DE3421262A1 - Aufhaengung fuer hermetisch abgeschlossene motorkompressoren - Google Patents

Aufhaengung fuer hermetisch abgeschlossene motorkompressoren

Info

Publication number
DE3421262A1
DE3421262A1 DE19843421262 DE3421262A DE3421262A1 DE 3421262 A1 DE3421262 A1 DE 3421262A1 DE 19843421262 DE19843421262 DE 19843421262 DE 3421262 A DE3421262 A DE 3421262A DE 3421262 A1 DE3421262 A1 DE 3421262A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suspension according
support arms
suspension
sockets
carriers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843421262
Other languages
English (en)
Other versions
DE3421262C2 (de
Inventor
Norbert Andrione
Federigo Turin Peruzzi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aspera SpA
Original Assignee
Aspera SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aspera SpA filed Critical Aspera SpA
Publication of DE3421262A1 publication Critical patent/DE3421262A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3421262C2 publication Critical patent/DE3421262C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/12Casings; Cylinders; Cylinder heads; Fluid connections
    • F04B39/127Mounting of a cylinder block in a casing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/02Springs made of steel or other material having low internal friction; Wound, torsion, leaf, cup, ring or the like springs, the material of the spring not being relevant
    • F16F1/04Wound springs
    • F16F1/12Attachments or mountings
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S417/00Pumps
    • Y10S417/902Hermetically sealed motor pump unit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Compressor (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Description

Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine Aufhängung für hermetisch abgeschlossene Motorkompressoren für Kühlschränke, insbesondere eine Aufhängung für hermetisch abgeschlossene Motorkompressoren, bei denen eine Motorkompressoreinheit innerhalb eines Gehäuses aus zwei übereinanderliegenden becherförmigen Körpern angeordnet ist, die frontal zusammenpassend miteinander verbunden sind.
Die Aufhängung nach der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dafi die Motorkompressoreinheit wenigstens drei Tragarme aufweist, von denen jeder an seinem freien Ende eine senkrecht ausgerichtete öffnung aufweist, daß an der Seitenwand des unteren Körpers rohrförmige Träger an Stellen befestigt sind, die den freien Enden der Tragarme entsprechen, wobei sich in jedem Träger eine Buchse aus Kunststoff mit einem Hohlraum befindet, der axial mit der Öffnung des darüberliegenden Tragarms fluchtet, und daß in den Buchsen elastische Aufhängungselemente aufgenommen sind, von denen jedes an seinem oberen Ende der öffnung eines Tragarms eingesetzt ist.
Aufgrund dieser Merkmale ist eine Aufhängung für hermetisch abgeschlossene Motorkompressoren vorgesehen, die einfach und wirtschaftlich in der Herstellung ist.
Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung beispielsweise beschrieben. Es zeigen:
Fig.1 eine teilweise weggeschnittene Sei
tenansicht eines hermetisch abgeschlos-
senen Motorkompressors mit einer Aufhängung nach der Erfindung;
Fig.2 einen Schnitt II-II von Fig. 1, wobei
der Einfachheit wegen einige Elemente weggelassen sind;
Fig.3 eine auseinandergezogene Ansicht ei
nes Teils der Aufhängung nach der Erfindung;
Fig.4 einen senkrechten Schnitt der Elemente
von Fig.3 in zusammengebauter Stellung;
Fig.5 und 6 die Merkmale verschiedener, in Fig.3
und 4 dargestellter Elemente im größeren Detai1;
Fig.7 bis 11 eine Variante der Erfindung.
Ein hermetisch abgeschlossener Motorkompressor 1 dient zur Verwendung in einem Kühlschrank oder einem ähnlichen Gerät.
Der Motorkompressor 1 besteht im wesentlichen aus einer Motorkompressoreinheit 2 (in Fig.1 nur teilweise sichtbar) und einem hermetisch abgeschlossenen Gehäuse 3.
Das Gehäuse 3 besteht aus zwei übereinanderliegenden becherförmigen Körpern 4,5, die längs ihrer einander zugwandten freien Ränder miteinander verbunden und abgedichtet sind.
Drei Tragarme 6 erstrecken sich waagerecht und radial, ausgehend von der Motorkompressoreinheit 2.
Die Enden der Tragarme 6, von denen in der Zeichnung nur einer sichtbar ist, erstrecken sich bis in Nähe der Seitenwand des Gehäuses und sind jeweils mit einer senkrecht ausgerichteten öffnung 7 versehen.
Drei rohrförmige Träger 8 sind vorzugsweise durch Warzenschweißung an der Seitenwand des Körpers 5 befestigt, der den unteren Teil des Gehäuses 3 bildet.
Die im allgemeinen U-förmigen Träger 8 sind so im Winkel zueinander versetzt, daß (wie in Fig.2 schematisch dargestellt) jeder von ihnen sich in einer Winkelstellung befindet, die der Winkelstellung eines der Tragarme 6 entspricht, die die Motorkompressoreinheit 2 tragen.
Innerhalb jedes Trägers 8 befindet sich eine Buchse 9 aus Kunststoff, z.B. Polytetrafluoräthylen.
Innerhalb der Buchse 9, deren Hohlraum mit deröffnung 7 des darüberliegenden Tragarms 8 ausgefluchtet ist (Fig.3), ist eine Schraubenfeder 10 aufgenommen, die als elastisches Aufhängungsglied zwischen dem Träger 8 und dem Tragarm 6 wirkt.
Die Wand der öffnung 7 hat ein Gewinde 11, das zum Außenprofil des oberen Endes der Schraubenfeder 10 komplementär ist.
Die Anordnung ist somit derart getroffen, daß beim Zusammenbau des Motorkompressors 1 die Schraubenfedern 10 in die öffnung 7 so eingeschraubt werden können, daß sie mit den Tragarmen 6 fest verbunden sind. Zur Erleichterung des Einschraubens haben die Schraubenfedern 10 an ihren oberen Enden Mitnahmeansätze 10a.
Die Motorkompressoreinheit kann somit auf den Trägern 8 ruhen, wobei die unteren Enden der Schraubenfedern 10 in die Buchsen
9 eingeführt sind.
Um zu vermeiden, daß sich die Tragarme 6 übermäßig anheben und die Schraubenfedern 10 während des Transports oder des Betriebs des Motorkompressors aus den Buchsen 9 herausziehen, sind drei weitere Träger 12 vorzugsweise durch Warzenschweissung an der Seitenwand des becherförmigen Körpers 4 befestigt, der den Oberteil des Gehäuses 3 bildet. Hierdurch wird die Bewegung der Tragarme 6 von den Trägern 8 weg begrenzt.
Somit wird die Möglichkeit vermieden, daß die Wirksamkeit der Aufhängung aufgrund einer zufälligen Bewegung ihrer Bestandteile beeinträchtigt wird.
Zum gleichen Zweck haben die Buchsen 9 von etwa der Außenform eines Parallelepipeds drei zahnförmige Vorsprünge 13, die mit Kerben 14 in den Rändern der den Tragarmen 6 gegenüberliegenden Träger ausgebildet sind. Auf ihrer, dem Gehäuse 3 zugewandten Seite ist die Wand jeder Buchse 9 durch einen axialen Einschnitt 9a unterbrochen. Die Buchsen können sich somit elastisch derart zusammenziehen, daß sie ihren Schnappeingriff in die Träger 9 ermöglichen. Auf diese Weise werden die Buchsen 9 in ihrer zusammengebauten Stellung verriegelt. Darüberhinaus befinden sich zwei Vorsprünge 13 auf den der Wand des Gehäuses 3 zugewandten Seiten der Buchsen 9 und grenzen somit an die Einschnitte 9a an. Die anderen Vorsprünge 13 befinden sich jedoch auf den im Gehäuse 3 nach innen weisenden Seiten der Buchsen. Die Anordnung ist somit derart getroffen, daß die Buchsen 9 zum Entfernen aus den Trägern 8 im Gehäuse 3 geringfügig nach außen bewegt werden müssen, was in Fig.6 schematisch dargestellt ist.
Dieses Zurückbewegen erfolgt bei den Buchsen 9, wenn sie während des Zusammenbaus des Motorkompressors 1 in die Träger 8 eingeführt werden. Zur Erleichterung dieses Vorgangs
haben die Buchsen 9 eine dreieckige äußere Abschrägung 15 auf der zur Wand des Gehäuses 3 weisenden Seite.
Die im Winkel erfolgende Ausrichtungsbewegung der Buchsen 9 wird jedoch verhindert, wenn die die Tragarme 6 tragenden Schraubenfedern 10 in die Buchsen 9 eingeführt sind.
Die Abmessungen der Hohlräume der Buchsen 9 und der unteren Enden der Schraubenfedern 10 sind vorzugsweise so gewählt, daß eine lose Verbindung erzielt wird, die eine Übertragung von axialen Kräften zwischen jeder Schraubenfeder 10 und ihrer jeweiligen Buchse 9 vermeidet.
Jede Schraubenfeder 10 hat an ihrem Mittelteil einen stark ausgebauchten Umriß, damit die Funktion als Aufhängeelement richtig erfüllt wird. Diese Form gibt der Aufhängung eine gute Elastizität und bewahrt gleichzeitig eine gewisse Steifheit der Enden der Schraubenfedern 10, die mit den Tragarmen 6 und den Buchsen 9 zusammenarbeiten sollen.
Fig.7 bis 11 beziehen sich auf eine Variante der Erfindung, wobei alle mit den bereits dargestellten Teilen identischen Teile mit denselben Bezugszeichen wie in Fig.1 bis 6 bezeichnet sind. Um die Zahl 100 erhöhte Bezugszeichen werden jedoch verwendet zur Bezeichnung weiterer Ausführungsformen von Teilen, deren Funktion oben beschrieben wurde.
U-förmige Träger 108 sind durch Warzenschweißung mit der Seitenwand des Gehäuses 5 verbunden. Der überstehende Teil jedes dieser Träger ist etwa zylindrisch und kann eine rohrföririige Buchse 109 aus Kunststoff, etwa Tetrafluoräthylen,, aufnehmen.
Die Buchsen 109 (von denen eine in Fig.8 bis 10 im einzelnen dargestellt ist) haben,wie die Buchsen 9,einen axialen
Einschnitt 109a, der eine elastische Zusammenziehung der Buchsen 109 ermöglicht, damit diese in die Träger 108 eingesetzt werden können.
Auch in diesem Fall erfolgt der Schnappeingriff jeder Buchse
109 in ihren Träger 108 bei einer Anordnung, bei der der Einschnitt 109 der Wand des Körpers 5 zugewandt ist, wobei wenigstens zwei Vorsprünge 113 in der Form von Anschlagzähnen am Rand des jeweiligen Trägers 108 anliegen, um das Entfernen der Buchse aus ihrer Einbausteliung zu verhindern.
Die Wände der öffnungen der Buchsen 109 haben Gewinde 111 und sind zu den Außenprofilen der unteren Enden der Schraubenfedern 10 komplementär.
Bei der in Fig.7 bis 11 dargestellten Variante können somit die Schraubenfedern 10 in die Buchsen 109 eingeschraubt werden. Jedoch sind die oberen Enden der Schraubenfedern frei, d.h. ohne Schraubvorgang, innerhalb der mit senkrechten Achsen versehenen Öffnungen an den Enden der Tragarme 6 eingesetzt. Diese Öffnungen 107 haben eine glatte Innenwand, durch sie sich von den öffnungen 7 von Fig.3 bis 6 unterscheiden.
Fig. 7 zeigt eine öffnung 107 mit einer Schulter 107a, die an dem den Federn 10 gegenüberliegenden Ende der öffnung 107 eine axiale Lagerfläche für eine Feder bildet.
Fig.11 zeigt jedoch eine Ausführungsform, bei der die Schulter 107a fehlt. Die öffnung 107 hat in diesem Fall eine erweiterte Mündung 107b und nimmt ein becherförmiges Futter
110 auf, dessen freier Rand eine Erweiterung hat, die der Mündung 107b komplementäre Merkmale hat. Das Futter 110 wirkt somit als Schubübertragungelement zwischen der Schraubenfeder 10 und dem Tragarm 6.
Das Einschraubender Schraubenfedern 10 in die Buchsen 109 wird gegenwärtig für den Zusammenbau des Kompressors bevorzugt. Das Einschrauben ermöglicht eine genaue Einstellung der Höhe des aus der Buchse 109 ragenden Teils der Schraubenfeder. Dies ist von Nutzen für die Erzielung einer vollkommen waagerechten Ausfluchtung der oberen Enden der Schraubenfedern und für die Einstellung der Länge der freien Teile der Schraubenfedern in Abhängigkeit von der für gewöhnlich ungleichmäßigen Verteilung des Gewichts der Motorkompressoreinheit 2 auf den Tragarmen 6.

Claims (11)

  1. Ansprüche
    Aufhängung für hermetisch abgeschlossene Motorkompressoren,
    bei denen eine Motorkompressoreinheit innerhalb eines Gehäuses aus zwei übereinanderliegenden becherförmigen Körpern . angeordnet ist, die frontal zusammenpassend miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet,
    - daß die Motorkompressoreinheit(2) wenigstens drei radiale Tragarme (6) aufweist, von denen jeder an seinem.freien Ende eine senkrecht ausgerichtete Öffnung (7 ; 107 ) aufweist,
    daß an der Seitenwand des unteren Körpers (5) rohrförmige Träger (8; 108) an Stellen befestigt sind, die den freien Enden der Tragarme (6) entsprechen, wobei sich in jedem Träger (8 ; 108 ) eine Buchse (9 ; 109) aus ■Kunststoff mit einem Hohlraum befindet, der axial mit der Öffnung (7;107)des darüberllegenden Tragarms (6) fluchtet, und
    - daß in den Buchsen (9 ; 109) elastische Aufhängungselemente (10) aufgenommen sind, von denen jedes an seinem
    oberen Ende in der öffnung (7) eines Tragarms (6) eingesetzt ist.
  2. 2. Aufhängung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
    - daß die Aufhängungselemente Schraubenfedern (10) sind.
  3. 3. Aufhängung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
    - daß die Buchsen (109) Innengewinde (111) aufweisen, durch die die entsprechenden Schraubenfedern (10) in die Buchsen (109) geschraubt werden können.
  4. 4. Aufhängung nach Anspruch'3, dadurch gekennzeichnet, '
    -. daßmit den oberen Enden der Schraubenfedern (10) becherförmige Futter (110) verbunden sind, die die oberen Enden in den Öffnungen (107) an den Enden der Tragarme (6) verriegeln.
  5. 5. Aufhängung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
    - daß die endseitigen öffnungen (7) der Tragarme (6) Gewinde (11) aufweisen, die eine Schraubverbindung der Schraubenfedern (10) mit den Tragarmen (6) ermöglichen.
  6. 6. Aufhängung nach Anspruch 2 oder dadurch gekennzeichnet,
    - daß die Schraubenfedern (10) und die entsprechenden Buchsen (5) zu ihrer Aufnahme derart zueinander bemessen sind, daß eine lose Verbindung erzielt wird.
  7. 7. Aufhängung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet,
    - daß der Zwischenteil der Schraubenfeder (10) einen im wesentlichen ausgebauchten Umriß hat.
  8. 8. Aufhängung nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet,
    - daß an der Seitenwand des anderen becherförmigen Körpers (4) weitere Träger (12) befestigt sind, die den ersteren Trägern(8;T0n) entsprechen und als Anschläge zur Begrenzung der von den ersteren Bechern (8;108) weg erfolgenden Bewegung der Tragarme (6) dienen.
  9. 9. Aufhängung nach Anspruch 1 oder 8,
    dadurch.gekennzeichnet,
    - daß die Träger (8,108,12) durch Warzenschweißung am Gehäuse (3) befestigt sind.
  10. 10. Aufhängung nach Anspruch 1.
    dadurch gekennzeichnet,
    - daß jede Buchse (9,109) zahnförmige Vorsprünge (13; 113) aufweist, die mit dem Rand des den Tragarmen (6) gegenüberliegenden Trägers (8;108) zusammenarbeiten, und
    - daß die Wand der Buchse (9; 109) öffnungen (9a;1Q9a) aufweist, die der Wand derartige elastische Eigenschaften verleiht, daß ein Schnappeingriff der Buchse (9; 109) in den jeweiligen Träger (8;108) möglich ist.
  11. 11. Aufhängung nach Anspruch 1 oder 10, dadurch gekennzeichnet,
    - daß die Träger (8;108) und die darin aufgenommenen Buchsen (9;109) derart geformt sind, daß ein Entfernen der Buchsen (9;109) aus den Trägern (8;108) aufgrund einer alleinigen axialen Relativbewegung verhindert wird.
DE19843421262 1983-07-12 1984-06-07 Aufhaengung fuer hermetisch abgeschlossene motorkompressoren Granted DE3421262A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT67754/83A IT1161497B (it) 1983-07-12 1983-07-12 Dispositivo di sospensione per motocompressori ermetici di frigoriferi e simili

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3421262A1 true DE3421262A1 (de) 1985-01-24
DE3421262C2 DE3421262C2 (de) 1988-12-01

Family

ID=11305026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843421262 Granted DE3421262A1 (de) 1983-07-12 1984-06-07 Aufhaengung fuer hermetisch abgeschlossene motorkompressoren

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4549859A (de)
JP (1) JPS6022084A (de)
BR (1) BR8403405A (de)
DE (1) DE3421262A1 (de)
DK (1) DK159287C (de)
ES (1) ES279569Y (de)
FR (1) FR2549159B1 (de)
GB (1) GB2143278B (de)
IT (1) IT1161497B (de)

Families Citing this family (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS62289676A (ja) * 1986-06-06 1987-12-16 旭化成株式会社 接着芯地
US4756071A (en) * 1986-07-29 1988-07-12 Chuohhatsujo Kogyo Co., Ltd. Method for manufacturing spring assemblies
US4756070A (en) * 1986-07-29 1988-07-12 Chuohhatsujo Kogyo Co., Ltd. Method for manufacturing spring assemblies
DE3726758A1 (de) * 1987-08-12 1989-03-02 Danfoss As Kompressor-federabstuetzung
JP2566993B2 (ja) * 1987-10-26 1996-12-25 旭化成工業株式会社 耐疲労性良好なポリヘキサメチレンアジパミドマルチフィラメント糸
JPH01168914A (ja) * 1987-12-21 1989-07-04 Toray Ind Inc ポリテトラメチレンアジパミド系繊維
JPH01168913A (ja) * 1987-12-21 1989-07-04 Toray Ind Inc 高強力ポリヘキサメチレンアジパミド繊維
US5070708A (en) * 1987-12-29 1991-12-10 Whirlpool Corporation Floating frame mounting system and method for a refrigerator
US4810032A (en) * 1988-05-10 1989-03-07 John Gibson Stabilized spring holder
US5007807A (en) * 1989-03-08 1991-04-16 Tecumseh Products Company Hermetic compressor having resilient internal mounting
BR9001772A (pt) * 1990-04-06 1991-11-05 Brasil Compressores Sa Sistema de suspensao para compressor hermetico alternativo
US5090657A (en) * 1990-08-06 1992-02-25 Tecumseh Products Company Cable reinforced mounting system
US5263953A (en) * 1991-12-31 1993-11-23 Spine-Tech, Inc. Apparatus and system for fusing bone joints
US5342179A (en) * 1993-03-05 1994-08-30 Tecumseh Products Company Compressor shock absorbing mount assembly
JPH0718043U (ja) * 1993-09-06 1995-03-31 株式会社東海理化電機製作所 コイルばねの支持装置
BR9802262A (pt) * 1998-06-05 2000-03-08 Stumpp & Schuele Do Brasil Ind Aperfeiçoamento em suspensão para compressores herméticos de refrigeração.
BR9904147A (pt) * 1998-08-06 2000-09-05 Mitsubishi Electric Corp Compressor giratório, ciclo de refrigeração que utiliza o compressor, e refrigerador que utiliza o compressor
US6003790A (en) * 1998-10-14 1999-12-21 Ford Global Technologies, Inc. Pre-load mechanism having self-mounting coil spring
KR200234713Y1 (ko) * 1998-12-31 2001-11-22 구자홍 전동압축기의프레임지지장치
JP2010051329A (ja) * 2000-04-26 2010-03-11 Kaaz Corp 小型作業機
US6505387B1 (en) * 2000-09-25 2003-01-14 Cray Inc. Flexible fastener
TW504546B (en) * 2000-10-17 2002-10-01 Fisher & Amp Paykel Ltd A linear compressor
US6558137B2 (en) * 2000-12-01 2003-05-06 Tecumseh Products Company Reciprocating piston compressor having improved noise attenuation
ATE258280T1 (de) * 2001-07-31 2004-02-15 August Guter Sicherungsring-haltevorrichtung für zugfedern
DE10145145A1 (de) * 2001-09-13 2003-04-03 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Anordnung zur Schwingungsdämpfung
SG157949A1 (en) * 2004-07-28 2010-01-29 Panasonic Refrigeration Device System for reducing compressor noise and suspension spring and snubber arrangement therefor
US7819638B2 (en) * 2004-09-30 2010-10-26 Caterpillar Inc Compressor mounting system
DE102005008390B3 (de) * 2005-02-24 2006-05-11 Danfoss Compressors Gmbh Hermetisch gekapselter Kolbenverdichter, insbesondere Kältemittelverdichter
US7642921B2 (en) * 2007-07-23 2010-01-05 Aquatic Safety Concepts, LLC Electronic swimmer monitoring system
US20090321607A1 (en) * 2008-06-30 2009-12-31 Solar Turbines Inc. Three point mounting arrangement for a power system
US9447693B2 (en) 2012-07-30 2016-09-20 United Technologies Corporation Compliant assembly
KR20150075676A (ko) * 2013-12-26 2015-07-06 동부대우전자 주식회사 전자동 세탁기의 현가 장치
US10718234B2 (en) * 2017-01-10 2020-07-21 United Technologies Corporation Carbon seal spring retention
EP3502473A1 (de) * 2017-12-22 2019-06-26 Nidec Global Appliance Germany GmbH Kompressor
JP7301346B2 (ja) * 2019-05-08 2023-07-03 株式会社佐原 フック部材及び引張りバネ

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB500174A (en) * 1937-08-25 1939-02-03 British Thomson Houston Co Ltd Improved mounting for motor-compressor units in refrigerators
DE1933386U (de) * 1961-04-07 1966-02-24 Licentia Gmbh Einrichtung zur halterung einer schraubenfeder in einem gewindeloch.
DE7126542U (de) * 1971-07-10 1972-04-27 R Bosch Gmbh Motorverdichteraggregat, insbesondere für eine Kleinkältemaschine
DE2336516A1 (de) * 1973-07-18 1974-03-14 Dkk Scharfenstein Veb Aufhaengevorrichtung fuer hermetische kaeltemittelverdichter

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2069767A (en) * 1932-12-23 1937-02-09 Gen Motors Corp Compressing apparatus
US2130835A (en) * 1937-08-25 1938-09-20 Gen Electric Refrigerating machine
US2463035A (en) * 1944-02-14 1949-03-01 Westinghouse Electric Corp Refrigeration apparatus
US2801045A (en) * 1954-10-08 1957-07-30 American Motors Corp Refrigerating apparatus
US3065901A (en) * 1958-01-06 1962-11-27 Trane Co Compressor
FR1266358A (fr) * 1959-09-02 1961-07-07 Thomson Houston Comp Francaise Perfectionnements aux compresseurs
DE1251095B (de) * 1961-06-24
US3185389A (en) * 1962-01-02 1965-05-25 Stal Refrigeration Ab Resilient mounting means for a machine or the like
FR1353639A (fr) * 1963-01-18 1964-02-28 Thomson Houston Comp Francaise Dispositif anti-vibratoire pour groupes moteur-compresseur hermétiques
JPS4215014Y1 (de) * 1965-09-29 1967-08-28
FR1484138A (fr) * 1966-06-20 1967-06-09 Danfoss As Machine frigorifique hermétiquement fermée
US3578279A (en) * 1969-09-10 1971-05-11 Gen Electric Resilient mounting means
US3689203A (en) * 1970-09-30 1972-09-05 Borg Warner Heremetic refrigeration compressor
US3820921A (en) * 1971-12-14 1974-06-28 Westinghouse Electric Corp Tuned exhaust for hermetic compressor
JPS5017055U (de) * 1973-04-06 1975-02-24

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB500174A (en) * 1937-08-25 1939-02-03 British Thomson Houston Co Ltd Improved mounting for motor-compressor units in refrigerators
DE1933386U (de) * 1961-04-07 1966-02-24 Licentia Gmbh Einrichtung zur halterung einer schraubenfeder in einem gewindeloch.
DE7126542U (de) * 1971-07-10 1972-04-27 R Bosch Gmbh Motorverdichteraggregat, insbesondere für eine Kleinkältemaschine
DE2336516A1 (de) * 1973-07-18 1974-03-14 Dkk Scharfenstein Veb Aufhaengevorrichtung fuer hermetische kaeltemittelverdichter

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Dubbels Taschenbuch für den Maschinenbau, Band 1, 12.Auflage 1963, S.688-689 *

Also Published As

Publication number Publication date
FR2549159B1 (fr) 1990-03-09
DE3421262C2 (de) 1988-12-01
FR2549159A1 (fr) 1985-01-18
ES279569Y (es) 1985-06-16
GB8413574D0 (en) 1984-07-04
DK159287B (da) 1990-09-24
IT8367754A0 (it) 1983-07-12
DK159287C (da) 1991-03-04
ES279569U (es) 1984-12-01
GB2143278B (en) 1986-12-17
GB2143278A (en) 1985-02-06
US4549859A (en) 1985-10-29
BR8403405A (pt) 1985-06-18
DK253084A (da) 1985-01-13
JPH0263113B2 (de) 1990-12-27
IT1161497B (it) 1987-03-18
DK253084D0 (da) 1984-05-23
JPS6022084A (ja) 1985-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3421262A1 (de) Aufhaengung fuer hermetisch abgeschlossene motorkompressoren
DE19728641A1 (de) Positionsscharnier für Türen
DE1300470B (de) Verstellbare Halterungsvorrichtung
DE102006011717A1 (de) Gleitschiene für einen Fahrzeugsitz und Fahrzeugsitz, welcher eine solche Gleitschiene umfasst
DE102008051544A1 (de) Spindeltrieb mit Verdrehsicherung
DE2143405A1 (de) In ein Gehäuse einzubauender Rahmen zur Halterung eines Motors und eines Getriebes für ein Werkzeug
DE102009030548A1 (de) Erntevorsatz für eine Erntemaschine
DE3348215C2 (de)
DE3629068C2 (de)
DE3701955A1 (de) Verbindungsblock zum aufstecken auf ein profil
DE112018000009T5 (de) Längseinsteller für einen Fahrzeugsitz
EP1068419B1 (de) Mit einem türscharnier baulich vereinigter türfeststeller
DE60315128T2 (de) Verstellbares Scharnier für Fenster oder Türen
DE2239239A1 (de) Regalbauteile und daraus hergestellte regale
EP0903450A2 (de) Gelenkarm für eine Gelenkarm-Markise und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0288061B1 (de) Federanschlusselement
DE3111947A1 (de) Schubkolbenverdichter, insbesondere fuer gekapselte kleinkaeltemaschinen
EP3607615B1 (de) Halterahmen
DE2435359B2 (de) Lösbare, auf unterschiedliche Türdicken einstellbare Dornbefestigung von Türhandhaben
DE102011106355B4 (de) Gelenk
DE649695C (de) Schalenkupplung zur Verbindung von Stangen
DE2160519A1 (de) Einstellbare zapfenbandanordnung
DE2341200B2 (de) Kugelgelenk
DE3417410A1 (de) Elektromagnetische abschirmvorrichtung
DE1673864C2 (de) GlledermaBstab

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee