DE334879C - Verfahren zur Herstellung von Negativen durch Handmalerei - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Negativen durch Handmalerei

Info

Publication number
DE334879C
DE334879C DE1920334879D DE334879DD DE334879C DE 334879 C DE334879 C DE 334879C DE 1920334879 D DE1920334879 D DE 1920334879D DE 334879D D DE334879D D DE 334879DD DE 334879 C DE334879 C DE 334879C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
painting
positive
hand painting
transparent
image
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1920334879D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUSTAVA BRUEHL
Original Assignee
GUSTAVA BRUEHL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUSTAVA BRUEHL filed Critical GUSTAVA BRUEHL
Application granted granted Critical
Publication of DE334879C publication Critical patent/DE334879C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F1/00Originals for photomechanical production of textured or patterned surfaces, e.g., masks, photo-masks, reticles; Mask blanks or pellicles therefor; Containers specially adapted therefor; Preparation thereof
    • G03F1/68Preparation processes not covered by groups G03F1/20 - G03F1/50

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Silver Salt Photography Or Processing Solution Therefor (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Negativen durch Handmalerei. Zusatz zum Patent 3239381. Gegenstand des Hauptpatents 323938 ist ein Verfahren zur Herstellung von durch Lichtkopierverfahren zu vervielfältigenden Negativen durch Handmalerei, bei welchem ein positives Bild mit heller, am besten weißer Farbe auf einem mit einer dunklen Unterlage versehenen, durchsichtigen oder durchscheinenden Malgrund angefertigt wird, wobei das Bild nach Entfernung des dunklen Untergrundes unmittelbar zum Kopieren von positiven Bildern benutzt werden kann.
  • Die vorliegende Erfindung gibt nun eine weitere Ausbildung des in dem Hauptpatent beschriebenen Verfahrens, welche auf der Verwendung von Positivkopierpapier beruht. Gemäß der Erfindung wird der Malgrund, welcher wiederum durchsichtig oder durchscheinend sein muß und aus einem beliebigen Stoff bestehen kann, z. B. aus einer durchsichtigen, farblosen Glasplatte, auch einer photographischen Platte, die schon belichtet- sein kann, vorzugsweise auf einen hellen Untergrund gelegt und dann das Bild mit Bleistift, Kohle u. dgl. oder dunkler Farbe gezeichnet oder gemalt. Man wählt hierbei zum Bemalen Farbe, die, je stärker sie aufgetragen wird, auf hellem Grunde desto dunkler erscheint und auch desto undurchsichtiger wird. Das Bild wird auf diesem Malgrund genau so aufgetragen, wie es in Wirklichkeit erscheint, also als positives Bild, wobei die dunkelsten Stellen auch am stärksten mit dunkler Farbe aufgetragen werden. An den hellsten Stellen bleibt der Mal-- *) Früheres Zusatzpatent: 329033. grund frei, oder man kann ihn zur Erreichung besonders heller Töne noch dünner schaben, ausschneiden oder ätzen. Das so erzielte positive Bild wird nun mit positivem Lichtkopierpapier vervielfältigt, wie es in der Technik zum Vervielfältigen von Linienzeichnungen gebräuchlich ist, d. h. mit solchem Papier, bei welchem die unbelichteten Stellen nach Fertigstellung schwarz erscheinen ünd die am meisten belichteten Stellen weiß, wobei sich natürlich wieder ein positives Bild ergibt.
  • Man kann das Verfahren auch in der Weise ausüben, daß man den durchsichtigen Malgrund unmittelbar auf eine Vorlage legt und das Bild durchzeichnet, oder aber, indem man den durchsichtigen Malgrund in einem Rahmen o. dgl. aufstellt und die durch ihn gesehenen Gegenstände unmittelbar nachzeichnet.
  • Will man zum Kopieren kein positives Licht-Pauspapier verwenden, so kann man auch andere bekannte Verfahren der photographischen Technik benutzen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANS.PRUCII: Verfahren zur Herstellung von durch Lichtkopierverfahren zu vervielfältigenden Bildern durch Handmalerei nach Patent 323938 dadurch gekennzeichnet, daß ein positives Bild mit dunkler, am besten schwarzer Farbe auf einem durchsichtigen oder durchscheinenden Malgrund angefertigt und das fertige Bild mittels Positivkopierpapier vervielfältigt wird.
DE1920334879D 1920-01-01 1920-01-01 Verfahren zur Herstellung von Negativen durch Handmalerei Expired DE334879C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE334879T 1920-01-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE334879C true DE334879C (de) 1921-03-21

Family

ID=6218716

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1920334879D Expired DE334879C (de) 1920-01-01 1920-01-01 Verfahren zur Herstellung von Negativen durch Handmalerei

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE334879C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE334879C (de) Verfahren zur Herstellung von Negativen durch Handmalerei
DE323938C (de) Verfahren zur Herstellung von Negativen durch Handmalerei
DE453705C (de) Verfahren zur Herstellung einer fuer Lichtdruck oder Lichtleimdruck verwendbaren kornlosen Druckflaeche aus einem in einer Silberkolloidschicht enthaltenen unsicht-barenBilde
DE526149C (de) Verfahren zur Herstellung von Diapositiven als Kopiervorlagen fuer den Tiefdruck
DE334880C (de) Malgrund zur Herstellung von durch Lichtkopierverfahren zu vervielfaeltigenden Radierungen
DE433390C (de) Verfahren zum Vorbereiten von photographischen Halbtonaufnahmen fuer die Erzeugung von Druckformen
DE506414C (de) Verfahren zur Herstellung von Drucken, insbesondere von Landkarten mit genau bagestuften Halbtonfaerbungen
DE690197C (de) Verfahren zur Herstellung von Amalgamdruckformen
DE404834C (de) Verfahren zur Herstellung von OElbildern (bzw. Aquarellen) unter Verwendung eines Chromatgelatinebildes
DE484011C (de) Verfahren zur Herstellung von Diapositiven fuer die Erzeugung von Tiefdruckformen
DE896757C (de) Verfahren zur Herstellung von ausloeschbaren Lichtbildern
DE595241C (de) Verfahren zur Herstellung von Kopiervorlagen fuer Druckerei- und aehnliche Zwecke
DE400953C (de) Verfahren zur Herstellung von Lichtdruckformen auf Filmen
DE695262C (de) s auf subtraktiven Farbenfilm
DE529371C (de) Verfahren zur Herstellung von tonwertrichtigen photographischen Positivbildern
DE471691C (de) Verfahren zur Herstellung von Autotypien gemaess
DE122617C (de)
DE598429C (de) Verfahren zur Herstellung farbwertrichtiger Druckformen fuer den Mehrfarbendruck
DE345576C (de) Verfahren zur Herstellung von Rasterdiapositiven in Farben
DE409455C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallblaettern mit Durchbrechungen in Form plastisch wirkender Bilder mittels AEtzens
DE629113C (de) Verfahren zur Herstellung einer rasterfreien Teilflaeche bei einem Linsenrastrfilm
DE329033C (de) Verfahren zur Herstellung von durch Lichtkopierverfahren zu vervielfaeltigenden Negativen
DE457410C (de) Verfahren zur Herstellung von Druckstoecken unter galvanoplastischem Abformen eines photographischen Quellbilds
DE348734C (de) Verfahren zur Erzeugung von Mustern und Bildern
DE422644C (de) Verfahren zur Herstellung von Halbton- oder Rasterteilnegativen fuer Mehrfarbendruck