DE335956C - Verschluss fuer Gewuerzstreugefaesse mit aeusserem Kugel- o. dgl. Ventil - Google Patents

Verschluss fuer Gewuerzstreugefaesse mit aeusserem Kugel- o. dgl. Ventil

Info

Publication number
DE335956C
DE335956C DE1919335956D DE335956DD DE335956C DE 335956 C DE335956 C DE 335956C DE 1919335956 D DE1919335956 D DE 1919335956D DE 335956D D DE335956D D DE 335956DD DE 335956 C DE335956 C DE 335956C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
valve
external ball
similar valve
vessel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919335956D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOLZWERK FEILNBACH
Original Assignee
HOLZWERK FEILNBACH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOLZWERK FEILNBACH filed Critical HOLZWERK FEILNBACH
Application granted granted Critical
Publication of DE335956C publication Critical patent/DE335956C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/24Shakers for salt, pepper, sugar, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Lift Valve (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Verschluß für Gewürzstreugefäße mit äußerem Kugel- o. dgl. Ventil. Zusatz zum Patent 3312.55. In dem Hauptpatent sind Verschlüsse für Gewürzstreugefäße mit äußerem Kugel- o. dgl. Ventil und einer auf dessen nach einwärts ragenden Gewindespindel sitzenden Regelmutter für den Hub desselben behandelt, wobei die Regelmutter entweder kantig gestaltet oder geraubt oder mit Ansätzen oder Nuten versehen ist, so daß sie sich beim Anziehen und Drehen des Ventils oder des Gefäßes an die Innenwand des Deckels oder Streugefäßes mit genügender Reibung anpreßt, um so die Hubregelung des Ventils oder dessen gänzlichen Abschluß von außen zu ermöglichen. Alle diese Einrichtungen bedingen eine dementsprechende besondere Bearbeitung der Regelmutter oder des Deckels bzw. Gefäßes, oder von beiden, wodurch die Herstellung des Verschlusses verteuert wird. Diesen Nachteil zu vermeiden, ist Zweck dieser Erfindung.
  • Sie besteht im wesentlichen darin, daß bei Gewürzstreugefäßen der in dem Hauptpatent geschützten Art die Regelmutter oder ihr oberer Teil und dementsprechend auch der obere Teil der Innenwand des Deckels oder Gefäßes oder auch nur dieser obere Innenwandteil allein kegelförmig gestaltet ist.
  • Eine Ausführungsform einer derartigen Einrichtung ist in der Zeichnung im Längsschnitt dargestellt. Hierbei sind die mit dem Haupt-. patent übereinstimmenden Teile mit den gleichen Bezugszeichen versehen wie dort.
  • ist demnach das Streugefäß, b der Deckel, c das Kugelventil, d dessen Schraubenspindel,' c die auf der letzteren sitzende Regelmutter, f der Ventilsitz und h die Streuöffnung.
  • Wie nun ersichtlich, ist die Regelmutter e hierbei kegelförmig gestaltet, und eine dementsprechende Gestaltung zeigt auch der obere Teil i der Innenwand des Deckels b.
  • Soll nun z. B. der Hub des Ventils c verkleinert oder dasselbe geschlossen werden, so daß ein Streuen unmöglich ist, so erfaßt man das Gefäß mit der einen Hand und zieht mit der anderen das Ventil an, wobei die kegelförmige Regelmutter e gegen die kegelförmige Wand i des Deckels gepreßt und festgeklemmt wird. Nun dreht man das Ventil oder das Gefäß nach rechts, wodurch das erstere nach einwärts geschraubt und der Mutter genähert wird. Setzt man die Drehung fort, bis das Ventil in seinen Sitz eingetreten ist, so ist ein gänzlicher Abschluß der Streuöffnung h herbeigeführt. Durch Linksdrehen des ausgezogenen Ventils bewirkt man die Öffnung und Vergrößerung des Hubes. Bei der Drehung des Ventiles oder des Gefäßes sitzt die kegelförmige Regelmutter infolge des Anziehens fest in ihrem durch die kegelförmige Innenwand des Deckels gebildeten Sitz, so daß die Versteilung der Schraubenspindel ohne weiteres ; vor sich gehen kann.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRucH: Verschluß für Gewärzstreugefäße mit äußerem Kugel- o. dgl. Ventil nach Patent 33,255, dadurch gekennzeichnet, daß die Regelmutter oder ihr oberer Teil und dementsprechend auch der obere Teil der Innenwand des Deckels oder Gefäßes oder auch nur dieser obere Innenwandteil allein kegelförmig gestaltet ist.
DE1919335956D 1919-06-24 1919-06-24 Verschluss fuer Gewuerzstreugefaesse mit aeusserem Kugel- o. dgl. Ventil Expired DE335956C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE335956T 1919-06-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE335956C true DE335956C (de) 1921-04-20

Family

ID=6219863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919335956D Expired DE335956C (de) 1919-06-24 1919-06-24 Verschluss fuer Gewuerzstreugefaesse mit aeusserem Kugel- o. dgl. Ventil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE335956C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2563946A (en) * 1948-11-16 1951-08-14 Homer C Law Dispenser for powdered or granular materials with a threadedly engaging reversible cover

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2563946A (en) * 1948-11-16 1951-08-14 Homer C Law Dispenser for powdered or granular materials with a threadedly engaging reversible cover

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE335956C (de) Verschluss fuer Gewuerzstreugefaesse mit aeusserem Kugel- o. dgl. Ventil
DE836149C (de) Spundverschluss
DE841252C (de) Ventil mit eingeschraubtem Deckel
DE554300C (de) Ventiltellerbefestigung
AT239700B (de) Drehbarer Einhand-Tubenverschluß mit seitlicher Tubenöffnung
DE331163C (de) Luftdichter Deckelverschluss fuer Karbidbehaelter
DE876056C (de) Verschluss fuer Fluessigkeitsbehaelter mit Gewinde-Einfuellstutzen
DE331255C (de) Verschluss fuer Gewuerzstreugefaesse mit aeusserem Kugel- o. dgl. Ventil
DE337005C (de) Verschluss fuer Auslaufoeffnungen von Gefaessen
DE454926C (de) Spreizringverschluss fuer Fassdeckel
DE519657C (de) Speisentraeger
DE629397C (de) Verschluss fuer Behaelter
DE401859C (de) OEffnungsvorrichtung zum einseitigen Lueften von Einkochgefaessen
DE818714C (de) Handgriff fuer Ventile
DE3630809A1 (de) Schraubendreher
DE850626C (de) Achslagergehaeuse fuer Schienenfahrzeuge
DE712833C (de) Behaelterverschluss, insbesondere fuer Brennstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen
AT64895B (de) Verschluß für Konservengläser.
DE564120C (de) Einstellvorrichtung fuer einen an einem Waschbecken, Spuelbecken u. dgl. anschraubbaren Mischbatteriekoerper
DE410096C (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Trockenmittels in Deckeln von Dosen, Buechsen, Flaschen u. dgl.
AT53714B (de) Flaschenstöpsel.
DE651140C (de) Absperrhahn, insbesondere fuer Saeureleitungen
DE671149C (de) Ventil oder Schieber mit einer Vorrichtung zum Entlasten der Spindel
DE353512C (de) Kuekenhahn
DE853020C (de) Abzweigdose mit vieleckigem Querschnitt und abnehmbarem Deckel