DE3342944C1 - Waffenträger für einen Hubschrauber - Google Patents

Waffenträger für einen Hubschrauber

Info

Publication number
DE3342944C1
DE3342944C1 DE19833342944 DE3342944A DE3342944C1 DE 3342944 C1 DE3342944 C1 DE 3342944C1 DE 19833342944 DE19833342944 DE 19833342944 DE 3342944 A DE3342944 A DE 3342944A DE 3342944 C1 DE3342944 C1 DE 3342944C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weapon
carrier
helicopter
arms
weapon carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19833342944
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Dipl.-Ing. 8012 Ottobrunn Hetzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DE19833342944 priority Critical patent/DE3342944C1/de
Priority to FR8417898A priority patent/FR2555545B1/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE3342944C1 publication Critical patent/DE3342944C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D7/00Arrangements of military equipment, e.g. armaments, armament accessories, or military shielding, in aircraft; Adaptations of armament mountings for aircraft
    • B64D7/02Arrangements of military equipment, e.g. armaments, armament accessories, or military shielding, in aircraft; Adaptations of armament mountings for aircraft the armaments being firearms
    • B64D7/06Arrangements of military equipment, e.g. armaments, armament accessories, or military shielding, in aircraft; Adaptations of armament mountings for aircraft the armaments being firearms movably mounted
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A27/00Gun mountings permitting traversing or elevating movement, e.g. gun carriages
    • F41A27/06Mechanical systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A27/00Gun mountings permitting traversing or elevating movement, e.g. gun carriages
    • F41A27/06Mechanical systems
    • F41A27/24Elevating gear
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41FAPPARATUS FOR LAUNCHING PROJECTILES OR MISSILES FROM BARRELS, e.g. CANNONS; LAUNCHERS FOR ROCKETS OR TORPEDOES; HARPOON GUNS
    • F41F3/00Rocket or torpedo launchers
    • F41F3/04Rocket or torpedo launchers for rockets
    • F41F3/06Rocket or torpedo launchers for rockets from aircraft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Magnetic Bearings And Hydrostatic Bearings (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Waffenträger für einen Hubschrauber, der in einer vertikalen Ebene mittels eines Stellzylinders schwenkbar ist und an dessen Unterseite eine Waffe befestigbar ist.
Solche Waffenträger sind an sich in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Die DE-OS 23 14 296 zeigt eine dieser Ausführungsformen. Hierbei wird über einen sogenannten Außenlast-Träger der Abschußbehälter seitlich des Hubschraubers ausgeschwenkt und in Schußposition gebracht. Bei diesen Ausführungen liegt jedoch der Drehpunkt und somit die Hauptverstellkraft oberhalb des Waffenträgers. Dies erfordert nun, daß die Kräfte zum Halten und zum Bewegen des Waffenträgers sehr hoch sein müssen, weil das Trägheitsmoment des Waffenträgers sehr groß ist.
Der Elektromotor für diese Bewegungen braucht dadurch sehr viel Strom und wird sehr heiß, wie es sich in der Praxis zeigte. Andererseits erfordern diese gegebenen Verhältnisse einen schweren und voluminösen Stellantrieb mit einem hohen Leistungsverbrauch.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen schwenkbaren Waffenträger der eingangs genannten Art zu konzipieren, bei dem die auf das Richtsystem einwirkende Belastung erheblich reduziert wird.
Diese Aufgabe wird durch die in dem Hauptanspruch niedergelegten Maßnahmen gelöst. In der nachfolgenden Beschreibung wird ein Ausführungsbeispiel abgehandelt und erläutert und in der einzigen Figur der Zeichnung in einem Teilschnitt gezeigt.
An einem Außenlast-Trägerarm eines Kampfhubschraubers (nicht gezeichnet) befindet sich in bekannter Weise ein Auslegerschwenkarm 10a, dem ein Waffenträger 11 zugeordnet ist. Dieser Waffenträger 11 ist nun innerhalb dieses Schwenkarmes IOa so ausgebildet und angeordnet, daß er mit Trägerarmen 11 a und 11 b versehen ist, deren obere Enden mit drehbeweglich aufgehängten Gleitelementen 15 versehen sind. Diese Gleitelemente 15 bewegen sich in ortsfesten, geradlinigen Führungen 13, 14. Diese sind am Auslegerschwenkarm IOa so zueinander positioniert, daß der Drehpunkt M1 in Ruhe- bzw. Horizontallage im Schwerpunkt M des Waffenträgers 11 mit aufgehängter Waffe 12 liegt und der auch bei einem Anstellwinkel oc die Schwerpunktebene 17 nicht verläßt.
Der im Schwenkarm 10a gelagerte Stellantrieb 16 ist nun mit dem Waffenträger 11 so verbunden, daß die verstellbare Kolbenstange 166 so an dem Waffenträger 11 angelenkt ist, daß der Anlenkpunkt Pnahe des oder der vorderen Trägerarme Wb liegt und gewährleistet, daß die Stellzylinderachse 16a eine Parallele mit der oder den vorderen Längsachsen 13a der Führung 13 einnimmt. Durch die vorbeschriebenen Maßnahmen wird nun erreicht, daß der Drehpunkt M1 des Waffenträgers 11 stets in der Schwerpunktebene 17 liegt Auch bei Anstellwinkeln a, die im allgemeinen einen Maximalwert von 20° nicht übersteigen, wird der momentane Drehpunkt Ml die Schwerpunktsebene 17 nicht verlassen.
Statt einer sogenannten Zweipunktaufhängung des Waffenträgers 11, wird dieser auch als Dreipunktaufhängung konzipierbar sein. Hierbei wird der — in Flugrichtung »F« gesehen — vorne zwei Trägerarme 116 mit jeweils angelenkten Gleitelementen 15 und hinten einen Trägerarm IIa mit dem entsprechenden Lager versehen. Durch diese Ausgestaltung wird ebenfalls das minimal mögliche Massenträgheitsmoment erzielt.
Die vorgeschlagenen Maßnahmen ermöglichen weiterhin eine weitgehende Verminderung von Störeinflüssen durch Abschuß- oder Luftkräfte. Das Stellsystem kann wesentlich leichter und raumsparender ausgebildet werden und vor allem der Leistungsbedarf für die Verstellkräfte ist wesentlich reduziert worden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
COPY

Claims (3)

Patentansprüche:'
1. Waffenträger für einen Hubschrauber, der in einer vertikalen Ebene mittels eines Stellzylinders schwenkbar ist und an dessen Unterseite eine Waffe befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß an den Enden des langgestreckten Waffenträgers (11) in einer vertikalen Ebene schwenkbare Gleitelemente (15) angeordnet sind, die in ortsfesten, geradlinigen Führungen (13, 14) verschiebbar sind und daß die Längsachsen (13a,) der Führungen (13, 14) so gegeneinander geneigt sind, daß der momentane Drehpunkt (M1) von Waffe (12) und Waffenträger (11) bei horizontaler Lage der Waffe (12) im gemeinsamen Schwerpunkt (M) der Waffe (12) und des Waffenträgers (11) liegt.
2. Waffenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitelemente (15) an Trägerarmen (IIa, Wb) des Waffenträgers (11) angelenkt sind und daß an dem in Flugrichtung vorderen Ende des Waffenträgers (11) zwei Trägerarme (IlZ^ vorgesehen sind.
3. Waffenträger nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolbenstange {\6b) des Stellzylinders (16) im Bereich des oder der vorderen Trägerarme {Wb) angelenkt ist und die Stellzylinderachse (16aj parallel zu der oder den Längsachsen (13a) der vorderen Führung (13) verläuft.
DE19833342944 1983-11-26 1983-11-26 Waffenträger für einen Hubschrauber Expired DE3342944C1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833342944 DE3342944C1 (de) 1983-11-26 1983-11-26 Waffenträger für einen Hubschrauber
FR8417898A FR2555545B1 (fr) 1983-11-26 1984-11-23 Support d'arme a positionnement reglable pour helicopteres

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833342944 DE3342944C1 (de) 1983-11-26 1983-11-26 Waffenträger für einen Hubschrauber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3342944C1 true DE3342944C1 (de) 1985-06-05

Family

ID=6215429

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833342944 Expired DE3342944C1 (de) 1983-11-26 1983-11-26 Waffenträger für einen Hubschrauber

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3342944C1 (de)
FR (1) FR2555545B1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3538274A1 (de) * 1985-10-28 1987-04-30 Messerschmitt Boelkow Blohm Lagerung fuer aussenlasttraeger
DE102011106489B4 (de) * 2011-06-14 2019-03-28 Mbda Deutschland Gmbh Lastträger für ein Fluggerät

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2314296A1 (de) * 1973-03-22 1974-09-26 Norbert Hannig Flaechenpylon mit drehbarer waffenhalterung fuer rohr- und raketenwaffen

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3018692A (en) * 1959-08-25 1962-01-30 Andrew G Bilek Rotatable rocket launcher
DE3132568C2 (de) * 1981-08-18 1983-10-06 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gmbh, 8000 Muenchen Aufhängung eines Abschußbehälters am Waffenträger eines Flugzeuges

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2314296A1 (de) * 1973-03-22 1974-09-26 Norbert Hannig Flaechenpylon mit drehbarer waffenhalterung fuer rohr- und raketenwaffen

Also Published As

Publication number Publication date
FR2555545A1 (fr) 1985-05-31
FR2555545B1 (fr) 1987-01-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2954140C2 (de) Einhak- und Festsetzvorrichtung für Lasten unter Flugzeugen
EP0040871B1 (de) Schiffsgeschütz zur Bekämpfung von Zielen in der Luft
DE1431899B2 (de) Manipulator
DE3342944C1 (de) Waffenträger für einen Hubschrauber
DE102011106489B4 (de) Lastträger für ein Fluggerät
DE2412943A1 (de) Hydraulischer schwenkantrieb, insbesondere fuer geschuetze und/oder geschuetzbzw. lenkflugwaffentuerme
DE2531936C3 (de) Vorrichtung zum Fördern und Ausrichten von Munition für eine Rohrwaffe in einem drehbaren Panzerturm
DE60014008T2 (de) Verstellbarer Kranausleger mit selbsttätiger Gewichtsausgleichsvorrichtung
DE102004063882B4 (de) Vorrichtung zur Halterung einer Waffenstation
DE102008047831B3 (de) Handhabungsgerät zum Bewegen von Gegenständen, insbesondere Balancer
DE1628041B2 (de) Werkzeug zum Aufeinanderzuführen eines Matrizenpaares
DE1069034B (de) Höhenrkhtausgleichsvorrichtung fur Geschützrohre
DE1058820B (de) Stichstelleinrichtung fuer Naehmaschinen
DE1531353B2 (de) Einrichtung zur Verstellung eines Tragflächenorganes bei einem Schwenkflügelflugzeug
DE1237378B (de) Baumschuettler
DE908643C (de) Verstellvorrichtung fuer in bezug auf eine Grundplatte oder einen anderen Traeger stets parallel zu sich selbst zu bewegende oder um einen Punkt schwenkbare und in jederStellung im Gleichgewicht zu haltende Massen
DE3132568C2 (de) Aufhängung eines Abschußbehälters am Waffenträger eines Flugzeuges
DE140053T1 (de) Auf einem fahrzeug montierbarer moerser.
DE726378C (de) Mechanische Zielvorrichtung fuer bewegliche Schusswaffen, insbesondere fuer Flugzeuge
DE2650879C3 (de) Schwenkeinrichtung für einen Ruderpropeller oder Z-Trieb
WO2012175078A1 (de) Vorrichtung zur nutzung von strömungsenergie
DE3627261A1 (de) Vorrichtung zum laden eines geschuetzes
DE216244C (de)
DE1433506C (de) Kippbarer metallurgischer Ofen, insbesondere Stahlwerkskonverter
DE4023842A1 (de) Vorrichtung zum statischen ausgleich eines drehmoments

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee