DE339761C - Verbrennungskraftmaschine mit zwei in einem Ringzylinder kreisenden Kolben - Google Patents

Verbrennungskraftmaschine mit zwei in einem Ringzylinder kreisenden Kolben

Info

Publication number
DE339761C
DE339761C DE1920339761D DE339761DD DE339761C DE 339761 C DE339761 C DE 339761C DE 1920339761 D DE1920339761 D DE 1920339761D DE 339761D D DE339761D D DE 339761DD DE 339761 C DE339761 C DE 339761C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
ring cylinder
internal combustion
combustion engine
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1920339761D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REINHARD ALT
Original Assignee
REINHARD ALT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by REINHARD ALT filed Critical REINHARD ALT
Application granted granted Critical
Publication of DE339761C publication Critical patent/DE339761C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01CROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
    • F01C3/00Rotary-piston machines or engines with non-parallel axes of movement of co-operating members
    • F01C3/02Rotary-piston machines or engines with non-parallel axes of movement of co-operating members the axes being arranged at an angle of 90 degrees

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)

Description

  • Verbrennungskraftmaschine mit zwei in einem Ringzylinder kreisenden Kolben. Die Erfindung betrifft eine Verbrennungskraftmaschine mit in einem Ringzylinder i kreisenden Kolben. Die Kolben sind mit der sich drehenden Trommel starr verbunden, und zwangläufig getriebene Schieber (Scheiben) teilen den Ringzylinder in die erforderlichen Arbeitsräume, in welchen sich die einzelnen Vorgänge des Viertaktes abspielen. Es finden während einer Umdrehung der Motorwelle in zwei gegenüberliegenden Räumen im Ringzylinder zwei Zündungen nacheinander in gleichen Abständen statt.
  • Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand in drei Schnitten, und zwar in Fig. i in einem Schnitt quer zur Welle, in. Fig. 2 in einem Querschnitt längs der Welle und in Fig. 3 in einem Schnitt durch Zündraum und Umführungskanal. Die Arbeitsweise der Maschine ist an Hand der Fig. q. und 5 folgende: Die Drehrichtung der Trommel ist durch einen Pfeil angedeutet. Der Schieber g teilt den Ringzylinderraum (vgl. Fig. i und 5). Hinter dem Kolben 3 entsteht ein Unterdruck, und es tritt durch den Kanal 13 explosives Brennstoffluftgemisch ein. Der Kolben 3 drückt ferner aus dem vor ihm gelegenen Raume verbrannte Gase zum Auslaßkanal ii hinaus, wobei der Schieber 7 den Ringzylinderraum vor dem Kolben absperrt (Auspuffraum). Zu gleicher Zeit wirken auf den Kolben 2 die im Raume 1q. entzündeten Gase, wobei der Gemischeintrittskanal io verschlossen und der Ringzylinder vom Schieber 6 nicht geteilt wird. Im Ringzylinder wird vor dem Kolben 2 Brennstoffluftgemisch kompriniert (Kompressionsraum), wobei der Austrittskanal i2 verschlossen ist und der Schieber 8 den Ringzylinderraum nicht teilt. Der Schieber 7 gibt nun den Ringzylinder kurz vor der Annäherung des Kolbens 3 frei (vgl. Fig. q.). Die verbrannten Gase hat der Kolben 3 vollständig hinausgeschoben und drückt jetzt wieder verbrannte Gase zu dem inzwischen zwangläufig freigegebenen Austrittskanal 12 hinaus (vgl. Fig. q.). Der Kolben 3 nimmt jetzt die Stellung des Kolbens 2 ein. Die Motorwelle hat sich also um 18o° gedreht, und der Auspuffkanal ii ist sofort nach Vorübergang des 'Kolbens 3 geschlossen worden. Der Schieber 6 ist nün so eingestellt, daß er sofort nach dem Durchgang des Kolbens 3 den Ringzylinder hinter dem Kolben absperrt. Das Gemisch hat während dieser Zeit folgenden Weg zurückgelegt: Das vom Kolben 2 im unteren Teile des Ringzylinders komprimierte Gemisch wandert, nachdem der Kolben 2 am Schieber 8 vorübergegangen ist' und de'r durch den Schieber g abgesperrte Zylinderraum unmittelbar danach vom Schieber 8 geteilt wurde, durch den Kanal 15 hinter den Kolben 2, sodann gibt der Schieber g den Ringzylinder frei. Das Gemisch, welches durch einen elektrischen Funken entzündet wird, wirkt jetzt auf den Kolben 2 von hinten (Expansionsraum). Vor dem Kolben 2 wird das vorher hinter dem Kolben 3 gesaugte Gemisch komprimiert. Hinter dem Kolben 3 wird jetzt neues Gemisch durch den Kanal io angesaugt (Saugraum). Hat nun der Kolben 3 die verbrannten Gase völlig hinausgestoßen, so gibt der Schieber 8 den Ringzylinder frei (vgl. Fig. 5), damit der Kolben in seiner Bewegung auf keinen Widerstand stößt. jetzt schiebt er wieder Auspuffgase durch den Kanal rr hinaus. Die Kolben bzw. Schieber nehmen jetzt die Anfangsstellung der Fig. 5 ein, und die Arbeitsweise beginnt von neuem.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verbrennungskraftmaschine mit zwei in einem Ringzylinder von reisrundem Querschnitt kreisenden Kolben, dadurch gekennzeichnet, daB die mit der« Tro rmel (¢) fest verl:undenen Kolben (a und 3), welche das von ihnen komprimierte Gemisch durch einen Umführungskanal hinter sich in den Ringzylinder zurückdrücken, wo es entzündet wird, um r8o° zueinänder versetzt sind, daB bei jeder Umdrehung der Motorwelle zwei Zündungen in zwei gegenüberliegenden Räumen nacheinander im Ringzylinder stattfinden, und daB die expandierenden Gase auf denselben Kolben wirken, von dem sie vorher komprimiert wurden.
DE1920339761D 1920-01-20 1920-01-20 Verbrennungskraftmaschine mit zwei in einem Ringzylinder kreisenden Kolben Expired DE339761C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE339761T 1920-01-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE339761C true DE339761C (de) 1921-08-06

Family

ID=6223973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1920339761D Expired DE339761C (de) 1920-01-20 1920-01-20 Verbrennungskraftmaschine mit zwei in einem Ringzylinder kreisenden Kolben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE339761C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2685868A (en) * 1950-09-22 1954-08-10 Schrougham Benton Rotary internal-combustion engine
US3073288A (en) * 1960-04-06 1963-01-15 Maurice J Moriarty Internal combustion rotary piston engine and the like
EP0205006A2 (de) * 1985-06-11 1986-12-17 Montblanc-Simplo GmbH Magnetisch angetriebene Zylinderpumpe
WO2010086516A2 (fr) * 2009-01-30 2010-08-05 Henri Pandolfo Moteur rotatif à rotor circulaire
ITCT20120018A1 (it) * 2012-12-19 2014-06-20 SANTO Diego DI Motore rotativo composto da una ruota con un unico dente quale pistone,da un cilindro toroidale ed esternamente ad esso da una camera di scoppio e prima e dopo di essa,nel senso di rotazione del rotore,valvole di scarico gas e valvole di apertura e c

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2685868A (en) * 1950-09-22 1954-08-10 Schrougham Benton Rotary internal-combustion engine
US3073288A (en) * 1960-04-06 1963-01-15 Maurice J Moriarty Internal combustion rotary piston engine and the like
EP0205006A2 (de) * 1985-06-11 1986-12-17 Montblanc-Simplo GmbH Magnetisch angetriebene Zylinderpumpe
EP0205006A3 (de) * 1985-06-11 1988-09-21 Montblanc-Simplo GmbH Magnetisch angetriebene Zylinderpumpe
WO2010086516A2 (fr) * 2009-01-30 2010-08-05 Henri Pandolfo Moteur rotatif à rotor circulaire
FR2941740A1 (fr) * 2009-01-30 2010-08-06 Henri Pandolfo Moteur rotatif a rotor circulaire
WO2010086516A3 (fr) * 2009-01-30 2010-09-30 Henri Pandolfo Moteur rotatif à rotor circulaire
US8689763B2 (en) 2009-01-30 2014-04-08 Henri Pandolfo Rotary engine with a circular rotor
ITCT20120018A1 (it) * 2012-12-19 2014-06-20 SANTO Diego DI Motore rotativo composto da una ruota con un unico dente quale pistone,da un cilindro toroidale ed esternamente ad esso da una camera di scoppio e prima e dopo di essa,nel senso di rotazione del rotore,valvole di scarico gas e valvole di apertura e c
WO2014097336A2 (en) * 2012-12-19 2014-06-26 SANTO Diego DI Internal combustion rotary toroidal engine
WO2014097336A3 (en) * 2012-12-19 2014-12-24 SANTO Diego DI Internal combustion rotary toroidal engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE339761C (de) Verbrennungskraftmaschine mit zwei in einem Ringzylinder kreisenden Kolben
DE719619C (de) Drehschiebersteuerung fuer Viertaktbrennkraftmaschinen
DE551638C (de) Kurvenscheibengetriebe fuer Zweitaktbrennkraftmaschinen
DE719397C (de) Drehkolbenbrennkraftmaschine
DE354038C (de) Sechstakt-Explosionskraftmaschine
DE347163C (de) Verbrennungskraftmaschine mit kreisenden Kolbenfluegeln
DE855639C (de) Gemischverdichtende Brennkraftmaschine mit Aufladung und Fremdzuendung
DE321435C (de) Verbrennungsmotor
DE345569C (de) Explosionsmotor mit mehreren auf einem Rade angeordneten ausdehnbaren Kolben
AT369137B (de) Viertakt-hubkolben-brennkraftmaschine, die nach dem otto- oder dieselverfahren arbeitet
DE374333C (de) Verbund-Verbrennungskraftmaschine
DE677075C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine
AT127252B (de) Kurvenscheibengetriebe für Brennkraftmaschinen.
DE2619932A1 (de) Benzinmotor
DE545644C (de) Mehrzylindrige Viertaktbrennkraftmaschine
DE883670C (de) Drehkolben-Brennkraftmaschine
DE925864C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine
DE420268C (de) Verbrennungsmotor mit in einem ringfoermigen Arbeitsraum umlaufenden Kolben
DE408000C (de) Anlasser und Brennstoffverteiler fuer OElmotoren
DE2131966A1 (de) Drehkolben-verbrennungsmotor
DE2315440A1 (de) Turbo-rotor-motor - hrumin 72-93
DE748262C (de) Drehschieber zur periodischen Einspritzung des Brennstoffes bei Brennkraftmaschinen
DE2603695A1 (de) Verbrennungskraftmotor
DE319952C (de) Gaserzeuger fuer Gasturbinen, bei welchen eine Anzahl sternfoermig angeordneter umlaufender Zylinder zur Verwendung kommt
DE398558C (de) Bremssteuerung fuer Explosionsmotoren