DE339181C - An der Antriebsscheibe sitzender Ventilator fuer elektrische Maschinen - Google Patents

An der Antriebsscheibe sitzender Ventilator fuer elektrische Maschinen

Info

Publication number
DE339181C
DE339181C DENDAT339181D DE339181DD DE339181C DE 339181 C DE339181 C DE 339181C DE NDAT339181 D DENDAT339181 D DE NDAT339181D DE 339181D D DE339181D D DE 339181DD DE 339181 C DE339181 C DE 339181C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
electrical machines
drive pulley
disc
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT339181D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRITZ KESSELRING DIPL ING
Original Assignee
FRITZ KESSELRING DIPL ING
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE339181C publication Critical patent/DE339181C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K9/00Arrangements for cooling or ventilating
    • H02K9/02Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine
    • H02K9/04Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine having means for generating a flow of cooling medium
    • H02K9/06Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine having means for generating a flow of cooling medium with fans or impellers driven by the machine shaft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

  • An der Antriebsscheibe sitzender Ventilator für elektrische Maschinen. Die Erfindung betrifft die besondere Ausbildung eines Ventilators für elektrische Maschinen, um. eine möglichst weitgehende Ventilation und damit eine erhöhte Leistung der Maschine zu erzielen.
  • Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß der Ventilator, der etwa an der Antriebsscheibe der elektrischen Maschine sitzt, und der Kühlluft durch die Öffnungen des Lagers treibt, so ausgebildet ist, daß die Flügel der Ventilatorscheibe unmittelbar an den Ventilationsschlitzen des Lagerflansches vorbeistreichen, um diese zugleich als Leitschaufeln wirken zu lassen.
  • Eine Ausführungsform ist beispielsweise in der Zeichnung dargestellt. Fig. i zeigt die Anordnung im Längsschnitt; Fig. 2 zeigt einen Schnitt nach der Linie A-B.
  • i ist der Lagerflansch der Antriebseite einer elektrischen Maschine, 2 die Welle, 3 ein' Kugellager, q. ein Lagerdeckel, 5 eine Riemenscheibe, an deren Stelle auch ein Zahn- oder Kettenrad verwendet werden kann; 6 sind Muttern, mit denen die Riemenscheibe auf der Welle befestigt wird; 7 ist eine Ventilatorscheibe mit den Ventilatorflügeln 7a, welche an den Ventilationsöffnungen =a des Lagergehäuses vorbeistreichen und die Luft aus der Maschine absaugen. Am gegenüberliegenden Flansch, der hier nicht gezeichnet ist, sind mit Drahtsieb abgedeckte Öffnungen zum Eintritt der Außenluft vorgesehen. Zwischen der Scheibe 7 und der Riemenscheibe (bzw. dem Rad) 5 ist ein kleiner Zwischenraum vorgesehen, durch den die angesaugte Luft entweichen kann, wie durch Pfeile angedeutet ist. Der Rand 7b der Ventilatorscheibe ist hutartig umgelegt, so daß die, Ventilatorflügel von außen nicht sichtbar sind. 8 sind Schrauben, mit denen die Ventilatorscheibe an der Riemenscheibe befestigt wird; 9 sind Federringe zur Sicherung der Schrauben, =o ist ein Oler.

Claims (3)

  1. PATENT-ANSPRÜcHE: i. An der Antriebsscheibe o. dgl. sitzender Ventilator für elektrische Maschinen, der Kühlluft durch Öffnungen des Lagers treibt, dadurch gekennzeichnet, daß die Flügel (7a) der Ventilatorscheibe (7) unmittelbar an den Ventilationsschlitzen (=a) des Lagerflansches (i) vorbeistreichen, so daß letztere zugleich als Leitschaufeln wirken.
  2. 2. Ventilator für elektrische Maschinen. nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilatorscheibe (7) außen einen zylindrischen Rand (7b) besitzt, durch den die Flügel (7a) verdeckt werden.
  3. 3. Ventilator für elektrische Maschinen nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Antriebsscheibe bzw. dem Antriebsrad (5) und der Ventilationsscheibe (7) ein Zwischenraum vorgesehen ist, durch den die angesaugte Luft entweichen kann.
DENDAT339181D An der Antriebsscheibe sitzender Ventilator fuer elektrische Maschinen Expired DE339181C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE339181T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE339181C true DE339181C (de) 1921-07-19

Family

ID=6223370

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT339181D Expired DE339181C (de) An der Antriebsscheibe sitzender Ventilator fuer elektrische Maschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE339181C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE339181C (de) An der Antriebsscheibe sitzender Ventilator fuer elektrische Maschinen
DE2341233A1 (de) Motorgeblaese fuer staubsauger
DE2129424A1 (de) Universalmotor mit zum Zwecke eines Spritzwasserschutzes labyrinthartigen OEffnungen fuer die Belueftung
DE703323C (de) Elektrische Bandschleifmaschine, bei der das Schleifband von dem Laeufer eines Aussenlaeufermotors angetrieben wird
DE1104653B (de) Spinntopf
CH406888A (de) Elektro-Winkelhandschleifgerät mit Lüftung
DE1064700B (de) Zentrifugalgeblaese fuer Staubsauger u. dgl.
DE841162C (de) Lagerung des Rotors von Elektromotoren
AT337299B (de) Halbaxiales, gegossenes oder gespritztes ventilatorrad
DE499586C (de) Vorrichtung zum Daempfen des Geraeusches der aus Staubsaugern austretenden Luft
DE717646C (de) Anordnung zur Geraeuschdaempfung bei elektromotorisch angetriebenen Fluegelradlueftern mit senkrechter Welle
DE457140C (de) Saegenschaerfmaschine
DE441716C (de) Durch eingebaute Ventilatoren gekuehlter, halbgeschlossener Elektromotor mit ungeteiltem Gehaeuse und je einem auf der Motorwelle sitzenden Ventilator auf jeder Seite
AT165259B (de) Elektromotor mit Kupplungsvorrichtung
DE1087687B (de) Kuehlung von geschlossenen elektrischen Maschinen, insbesondere Gleichstrommaschinen kleinerer Bauart
DE755149C (de) Gleichdruck-Axialgeblaese oder Gleichdruck-Axialpumpe
DE2620562C2 (de) Geschlossene elektrische Maschine mit vom Schleifringraum abgeteiltem Wicklungsraum
DE668955C (de) Kuehlluftgeblaese fuer Flugmotoren mit Abwaelzgetriebe als UEbersetzungsgetriebe
DE548876C (de) Lueftungsvorrichtung fuer Fahrzeuge
DE536240C (de) Frischluftheizvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE387535C (de) Abdichtungsvorrichtung fuer Foerdermaschinen mit kreisendem Kolben, insbesondere Rootsgeblaese
DE79575C (de)
DE956036C (de) Einrichtung zum Gleichrichten von Borsten, Haaren od. dgl. mittels eines Luftstromes
DE852716C (de) Wickelkopfgekuehlte elektrische Maschine
DE1613263A1 (de) Fremdbelueftete elektrische Maschine