE3023127A1 (de) * 1979-06-21 1981-01-08 Torres Martinez M Vorrichtung zum vorgeben der in einer papierbahn herrschenden zugspannung

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US745240A (en) * 1903-08-13 1903-11-24 Frederick W Rolland Jr Doctor for regulating and controlling the feed of paper to printing-presses.
US2055785A (en) * 1934-10-03 1936-09-29 Wyomissing Glazed Paper Compan Automatic winding take-off
US2066307A (en) * 1935-06-07 1936-12-29 Hoe & Co R Web feeding mechanism
US2568431A (en) * 1949-04-19 1951-09-18 Congdon Ernest Winding device
US2989265A (en) * 1960-05-31 1961-06-20 Ampex Tape guiding system
US3140033A (en) * 1962-02-02 1964-07-07 Minnesota Mining & Mfg Tape tension equalizer
GB1378885A (en) * 1971-02-26 1974-12-27 Dean R I R Winding apparatus
US3851839A (en) * 1973-09-21 1974-12-03 Xerox Corp Compliance roll
US3997095A (en) * 1976-03-05 1976-12-14 Owens-Illinois, Inc. Single face web weave control
US4360356A (en) * 1980-10-15 1982-11-23 The Standard Register Company Decurler apparatus
US4477035A (en) * 1982-02-04 1984-10-16 Oconnor Lawrence Winding a package of tape

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE542952C (de) * 1931-04-22 1932-02-05 Aeg Papierbahnfuehrung fuer Rotationsdruckmaschinen mit Mehrmotorenantrieb
DE1004577B (de) * 1955-07-16 1957-03-21 Sundwiger Eisen Maschinen Einrichtung zum lagerichtigen Zufuehren eines unter geringer Spannung stehenden Bandes
US3650490A (en) * 1970-05-07 1972-03-21 Egan Machinery Co Controlled tension web winding apparatus
DE2334779A1 (de) * 1972-07-11 1974-01-31 Machines Speciales Soc Et Spannungsregelvorrichtung fuer eine stoffbahn
DE3019001A1 (de) * 1979-06-08 1980-12-18 Astin France Assistance Tech Vorrichtung zur regulierung der spannung eines sich bewegenden bandes
DE3023127A1 (de) * 1979-06-21 1981-01-08 Torres Martinez M Vorrichtung zum vorgeben der in einer papierbahn herrschenden zugspannung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0387114A1 (de) * 1989-03-10 1990-09-12 Screg Routes Et Travaux Publics Vorrichtung zum Verlegen von mindestens einer textilen Bekleidungsbahn auf eine Strasse
FR2644185A1 (fr) * 1989-03-10 1990-09-14 Screg Routes & Travaux Dispositif pour la pose sur une route d'au moins une bande de revetement textile
DE4139231A1 (de) * 1991-11-26 1993-05-27 Mannesmann Ag Vorrichtung zum ausgleich eines nicht zentrischen bandlaufes
EP0722899A2 (de) * 1995-01-20 1996-07-24 ERHARDT + LEIMER GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Ausgleich von Spannkräften über die Breite einer laufenden Bahn
EP0722899A3 (de) * 1995-01-20 1997-07-02 Erhardt & Leimer Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Ausgleich von Spannkräften über die Breite einer laufenden Bahn

Also Published As

Publication number Publication date
US4700905A (en) 1987-10-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3737719C2 (de)
CH682657A5 (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung eines Wickels.
DE1906939C3 (de) Vorrichtung zurri StoBverbinden zweier in Laufrichtung aufeinanderfolgender dünner Warenbahnen
DE2522681C2 (de) Vorrichtung zur Montage von spiralförmig gebogenen Rohren zur Herstellung von rotationssymmetrischen Bauteilen
EP0381244B1 (de) Breitstreckwalze
CH680995A5 (de)
DE3428707A1 (de) Vorrichtung fuer bandwickelmaschinen zum ausgleich eines einseitigen bandzuges
DE3422170C2 (de)
DE3343523A1 (de) Station fuer ein leporelloartig gefaltete endlosbahnen verarbeitendes geraet, insbesondere drucker
DE2707059A1 (de) Papierableiter und vorrichtung zum anbringen desselben fuer druckmaschinen
EP0439830A2 (de) Vorrichtung zur Be- oder Verarbeitung einer Materialbahn
DE2755597A1 (de) Geschwindigkeitssteuervorrichtung fuer den wagen einer stofflegemaschine
EP0395830A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufwickeln und Querschneiden einer laufenden Warenbahn
DE3346997A1 (de) Vorrichtung zum aufreihen elektrischer bauelemente zu einem gurt
DE2106322A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Her stellung von Rohrleitungen
DE2059283A1 (de) Bandfuehrungs- und -dehnvorrichtung
DE3525292C1 (de) Kabeltrommelabroller
AT280076B (de) Vorrichtung zum Zubringen der Cordlagen von Fahrzeugluftreifen zu einer Reifenbaumaschine
DE2611562C2 (de)
DE1474965A1 (de) Glaettungsanordnung fuer Bahnen,z.B. Papierbahnen
EP0485886B1 (de) Verwendung einer Vorrichtung zur Aufnahme von Spulen
DE3008508C2 (de) Vorrichtung zum Auslegen einer Materialbahn biegeweicher Konsistenz
DE2915015A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines gefalteten und aufgewickelten elektrischen kondensators mit einer metallisierten dielektrischen schicht
DE2248569C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden einer von einer Wickelrolle ablaufenden Bahn mit einer neuen Bahn
DE2709024A1 (de) Einrichtung zum trennen von rohren und stangen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal