DE3346371C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3346371C2
DE3346371C2 DE19833346371 DE3346371A DE3346371C2 DE 3346371 C2 DE3346371 C2 DE 3346371C2 DE 19833346371 DE19833346371 DE 19833346371 DE 3346371 A DE3346371 A DE 3346371A DE 3346371 C2 DE3346371 C2 DE 3346371C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channels
guides
cylinder head
crankcase
valve guides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19833346371
Other languages
English (en)
Other versions
DE3346371A1 (de
Inventor
Xaver Dipl.-Ing. 8077 Reichertshofen De Stemmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE19833346371 priority Critical patent/DE3346371A1/de
Publication of DE3346371A1 publication Critical patent/DE3346371A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3346371C2 publication Critical patent/DE3346371C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M9/00Lubrication means having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M7/00
    • F01M9/10Lubrication of valve gear or auxiliaries
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M9/00Lubrication means having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M7/00
    • F01M9/10Lubrication of valve gear or auxiliaries
    • F01M9/103Lubrication of valve gear or auxiliaries of valve stem and guide

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Schmieren der Schäfte von Gaswechsel-Ventilen im Zylinderkopf einer Hubkolben-Brennkraftmaschine gemäß dem Ober­ begriff des Patentanspruches 1.
Die Schäfte von Gaswechsel-Ventilen benötigen relativ wenig Schmiermittel, insbesondere Schmieröl, welches üblicherweise von oberhalb der Ventilführungen zuge­ führt wird. Die Zufuhr beruht dabei nur auf der natür­ lichen Leckage einer zwischen Zylinderkopfoberteil bzw. Ventilführung und Ventilschaft befindlichen Ringdichtung. Eine direkte Schmiermittelzufuhr zu den Ventilschäften über entsprechende Schmiermittelkanäle in der Brennkraftmaschine würde bewirken, daß aufgrund der dann intensiven Schmierung Schmiermittel von den Schäften der Ventile beim Gaswechsel mitgerissen und im Verbrennungsprozeß ausgeschieden würde.
Aufgabe der Erfindung ist es, mit einfachen Mitteln eine nicht von der Zylinderkopfoberseite erfolgende, zuverlässige Schmierung der gattungsgemäßen Art zu schaffen, die keinen erhöhten Schmiermittelverbrauch bewirkt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den kennzeichnen­ den Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst. Wie sich gezeigt hat, kann durch den in der Abluft des Kurbel­ gehäuse-Entlüftungssystem enthaltenen Ölnebel eine ausreichende, dosierte Schmierung der Gaswechsel-Ven­ tile verwirklicht werden.
Der Anschluß der Gaswechselventile an das Entlüftungs­ system kann zweckmäßigerweise durch im Zylinderkopf vorgesehene Kanäle gemäß Patentanspruch 2 vorgenommen werden. Weitere vorteilhafte und zweckmäßige Merkmale der Erfindung sind den Patentansprüchen 3 bis 6 ent­ nehmbar.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist im folgenden mit weiteren Einzelheiten näher beschrieben. Die schematische Zeichnung zeigt in
Fig. 1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung an einer schematisch dargestellten Brennkraftmaschine und
Fig. 2 eine vergrößerte Einzelheit Z der Fig. 1.
Eine Brennkraftmaschine 2 weist einen nur teilweise dargestellten Zylinderkopf 4 und ein Zylinder-Kurbel­ gehäuse 6 auf. Das Kurbelgehäuse 6 ist mittels einer Ölwanne 8 nach unten abgeschlossen. Im Kurbelgehäuse 6 ist eine Kurbelwelle 10 drehbar gelagert, welche über ein Pleuel 12 mit einem Kolben 14 verbunden ist. Die Lagerstellen des beschriebenen Kurbeltriebes werden durch eine aus einem Schmierölsumpf 16 fördernde Schmier­ ölpumpe 18 versorgt.
Im Zylinderkopf 4 sind Gaswechsel-Ventile 20, 22 an­ geordnet, welche einen Einlaßkanal 24 und einen Auslaß­ kanal 26 im Zylinderkopf 4 steuern. Die Betätigung der Gaswechsel-Ventile 20, 22 ist nicht dargestellt, sie kann bekannter Art sein.
Die Schäfte 26, 28 der Gaswechsel-Ventile 20, 22 sind in Ventilführungen 30, 32 geführt. An dem Aus­ tritt der Ventilschäfte (vgl. Fig. 2) aus den Ventil­ führungen sind entsprechende Ringdichtungen 34 aus elastischem Material aufgesetzt. Die Ventilführungen 30, 32 sind aus einem schmiermitteldurchlässigem, porösem Sintermetall hergestellt. Zur Erzielung einer sofortigen Schmierfähigkeit wurden diese vor deren Einbau in den Zylinderkopf 4 über einen längeren Zeitraum mit Schmieröl getränkt.
Im Kurbelgehäuse 6 ist ein Steigkanal 36 vorgesehen, der mit einem weiterführenden Kanal 38 im Zylinder­ kopf 4 verbunden ist. Der Kanal 38 ist mit einem Längskanal 40 verbunden, von dem ein schräg abfallender Verbindungskanal 42 zur Ventilführung 30 und von dieser ein Querkanal 44 zur Ventilführung 32 führt. Ein weiterer, nunmehr leicht ansteigender Kanal 46 mündet in einen weiteren Längskanal 48, welcher über einen entsprechenden Anschlußstutzen mit einem flexiblen Schlauch 50 mit dem Luftfilter 52 und damit mit dem Ver­ brennungsluft-Ansaugsystem der Brennkraftmaschine ver­ bunden ist. Wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, liegen die zu den Ventilführungen 30, 32 offenen Kanal­ bereiche geodätisch tiefer, so daß eventuell sich in den Kanälen absetzendes Schmieröl in diesen Bereichen gestaut wird und somit eine Langzeit-Schmierwirkung sicherstellt. Die Ventilführungen 30, 32 sind an ihrem Außenumfang mit Ringnuten 54 (siehe Fig. 2) versehen, die eine zuverlässige Verbindung der einzelnen Kanäle untereinander sicherstellen.
Es versteht sich, daß - sofern die Brennkraftmaschine mehrere Zylinder aufweist - jeweils Verbindungskanäle 42, 46, die von den Längskanälen 40, 48 abzweigen, zu den einzelnen Ventilführungen führen. Beim Betrieb der Brennkraftmaschine liegt eine Druckdifferenz zwischen der Ansaugseite am Luftfilter 52 und der Mündung des Steigkanales 36 im Kurbelgehäuse vor, wodurch im Kurbelgehäuse befindliche Verbrennungsgase und Ölnebel über die dargestellten Kanäle in den Ansaugtrakt der Brennkraftmaschine abgezogen werden. Dabei lagert sich mitgeführtes Schmieröl in den Kanälen ab, wodurch eine Schmierung der Gaswechsel-Ventile 20, 22 erzielt wird. Der Durchsatz an abgesaugter Kurbelgehäuse-Abluft kann durch die Dimensionierung der Kanäle 36 bis 48 und durch die gewählte Druckdifferenz bestimmt werden. Selbst­ verständlich kann, sofern über das Kanalsystem keine ausreichende Entlüftung des Kurbelgehäuses 6 erziel­ bar ist, eine Bypass-Entlüftung herkömmlicher Art vor­ gesehen sein.

Claims (6)

1. Vorrichtung zum Schmieren der Schäfte von Gaswechsel-Ventilen im Zylinderkopf einer Hubkolben-Brennkraftmaschine, mit einem den Kurbeltrieb sowie ein Schmiersystem aufnehmenden Kurbelgehäuse und einem Kurbelgehäuse-Entlüftungssystem, dadurch gekennzeichnet, daß Teile des Entlüftungssystems, die Ölnebel enthaltende Gase führen, mit die Schäfte (26, 28) der Gaswechsel-Ventile (20, 22) aufnehmenden Ausnehmungen im Zylinderkopf in Verbindung stehen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Schäfte (26, 28) in Ventil­ führungen (30, 32) geführt sind, dadurch gekennzeichnet, daß im Zylinderkopf (4) mit den Ventilführungen (30, 32) in Verbindung stehende Kanäle (42, 44, 46) vorgesehen sind und daß die Ventil­ führungen (30, 32) im Bereich der Kanäle schmiermitteldurchlässig sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ven­ tilführungen (30, 32) aus porösem Sintermetall hergestellt sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ven­ tilführungen (30, 32) im Neuzustand schmiermittelgetränkt sind.
5. Vorrichtung nach Anspruch 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanäle (42, 46) ansteigend bzw. abfallend gestaltet sind und daß die zu den Ventilführungen (30, 32) offenen Kanalbereiche geodä­ tisch tiefer liegen.
6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanäle (36 bis 48) über einen flexiblen Schlauch (50) an das Verbrennungsluft-Ansaugsystem (Luftfilter 52) der Brennkraft­ maschine angeschlossen sind.
DE19833346371 1983-12-22 1983-12-22 Vorrichtung zum schmieren der schaefte von gaswechsel-ventilen im zylinderkopf einer hubkolben-brennkraftmaschine Granted DE3346371A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833346371 DE3346371A1 (de) 1983-12-22 1983-12-22 Vorrichtung zum schmieren der schaefte von gaswechsel-ventilen im zylinderkopf einer hubkolben-brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833346371 DE3346371A1 (de) 1983-12-22 1983-12-22 Vorrichtung zum schmieren der schaefte von gaswechsel-ventilen im zylinderkopf einer hubkolben-brennkraftmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3346371A1 DE3346371A1 (de) 1985-07-04
DE3346371C2 true DE3346371C2 (de) 1989-12-28

Family

ID=6217673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833346371 Granted DE3346371A1 (de) 1983-12-22 1983-12-22 Vorrichtung zum schmieren der schaefte von gaswechsel-ventilen im zylinderkopf einer hubkolben-brennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3346371A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19742111A1 (de) * 1997-09-24 1999-03-25 Motoren Werke Mannheim Ag Ventilschaftschmierung für eine Hubkolben-Brennkraftmaschine
DE102004027107A1 (de) * 2004-06-03 2005-12-29 Man B&W Diesel A/S Zweitakt-Hubkolbenmotor
DE19729417B4 (de) * 1996-07-10 2006-11-09 Hitachi Powdered Metals Co., Ltd., Matsudo Ventilführung und Verfahren zu deren Herstellung

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0219807U (de) * 1988-07-25 1990-02-09
DE3839452A1 (de) * 1988-11-23 1990-05-31 Daimler Benz Ag Motorbremsvorrichtung fuer eine brennkraftmaschine
DE19712059A1 (de) * 1997-03-24 1998-10-01 Brauneweil Markus Ventil für einen Verbrennungsmotor E 5
CN103883373B (zh) * 2014-03-27 2017-01-18 潍柴动力股份有限公司 一种气门导管及其制造方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT182012B (de) * 1952-02-04 1955-05-25 Maschb Farny & Weidmann Schmierung von Steuerungsteilen bei Brennkraftmaschinen mit Kraftstoffeinspritzung
US4404936A (en) * 1980-04-30 1983-09-20 Mitsubishi Jukogyo Kabushiki Kaisha Breather device for overhead valve engines

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT182012B (de) * 1952-02-04 1955-05-25 Maschb Farny & Weidmann Schmierung von Steuerungsteilen bei Brennkraftmaschinen mit Kraftstoffeinspritzung
US4404936A (en) * 1980-04-30 1983-09-20 Mitsubishi Jukogyo Kabushiki Kaisha Breather device for overhead valve engines

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19729417B4 (de) * 1996-07-10 2006-11-09 Hitachi Powdered Metals Co., Ltd., Matsudo Ventilführung und Verfahren zu deren Herstellung
DE19742111A1 (de) * 1997-09-24 1999-03-25 Motoren Werke Mannheim Ag Ventilschaftschmierung für eine Hubkolben-Brennkraftmaschine
DE102004027107A1 (de) * 2004-06-03 2005-12-29 Man B&W Diesel A/S Zweitakt-Hubkolbenmotor

Also Published As

Publication number Publication date
DE3346371A1 (de) 1985-07-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19544533C2 (de) Schmierungssystem für einen Viertaktmotor
DE19549188C2 (de) Viertaktmotor
DE3017267A1 (de) Verbrennungsmotor
DE19860391A1 (de) Tragbares Arbeitsgerät mit einem Viertaktmotor
DE3346371C2 (de)
DE1476087A1 (de) Anlage zur Verminderung der Erzeugung unerwuenschter Verbrennungsprodukte bei Brennkraftmaschinen
DE2245666A1 (de) Hydraulische spielausgleichsvorrichtung
DE3805389C2 (de) Kurbelgehäuse für eine Mehrzylinder-Reihenbrennkraftmaschine
DE60318549T2 (de) Viertaktmotor mit kurbelgehäusespülung
DE102018218886A1 (de) Rücklaufleitung-Anordnung
DE2532240C3 (de) Aufgeladene Brennkraftmaschine mit einem mit einer Schmieröl-Zulaufleitung versehenen Hohlraum im Bereich der Gaswechselventilführung
DE4406986A1 (de) Hubkolben-Brennkraftmaschine
DE19825490A1 (de) Ansaugverfahren für Hubkolbenmotor
EP1867860B1 (de) Zylinderlaufbuchsenanordnung
DE102010024172B4 (de) Brennkraftmaschine und Verfahren zum Betrieb einer Brennkraftmaschine
EP1959105B1 (de) Kurbelgehäuseentlüftung für eine Brennkraftmaschine
DE4216565A1 (de) Hubkolben-brennkraftmaschine nach art einer kurbelschleifenmaschine
DE2834089A1 (de) Brennkraftmaschine
DE10257327B4 (de) Tragbare Motorsäge
DE666604C (de) Schmiervorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE1703064A1 (de) Tragbare Kettensaege mit Antriebsmotor
DE10041010A1 (de) Viertaktmotor
AT221873B (de) Zweitakt-Dieselmotor mit Kurbelkastenspülung
DE940618C (de) Kurbelraumbelueftung bei einer Kolbenbrennkraftmaschine
DE19910271B4 (de) Brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee