DE3337128A1 - Verfahren zum beschichten einer transparenten traegerplatte mit einer metallischen praegeschicht sowie einer danach beschichteten traegerplatte - Google Patents

Verfahren zum beschichten einer transparenten traegerplatte mit einer metallischen praegeschicht sowie einer danach beschichteten traegerplatte

Info

Publication number
DE3337128A1
DE3337128A1 DE19833337128 DE3337128A DE3337128A1 DE 3337128 A1 DE3337128 A1 DE 3337128A1 DE 19833337128 DE19833337128 DE 19833337128 DE 3337128 A DE3337128 A DE 3337128A DE 3337128 A1 DE3337128 A1 DE 3337128A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
gold
carrier plate
base plate
embossed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833337128
Other languages
English (en)
Other versions
DE3337128C2 (de
Inventor
Klaus 7600 Offenburg Kall
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Borsi Fritz KG
Original Assignee
Borsi Fritz KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Borsi Fritz KG filed Critical Borsi Fritz KG
Priority to DE19833337128 priority Critical patent/DE3337128A1/de
Publication of DE3337128A1 publication Critical patent/DE3337128A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3337128C2 publication Critical patent/DE3337128C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/22Metallic printing; Printing with powdered inks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/24Inking and printing with a printer's forme combined with embossing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M3/00Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/10Applying flat materials, e.g. leaflets, pieces of fabrics
    • B44C1/14Metallic leaves or foils, e.g. gold leaf
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C3/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing ornamental structures
    • B44C3/08Stamping or bending

Description

Firma Fritz Borsi KG., 7601 Schutterwald, Am Siegelplatz 9
Verfahren zum Beschichten einer transparenten Trägerplatte mit einer metallischen Prägeschicht sowie einer danach beschichteten Trägerplatte
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Beschichten einer transparenten Trägerplatte mit einer metallischen Prägeschicht, insbesondere einer Goldprägeschicht, mittels Aufbringens einer Abdeckfolie auf die Vorderseite der Trägerplatte in den nicht mit Gold zu beschichtenden Bereichen ,· Aufbringens der Goldprägeschicht auf die Trägerplatte und Abziehens der Abdeckfolie von der Trägerplatte sowie eine vorderseitig bereichsweise mit einer metallischen Prägeschicht, insbesondere einer Goldprägeschicht beschichtete Trägerplatte.
Büro Bremen / Bremen Office: 4 8
Postfach/P. O. Box 10 71 27
Holleriillee 32, D-2800 Bremen I
Telephon. ((M 21)'34 90 71
Telekop /Telecop.: (04 21) 'Vl Ή) 71 CCITr 2
Telegr / Cables: Diagramm Ilreiiiui
Telex: 244 958 bopatd
COPY
Konten /Accounts· Bremer Hank, Kremen (IU.Z290S0010) 100144900 Deutsche Hank, Bremen (BLZ 21IO 700 50) 1112002 Hank fur Gcmcinwirlschiift. München (111./. 70010111) !7 407 702 00 I'SchA Hamburg Büro Munchen/Munich Office (nur Paa-marm
Postfach / V O. Box 22 01 37 SchlotthaiierstraKe 3, D-8000 München 'Iclephtin (089) '?2 33 11 Telekop /Tcletop . (US1)] 22 15 64 CCITl" I'clcgr / C"ahle.·,· l-urhopat München Telex-52·! 2K2 forl.t. d
-H-
Es ist bekannt, Trägerplatten aus Glas oder Kunststoff zur Verwendung als Werbemittel, Displays oder dergleichen mit einer Metallbeschichtung, beispielsweise silber oder goldfarbig, zu beschichten (im folgenden wird; stets nur noch auf "goldfarbig" bzw. eine "Goldprägeschicht" Bezug genommen, obwohl die Erfindung sich grundsätzlich auch auf andere Beschichtungen, insbesondere Metallbeschichtungen, bezieht). Dabei wird üblicherweise der nicht-goldfarbig zu beschichtende Bereich der Trägerplatte zunächst mit einer Abdeckfolie abgedeckt, eine Goldprägeschicht sodann auf die Trägerplatte aufgebracht und die Abdeck- oder Schutzfolie schließlich abgezogen. Mit diesem Verfahren ist es nicht möglich, transparente Trägerplatten herzustellen, die sowohl in der Draufsicht als auch in der .Durchsicht einen hinreichend deutlichen Goldton zeigen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu schaffen, bei dem auch in der Durchsicht der gewünschte Goldton erhalten bleibt, wobei dieses Verfahren mit geringem Aufwand ausführbar sein soll. Ferner soll durch die Erfindung eine dementsprechende Trägerplatte geschaffen werden.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einem Verfahren der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß die Abdeckfolie im Siebdruckverfahren aufgebracht wird, die Goldprägeschicht im Rollenprägeverfahren aufgebracht wird .und auf die der Goldprägeschicht abgewandte Rückseite der Trägerplatte eine dem Farbton der Goldprägeschicht nahekommende Farbschicht aufgebracht wird.
Eine bevorzugte Ausfuhrungsform der Erfindung sieht vor, c eine Trägerplatte aus klarem Acrylglas verwendet wird.
BOEMMERT & BOEHMERT. " :
Weiterhin kann vorgesehen sein, daß die rückseitige ' Farbschicht im Siebdruckverfahren aufgebracht wird.
Schließlich wird für die Erfindung eine vorderseitig bereichsweise mit einer metallischen Prägeschicht/ insbesondere einer Goldprägeschicht beschichtete Trägerplatte vorgeschlagen, welche sich dadurch auszeichnet, daß die Trägerplatte aus transparentem Material, insbesondere aus klarem Acrylglas, besteht und rückseitig mit einer dem Farbton der Goldprägeschicht nahekommenden Farbschicht belegt ist..
Weitere' Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung, in der ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der schematischen Zeichnung erläutert ist.
Die Zeichnung zeigt ein Ausfuhrungsbeispiel einer Trägerplatte nach der Erfindung im Schnitt.
Eine vorzugsweise aus einem klaren Acrylglas bestehende Trägerplatte 10 trägt auf ihrer Vorderseite bereichsweise eine Goldprägefolie 14. Diese"wird im Rollenprägeverfahren aufgebracht, nachdem zunächst im Siebdruckverfahren eine Abdeckfolie aufgebracht worden ist, die nur solche Bereiche der Trägerplatte 10 freiläßt, die eine Goldprägeschicht erhalten sollen. In den Bereichen, in denen sich keine Goldprägeschicht ausbildet, können nach Entfernen der Abdeckfolie beispielsweise im Siebdruckverfahren andere Farbtöne aufgebracht werden.
Um das Erhalten des Goldtones auch bei Durchscheinen der Trägerplatte zu bewirken, ist auf der Rückseite der Trägerplatte 10 eine dem Goldton der Goldprägeschicht 14 der Vorderseite nahekommende Farbschicht 16 in den Be-
BOEiJMERT & BOJEiHMEKT ■
reichen aufgebracht, die mit den Goldprägeschichtbereichen auf der Vorderseite fluchten. Diese Farbschicht 16 unterstützt die Farbgebung mittels der Goldprägeschicht 14· in der Durchsicht, so daß die Goldprägeschicht 14 in kostengünstiger Weise sehr dünn gehalten werden kann, ohne daß bei einem Durchscheinen der goldfarbige Effekt verloren ginge.
Nach dem Aufbringen der Abdeckfolie im Siebdruckverfahren, der Goldprägefolie 14 durch Rollenprägen und dem Aufbringen der rückseitigen Farbschicht 16 wird die Trägerplatte im Vakuumverfahren verformt.
Die in der vorstehenden Beschreibung, der Zeichnung sowie in den Ansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die · Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausgestaltungen wesentlich sein.
BOSHMERT & 3QEHMtRT
BEZUGSZEICHENLISTE (LIST OP REFERENCE NUMERALS)
Akbe: B 1811
1 1
2 P
3
4- 4-
5 5
6 6
7 7
8 ν 8
9 9
10 Trägerplatte 10
11 11
12 12
13 13
14- Goldprägeschicht 14-
15 15
16 Färb s chi cht 16
17 17
18 18
19 19
20 20
21 21
22 22
23 23
24- 24-
25 25
P6 26
27 27
28 28
29 29
30 30

Claims (4)

  1. BO-LIHMI-RT &.ΙΚ}ΕΗ.\1ΕίίΊλ:
    B 181 1
    Ansprüche
    1 . Verfahren zum Beschichten einer transparenten Trägerplatte mit einer metallischen Prägeschicht, insbesondere einer Goldprägeschicht, mittels Aufbringens einer Abdeckfolie auf die Vorderseite der Trägerplatte in den nicht mit Gold zu beschichtenden Bereichen, Aufbringens der Goldprägeschicht auf die Trägerplatte und Abziehens der Abdeckfolie von der Trägerplatte, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckfolie im Siebdruckverfahren aufgebracht wird, die Goldprägeschicht im Rollenprägeverfahren aufgebracht wird und auf die der Goldprägeschicht abgewandte Rückseite der Trägerplatte eine dem Farbton der Goldprägeschicht nahekommende Farbschicht aufgebracht wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Trägerplatte aus klarem Acrylglas verwendet wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet daß die rückseitige Farbschicht im Siebdruckverfahren aufgebracht wird.
  4. 4. Vorderseitig bereichsweise mit einer metallischen Prägeschicht, insbesondere einer Goldprägeschicht beschichtete Trägerplatte, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerplatte (10) aus transparentem Material, insbesondere aus klarem Acrylglas, besteht und rückseitig mit einer dem Farbton der Goldprägeschicht (14) nahekommenden Farbschicht (16) belegt ist.
DE19833337128 1983-10-12 1983-10-12 Verfahren zum beschichten einer transparenten traegerplatte mit einer metallischen praegeschicht sowie einer danach beschichteten traegerplatte Granted DE3337128A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833337128 DE3337128A1 (de) 1983-10-12 1983-10-12 Verfahren zum beschichten einer transparenten traegerplatte mit einer metallischen praegeschicht sowie einer danach beschichteten traegerplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833337128 DE3337128A1 (de) 1983-10-12 1983-10-12 Verfahren zum beschichten einer transparenten traegerplatte mit einer metallischen praegeschicht sowie einer danach beschichteten traegerplatte

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3337128A1 true DE3337128A1 (de) 1985-04-25
DE3337128C2 DE3337128C2 (de) 1987-11-05

Family

ID=6211656

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833337128 Granted DE3337128A1 (de) 1983-10-12 1983-10-12 Verfahren zum beschichten einer transparenten traegerplatte mit einer metallischen praegeschicht sowie einer danach beschichteten traegerplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3337128A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4135872A1 (de) * 1991-10-26 1993-04-29 Borsi Kg F Verfahren zum selektiven, bereichsweisen beschichten einer transparenten traegerplatte mit einer praegefolienbeschichtung
EP0579914A2 (de) * 1992-07-24 1994-01-26 Fritz Borsi Kg Verfahren zum Beschichten einer transparenten Trägerplatte
DE4437768C1 (de) * 1994-10-24 1996-01-04 Borsi Kg F Verfahren zum Beschichten einer transparenten Trägerplatte zwecks einheitlicher Färbung derselben
US5496587A (en) * 1993-10-04 1996-03-05 Cimmaster Sports Inc. Method for printing a metallic appearance on moldable sheet plastic
EP0734885A2 (de) 1995-03-31 1996-10-02 Klaus Kall Verfahren zum Beschichten einer transparenten Trägerplatte sowie danach hergestellte beschichtete Trägerplatte
EP0788876A1 (de) 1996-01-24 1997-08-13 Fritz Borsi Kg Verfahren zum Beschichten einer transparenten Trägerplatte und danach beschichtete, transparente Trägerplatte, insbesondere für einen Displaykasten
US5678334A (en) * 1994-07-16 1997-10-21 Schoeniger; Karl-Heinz Lighted display board
WO2000034053A1 (de) * 1998-12-04 2000-06-15 Wts Werbetechnik Gmbh Verfahren zum partiellen beschichten einer platte

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3808689C1 (de) * 1988-03-16 1989-05-24 Fritz Borsi Kg, 7601 Schutterwald, De
DE4317455C2 (de) * 1992-12-22 1998-07-02 Klaus Tecker Verfahren zur Herstellung eines Werbe- und/oder Dekorationsträgers sowie Werbe- und/oder Dekorationsträger
DE4407295A1 (de) * 1994-03-04 1995-09-14 Borsi Kg F Leuchttransparent
DE4412876C2 (de) * 1994-04-14 1996-03-14 Borsi Kg F Verfahren zum vorzugsweise bereichsweisen Beschichten einer transparenten Trägerplatte
DE4425111C2 (de) * 1994-07-15 2002-07-18 Borsi Kg F Werbeelement mit einer Reflexionsschicht
DE4440762C1 (de) * 1994-11-15 1996-04-04 Borsi Kg F Verfahren zum selektiven, bereichsweisen Beschichten einer transparenten Trägerlatte
DE19643132A1 (de) * 1996-10-18 1998-04-23 Borsi Kg F Displaykasten
DE19951404B4 (de) * 1999-10-26 2006-06-14 Westiform Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Herstellung der Deckplatte einer Leuchtreklame
ITTO20060845A1 (it) * 2006-11-29 2008-05-30 Zanini S P A Procedimento per la fabbricazione di un emblema o di un simile elemento decorativo, particolarmente applicabile su di un autoveicolo.

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1963156A (en) * 1932-09-21 1934-06-19 Phoenix Glass Company Ornamental glassware
DE2833133B2 (de) * 1978-07-28 1981-06-19 Glasplakatefabrik Offenburg Fritz Borsi KG, 7600 Offenburg Spiegel mit Acrylglasträger und Verfahren zu seiner Herstellung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1963156A (en) * 1932-09-21 1934-06-19 Phoenix Glass Company Ornamental glassware
DE2833133B2 (de) * 1978-07-28 1981-06-19 Glasplakatefabrik Offenburg Fritz Borsi KG, 7600 Offenburg Spiegel mit Acrylglasträger und Verfahren zu seiner Herstellung

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Patentanmeldung 22 93 95, ausgelegt am 31. Juli 1952 *
DE-Patentanmeldung W 5790, ausgelegt am 31. Juli 1952

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4135872A1 (de) * 1991-10-26 1993-04-29 Borsi Kg F Verfahren zum selektiven, bereichsweisen beschichten einer transparenten traegerplatte mit einer praegefolienbeschichtung
EP0579914A2 (de) * 1992-07-24 1994-01-26 Fritz Borsi Kg Verfahren zum Beschichten einer transparenten Trägerplatte
EP0579914A3 (de) * 1992-07-24 1995-03-29 Borsi Kg F Verfahren zum Beschichten einer transparenten Trägerplatte.
US5496587A (en) * 1993-10-04 1996-03-05 Cimmaster Sports Inc. Method for printing a metallic appearance on moldable sheet plastic
US5678334A (en) * 1994-07-16 1997-10-21 Schoeniger; Karl-Heinz Lighted display board
DE4437768C1 (de) * 1994-10-24 1996-01-04 Borsi Kg F Verfahren zum Beschichten einer transparenten Trägerplatte zwecks einheitlicher Färbung derselben
EP0734885A2 (de) 1995-03-31 1996-10-02 Klaus Kall Verfahren zum Beschichten einer transparenten Trägerplatte sowie danach hergestellte beschichtete Trägerplatte
EP0788876A1 (de) 1996-01-24 1997-08-13 Fritz Borsi Kg Verfahren zum Beschichten einer transparenten Trägerplatte und danach beschichtete, transparente Trägerplatte, insbesondere für einen Displaykasten
WO2000034053A1 (de) * 1998-12-04 2000-06-15 Wts Werbetechnik Gmbh Verfahren zum partiellen beschichten einer platte

Also Published As

Publication number Publication date
DE3337128C2 (de) 1987-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3337128A1 (de) Verfahren zum beschichten einer transparenten traegerplatte mit einer metallischen praegeschicht sowie einer danach beschichteten traegerplatte
DE4134271C1 (de)
DE2741429C3 (de) Magnetischer Aufzeichnungsträger und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3026236A1 (de) Verbundfolie, von der metallisch glaenzende schichtbereiche auf eine unterlage zu uebertragen sind
DE3808689C1 (de)
EP0579914B1 (de) Verfahren zum Beschichten einer transparenten Trägerplatte
DE4135872C2 (de)
DE2919847B1 (de) Flaechengebilde mit Holzmaserung und Verfahren zu dessen Herstellung
DE4411404B4 (de) Schichtverbund zum Übertragen von optisch variablen Einzelelementen auf zu sichernde Gegenstände, Sicherheitsdokument und ein Verfahren zur Herstellung eines Schichtverbunds
EP1588866B1 (de) Farbtonkarte und Verfahren zur Herstellung der Farbtonkarte
DE2747485A1 (de) Aufzeichnungstraeger fuer registriergeraete
DE2312919B2 (de) Verfahren zur Herstellung von folienkaschiertem Material, wie Papier, Karton o. Kunststoff u.dgl. mit einem oder mehreren Fenstern
DE2401921B2 (de) Verfahren zum trockenen ein- oder mehrfarbigen Bedrucken beliebig rauher Oberflächen unterschiedlicher Materialien
DE2333752B2 (de) Verformbares kunststoff-halbzeug und verfahren zu seiner herstellung
DE2062408A1 (de) Bezeichnungsschild
EP0972656B1 (de) Verfahren zum selektiven, bereichsweisen Beschichten einer transparenten Trägerplatte mit einer metallischen Wirkschicht unter Verwendung eines Ätzverfahrens sowie entsprechend herstellbare Schichtabfolge und Verwendung einer Konterprägefolie in demselben
WO1985004842A1 (en) Optically codable material in the form of a surface
DE455970C (de) Verfahren zur Herstellung von Schriften, Figuren u. dgl. hinter Glas
DE1891363U (de) Einwickelfolie.
AT142657B (de) Verfahren zur Herstellung von Metallplatten mit Zeichenangaben.
DE3616469A1 (de) Tontraegerfolie fuer schallplatten sowie verfahren zu deren herstellung
DE7707224U1 (de) Tapete
DE3011123A1 (de) Verfahren zur herstellung von dekorativem kunstleder
DE7324488U (de) Farbig bedrucktes, verformbares Kunststoff-Halbzeug
DE8018584U1 (de) Verbundfolienbahn, von der metallisch glaenzende schichtbereiche auf eine unterlage zu uebertragen sind

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition