DE333876C - Filmreiniger fuer Kinoapparate - Google Patents

Filmreiniger fuer Kinoapparate

Info

Publication number
DE333876C
DE333876C DENDAT333876D DE333876DD DE333876C DE 333876 C DE333876 C DE 333876C DE NDAT333876 D DENDAT333876 D DE NDAT333876D DE 333876D D DE333876D D DE 333876DD DE 333876 C DE333876 C DE 333876C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
cinema
machines
attached
film cleaner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT333876D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE333876C publication Critical patent/DE333876C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D15/00Apparatus for treating processed material

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Description

  • Filmreiniger für Kinoapparate. Die Erfindung betrifft einen verstellbaren Filmreiniger, der dazu dient, die Schicht- sowie Glanzseite der Filmbilder, bevor diese das Objektiv passieren, gleichzeitig oder getrennt zu reinigen.
  • Man hat schon vorgeschlagen, den Film zwecks Entfernung der sich auf ihm bildenden sogenannten Regenstreifen an einem mit einer Flüssigkeit getränkten Kissenpaar, das in einem aufklappbaren Gehäuse untergebracht ist, vorbeizuführen.
  • Die Einrichtung gemäß der Erfindung unterscheidet sich von den bekannten dadurch, daß der Reiniger aus zwei die Reinigungs@-kissen aufnehmenden Greifern besteht, wovon einer derart verstellbar ist, daß man die Kissen beliebig stark gegen den durchlaufenden Film pressen kann; nach jeweiligem Abschleißen der den Film reinigenden Kissenflächen wird der verstellbare Greifer angezogen, bis die Kissen, welche sonst direkt durch ein neues Paar ersetzt werden müßten, verschlissen sind.
  • Die Erfindung wird durch die Fig. i und 2 der Zeichnung veranschaulicht.
  • Fig. i, welche die Seitenansicht der Vorrichtung darstellt, zeigt das in einen Vierkantbolzen auslaufende, an der Maschine zu befestigende Rundeisen a, welches zur Aufnahme reines Armes b dient, der nach seiner Einführung in den Bolzen vermittels der Schraube c festgestellt wird. Er ist an seinem oberen Ende in ein Flacheisen d ausgearbeitet, an welchem die beiden Greifer e, f des Filmreinigers befestigt sind, die zur Reinigung einen weichen Stoff g-wie z. B. Seide o. dgl. -- festhalten. Die Greifer e, f sind derart ausgebildet, daß sie die Auswechselung der Reinigungskissen g, :die seitlich in die Greifer e, f eingeschoben werden, möglich machen. Greifer o ist unbeweglich an dem Flacheisen d, dagegen Greifer f nach mehreren Richtungen verstellbar befestigt. Diese Verstellung ist dadurch möglich, daß Greifer f mit einer Zange h in Verbindung steht (s. Fig.2, Aufsicht), die an zwei kleinen Flacheisen i - welche vermittels einer in einem Schlitz k des Flacheisens d verstellbaren Schraube l mit Mutter am Flacheisen d befestigt sind - angebracht ist. Zwischen den in den Greifern e, f eingeschobenen Reinigungskissen g läuft der Film m durch, der nun im gesäuberten Zustande vor das Objektiv gebracht wird.:

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH Filmreiniger für Kinoapparate mit zwei die beiden Filmseiten bearbeitenden, an einem Arm befestigten Kissen, dadurch gekennzeichnet, daß der das eine Kissen tragende Greifer (f) gegenüber dem- das andere Kissen tragenden Greifer (e) verschiebbar angeondhet ist.
DENDAT333876D Filmreiniger fuer Kinoapparate Expired DE333876C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE333876T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE333876C true DE333876C (de) 1921-03-07

Family

ID=6212704

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT333876D Expired DE333876C (de) Filmreiniger fuer Kinoapparate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE333876C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE333876C (de) Filmreiniger fuer Kinoapparate
DE361977C (de) Aus Klemmleisten bestehender Bettdeckenhalter
DE3734236A1 (de) Vorrichtung zur entfernung von kuehlschmierstoffen und dergleichen von laufendem bandmaterial
DE482764C (de) Vorrichtung zum Ausrichten von O- und X-Beinen
DE339399C (de) Sackreinigungsmaschine
AT283236B (de) Vorrichtung zum Pressen von teigförmigem Material zu Stäbchen oder Blöckhen
DE680410C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Abdeckschablonen
DE625992C (de) Aufwindevorrichtung fuer die Zuleitungsschnur von elektrisch beheizten Geraeten, insbesondere von Buegeleisen
DE493131C (de) Ausreck- und Abwelkmaschine fuer Leder
DE546436C (de) Vorrichtung fuer elektrische Kocher
AT68651B (de) Maschine zum Reinigen von Därmen.
DE1610915C3 (de) Verfahren zum Imprägnieren weitmaschiger textiler Gewebe und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE582660C (de) Fraes- und Ausputzmaschine fuer Schuhmacher
DE959543C (de) Entzunderungseinrichtung fuer Draht
DE615610C (de) Vorrichtung zum Reinigen der Siebe von Griess- und Dunstputzmaschinen
DE894C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Walzdraht
DE2110080B2 (de)
DE482623C (de) Waffelschneidmaschine mit zwei in senkrecht zueinander stehenden Bahnen bewegten Schneidtischen und je einem zur Bewegungsrichtung der Tische senkrecht stehenden Schneidrahmen
DE656143C (de) Vorrichtung zum Auspressen mehrerer mit Filtergut gefuellter Filtersaecke
DE867068C (de) Geraet zum Saeubern von Radiergummi
AT222820B (de)
DE442693C (de) Vorrichtung zum Waschen von Wuersten
DE447863C (de) Verstellbare Lehre
DE461631C (de) Buerstmaschine
DE352239C (de) Besen mit auswechselbaren Borsten