DE342769C - - Google Patents

Info

Publication number
DE342769C
DE342769C DENDAT342769D DE342769DA DE342769C DE 342769 C DE342769 C DE 342769C DE NDAT342769 D DENDAT342769 D DE NDAT342769D DE 342769D A DE342769D A DE 342769DA DE 342769 C DE342769 C DE 342769C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
edges
boxes
slides
inwards
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT342769D
Other languages
English (en)
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE342769C publication Critical patent/DE342769C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/003Straightening the side walls of boxes; Squaring collapsed folded box blanks; Deforming boxes

Landscapes

  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Description

  • 1Kaschine zum Herstellen von Pappschachteln. Die Erfindung bezieht sich auf eine Maschine zum Herstellen von Schachteln aus Pappe o..dgl., deren Seitenteile auf einem Kolben mit einem sie zusammenhaltenden Streifen umwickelt werden. Gemäß der Erfindung sollen die Schachteln von dem Kolben durch vier sich gegen den Schachtelrand legende, mit j e einer inneren Keilfläche versehene Schieber abgezogen werden, die alsdann weiter nach innen gehen und dabei mit ihren schrägen Innenflächen die Schachtelkanten nach innen biegen.
  • Bei einer bekannten Schachtelmaschine werden in ähnlicher Weise die Schachtelkanten durch die vier Schieber zum Falten des Umwickelpapiers etwas nach innen gebogen. Hierbei findet aber leicht ein Abgleiten der Flachschieber von den Schachtelkanten statt, wodurch diese beim Auswärtsschwenken der Schieber beschädigt werden. Diese nachteilige Wirkung kann bei der neuen Maschine gemäß der Erfindung nicht eintreten, da die schrägen Kanten der Schieber streichend über die Schachtelkanten sich bewegen. Außerdem dienen sie gleichzeitig dazu, die Schachteln vom Wickeldorn abzuziehen.
  • Zu der Zeichnung ist eine Ausführung des Gegenstandes der Erfindung in Abb. i in Seitenansicht dargestellt. Abb. 2 bis 7 zeigen die einzelnen Arbeitsvorgänge.
  • In einer festen Wand i sind vier Schlitten 2 radial beweglich gelagert, an denen mittels verstellbarer Stangen 3 Schieber q, mit abgeschrägten Innenflächen befestigt sind. Die Schlitten 2 sind durch Laschen 5 mit einem drehbaren Flansch 6 verbunden an dem ein Hebel ? sitzt, der hin und her geschwenkt wird. Dadurch werden die vier Schieber q. gegen- und voneinander bewegt. In dem Zapfen 8 für den Flansch 6 steckt verschiebbar eine Stange g, die eine Platte io trägt undi auf der eine Feder i i sitzt, durch welche die Platte io nach außen gedrückt wird.
  • Der drehbare Wickelkolben 12 fördert die auf ihm gefaltete und mit einem Umwickelstreifen versehene Schachtel 13 zwischen die auseinander bewegten Schieber q., wobei die Platte io unter Spannen der Feder ii zurückgeschoben wird. Dann werden durch Schwenken des Hebels 7 .die Schieber einwärts hewegt, bis ihre Kanten sich auf und vor die Schachtelränder legen (Abb. 2). Nun kann der Wickelkolben 12 zurückgezogen werden, denn die Schieber halten die Schachtel fest. Nachdem ,der Wickelkolben aus der Schachtel herausgetreten ist, gehen die Schieber noch weiter einwärts, wodurch die Schachtelränder nach, innen hin umgebogen werden (Abb. 4. und 6). Beim Zurückgehen der Schieber q. gehen die Schachtelseitenwände infolge-dessen nur in die ebene Lage zurück, wodurch erreicht wird, daß beide Schachtelhälften dicht schließend aufeinander passen. Die Platte io drückt die fertige Schachtel aus der Vorrichtung heraus.

Claims (1)

  1. PATrNT-ANSPRÜCH: Maschine zum Herstellen von Pappschachteln, deren, Seifenteile auf einem Kolben mit einem sie zusammenhaltenden Streifen umwickelt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Schachteln (i3) von dem Kolben (i2) durch vier sich gegen den Schachtelrand legende, mit je einer inneren Keilfläche versehene Schieber (q.) abgezogen werden, die alsdann weiter nach innen gehen und dabei mit ihren schrägen Innenflächen die Schachtelkanten nach innen biegen.
DENDAT342769D Expired DE342769C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE342769C true DE342769C (de) 1900-01-01

Family

ID=572381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT342769D Expired DE342769C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE342769C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1260288B (de) * 1963-06-21 1968-02-01 Fmc Corp Maschine zum UEberbiegen der Zargen beim Herstellen von Schachteln

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1260288B (de) * 1963-06-21 1968-02-01 Fmc Corp Maschine zum UEberbiegen der Zargen beim Herstellen von Schachteln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2105530C3 (de) Vorrichtung zum Aufbauen von Luftreifenrohlingen
DE342769C (de)
DE2140923C3 (de) Maschine zum Herstellen von Karkassen für Fahrzeugluftreifen
DE2220788A1 (de) Behaelterformmaschine fuer die Herstellung von Behaeltern,Platten usw. aus Wellkarton u.dgl.
DE395264C (de) Maschine zum Einwickeln einer Mehrzahl von tafel- oder scheibenfoermigen Gegenstaenden
DE342858C (de)
DE623219C (de) Falzwerk fuer Rotationsdruckmaschinen
DE513852C (de) Maschine zum Einwickeln prismatischer Gegenstaende
DE2219987A1 (de) Vorrichtung zum Falten von Verpackungsmaterial
DE1586262C (de) Vorrichtung zum Einwickeln von Schokoladetafeln
AT68560B (de) Maschine zum Einwickeln von runden scheibenförmigen und von zylindrischen Körpern.
DE461463C (de) Kreuzbodenbeutelmaschine mit Falztrommel
DE294693C (de)
DE288178C (de)
DE916813C (de) Wickelvorrichtung fuer Huelsen aus Papier od. dgl.
DE1452281C (de) Verformungseinnchtung fur Bandmate rial an einer Vorrichtung zur Herstellung von Schraubennahtrohren mit Falznaht
DE688791C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen und zum Einsetzen von Schachtelhaelsen in Schachtelteile
DE171607C (de)
DE3339980C2 (de)
DE345679C (de) Vorrichtung zum Umwickeln von Spulen, die einen geschlossenen Rahmen bilden, mit Isolationsstoff
DE620072C (de) Vorrichtung zum Erzeugen von in den Wortzwischenraeumen gefalteten und dadurch auf die gewuenschte Laenge dehnbaren Praegestreifen
AT239049B (de) Vorrichtung zum maschinellen Herstellen und zick-zackartigen Ineinanderschachteln der Boden- und bzw. oder Deckelteile von Stülpdeckel-Faltschachteln
DE262766C (de)
DE717649C (de) Ausbildung der Laengskanten einer Zarge, die zu einem Rollfalz zusammengerollt werden
DE277925C (de)