DE3417744A1 - Geschirrkorb, insbesondere oberkorb fuer eine geschirrspuelmaschine - Google Patents

Geschirrkorb, insbesondere oberkorb fuer eine geschirrspuelmaschine

Info

Publication number
DE3417744A1
DE3417744A1 DE19843417744 DE3417744A DE3417744A1 DE 3417744 A1 DE3417744 A1 DE 3417744A1 DE 19843417744 DE19843417744 DE 19843417744 DE 3417744 A DE3417744 A DE 3417744A DE 3417744 A1 DE3417744 A1 DE 3417744A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crockery basket
basket
stop
cup
cup support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843417744
Other languages
English (en)
Other versions
DE3417744C2 (de
Inventor
Ulrich Dipl.-Ing. 4800 Bielefeld Hettenhausen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE19843417744 priority Critical patent/DE3417744A1/de
Publication of DE3417744A1 publication Critical patent/DE3417744A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3417744C2 publication Critical patent/DE3417744C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/50Racks ; Baskets
    • A47L15/505Inserts, e.g. for holding baby bottles, stemware or cups
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/50Racks ; Baskets
    • A47L15/503Racks ; Baskets with foldable parts

Description

  • Geschirrkorb, insbesondere Oberkorb für eine Geschirrspülmaschine Der Gegenstand der Erfindung betrifft einen Geschirr korb, insbesondere einen Oberkorb für eine Geschirrspülmaschine, der mit einer an der Korbseite angelenkten Tassenauflage versehen ist, welche aus einer anschlagbegrenzten, hochgeklappten Nichtgebrauchsstellung in eine zur angrenzenden Korbseite hin schräg verlaufende und ebenfalls anschlagbegrenzte Gebrauchsstellung schwenkbar ist.
  • Bei einem bekannten Geschirrkorb ist es als Nachteil anzusehen, daß die schwenkbare Tassenauflage in ihrer im Geschirrkorb schräg ausgerichteten Gebrauchsstellung sehr oft durch seitlich angelehntes Geschirr, hohe Gläser usw. angehoben wird, wodurch u.U. Geschirrteile zu Bruch gehen können bzw. eine sichere Geschirrabstützung beim Spülen nicht gewährleistet ist.
  • Dcr Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu vermeiden und einen Geschirrkorb der eingangs genannten Art so auszubilden, daß ein unbeabsichtigtes Verschwenken der Tassenauflage aus der Gebrauchsstellung heraus nicht möglich ist.
  • Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die Merkmale des Kennzeichens des Anspruchcs 1.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen gehen aus den Unteransprüchen hervor.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile sind besonders in der einfach aufgebauten und völlig problemlos und platzsparend im Korb unterzubringenden Verriegelungseinrichtung für die Tassenauflage zu sehen. Ein besonderer Vorteil der Erfindung liegt auch darin, daß die Tassenauflage sich selbsttätig in der Gebrauchsstellung beim Herunterklappen aus der Ruhestellung (Nichtgebrauchsstellung) arretiert, so daß die llausfrau in diesen Verriegelungsvorgang nicht manuell eingrcifen muß. Daneben läßt sich die erfindungsgemäße Tassenauflage auch ebenso leicht wieder entriegeln.
  • Die nachstehende Beschreibung dient der Erläuterung des Gegenstandes gemäß der Erfindung, von dem ein Ausführungsbeispiel in den Zeichnungen dargestellt ist. Es zeigt: Fig. 1 einen Ausschnitt von einem Geschirrkorb einer Geschirrspülmaschine mit einer Tassenauflage in einer verriegelten Gebrauchsstellung, Fig. 2 die Tassenauflage im entriegelten Zustand.
  • Ein in Figur 1 ausschnittweise dargestellter Geschirrkorb 1 insbesondere ein Oberkorb für eine nicht gezeigte Geschirr spülmaschine, ist mit einer Tassenauflage 2 versehen, welche aus einer Nichtrauchsstellung A in eine Cebrauchsstellung B schwenkbar it. In der gezeigten Gebrauchsstellung B, welche durch mindestens einen als Sicherungsanschlag 3 wirkenden Auflageanschlag markiert wird, ist die Tassenauflage 2 mit den abgestellten Tassen 4 zur angrenzenden Korbseite 5 hin leicht schräg verlaufend ausgerichtet. In der hochgeklappten Nichtgebrauchsstellung A der Tassenauf lage 2 dient die Korbseite 5 als Anschlag.
  • Die Tassenauflage 2 besteht aus einem vorzuqsweise mit Kunststoff beschichteten Drahtgitter, w-lShes sich über die gesamte Geschirrkorbtiefe erstreckt, wobei die endseitig an der Tassenauflage 2 vorgesehenen Drahtgitterstege 6 als Kulissenführungen 7 für am Geschirrkorb 1 angeordnete Führungszapfen 8 ausgebildet sind. Es ist jedoch auch möglich, nur eine bzw. mehr als zwei Kulissenführungen 7 mit einer entsprechenden Anzahl Führungszapfen 8 vorzusehen.
  • Um die vorgenannten Führungszapfen 8, welche in die Kulissenfit rungen 7 eingreifen, ist die Tassenauflage 2 am Gescllirrkorb 1 schwenkbar und in der Ebene zum selbsttätigen Verriegeln und zum manuellen Entriegeln in der Gebrauchsstellung B verschiebbar (Figur 2) gelagert.
  • Zum selbsttätigen Verriegeln der Gebrauchsstellung B besitzt die Tassenauflage 2 gemäß Figur 1 ein Verriegelungselement 9, welches mit dem Sicherungsanschlag 3 zusammenwirkt. Der Sicherungsanschlag 3 dient hierbei, wie schon erwähnt, zugleich als Auflageanschlag. Bei abgeschwenkter und in den Kulissenführungen 7 abgesenkter Tassenauflage 2 übergreift das Verriegeluncjselement 9 den Sicherungsanschlag 3. Hierzu ist das Verriegelungselement 9 ebenso wie der Sicherungsanschlag 3 im Bereich der lagerfernen Seite der Tassenauflage 2 vorgesehen. Das Verriegeluncjselement 9 ist dabei direkt an der Tassenauflage 2 angeordnet und hakenförmig ausgebildet. Zusätzlich besitzt das \7crriegelungselelnent 9 eine Auflaufschräge 10 für den Sicherungsanschlag 3 bzw. den Auflageanschlag. Ebenso wie die Kulissenführungen 7 werden auch die hakenförmigen Verriegelungselemente 9 durch die endseitig an der Tassenauflage 2 vorgesehenen Drahtgitterstege 6 gebildet.Dementsprechend ist jeweils ein Drahtgittersteg 6 als Kulissenführung 7 und als Verriegelungselement 9 ausgebildet.
  • Durch die vorbeschriebene Ausbildung ist sichergestellt, daß sich die um die Führungszapfen 8 schwenkbare Tassenauflage 2 beim Herunterklappen aus der Nichtgebrauchsstellung A in die Gebrauchsstellung B, unterstützt durch die Schrägstellung der Auflage in der Gebrauchsstellung B und die Kulissenführungen 7, selbsttätig verriegelt, so daß die Tassenauflage 2 als sichere Anlage für hohe Gläser 12 (Figur 1) oder dgl. Geschirr genutzt werden kann.
  • Aufgrund der Kulissenführungen 7 läßt sich die Tassenauflage 2 ebenfalls leicht manuell entriegeln. Hierzu genügt ein leichtes Ziehen der Tassenauflage (Figur 2), wodurch das Verriegelungselement 9 außer Wirkverbindung mit dem Sicherungsanschlag 3 kommt. Die Tassenauflage 2 läßt sich dann in die anschlagbegrenzte Nichtgebrauchsstellung A schwenken, falls dies für das Einordnen bestimmter Geschirrteile in den Geschirrkorb 1 erforderlich ein sollte.
  • Ebenso wie die Verriegelungselemente 9 und die Kulissenführungen 7 werden auch die Führungszapfen 8 und die Sicherungsanschläge 3 von einem gemeinsamen Drahtgittersteg 11 gebildet.
  • Abweichend von dem gezeigten Ausführungsbeispiel können der Sicherungsanschlag 3 und das Verriegelungselement 9 auch getrennt vom Auflageanschlag angeordnet werden. Beispielsweise könnte die Verriegelungseinrichtung auch im lagerseitigen Bereich der Tassenauflage 2 am Geschirrkorb 1 bzw. an der Tassenauflage 2 angeordnet sein. Es versteht sich, daß die Erfindung auch den umqekehrten Fall abdeckt, bei welchem die Kulissenführungen 7 nicht an der Tassenauflage 2 sondern am Geschirrkorb 1 und die Führungszapfen 8 entsprechend an der Tassenauflage 2 anzuordnen wären.

Claims (9)

  1. Patentansprüche 1. Geschirrkorb, insbesondere Oberkcrb für eine Geschirrspülmaschine, der mit einer an einer Korbseite angelenkten Tassenauflage versehen ist, welche aus einer anschlagbegrenzten, 'wochgeklappten Nichtgebrauchsstellung in eine zur angrenzenden Korbseite hin schräg verlaufende und ebenfalls anschlagbegrenzte Gebrauchsstellung schwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Tassenauflage (2) mindestens eine Kulissenführung (7) besitzt und mit den Kulissenführungen (7) auf zugeordneten Führungszapfen (8) am Geschirrkorb (1) schvlenkbar und in der Ebene verschiebbar gelagert ist, und daß der Geschirrkorb (1) in der Gebrauchsstellung (B) wenigsten einen Sicherungsanschlag (3) aufweist, der ein unbeabsichtigtes Zurückschwenken der Tassenauflage (2) aus der Gebrauchsstellung (B) verhindert.
  2. 2. Geschirrkorb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Sicherungsanschlag (3) an der Tassenauflage (2) ein Verriegelungselement (9) zugeordnet ist, welches den Sicherungsanschlag (3) bei abgeschwenktcr und ir. den kulissenführungen (7) abgesenkter Tassenauflage (2) in der Gebrauchsstellung (B) der Tassenauflage (2) übergreift.
  3. 3. Geschirrkorb nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet-, daß das Verriegelungselement (9) hakenförmig ausgebildet ist.
  4. 4. Geschirrkorb nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das hakenförmig ausgebildete Verriegelungselement (9) mit einer Auflaufschräge (10) für den Sicherungsanschlag (3) versehen ist.
  5. 5. Geschirrkorb nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Verriegelungselement (9), an der lagerfernen Seite der Tassenauflage (2) angeordnet ist.
  6. 6. Geschirrkorb nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherungsanschlag (3) gleichzeitig als Auflageanschlag für die Tassenauflage (2) in der Gebrauchsstellung (B) ausgebildet ist.
  7. 7. Geschirrkorb nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Tassenauflage (2) aus einem Drahtgitter besteht, und daß die endseitig an der Tassenauflage (2) vorgesehenen Drahtgitterstege (6) jeweils als Kulissenführung (7) für die am Geschirrkorb (1) angeordneten Führungszapfen (8) und als hakenförmige Verriegelungselemente (9) für die Sicherungsanschläge (3) ausgebildet sind.
  8. 8. Geschirrkorb nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils ein Führungszapfen (8) einer Kulissenführung (7) und ein Sicherungsanschlag (3) von einem am Geschirrkorb (1) angeordneten gelneinsamen Drahtgittersteg (11) gebildet werden.
  9. 9. Geschirrkorb nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherungsanschlag (3) und das Verriegelungselement (9) getrennt vom Auflageanschlag im lagerseitigen Bereich der Tassenauflage (2) am Geschirrkorb (1) bzw. an der Tassenauflage (2) angeordnet sind.
DE19843417744 1984-05-12 1984-05-12 Geschirrkorb, insbesondere oberkorb fuer eine geschirrspuelmaschine Granted DE3417744A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843417744 DE3417744A1 (de) 1984-05-12 1984-05-12 Geschirrkorb, insbesondere oberkorb fuer eine geschirrspuelmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843417744 DE3417744A1 (de) 1984-05-12 1984-05-12 Geschirrkorb, insbesondere oberkorb fuer eine geschirrspuelmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3417744A1 true DE3417744A1 (de) 1985-11-21
DE3417744C2 DE3417744C2 (de) 1993-01-21

Family

ID=6235725

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843417744 Granted DE3417744A1 (de) 1984-05-12 1984-05-12 Geschirrkorb, insbesondere oberkorb fuer eine geschirrspuelmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3417744A1 (de)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0448531A1 (de) * 1990-03-23 1991-09-25 Aktiebolaget Electrolux Einsatz für den Geschirrkorb einer Geschirrspülmaschine
DE4441025A1 (de) * 1994-11-17 1996-05-23 Bosch Siemens Hausgeraete Geschirrkorb für eine Haushalt-Geschirrspülmaschine
EP0797949A2 (de) * 1996-03-27 1997-10-01 SMEG S.p.A. Geschirrkorb für eine Geschirrspülmaschine mit klappbaren Tellerhaltern
DE19540611C2 (de) * 1995-10-31 1999-08-12 Bosch Siemens Hausgeraete Ablage für einen Geschirrkorb einer Haushalt-Geschirrspülmaschine
EP1106134A1 (de) * 1999-12-08 2001-06-13 Whirlpool Corporation Geschirrkorb für eine Geschirrspülmaschine
WO2001080702A2 (en) * 2000-04-20 2001-11-01 Arçelik A.S. Foldable glass-holding racks
DE102004022024A1 (de) * 2004-05-03 2005-12-08 Miele & Cie. Kg Korb für eine Geschirrspülmaschine mit unterschiedlichen Aufnahmen und/oder Halterungen
US7665475B2 (en) 2004-06-02 2010-02-23 Maytag Corporation Utility shelf for a dishwasher dish rack
EP2322074A1 (de) * 2009-11-13 2011-05-18 Candy S.p.A. Kombination von Ablagen für Geschirrspülerkorb
EP2526850A1 (de) 2011-05-24 2012-11-28 Miele & Cie. KG Geschirrkorb, insbesondere Oberkorb
WO2013000978A1 (en) * 2011-06-27 2013-01-03 Arcelik Anonim Sirketi A dishwasher
CN105534462A (zh) * 2016-01-18 2016-05-04 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 洗碗机的碗篮组件和具有其的洗碗机
CN108158530A (zh) * 2017-12-26 2018-06-15 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 碗篮组件及洗涤电器
JP2019154517A (ja) * 2018-03-07 2019-09-19 株式会社リッチェル 水切りラック
WO2021244896A1 (en) * 2020-06-04 2021-12-09 BSH Hausgeräte GmbH Stemware support/cup shelf for dishwasher
EP1282376B2 (de) 2000-05-15 2021-12-29 Arçelik Anonim Sirketi Geschirrkorb mit höhenverstellbaren haltern

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2907470A (en) * 1954-06-29 1959-10-06 Gen Motors Corp Domestic appliance
GB1027001A (en) * 1961-08-17 1966-04-20 Hoover Ltd Improvement relating to washing machines
DE7228950U (de) * 1972-11-09 Bauknecht G Gmbh Geschirrkorb für Geschirrspülmaschine
US3934728A (en) * 1974-10-15 1976-01-27 General Electric Company Dishwasher rack
DE3022484A1 (de) * 1980-06-14 1982-01-07 Euro Hausgeräte GmbH, 6680 Neunkirchen Vorrichtung fuer geschirrkoerbe von haushaltgeschirrspuelmaschinen

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7228950U (de) * 1972-11-09 Bauknecht G Gmbh Geschirrkorb für Geschirrspülmaschine
US2907470A (en) * 1954-06-29 1959-10-06 Gen Motors Corp Domestic appliance
GB1027001A (en) * 1961-08-17 1966-04-20 Hoover Ltd Improvement relating to washing machines
US3934728A (en) * 1974-10-15 1976-01-27 General Electric Company Dishwasher rack
DE3022484A1 (de) * 1980-06-14 1982-01-07 Euro Hausgeräte GmbH, 6680 Neunkirchen Vorrichtung fuer geschirrkoerbe von haushaltgeschirrspuelmaschinen

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0448531A1 (de) * 1990-03-23 1991-09-25 Aktiebolaget Electrolux Einsatz für den Geschirrkorb einer Geschirrspülmaschine
DE4441025A1 (de) * 1994-11-17 1996-05-23 Bosch Siemens Hausgeraete Geschirrkorb für eine Haushalt-Geschirrspülmaschine
DE19540611C2 (de) * 1995-10-31 1999-08-12 Bosch Siemens Hausgeraete Ablage für einen Geschirrkorb einer Haushalt-Geschirrspülmaschine
EP0797949A2 (de) * 1996-03-27 1997-10-01 SMEG S.p.A. Geschirrkorb für eine Geschirrspülmaschine mit klappbaren Tellerhaltern
EP0797949A3 (de) * 1996-03-27 1997-10-29 Smeg Spa
EP1106134A1 (de) * 1999-12-08 2001-06-13 Whirlpool Corporation Geschirrkorb für eine Geschirrspülmaschine
WO2001080702A2 (en) * 2000-04-20 2001-11-01 Arçelik A.S. Foldable glass-holding racks
WO2001080702A3 (en) * 2000-04-20 2002-02-07 Arcelik As Foldable glass-holding racks
EP1282376B2 (de) 2000-05-15 2021-12-29 Arçelik Anonim Sirketi Geschirrkorb mit höhenverstellbaren haltern
DE102004022024A1 (de) * 2004-05-03 2005-12-08 Miele & Cie. Kg Korb für eine Geschirrspülmaschine mit unterschiedlichen Aufnahmen und/oder Halterungen
DE102004022024B4 (de) * 2004-05-03 2006-01-12 Miele & Cie. Kg Korb für eine Geschirrspülmaschine mit unterschiedlichen Aufnahmen und/oder Halterungen
US7665475B2 (en) 2004-06-02 2010-02-23 Maytag Corporation Utility shelf for a dishwasher dish rack
EP2322074A1 (de) * 2009-11-13 2011-05-18 Candy S.p.A. Kombination von Ablagen für Geschirrspülerkorb
EP2526850A1 (de) 2011-05-24 2012-11-28 Miele & Cie. KG Geschirrkorb, insbesondere Oberkorb
DE102011103004A1 (de) 2011-05-24 2012-11-29 Miele & Cie. Kg Geschirrkorb, insbesondere Oberkorb
WO2013000978A1 (en) * 2011-06-27 2013-01-03 Arcelik Anonim Sirketi A dishwasher
US9033432B2 (en) 2011-06-27 2015-05-19 Arcelik Anonim Sirketi Dishwasher
CN105534462A (zh) * 2016-01-18 2016-05-04 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 洗碗机的碗篮组件和具有其的洗碗机
CN105534462B (zh) * 2016-01-18 2019-12-31 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 洗碗机的碗篮组件和具有其的洗碗机
CN108158530A (zh) * 2017-12-26 2018-06-15 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 碗篮组件及洗涤电器
JP2019154517A (ja) * 2018-03-07 2019-09-19 株式会社リッチェル 水切りラック
WO2021244896A1 (en) * 2020-06-04 2021-12-09 BSH Hausgeräte GmbH Stemware support/cup shelf for dishwasher

Also Published As

Publication number Publication date
DE3417744C2 (de) 1993-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3417744A1 (de) Geschirrkorb, insbesondere oberkorb fuer eine geschirrspuelmaschine
DE3932142C2 (de)
DE60130796T3 (de) Höheneinstellmechanismus
DE1949075A1 (de) Gestell fuer Glaeser und Geschirr
DE19521549A1 (de) Vorrichtung zur Halterung von Gegenständen in Kraftfahrzeugen
DE3410701C2 (de) Aschenbecher in einem Fahrzeug, mit seitlich beigeordnetem Zigarettenanzünder
EP0267508B1 (de) Handtuchhalter
DE3490325T1 (de) Scheibenwischer mit Wischergelenkachse am Arm mit Querverriegelung
DE19613977C2 (de) Reinigungsgerät zum Wischen von Fußböden mit einem klappbaren Halter für einen Wischbezug
DE1801347B2 (de) Toiletteneinheit aus sitz und deckel. zusatz zu: 1778851
DE19756770B4 (de) Halterung auf Einsatzfahrzeugen für aufeinanderliegenden Leitern, insbesondere Steckleitern
DE2949019C2 (de) Transportabler Verkaufsanhänger
DE3904700C2 (de)
DE2833398C2 (de) Vorrichtung zum Abstellen von Flaschen, Gläsern o.dgl
AT2232U1 (de) Klapptisch
DE1124307B (de) Schnellverschluss zum loesbaren Verbinden zweier Teile
AT517935B1 (de) Bodenabdeckung zur Bewuchsverhinderung unter Zäunen
DE202021101966U1 (de) Fachboden für Möbel
DE1529627C (de) Vorrichtung zur Beförderung von Klein kindern
EP4124280A1 (de) Verfahr- und hebemechanik
DE102018109699A1 (de) Spülmaschinenkorb
DE4020033A1 (de) Ablagevorrichtung
DE8136519U1 (de) Traggriff fuer einen handhabbaren Aufnahmebehaelter insbesondere fuer einen Kunststoffkorb
DE2155731C3 (de) Haltevorrichtung für einen mittels Teleskopschienen ausziehbar und herausnehmbar in einem Gestell, insbesondere einem Küchenschrank anzubringenden Einsatz, insbesondere Schublade
EP0367892A1 (de) Sitz- und Liegemöbel

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MIELE & CIE. KG, 33332 GUETERSLOH, DE