DE3346503A1 - Befestigungselement fuer miteinander beabstandet zu verbindende teile - Google Patents

Befestigungselement fuer miteinander beabstandet zu verbindende teile

Info

Publication number
DE3346503A1
DE3346503A1 DE19833346503 DE3346503A DE3346503A1 DE 3346503 A1 DE3346503 A1 DE 3346503A1 DE 19833346503 DE19833346503 DE 19833346503 DE 3346503 A DE3346503 A DE 3346503A DE 3346503 A1 DE3346503 A1 DE 3346503A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
spacer
receptacle
end region
another
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833346503
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Dr. 8000 München Wächtler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19833346503 priority Critical patent/DE3346503A1/de
Publication of DE3346503A1 publication Critical patent/DE3346503A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1417Mounting supporting structure in casing or on frame or rack having securing means for mounting boards, plates or wiring boards
    • H05K7/142Spacers not being card guides
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B19/00Bolts without screw-thread; Pins, including deformable elements; Rivets
    • F16B19/04Rivets; Spigots or the like fastened by riveting
    • F16B19/08Hollow rivets; Multi-part rivets
    • F16B19/10Hollow rivets; Multi-part rivets fastened by expanding mechanically
    • F16B19/1027Multi-part rivets
    • F16B19/1036Blind rivets
    • F16B19/1081Blind rivets fastened by a drive-pin
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/04Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of riveting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)

Description

  • Befestigungselement für miteinander beabstandet zu
  • verbindende Teile.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Befestigungselement für zumindest zwei lagerichtig und zueinander beabstandet zu verbindende Teile, die untereinander mittels einer Rastverbindung befestigt sind.
  • Derartige Befestigungselemente sind in zahlreichen Ausführungsformen bekannt So ist es beispielsweise bekannt, verschiedene Gehäuseteile in der Weise zu verbinden, daß an einem der Teile Rasthaken vorgesehen sind, die in entsprechenden Ausnehmungen des anderen Teils verrasten. Der gegenseitige Abstand der Gehäuseteile zueinander, wird durch Ansätze bzw. Stege an einem oder beiden Teilen erreicht.
  • Es tritt jedoch häufig der Fall ein, daß auf einem relativ beengten Raum mehi als zwei Teile beabstandet zusammengefügt werden sollen.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Befestigungselement zu schaffen, durch das zumindest drei Teile schnell und ohne Zuhilfenahme zusätzlicher Werkzeuge oder Hilfsmittel miteinander befestigt werden können.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß eines der Teile eine rohrförmige Aufnahme aufweist, die in ihrem freien Endbereich nach außen gewölbt ist, daß benachbart zu dieser Aufnahme ein Abstandsteil angeordnet ist, wobei zwischen diesem Abstandsteil und dem nach außen gewölbten. Endbereich ein Zwischenteil verrastend aufnehmbar ist, daß an dem anderen Teil ein in die Aufnahme eingreifenden und das dem freien Ende abgewandten Ende der Aufnahme hintergreifendes und federndes Rastelement verbunden ist, wobei benachbart zu diesem Rastelement ein Abstandsteil in einer derartigen Länge vorgesehen ist, daß dieses Abstandsteil im montiertem Zustand aller Teile an den nach außen gewölbten Endbereich der rohrförmigen Aufnahme anliegt.
  • Auf diese Weise läßt sich zunächst das Zwischenteil z.B.
  • eine Leiterplatte auf das die rohrförmige Aufnahme besitzende Teil aufrasten und durch anschließendes Aufdrücken des federnde Rastelemente besitzenden Teiles eine endgültige Verbindung der Teile erzielen. Dabei kann das Rastelement sowie der nach außen gewölbte Endbereich der Aufnahme so gestaltet sein, daß nicht mehr lösbare Fixierung der Teile untereinander erfolgt. Eine andere Variante der Gestaltung der vorgenannten Teile kann darin bestehen, daß die die Rastverbindung bewirkenden Teile von Hand oder mittels eines Werkzeuges zusammendrückbar sind, so daß gegebenenfalls zu Reparaturzwecken die Teile voneinander lösbar sind.
  • Die rohrförmige Aufnahme und/oder das Rastelement können durch zumindest zwei Stege mit nach außen weisenden Rasthaken gebildet sein.
  • Eine endgültige Sicherung gegen unerwünschtes Lösen der Teile ist dadurch erreichbar, daß im zusammengefügten Zustand aller Teile innerhalb des Rastelementes ein Spreiznagel eindrückbar ist, dessen Außendurchmesser in etwa dem Innendurchmesser des Rastelementes entspricht.
  • Die Erfindung soll nun anhand eines in der Abbildung geschnitten dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert werden.
  • Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sollen drei Teile lagerichtig und zueinander beabstandet fixiert werden. Zu diesem Zweck besitzt das Teil 1, z.B. eine Gehäuseschale, eine rohrförmige Aufnahme 2, deren Endbereich 3 nach außen gewölbt ist. Benachbart zu dieser Aufnahme 2 ist ein Abstandsteil 4 angeordnet. Zwischen dem Endbereich 3 und dem Abstandsteil 4 ist ein Zwischenteil 5, z.B. eine Leiterplatte, befestigt, wobei die Aufnahme eine Bohrung 6 der Leiterplatte durchgreift. Das weitere mit diesen genannten Teilen 1 und 5 zu verrastende Teil 7 weist ein die Aufnahme 2 eingreifendes federndes Rastelement 8 auf, das mit zumindest einem Ansatz 9 eine Abschrägung 10 des Teils 1 hintergreift. Benachbart zu diesem Rastelement 8 ist wiederum ein Abstandsteil 11 an#eordnet, das im montierten Zustand aller Teile mit seinem freien Endbereich an dem Endbereich 3 der Aufnahme 2 anliegt Zur Sicherung der Verbindung kann innerhalb des Rastelementes 8 ein Spreiznagel 12 eingedrückt werden.
  • 3 Patentansprücne 1 Figur

Claims (3)

  1. Patentansprüche 1. Befestigungselement für zumindest zwei lagerichtig und zueinander beabstandet zu verbindende Teile, die untereinander mittels einer Rastverbindung befestigt sind, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß eines der Teile (U1) eine rohrförmige Aufnahme (2) aufweist, die in ihrem freien Endbereich (3) nach außen gewölbt ist, daß benachbart zu dieser Aufnahme (2) ein Abstandsteil (4) angeordnet ist, wobei zwischen diesem Abstandsteil (4) und dem nach außen gewölbten Endbereich (3) ein Zwischenteil (5) verrastend aufnehmbar ist, daß an dem anderen Teil (7) ein in die Aufnahme eingreifender und das dem freien Ende abgewandten Ende der Aufnahme hintergreifendes und federndes Rastelement (8) verbunden ist, wobei benachbart zu diesem Rastelement ein Abstandsteil (11) in einer derartigen Länge vorgesehen ist, daß dieses Abstandsteil im montiertem Zustand aller Teile (1, 5, 7) an dem nach außen gewölbten Endbereich der rohrförmigen Aufnahme anliegt.
  2. 2. Befestigungselement nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die rohrförmige Aufnahme (2) und/oder das Rastelement (8) durch zumindest zwei Stege mit nach außen weisende Rasthaken gebildet sind.
  3. 3. Befestigungselement nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß im zusammengefügten Zustand aller Teile (1, 5, 7) innerhalb des Rastelementes (8) ein Spreiznagel (12) eindrückbar ist, dessen Außendurchmesser in etwa dem Innendurchmesser des Rastelementes (8) entspricht.
DE19833346503 1983-12-22 1983-12-22 Befestigungselement fuer miteinander beabstandet zu verbindende teile Withdrawn DE3346503A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833346503 DE3346503A1 (de) 1983-12-22 1983-12-22 Befestigungselement fuer miteinander beabstandet zu verbindende teile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833346503 DE3346503A1 (de) 1983-12-22 1983-12-22 Befestigungselement fuer miteinander beabstandet zu verbindende teile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3346503A1 true DE3346503A1 (de) 1985-07-04

Family

ID=6217758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833346503 Withdrawn DE3346503A1 (de) 1983-12-22 1983-12-22 Befestigungselement fuer miteinander beabstandet zu verbindende teile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3346503A1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3542325A1 (de) * 1985-11-29 1987-06-04 Siemens Ag Sicherungselement
FR2627821A1 (fr) * 1988-02-26 1989-09-01 Valeo Dispositif de fixation anti-vibratoire, notamment d'une plaque porte-charbons sur le flasque porte palier d'un moteur electrique
DE9110871U1 (de) * 1991-09-02 1991-10-24 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De
DE9210099U1 (de) * 1992-07-28 1992-09-24 Behr Gmbh & Co, 7000 Stuttgart, De
EP0651164A1 (de) * 1993-10-29 1995-05-03 Hagenuk Telecom GmbH Mobiltelefon mit Befestigungsvorrichtung
DE29511204U1 (de) * 1995-07-11 1996-11-07 Willmann Hans Guenter Dipl Ing Zentrier- und Befestigungsvorrichtung sowie mechanisches Verbindungselement zur Verwendung darin
DE19527053A1 (de) * 1995-07-25 1997-01-30 Bopla Gehaeuse Systeme Gmbh Rastverschluß für Gehäuse
DE19710061A1 (de) * 1997-03-12 1998-09-17 Itt Mfg Enterprises Inc Gehäusebaugruppe
WO2003067856A2 (en) * 2002-02-07 2003-08-14 Sony Ericsson Mobile Communications Ab Pin lock for mobile phone housing
DE102010002008A1 (de) * 2010-02-17 2011-08-18 ZF Friedrichshafen AG, 88046 Tastenanordnung
DE102016115898A1 (de) 2016-08-26 2018-03-01 Lisa Dräxlmaier GmbH Anordnung zur Befestigung von Leiterplatten

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3542325A1 (de) * 1985-11-29 1987-06-04 Siemens Ag Sicherungselement
FR2627821A1 (fr) * 1988-02-26 1989-09-01 Valeo Dispositif de fixation anti-vibratoire, notamment d'une plaque porte-charbons sur le flasque porte palier d'un moteur electrique
US4921371A (en) * 1988-02-26 1990-05-01 Valeo Vibration resistant securing means, especially for securing a brush carrier plate to a bearing carrier plate of an electric motor
DE9110871U1 (de) * 1991-09-02 1991-10-24 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De
DE9210099U1 (de) * 1992-07-28 1992-09-24 Behr Gmbh & Co, 7000 Stuttgart, De
EP0651164A1 (de) * 1993-10-29 1995-05-03 Hagenuk Telecom GmbH Mobiltelefon mit Befestigungsvorrichtung
DE29511204U1 (de) * 1995-07-11 1996-11-07 Willmann Hans Guenter Dipl Ing Zentrier- und Befestigungsvorrichtung sowie mechanisches Verbindungselement zur Verwendung darin
DE19527053A1 (de) * 1995-07-25 1997-01-30 Bopla Gehaeuse Systeme Gmbh Rastverschluß für Gehäuse
DE19710061A1 (de) * 1997-03-12 1998-09-17 Itt Mfg Enterprises Inc Gehäusebaugruppe
WO2003067856A2 (en) * 2002-02-07 2003-08-14 Sony Ericsson Mobile Communications Ab Pin lock for mobile phone housing
WO2003067856A3 (en) * 2002-02-07 2003-12-24 Sony Ericsson Mobile Comm Ab Pin lock for mobile phone housing
DE102010002008A1 (de) * 2010-02-17 2011-08-18 ZF Friedrichshafen AG, 88046 Tastenanordnung
DE102016115898A1 (de) 2016-08-26 2018-03-01 Lisa Dräxlmaier GmbH Anordnung zur Befestigung von Leiterplatten
CN107787148A (zh) * 2016-08-26 2018-03-09 利萨·德雷克塞迈尔有限责任公司 用于固定印刷电路板的设备
CN107787148B (zh) * 2016-08-26 2021-04-16 利萨·德雷克塞迈尔有限责任公司 用于固定印刷电路板的设备
DE102016115898B4 (de) 2016-08-26 2022-11-17 Lisa Dräxlmaier GmbH Anordnung zur Befestigung von Leiterplatten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10135492B4 (de) Komponentenbefestigungseinrichtung
DE60304318T2 (de) Befestigung einer rohrklemme
DE3605987A1 (de) Einschnappbare befestigungseinrichtung
DE2922074C2 (de) Bandkassette
DE3346503A1 (de) Befestigungselement fuer miteinander beabstandet zu verbindende teile
DE3132855C2 (de)
DE2624968C3 (de) Werkzeug zum Montieren eines Befestigungselements, das von der Vorderseite eines plattenförmigen Bauelements her in einer Bohrung desselben mittels eines längsgeteilten Schafts verankerbar ist
DE2601319A1 (de) An einem pfosten, insbesondere dem haltestellenpfosten einer autobus- oder einer strassenbahnlinie, anbringbarer informationskasten
DE3618578A1 (de) In form eines abnehmbaren beines ausgebildete loesbare abstuetzvorrichtung
DE3515034A1 (de) Befestigung fuer elektronischen schalter
DE2036853A1 (de) Lichtsignalgeber, insbesondere fur den Straßenverkehr 100000
DE10220144A1 (de) Sicherungsmechanismus für Verbinder mit Gewindekupplung
DE1755157B1 (de) Rastverbindung zwischen dem Einsatz und dem Gehaeuse eines Scheinwerfers,insbesondere Kraftfahrzeugscheinwerfers
DE3808334C1 (en) Clamp for fastening a pipe
EP0634601A1 (de) Anordnung zum lösbaren Verbinden von zwei mit ihren einen Enden ineinandersteckbaren Rohrteilen
WO2019192655A1 (de) Elektrisches steckverbinderteil und elektrisches steckverbindungssystem mit verriegelung
DE4240463C2 (de) Kupplung zum Verlängern einer Schaltachse bei elektrischen Schaltern
DE202018101817U1 (de) Elektrisches Steckverbinderteil und elektrisches Steckverbindungssystem mit Verriegelung
EP0267200A1 (de) Beschlag zum lösbaren verbinden von zwei bauteilen.
DE3006255C2 (de) Gerätehalter für Geräte der Nachrichtentechnik
DE2143434A1 (de) Rastverschluss fuer koaxialsteckverbindungen
DE202013003393U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Front an einem Seitenteil eines bewegbaren Möbelteils
DE102015117016B4 (de) Aufhängeetikett zum befestigen an ein handwerkzeug
DE1903918A1 (de) Ringschutz fuer Fingerringe
DD260310A1 (de) Vorrichtung zur loesbaren verbindung von ineinandergelagerten zylindrischen teilen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee