DE3413412A1 - Hoehenverfahrbarer uebersetz - drehsitz, insbesondere fuer behinderte in personenkraftwagen - Google Patents

Hoehenverfahrbarer uebersetz - drehsitz, insbesondere fuer behinderte in personenkraftwagen

Info

Publication number
DE3413412A1
DE3413412A1 DE19843413412 DE3413412A DE3413412A1 DE 3413412 A1 DE3413412 A1 DE 3413412A1 DE 19843413412 DE19843413412 DE 19843413412 DE 3413412 A DE3413412 A DE 3413412A DE 3413412 A1 DE3413412 A1 DE 3413412A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
height
vehicle
adjustable
swivel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843413412
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred 2910 Westerstede Feldhoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843413412 priority Critical patent/DE3413412A1/de
Publication of DE3413412A1 publication Critical patent/DE3413412A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G3/00Ambulance aspects of vehicles; Vehicles with special provisions for transporting patients or disabled persons, or their personal conveyances, e.g. for facilitating access of, or for loading, wheelchairs
    • A61G3/02Loading or unloading personal conveyances; Facilitating access of patients or disabled persons to, or exit from, vehicles
    • A61G3/06Transfer using ramps, lifts or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G3/00Ambulance aspects of vehicles; Vehicles with special provisions for transporting patients or disabled persons, or their personal conveyances, e.g. for facilitating access of, or for loading, wheelchairs
    • A61G3/02Loading or unloading personal conveyances; Facilitating access of patients or disabled persons to, or exit from, vehicles
    • A61G3/06Transfer using ramps, lifts or the like
    • A61G3/062Transfer using ramps, lifts or the like using lifts connected to the vehicle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G3/00Ambulance aspects of vehicles; Vehicles with special provisions for transporting patients or disabled persons, or their personal conveyances, e.g. for facilitating access of, or for loading, wheelchairs
    • A61G3/02Loading or unloading personal conveyances; Facilitating access of patients or disabled persons to, or exit from, vehicles
    • A61G3/0209Loading or unloading personal conveyances; Facilitating access of patients or disabled persons to, or exit from, vehicles with storage means for unused wheelchair or stretcher

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Beschreibung
Die Erfindung betrifft einen höhenverstellbaren Übersetz - Drehsitz, insbesondere fur Behinderte in Personenkraftwagen, mit mindestens einem höhenverstellbaren Drehlager, welcher im 8 - Säulenbereich von Personenkraftwagen befestigt wird und über Gelenke mit einem hochklappbaren Sitz verbunden ist.
Die vorgegebene Übersetzvorrichtung soll einerseits keine technischen Veränderungen an.Personenkraftwagen herbeiführen, andererseits aber genügend Hilfestellung geben, um Gehbehinderten das problemlose Einsteigen auf den Fahrzeugsitz zu ermöglichen. Das sichere Übersetzen muß in allen Positionen bei verschiedenen Höhenstufen sichergestellt sein.
Es ist bekannt, daß zur Erfüllung dieser Erfordernis, Original Fahrzeugsitze so verändert werden, daß sie durch eine 90 Drehung aus der Türöffnung geschwenkt werden und durch eine spezielle Sitzschienenkonstruktion sogar ein Stück aus dem Fahrzeug herausgezogen werden können. Diese Konstruktionen sind allgemein als Schwenksitze bekannt.
Dabei ist es allerdings nötig, einen großen Zwischenraum vom Rollstuhl zum herausgeschwenkten Fahrzeugsitz zu überbrücken, weil man mit dem Rollstuhl nicht dicht genug heranfahren kann. Außerdem ist noch ein beträchtlicher Höhenunterschied zu überwinden, da die Rollstuhlsitzfläche höher ist, als ein Fahrzeugschwenksitz. Hierdurch wird das Übersetzen für eine Vielzahl von Behinderten ohne fremde Hilfe unmöglich. Die Änderung eines serienmäßigen Fahrzeugsitzes als Fahrzeugschwenksitz macht außerdem eine kostspielige Prüfung erforderlich, da die Allgemeine Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Übersetzen vom Rollstuhl auf den Fahrzeugsitz ohne Zwischenräume und ohne Höhenunterschied zu ermöglichen, wobei die Original - Fahrzeugsitze nicht verändert werden müssen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß im B - Säulenbereich des Fahrzeuges ein höhenverstellbares Drehlager montiert wird, welches über zwei Gelenkstücke mit einem hochklappbaren Sitz gekoppelt ist und so aus dem Fahrzeug herausgeschwenkt werden kann, daß durch Höheneinstellung das Niveau des Rollstuhles ohne Zwischenraum erreicht werden kann.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß Gehbehinderte ohne fremde Hilfe in ein Kraftfahrzeug gelangen und auf kostspielige Spezialfahrzeuge verzichten können. Außerdem haben in Zukunft viertürige Personenkraftwagen bei den Fahrzeugherstellern Priorität, wobei die bekannten Schwenksitze sich wegen der geringen Türöffnung als unbrauchbar erwiesen haben, so daß die Erfindung in jeder Hinsicht für Behinderte als vorteilhaft anzusehen ist. Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß durch den Einbau des höhenverfahrbaren Übersetz - Drehsitzes keine Veränderungen am Fahrzeug erforderlich sind und der Originalzustand wiederherstellbar ist. Beim Einsatz im Taxigewerbe kann die Vorrichtung wahlweise aus- und«eingerastet werden.
Es leuchtet ein, daß sich die erfindungsgemäße Lösung nicht nur für die Beifahrerseite, sondern auch für die Fahrerseite eines Kraftfahrzeuges verwenden läßt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung* ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht dea ausgeschwenkten Übersetz Drehsitzes im hochgefahrenen Zustand in Höhe der Rollstuhlsitzfläche.
Fig. 2 den an den Fahrzeugsitz geschwenkten Übersetz Drehsitz im abgesenkten Zustand in Höhe des Fahrzeugsitzes.
Fig. 3 den eingeschwenkten Übersetz - Drehsitz mit
hochgeklapptem Sitzteil in Ruhestellung zwischen Fahrzeugsitz und geschlossener Fahrzeugtür.
Der in Fig. 1 gezeigte Personenkraftwagen 12 ist viertürig ausgeführt, wobei die hintere Tür 11 zur besseren Unterbringung des zusammengeklappten Rollstuhles (Fig. 2 und 3, 10) als Schiebetür umgebaut wurde. Selbstverständlich soll die Schiebetür nur ein praktikables Beispiel zeigen, da zur Unterbringung des Rollstuhles auch noch andere Möglichkeiten bestehen und die Erfindung hiervon nicht abhängig ist.
Die Befestigung der Konsole 1 erfolgt im unteren B - Säulenbereich an der Fahrzeugkarosserie, wobei im einfachsten Fall Schrauben als Verbindungsteile dienen. Je nach Einsatz des Fahrzeuges, z.B. bei Taxen, kann die Befestigung zum schnellen Aus- und Einbau der Konstruktion mittels Schnellverriegelung erfolgen. Hierfür sind genügend technische Möglichkeiten bekannt, so daß auf eine nähere Beschreibung verzichtet werden kann. Das höhenverstellbare Drehlager 2 ist mit der Befestigungskonsole 1 verbunden und im einfachsten Fall mit einem elektrisch von der Fahrzeugbatterie gespeisten Spindelmotor gekoppelt, welcher die Gelenkstücke 3 und mit dem Sitz 8 vertikal hebt und senkt. Hierdurch wird erreicht, daß die Höhe des Sitzes 8 (Fig. 1) einerseits im ausgeschwenkten Zustand mit dem Rollstuhl 10 und andererseits im angeschwenkten Zustand mit dem Fahrzeugsitz (Fig. 2, 14) eine Ebene bildet.
Selbstverständlich könnte die Hub- und Senkbeweriunci auch mittels eines Hydraulikzylinders erfolgen.
Ebenfalls mit dem höhenverstellbaren Drehlager 2 verbunden sind die Gelenkstücke 3 und 5, welche über die Drehlarjer 4 und 6 das Anschwenken des ausgeschwenkten Sitzes θ an den Fahrzeugsitz 14 ermöglichen. Die Anordnung der Drehlager 4 und S in Verbindung mit den Gelenkstücken 3 und 5 sind so angeordnet, daß beim Anschwenken des Sitzes θ an den Fahrzeugsitz 14 genügend Platz für die Beine des Behinderten zwischen Fahrzeugtür und vorderer Sitzkante θ verbleibt.
Beim Übersetzen vom Rollstuhl (Fig» 1, 10) auf den hochgefahrenen Sitz θ verhindert ein Adapter 9, welcher mittels Haken oder ähnlichem mit dem Rollstuhl verbunden wird, das ungewollte Wegrollen des Rollstuhles.
Nach dem Übersetzvorgang vom Rollstuhl auf den Fahrzeugsitz (Fig. 2, 14) wird der abgesenkte Sitz 8 durch das Anschlaggelenk 7 gemäß Fig. 3 um 90 hochgeklappt, so daß nach Geradestellen der Gelenkstücke 3 und 5 in Fahrzeuglängsrichtung die Konstruktion zwischen dem Fahrzeugsitz 14 und der geschlossenen Fahrzeugtür Platz findet.
Soweit es die Vorschriften erfordern, werden die vorstehenden Kanten abgerundet oder gepolstert, sowie der Zugang zu den Bedienteilen der Fahrzeugtür verlegt.

Claims (6)

  1. Manfred Feldhoff, Lange Straße 71, 2910 Westersteriei 1
    Höhenverfahrbarer Übersetz - Drehsitz, insbesondere für Behinderte in Personenkraftwagen·
    Ansprüche
    1■ Wöhenverfahrbarer Übersetz - Drehsitz, insbesondere für Behinderte in Personenkraftwagen, der im Fahrzeug im B - Säulenbereich befestigt ist und mittels einer Verstelleinrichtung zum Absenken und Wiederanheben des Drehsitzes im Bereich der Sitzfläche veränderbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein höhenverstellbares Drehlager (2), gehaltert an der Befestigungskonsole (1) im unteren B - Säulenbereich, über die Gelenke (3 und 5) mit dem Sitzteil gekoppelt ist.
  2. 2. Höhenverfahrbarer Übersetz - Drehsitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sitzfläche (8) in Buhestellung durch ein Anschlaggelenk (7) hochklappbar und in Übersetzstellung abklappbar ist.
  3. 3. Höhenverfahrbarer Übersetz - Drehsitz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gelenkstück (3} mit dem höhenverstellbaren Drehlager (2) in den Endsteilungen verriegelbar ist.
    3 Λ 1 3 Λ 1 2
  4. 4. Höhenverfahrbarer Übersetz - Drehsitz nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zum Übersetzen vom Rollstuhl (10) auf die Sitzfläche (θ) ein Adapter (9) den Rollstuhl und den Sitz fest miteinander verbindet.
  5. 5. Höhenverfahrbarer Übersetz - Drehsitz nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß über das höhenverstellbare Drehlager (2) in Verbindung mit den Gelenken (3 und 5} die Sitzfläche (θ) einerseits hochgefahren werden kann, daß die Sitzhöhe des Rollstuhles (10) erreicht wird und andererseits die Sitzfläche (θ) im angeschwenkten Zustand abgesenkt wird und mit dem Fahrzeugsitz (14) eine Ebene bildet.
  6. 6. Höhenverfahrbarer Übersetz - Drehsitz nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die gesamte Vorrichtung leicht herausnehmbar ist·
DE19843413412 1984-04-10 1984-04-10 Hoehenverfahrbarer uebersetz - drehsitz, insbesondere fuer behinderte in personenkraftwagen Withdrawn DE3413412A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843413412 DE3413412A1 (de) 1984-04-10 1984-04-10 Hoehenverfahrbarer uebersetz - drehsitz, insbesondere fuer behinderte in personenkraftwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843413412 DE3413412A1 (de) 1984-04-10 1984-04-10 Hoehenverfahrbarer uebersetz - drehsitz, insbesondere fuer behinderte in personenkraftwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3413412A1 true DE3413412A1 (de) 1985-10-17

Family

ID=6233132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843413412 Withdrawn DE3413412A1 (de) 1984-04-10 1984-04-10 Hoehenverfahrbarer uebersetz - drehsitz, insbesondere fuer behinderte in personenkraftwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3413412A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3539934A1 (de) * 1985-11-11 1987-05-14 Josef Stangl Rollstuhltraeger samt fahrgleit-glieder-kette und verfahren zur benuetzung einer solchen kette
WO1999048459A1 (en) * 1998-03-25 1999-09-30 Deka Products Limited Partnership Automobile ingress/egress system
WO2000054717A1 (de) 1999-03-17 2000-09-21 Carstens Orthopädie- Und Medizintechnik Gmbh Vorrichtung zur benutzung von kraftfahrzeugen durch an den rollstuhl gefesselte personen
CN103754094A (zh) * 2014-01-22 2014-04-30 安徽工程大学 一种下肢残疾者专用汽车
WO2015030608A1 (en) * 2013-08-30 2015-03-05 Abiliquip Limited A vehicle transfer seat
US20230172774A1 (en) * 2021-12-06 2023-06-08 Brooke B. Pattee Vehicle door mounted lift assist device

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1524128A (en) * 1920-09-07 1925-01-27 Willys Overland Co Seat structure
GB261678A (en) * 1926-09-01 1926-11-25 George Baker Improvements in or relating to seats for motor road vehicles
DE1802074U (de) * 1959-09-29 1959-12-10 Georg Nolte Elektrische feststellvorrichtung fuer drehschemel fuer kraftfahrzeugsitze.
DE2751966A1 (de) * 1976-11-22 1978-05-24 Southward Eng Transportvorrichtung fuer behinderte oder invalide personen
US4155587A (en) * 1977-10-25 1979-05-22 Mitchell Richard H Movable automobile seat
FR2507978A2 (fr) * 1981-06-23 1982-12-24 Renault Dispositif de transfert d'un siege de fauteuil roulant et d'une personne handicapee dans ou hors d'un vehicule
DE3241971A1 (de) * 1981-11-13 1983-05-26 Société Anonyme des Usines Chausson, 92601 Asnieres, Hauts-de-Seine Hebevorrichtung, insbesondere fuer behinderte, in einem fahrzeug
EP0095533A1 (de) * 1982-06-01 1983-12-07 B.S.G. International plc Fahrzeugsitze

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1524128A (en) * 1920-09-07 1925-01-27 Willys Overland Co Seat structure
GB261678A (en) * 1926-09-01 1926-11-25 George Baker Improvements in or relating to seats for motor road vehicles
DE1802074U (de) * 1959-09-29 1959-12-10 Georg Nolte Elektrische feststellvorrichtung fuer drehschemel fuer kraftfahrzeugsitze.
DE2751966A1 (de) * 1976-11-22 1978-05-24 Southward Eng Transportvorrichtung fuer behinderte oder invalide personen
US4155587A (en) * 1977-10-25 1979-05-22 Mitchell Richard H Movable automobile seat
FR2507978A2 (fr) * 1981-06-23 1982-12-24 Renault Dispositif de transfert d'un siege de fauteuil roulant et d'une personne handicapee dans ou hors d'un vehicule
DE3241971A1 (de) * 1981-11-13 1983-05-26 Société Anonyme des Usines Chausson, 92601 Asnieres, Hauts-de-Seine Hebevorrichtung, insbesondere fuer behinderte, in einem fahrzeug
EP0095533A1 (de) * 1982-06-01 1983-12-07 B.S.G. International plc Fahrzeugsitze

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3539934A1 (de) * 1985-11-11 1987-05-14 Josef Stangl Rollstuhltraeger samt fahrgleit-glieder-kette und verfahren zur benuetzung einer solchen kette
WO1999048459A1 (en) * 1998-03-25 1999-09-30 Deka Products Limited Partnership Automobile ingress/egress system
US6508319B1 (en) 1998-03-25 2003-01-21 Deka Products Limited Partnership Automobile ingress/egress system
WO2000054717A1 (de) 1999-03-17 2000-09-21 Carstens Orthopädie- Und Medizintechnik Gmbh Vorrichtung zur benutzung von kraftfahrzeugen durch an den rollstuhl gefesselte personen
WO2015030608A1 (en) * 2013-08-30 2015-03-05 Abiliquip Limited A vehicle transfer seat
CN103754094A (zh) * 2014-01-22 2014-04-30 安徽工程大学 一种下肢残疾者专用汽车
CN103754094B (zh) * 2014-01-22 2015-10-14 安徽工程大学 一种下肢残疾者专用汽车
US20230172774A1 (en) * 2021-12-06 2023-06-08 Brooke B. Pattee Vehicle door mounted lift assist device
US11701273B2 (en) * 2021-12-06 2023-07-18 Brooke B. Pattee Vehicle door mounted lift assist device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0416539B1 (de) Zustiegsvorrichtung für Kraftfahrzeuge, insbesondere für Omnibusse
DD205649A5 (de) Hubvorrichtung fuer fahrzeuge, insbesondere fuer benachteiligte
EP0689954A2 (de) Sitzanordnung, insbesondere für den Lade- bzw. Fahrgastraum eines Kraftfahrzeuges
DE2620683A1 (de) Einstieganordnung fuer ein nahverkehrsfahrzeug
EP2583849A1 (de) Aufstelldach
DE3413412A1 (de) Hoehenverfahrbarer uebersetz - drehsitz, insbesondere fuer behinderte in personenkraftwagen
EP2748045A1 (de) Schienenfahrzeugnotausstiegstüreinheit
AT512012B1 (de) Passagierschienenfahrzeug
DE10020426C1 (de) Notausstiegstür für die Wagen eines Schienenfahrzuges
EP0063281B1 (de) Vorrichtung zur Führung einer Schwenkschiebetür am Fahrerhaus eines Fahrzeuges
DE8604875U1 (de) Vorrichtung zur Überwindung von Höhenunterschieden an Eingängen, insbesondere an mit Stufen versehenenen Eingängen
DE2461705C3 (de) Vorrichtung zum Hochklappen einer beweglichen Abdeckplatte für den hinteren Laderaum eines Kraftfahrzeuges
DE2151969A1 (de) Bewegung eines drehbaren autositzes und der autotuer mit hilfe von fremdenergie, gesteuert ueber den tuergriff
WO2018095984A1 (de) Gelenkfahrzeug
EP0253263B1 (de) Fahrzeug mit einem kastenförmigen Aufbau und einer Hubmechanik
EP3875338B1 (de) Türvorrichtung für einen wagenkasten eines personentransportfahrzeugs und personentransportfahrzeug
DE3145157A1 (de) Schwenkbare treppe, insbesondere fuer fahrzeuge
DE4135911A1 (de) Lift fuer das ein- und ausbringen von personen mit rollstuehlen, insbesondere bei oeffentlichen verkehrsmitteln
EP1495936B1 (de) Türmodul für Wagenkästen von grossräumigen Fahrzeugen zur Personenbeförderung, insbesondere von Schienenfahrzeugen, und Verfahren zum Einbau eines solchen Türmoduls
DE102017115542A1 (de) Schienenfahrzeugverband und Wagen für einen Schienenfahrzeugverband
DE102021200631A1 (de) Klapptrittanordnung für ein großräumiges Fahrzeug
DE4033799A1 (de) Lade- und entladeeinrichtung
DE2811868A1 (de) Vorrichtung fuer das ein- und ausbringen eines versehrten-rollstuhles bei einem oeffentlichen verkehrsmittel
DE3600317A1 (de) Hebebuehne als ein- und ausstieg fuer personen-transportfahrzeuge, z.b. busse
EP4108539A1 (de) Verfahren zum herstellen eines schienenfahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8139 Disposal/non-payment of the annual fee