DE3414690A1 - Spiralfeder - Google Patents

Spiralfeder

Info

Publication number
DE3414690A1
DE3414690A1 DE19843414690 DE3414690A DE3414690A1 DE 3414690 A1 DE3414690 A1 DE 3414690A1 DE 19843414690 DE19843414690 DE 19843414690 DE 3414690 A DE3414690 A DE 3414690A DE 3414690 A1 DE3414690 A1 DE 3414690A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spiral spring
inner end
outer end
rotary member
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843414690
Other languages
English (en)
Inventor
Gerold 7250 Leonberg Grimm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19843414690 priority Critical patent/DE3414690A1/de
Priority to JP8153585A priority patent/JPS60234141A/ja
Publication of DE3414690A1 publication Critical patent/DE3414690A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/02Springs made of steel or other material having low internal friction; Wound, torsion, leaf, cup, ring or the like springs, the material of the spring not being relevant
    • F16F1/04Wound springs
    • F16F1/10Spiral springs with turns lying substantially in plane surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

  • Spiralfeder
  • Stand der Technik Die Erfindung geht aus von einer Spiralfeder nach der Gattung des Hauptanspruchs. Es sind bereits Spiralfedern bekannt, die als Rückstellkraft auf Drehglieder wirken und deren innere und äußere Enden mit Ösen aber Zapfen greifen und daran vernietet werden. Hierdurch ergibt sich bei der Montage ein zusätzlicher Aufwand. Außerdem erfolgt die Abstützung der äußeren Windung der Spiralfeder an einen Zapfen, um den die äußere Windung geführt ist. Hierdurch ergeben sich bei engen Windungen Platzprobleme.
  • Vorteile der Erfindung Die erfindungsgemäße Spiralfeder mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, daß die Spiralfeder mit ihrem inneren Ende lose in das Drehglied eingehängt werden kann und sich beim Aufbringen einer Vorspannung in ihre richtige und spielfreie Arbeitslage bewegt.
  • Durch die in dem Unteranspruch aufgeführte Maßnahme ist eine vorteilhafte Weiterbildung und Verbesserung der im Hauptanspruch angegebenen Spiralfeder möglich. Vorteilhaft ist das einfache Einhängen des schlaufenförmigen äußeren Endes der Spiralfeder an dem Haltezapfen und die Abstützung der äußeren Windung der Spiralfeder an einem Stützzapfen infolge des andererseits unter Spannung an dem Stützzapfen anliegenden äußeren Endabschnittes der Spiralfeder. Hierdurch werden Platzprobleme bei engem Windungsabstand vermieden.
  • Zeichnung Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung vereinfacht dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.
  • Beschreibung des Ausführungsbeispieles In der Zeichnung ist mit 1 eine Spiralfeder bezeichnet, deren inneres Ende 2 an einem Drehglied 3 angreift, das beispielsweise mit dem Drehanker eines elektromagnetischen Drehstellers gekoppelt ist. Das Drehglied 3 ist gegenüber einem nur angedeuteten Gehäuse 4 verdrehbar gelagert und ist als Hülse ausgebildet und mit einem die Wandung durchdringenden radialen Schlitz 5 versehen. Das innere Ende 2 der Spiralfeder 1 ist S-förmig ausgebildet und durchgreift mit einem etwa radial verlaufenden Abschnitt 7 den Schlitz 5 des Drehgliedes 3. An den radialen Abschnitt 7 der Spiralfeder 1 schließt sich ein innerer Endabschnitt 8 an, der ringförmig ausgebildet ist und mit mindestens einem Teil seines Umfanges an dem inneren Umfang 9 des hülsenförmigen Drehgliedes 3 anliegt. Das äußere Ende 11 der Spiralfeder 1 umgreift mit einem als Schlaufe 12 ausgebildeten Abschnitt einen mit dem Gehäuse 4 verbundenen Haltezapfen 13 und liegt mit seinem sich anschließenden äußeren Endabschnitt 14 an einem ebenfalls mit dem Gehäuse verbundenen Stützzapfen 15 unter Spannung an. Der Stützzapfen 15 ist so angeordnet, daß infolge des mit Spannung an dem Stützzapfen liegenden äußeren Endabschnittes 14 die äußere Windung der Spiralfeder 1 bei 16 mit ihrem Umfang.an dem Stützzapfen anliegt und sich abstützt. Bei der Montage wird nun einfach das innere Ende 2 der Spiralfeder 1 mit ihrem radialen Abschnitt 7 in den radialen Schlitz 5 des Drehgliedes 3 und das äußere Ende 11 der Spiralfeder 1 über den Haltezapfen 13 und den Stützzapfen 15 gesteckt, ohne daß zusätzliche Befestigungsarbeiten erforderlich sind. Wird an dem Drehglied 3 eine Kraft aufgebracht, so verschiebt sich das innere Ende 2 der Spiralfeder 1 in eine lagerichtige und spielfreie Arbeitsstellung, in der sich der radiale Abschnitt 7 beispielsweise an der Kante 16 des Schlitzes 5 des Drehgliedes 3 abstützt. Der Radius des inneren Endabschnittes ist etwa gleich groß oder gering größer als der Radius des inneren Umfanges 9 des Drehgliedes 3.

Claims (2)

  1. Ansprüche 1. Spiralfeder mit einem an einem Drehglied angreifenden inneren Ende und einem an einem Gehäuse angreifenden äusseren Ende, dadurch gekennzeichnet, daß das innere Ende (2) S-förmig ausgebildet ist und mit einem etwa radial verlaufenden Abschnitt (7) einen radialen Schlitz (5) des Drehgliedes (3) durchgreift sowie mit mindestens einem Teil des Umfanges eines sich anschließenden ringförmigen inneren Endabschnittes (8) am Drehglied (3) anliegt.
  2. 2. Spiralfeder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das äußere Ende (11) der Spiralfeder (1) als eine einen mit dem Gehäuse (4) verbundenen Haltezapfen (13) teilweise umgreifende Schlaufe (12) ausgebildet ist und einen sich anschließenden äußeren Endabschnitt (14) aufweist, der unter Spannung an einem mit dem Gehäuse (4) verbundenen Stützzapfen (15) anliegt, an dem andererseits die äußere Spiralfederwindung an einer Stelle (16) ihres Umfanges anliegt.
DE19843414690 1984-04-18 1984-04-18 Spiralfeder Withdrawn DE3414690A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843414690 DE3414690A1 (de) 1984-04-18 1984-04-18 Spiralfeder
JP8153585A JPS60234141A (ja) 1984-04-18 1985-04-18 ら旋ばね

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843414690 DE3414690A1 (de) 1984-04-18 1984-04-18 Spiralfeder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3414690A1 true DE3414690A1 (de) 1985-10-24

Family

ID=6233936

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843414690 Withdrawn DE3414690A1 (de) 1984-04-18 1984-04-18 Spiralfeder

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS60234141A (de)
DE (1) DE3414690A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2425146A1 (de) * 2009-04-30 2012-03-07 BYD Company Limited Feder und federnanordnung
US10677306B1 (en) * 2019-01-03 2020-06-09 Spec Seats Technologies Inc. Cushion device for foldable chair

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4883341B2 (ja) * 2005-08-24 2012-02-22 アイシン精機株式会社 シートリクライニング装置

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2425146A1 (de) * 2009-04-30 2012-03-07 BYD Company Limited Feder und federnanordnung
EP2425146A4 (de) * 2009-04-30 2012-09-19 Byd Co Ltd Feder und federnanordnung
US10677306B1 (en) * 2019-01-03 2020-06-09 Spec Seats Technologies Inc. Cushion device for foldable chair

Also Published As

Publication number Publication date
JPS60234141A (ja) 1985-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3009109C2 (de) Stromleitungsverbinder
DE102016119478A1 (de) Ein Nietelement sowie ein Zusammenbauteil bestehend aus einem Nietelement und einem Blechteil
DE2361916C2 (de) Klemmkörper-Freilaufkupplung
DE4214500C2 (de) Umgehungs- oder Überdruckventil zum Einbau in Flüssigkeit führende Einrichtungen, insbesondere Flüssigkeitsfilter
DE3233268A1 (de) Hydraulikventil
DE3414690A1 (de) Spiralfeder
AT375452B (de) Sicherheits-schraubenmutter
DE2260994C2 (de) Zierknopf
DE3839324A1 (de) An einer welle befestigbare klemmhuelse, insbesondere klemmhuelse eines lenkgetriebes
DE3339874C1 (de) Befestigung eines Dichtungsbalges am Gelenkgehäuse eines Kugelgelenkes
DE1086604B (de) Vorrichtung zur Sicherung gegen unbeabsichtigtes Hochziehen des Spindelschaftes an Spinn- und Zwirnspindeln
DE3138209C2 (de) Sicherungsanordnung für Einstellvorrichtungen bei Einspritzpumpen von Brennkraftmaschinen
DE2629436B1 (de) Anordnung zur Festlegung eines Kugellagers o.dgl. in einer Lagerschildnabe bzw. auf einer Welle mittels einer Sicherungsscheibe
DE2625507B2 (de) Sprengring aus Stahldraht
EP0502430A1 (de) Gurtaufroller mit Komforteinrichtung
EP0492094B1 (de) Stellungsanzeigevorrichtung
DE3822457C1 (en) Retainer for gudgeon pins
DE3527053C2 (de)
DE449832C (de) Triebrad mit Federbefestigungsbuegel
DE2122963A1 (de) Spinn- oder Zwirnspindel
DE2228438A1 (de) Einspannvorrichtung
DE3536026A1 (de) Reibscheibenkupplung fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge
DE1914408A1 (de) Membranfeder-Reibungskupplung,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE19649034C1 (de) Scheibenfeder
DE2457211A1 (de) Sperrfeder

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee