DE598429C - Verfahren zur Herstellung farbwertrichtiger Druckformen fuer den Mehrfarbendruck - Google Patents

Verfahren zur Herstellung farbwertrichtiger Druckformen fuer den Mehrfarbendruck

Info

Publication number
DE598429C
DE598429C DEW88418D DEW0088418D DE598429C DE 598429 C DE598429 C DE 598429C DE W88418 D DEW88418 D DE W88418D DE W0088418 D DEW0088418 D DE W0088418D DE 598429 C DE598429 C DE 598429C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
white
color
printing
production
produced
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW88418D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW88418D priority Critical patent/DE598429C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE598429C publication Critical patent/DE598429C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F3/00Colour separation; Correction of tonal value
    • G03F3/02Colour separation; Correction of tonal value by retouching

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung farbwertrichtiger Druckformen für den Mehrfarbendruck Es ist bekannt, farbwertrichtige Druckformen für den Mehrfarbendruck in der Weise herzustellen, daß nach dem mehrfarbigen Original Halbtonnegative für die verschiedenen Farben angefertigt und danach Positive auf in den entsprechenden Farben eingefärbte Filme kopiert werden, die dann übereinanderliegend auf eine weiße Unterlage aufgelegt werden und so mit dem Original verglichen werden. Dabei sollte gegebenenfalls das zuunterst liegende Teilbild auf einer beispielsweise aus Opalglas, weißem undehnbarem Papier, weißem Celluloid o. dgl. bestehenden, weißen reflektierenden Unterlage gewonnen sein.
  • Es wurde auch schon vorgeschlagen, auf einer weißen Unterlage :ein zu reproduzierendes Bild als Negativ herzustellen, dieses Negativ zu retuschieren und dieses retuschierte Negativ mittels photographischer Aufnahme zü reproduzieren. Die weiße Unterlage sollte in diesem Falle aus einer formbeständigen bzw. unzerbrechlichen Masse bestehen.
  • Die Erfindung gehört insofern zu den erstangeführten Verfahren, als es sich um eine Retusche am Positiv handelt. Im übrigen geht aber vollkommen abweichend das Verfahren nach der Erfindung von ungefärbten Halbtonkopien als Teilbildern aus, deren jede auf einer lichtempfindlichen Schicht. erzeugt wird, die auf eine weiße Unterlage aufgebracht wird, welche mit Rücksicht auf Paßgenanigkeit einen undehnbaren Körper als Träger benutzt. Als ein solcher Träger kann z. B. eine Glasplatte dienen, ferner aber auch eine Metallplatte, zumal diese außerordentlich dünn gehalten werden kann, um das Gewicht zu verringern, und unzerbrechlich sowie nicht brennbar ist.
  • Der weiße Grund kann gleichzeitig mit der lichtempfindlichen Schicht durch lichtempfindliches weißes Papier aufgebracht werden; als besonders zweckmäßig hat es sich aber erwiesen, zunächst den weißen Grund durchAuftrag von Barytweiß zu schaffen und darauf die lichtempfindliche Schicht aufzubringen. Verwendet man als Träger Opalglas, so ist der weiße Grund damit bereits vorhanden, braucht also nicht besonders aufgebracht zu werden.
  • Die Retusche wird demnach im Falle der Erfindung an einzelnen Schwarz-Weiß-Positivkopien vorgenommen. Ein paßgerechtes C'bereinanderlegen ist nicht erforderlich. Der weiße Untergrund erleichtert und beschleunigt das Arbeiten, zumal in der Aufsicht und am Positiv gearbeitet wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung farbwertrichtiger Druckformen für den Mehrfarbendruck, wobei die Retusche auf Positiven vorgenommen wird, die nach Halbtonteilnegativen hergestellt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die nach den Teilnegativen hergestellten ungefärbten Halbtonkopier auf einer lichtempfindlichen Schicht erzeugt werden, die auf eine weiße, einen urdehnbaren Körper als Träger besitzende Unterlage aufgebracht wird. a. Die Verwendung einer Metallplatte als urdehnbarer Träger für die weiße Untertage zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch i. 3. Die Verwendung von Barytweiß als Unterlage für die lichtempfindliche Schicht zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch i oder a.
DEW88418D 1932-03-05 1932-03-06 Verfahren zur Herstellung farbwertrichtiger Druckformen fuer den Mehrfarbendruck Expired DE598429C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW88418D DE598429C (de) 1932-03-05 1932-03-06 Verfahren zur Herstellung farbwertrichtiger Druckformen fuer den Mehrfarbendruck

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW0088418 1932-03-05
DEW88418D DE598429C (de) 1932-03-05 1932-03-06 Verfahren zur Herstellung farbwertrichtiger Druckformen fuer den Mehrfarbendruck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE598429C true DE598429C (de) 1936-05-27

Family

ID=26003194

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW88418D Expired DE598429C (de) 1932-03-05 1932-03-06 Verfahren zur Herstellung farbwertrichtiger Druckformen fuer den Mehrfarbendruck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE598429C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE598429C (de) Verfahren zur Herstellung farbwertrichtiger Druckformen fuer den Mehrfarbendruck
US2071136A (en) Process for reproducing colors and apparatus used therewith
DE606079C (de) Verfahren zur Herstellung von gefaerbten photographischen Kinobildern
DE714331C (de) Verfahren zum Herstellen von Teilkopiervorlagen nach farbenphotographischen Aufnahmen
DE587479C (de) Verfahren zur Herstellung eines zwei- oder mehrfarbigen Rasters fuer photographische Farbenbilder
US1957433A (en) Method of making a photographic printing plate
DE250851C (de)
DE526149C (de) Verfahren zur Herstellung von Diapositiven als Kopiervorlagen fuer den Tiefdruck
DE593964C (de) Verfahren zur Herstellung von Kopien von einer Vorlage beliebiger Art und unter Verwendung von Zwischenkopien
DE488968C (de) Verfahren zur Herstellung von Dreifarbenbildern auf Papier o. dgl.
DE963216C (de) Verfahren zur Retusche von Negativen oder Teilfarbennegativen fuer das Tiefdruckverfahren
DE423114C (de) Verfahren zur Herstellung von druckfaehigen Zeichnungen, Malereien, Radierungen u. dgl.
AT165328B (de) Verfahren zur Herstellung der Klischees für Mehrfarbendrucke, insbesondere nach dem Offset-Druckverfahren
DE484011C (de) Verfahren zur Herstellung von Diapositiven fuer die Erzeugung von Tiefdruckformen
DE607373C (de) Verfahren zur Reproduktion von Vorlagen in Halbtonmanier
DE433044C (de) Verfahren zur Herstellung von Kopiervorlagen zur Anfertigung von lithographischen Druckformen
DE832101C (de) Verfahren zur Herstellung von Klischees aus Kolloiden
DE928622C (de) Verfahren zum Kolorieren von Lichtbildern und ihren photomechanischen Reproduktionen
DE293487C (de)
DE562572C (de) Verfahren, Teilrasternegative fuer den Mehrfarbendruck herzustellen
DE182928C (de)
DE951071C (de) Verfahren zur Herstellung von Landkartendrucken in Verbindung mit Hoehendarstellung und Gelaenderelief
DE2167175C2 (de) Verfahren zur Herstellung mehrfarbiger Abzüge
DE748520C (de) Verfahren zum photomechanischen AEndern, Berichtigen oder Ergaenzen von Kopiervorlagen, insbesondere von Teilfarbennegativen
DE957991C (de) Retusche-Verfahren