DE3414471A1 - Verfahren zur simultanen waschung von no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts), so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts), hcl, hf und anderen rauchgasschadstoffen, vorzugsweise aus kraftwerksabgasen aus fossil gefeuerten kraftwerken bzw. heizkraftwerksanlagen unter zusatz von eisenkomplexverbindungen und organischen saeuren - Google Patents

Verfahren zur simultanen waschung von no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts), so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts), hcl, hf und anderen rauchgasschadstoffen, vorzugsweise aus kraftwerksabgasen aus fossil gefeuerten kraftwerken bzw. heizkraftwerksanlagen unter zusatz von eisenkomplexverbindungen und organischen saeuren

Info

Publication number
DE3414471A1
DE3414471A1 DE19843414471 DE3414471A DE3414471A1 DE 3414471 A1 DE3414471 A1 DE 3414471A1 DE 19843414471 DE19843414471 DE 19843414471 DE 3414471 A DE3414471 A DE 3414471A DE 3414471 A1 DE3414471 A1 DE 3414471A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
iron
nox
power stations
hcl
alkaline
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843414471
Other languages
English (en)
Inventor
Heribert Dipl.-Ing. 4390 Gladbeck Dewert
Heinrich Ing.(grad.) 4600 Dortmund Gresch
Heinz Dipl.-Ing. Hölter
Heinrich Dipl.-Ing. 4390 Gladbeck Igelbüscher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843414471 priority Critical patent/DE3414471A1/de
Priority to EP85900664A priority patent/EP0168453A1/de
Priority to US06/781,235 priority patent/US4670234A/en
Priority to AU38857/85A priority patent/AU569775B2/en
Priority to PCT/EP1985/000018 priority patent/WO1985003238A2/de
Priority to IT19231/85A priority patent/IT1199650B/it
Priority to DD85272832A priority patent/DD233949A5/de
Publication of DE3414471A1 publication Critical patent/DE3414471A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/46Removing components of defined structure
    • B01D53/60Simultaneously removing sulfur oxides and nitrogen oxides
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A50/00TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
    • Y02A50/20Air quality improvement or preservation, e.g. vehicle emission control or emission reduction by using catalytic converters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)

Description

  • Beschreibung und Erläuterung zur Patentanmeldung
  • 'Verfahren zur simultanen Waschung von N°x S02, HCl, HF und anderen Raucbgasschadstoffen, vorzugsweise aus Kraftwerksabgasen, aus fossil gefeuerten Kraftwerken bzw. Heizkraftwerksanlagen unter Zusatz von Eisenkomplexverbindungen und organischen Säuren' Es ist bekannt, insbesondere nach den Patentanmeldungen von Hölter, zur simultanen Waschung von NOx neben S02, S03, HF und HCl aus dem Rauchgas Polycarbonsäuren oder Phosphonsäuren in Verbindung mit Eisen-II-Sulfat einzusetzen.
  • Diese Waschung kann erfolgen in einer Vorwäsche gemeinsam mit den Halogenwasserstoffen vor der S02-Wäsche, bei einem pH-Wert der Waschlösung von pH 2,5 -oder nach der Halogenwasserstoff-Vorwäsche, jedoch vor der S02-Wäsche als separate Wäsche bei einem pH-Wert der Waschlösung von pH 2,5 - 4,5.
  • Außerdem ist es möglich, die simultane NOx-Wäsche gemeinsam mit der S02-Wäsche oder nach der S02-Wäsche mit eigenem Waschwasserkreislauf bei pH-Werten von pH 2,5 - > 8,0 durchzuführen.
  • Es wurde gefunden, daß erfindungsgemäß die simultane N0x-Wäsche erheblich gesteigert und forciert werden kann, wenn die zum Einsatz kommende Polycarbonsäure (eingeschlossen E1)TA) bzw. Phosphonsäure mit dem Eisen-II-Sulfat vorher komplexiert wird, d.h. vor Zugabe in den Waschwasserkreislauf. Das erfolgt erfindungsgemäß je nach pH-Wert der Polycarboneisenlösung vorzugsweise mittels Schwefelsäure oder anderen Mineralsäuren bei pH-Werten oberhalb pH 5 und mittels Alkalien bzw. Erdalkalien bei pH-Werten kleiner pH 5. Danach kann in der Waschwasserlösting der pH-Wert beliebig verändert werden, ohne daß die Stabilität des Eisen-II-Komplexes beeinflußt wird.
  • Die Komplexierung des Eisen-II-Komplexes der Phosphonsäure erfolgt erfindungsgemäß durch Zugabe von Alkali-bzw. Erdalkalilaugen bis auf einen pH-Wert von pH 8 - 10. Danach ist auch dieser Eisenkomplex stabil gegen jegliche pH-Änderung.
  • Die so präparierten Polycarbonsäurelösungen bzw.
  • Phosphonsäurelösungen können dem Waschwasser mit dem jeweilig gewünschten pH-Wert des Waschwassers zugesetzt werden.
  • Patentansprüche:

Claims (1)

  1. Patentansprüche: Anspruch 1: Verfahren zur simultanen Waschung von NOx, S02, HCl, HF und anderen Rauchgasschadstoffen dadurch gekennzeichnet, daß Polycarbonsäuren (EDUA einbegriffen) und Phosphonsäuren, bevorzugt Di-Phosphonsäuren, vor dem Zusatz zum Waschwasser mit Eisen-II-Sulfat komplexiert werden.
    Anspruch 2: Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Polycarbonsäurelösungen CE#TA einbegriffen) je nach pH-Wert mittels Mineralsäuren, vorzugsweise Schwefelsäure, bei Verwendung von Polycarbonsäuren mit alkalischem Charakter, deren Lösungen im alkalischen Bereich liegen, so weit angesäuert werden, wobei gleichzeitig in diesem Mischungsvorgang Eisenchelat, vorzugsweise Eisen-Il-Sulfat, zugemischt wird.
    Anspruch 3: Verfahren nach Anspruch 1 - 2 dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung von Polycarbonsäuren (EDgA einbegriffen) mit saurem Charakter, deren Lösungen im sauren Bereich liegen, diese dann mittels der Alkalien bzw. Erdalkalien alkalisiert werden, wobei gleichzeitig in diesem Mischungsvorgang Eisenchelat, vorzugsweise Eisen-II-Sulfat, zugemischt wird.
    Bnspruch LC: Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß als Zusatz zum Waschwasser, wobei Waschwasser mit oder ohne Carbonsäure Anwendung findet, Phosphonsäure mit Eisen-Il-Salzen gemischt oder komplexiert Anwendung findet, wobei die Phosphonsäure und das Eisen durch Zugabe von Alkalis bzw. Erdalkalilaugen bis auf stark alkalisch angehoben werden, wobei das Eisen-Il in der Phosphonsäure komplex gebunden wird, bevor es dem Waschwasser zugesetzt wird.
DE19843414471 1984-01-25 1984-04-17 Verfahren zur simultanen waschung von no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts), so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts), hcl, hf und anderen rauchgasschadstoffen, vorzugsweise aus kraftwerksabgasen aus fossil gefeuerten kraftwerken bzw. heizkraftwerksanlagen unter zusatz von eisenkomplexverbindungen und organischen saeuren Withdrawn DE3414471A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843414471 DE3414471A1 (de) 1984-04-17 1984-04-17 Verfahren zur simultanen waschung von no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts), so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts), hcl, hf und anderen rauchgasschadstoffen, vorzugsweise aus kraftwerksabgasen aus fossil gefeuerten kraftwerken bzw. heizkraftwerksanlagen unter zusatz von eisenkomplexverbindungen und organischen saeuren
EP85900664A EP0168453A1 (de) 1984-01-25 1985-01-23 Verfahren zur abscheidung von stickstoffoxiden und schwefeloxiden sowie gegebenenfalls anderen schadstoffen aus den rauchgasen von verbrennungsanlagen
US06/781,235 US4670234A (en) 1984-01-25 1985-01-23 Process for stripping nitrogen oxides and sulphur oxides as well as optionally other noxious elements of flue gas from combustion plants
AU38857/85A AU569775B2 (en) 1984-01-25 1985-01-23 Stripping nox and sox from flue gases discharged from combustion plants
PCT/EP1985/000018 WO1985003238A2 (en) 1984-01-25 1985-01-23 Process for stripping nitrogen oxides and sulphur oxides as well as optionally other noxious elements of flue gas from combustion plants
IT19231/85A IT1199650B (it) 1984-01-25 1985-01-25 Procedimento per la separazione di ossidi di azoto e ossidi di zolfo nonche'eventualmente di altre sostanze dannose dai gas di combustione di impianti di combustione
DD85272832A DD233949A5 (de) 1984-03-15 1985-01-29 Verfahren zur abscheidung von stickstoffoxiden und schwefeloxiden sowie gegebenfalls anderen schadstoffen aus den rauchgasen von verbrennungsanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843414471 DE3414471A1 (de) 1984-04-17 1984-04-17 Verfahren zur simultanen waschung von no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts), so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts), hcl, hf und anderen rauchgasschadstoffen, vorzugsweise aus kraftwerksabgasen aus fossil gefeuerten kraftwerken bzw. heizkraftwerksanlagen unter zusatz von eisenkomplexverbindungen und organischen saeuren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3414471A1 true DE3414471A1 (de) 1985-10-17

Family

ID=6233802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843414471 Withdrawn DE3414471A1 (de) 1984-01-25 1984-04-17 Verfahren zur simultanen waschung von no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts), so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts), hcl, hf und anderen rauchgasschadstoffen, vorzugsweise aus kraftwerksabgasen aus fossil gefeuerten kraftwerken bzw. heizkraftwerksanlagen unter zusatz von eisenkomplexverbindungen und organischen saeuren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3414471A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2460231A1 (de) * 1973-12-27 1975-07-03 Chisso Eng Co Ltd Verfahren zum entfernen von stickstoffoxiden aus industriellen abgasen und dafuer geeignete waessrige behandlungsloesungen
DE2802829A1 (de) * 1978-01-23 1979-07-26 Heinz Hoelter Verfahren zur stabilisierung des ph-wertes und des kalziumionen-austausches bei der rauchgaswaesche zur entfernung von vorzugsweise so tief 2 , hcl, hf und no tief x '

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2460231A1 (de) * 1973-12-27 1975-07-03 Chisso Eng Co Ltd Verfahren zum entfernen von stickstoffoxiden aus industriellen abgasen und dafuer geeignete waessrige behandlungsloesungen
DE2802829A1 (de) * 1978-01-23 1979-07-26 Heinz Hoelter Verfahren zur stabilisierung des ph-wertes und des kalziumionen-austausches bei der rauchgaswaesche zur entfernung von vorzugsweise so tief 2 , hcl, hf und no tief x '

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2451274C3 (de) Verfahren zur Entfernung von Stickoxiden aus Abgasen
DE3626370A1 (de) Entschwefelung/denitrifikation von rauchgas unter verwendung von metall-chelatadditiven
DD297143A5 (de) Verfahren und anordnung zum entfernen von stickstoffverbindungen aus einer fluessigkeit
ATE122071T1 (de) Verfahren zur herstellung von verbesserten polyaminopolyamid-epichlorhydrinharzen.
DE2641204A1 (de) Verfahren zur entfernung von schwefeloxyden aus industriellen abgasen
DE2442828A1 (de) Verfahren zur behandlung von stickstoffoxidhaltigen gasen
DE2432903A1 (de) Verfahren zum abscheiden von schwefeloxyden und stickstoffoxyden aus verbrennungsabgasen
DE3414471A1 (de) Verfahren zur simultanen waschung von no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts), so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts), hcl, hf und anderen rauchgasschadstoffen, vorzugsweise aus kraftwerksabgasen aus fossil gefeuerten kraftwerken bzw. heizkraftwerksanlagen unter zusatz von eisenkomplexverbindungen und organischen saeuren
DE19802274C2 (de) Beeinflussung der chemischen Vorgänge bei der thermischen Behandlung bzw. Verbrennung von Hausmüll oder hausmüllähnlichem Gewerbemüll in Müllverbrennungsanlagen (MVA) mittels Schwefel oder schwefelhaltiger Zusätze mit dem Ziel verminderter Chlor-/Chloridkorrision
DE3433396C2 (de) Verfahren zur Entschwefelung von Abgas
DE2804196C2 (de)
DE2524116C2 (de) Verfahren zur Entfernung von Schwefeloxiden und Stickstoffoxiden aus Abgasen
DE2726257C2 (de) Verfahren zur Entschwefelung von Schwefeloxide enthaltenden Abgasen
DE3504157A1 (de) Zuschlagstoffe fuer die simultane so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)- und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-waschung
DE2800408A1 (de) Verfahren zum oxidieren von calciumsulfit zu calciumsulfat
DE2752901C2 (de)
DE3308648A1 (de) Waschfluessigkeit zur waschung von sauren gasen wie so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts), hcl, hf, no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts) usw.
DE2657970A1 (de) Verfahren zum entfernen von schwefeldioxid aus einem gas
DE3871786D1 (de) Verfahren zur herstellung einer rhodiumnitrat-loesung.
DE2658548A1 (de) Verfahren zur entfernung von stickstoffoxiden und die hierzu verwendete waessrige loesung
DE3427550C2 (de) Verfahren zur Aktivierung von inaktiven EDTA-Lösungen
DE3514407C2 (de)
DE4123976A1 (de) Katholyt fuer die coulometrische wasserbestimmung nach karl fischer
DE926851C (de) Verfahren zur Herstellung von Phosphatduengemitteln durch Aufschluss von Rohphosphaten
DE3507718A1 (de) Verfahren zur reinigung von rauchgasen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee