DE333629C - Stuhl mit einem mittels einer Zahnstange in verschiedenen Hoehenlagen einstellbaren,nicht drehbaren Sitz - Google Patents

Stuhl mit einem mittels einer Zahnstange in verschiedenen Hoehenlagen einstellbaren,nicht drehbaren Sitz

Info

Publication number
DE333629C
DE333629C DENDAT333629D DE333629DD DE333629C DE 333629 C DE333629 C DE 333629C DE NDAT333629 D DENDAT333629 D DE NDAT333629D DE 333629D D DE333629D D DE 333629DD DE 333629 C DE333629 C DE 333629C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rack
chair
rotating seat
adjusted
different heights
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT333629D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE333629C publication Critical patent/DE333629C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/20Chairs or stools with vertically-adjustable seats
    • A47C3/26Chairs or stools with vertically-adjustable seats with vertical, or inclined toothed rack; with peg-and-notch mechanism

Landscapes

  • Chairs Characterized By Structure (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Stuhl mit einem mittels einer Zahnstange verstellbaren, nicht drehbaren Sitz, und besteht darin, daß ein an der Unterseite des Sitzes federnd angeordneter Hebel die mit diesem verbundene, durch schräge Schlitze am Schaft parallel geführte Zahnstange beeinflußt, welche den Sitz in beliebiger Höhe festhält und außer Eingriff mit dem Zahn kommt, sobald der Hebel
ίο nach oben gedrückt wird, wodurch das Verstellen des Sitzes in eine andere Höhenlage ermöglicht wird.
Vorliegende Neuerung hat gegenüber den bereits bekannten Stellvorrichtungen den Vorzug der vollkommenen Sitzsicherheit, weil, sobald das Körpergewicht auf dem Stuhlsitz ruht, die Zahnstange infolge ihrer Führung in den schrägen Schlitzen fest in den Gegenz^hn eingepreßt wird. Ein Ausklinken und infolgedessen Durchrutschen des Stuhlsitzes, während das Körpergewicht auf dem Stuhl ruht, ist daher bei vorliegender Neuerung ganz ausgeschlossen.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel· dargestellt, und1 zwar zeigt Fig. 1 einen Längsschnitt und Fig. 2 einen Querschnitt durch den Erfindungsgegenstand.
In der Säule des StuHfußes ist eine Führungshülse A (Scheibe) befestigt, in welcher 3< sich der Schaft B auf und ab bewegen läßt. Der Schaft B ist mit einer Längsnut, die Führungshülse A mit entsprechendem Schlitz versehen,-in welcher die Zahnstange C parallel zu ihrer Längsrichtung verschiebbar an- 3i geordkiet ist, wodurch zugleich ein unliebsames Verdrehen des Stuhlsitzes vermieden wird. Der Flansch der Führungshülse A ist mit einem Zahn ausgebildet, so daß die Zum.-stange C in beliebiger Stellung eingreifen kann. Die Führung der Zahnstange erfolgt durch schräge Schlitze F, in die Stifte des Schaftes B eingreifen. Mittels des Hebels D, welcher federnd angeordnet ist, kann die Zahnstange C an dem Zahn aus- und eingeklinkt werden.

Claims (1)

  1. Patent-An Spruch:
    Stuhl mit einem mittels einer Zahn- t stange in verschiedenen Höhenlagen einstellbaren, nicht drehbaren Sitz, dadurch gekennzeichnet, daß die mittels Hebels (D) 'ein- und ausklinkbare Zahnstange (C) am Schaft (B) durch schräge Schlitze (F) '. parallel geführt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT333629D Stuhl mit einem mittels einer Zahnstange in verschiedenen Hoehenlagen einstellbaren,nicht drehbaren Sitz Expired DE333629C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE333629T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE333629C true DE333629C (de) 1921-03-01

Family

ID=6211101

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT333629D Expired DE333629C (de) Stuhl mit einem mittels einer Zahnstange in verschiedenen Hoehenlagen einstellbaren,nicht drehbaren Sitz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE333629C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4245866A (en) * 1979-10-04 1981-01-20 Fisher Corporation Linear control for reclining seat
EP0049758A1 (de) * 1980-10-15 1982-04-21 Martin Stoll GmbH Vorrichtung zur stufenweisen Abstandsverstellung von zwei Stuhlteilen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4245866A (en) * 1979-10-04 1981-01-20 Fisher Corporation Linear control for reclining seat
EP0049758A1 (de) * 1980-10-15 1982-04-21 Martin Stoll GmbH Vorrichtung zur stufenweisen Abstandsverstellung von zwei Stuhlteilen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE503634C (de) Friseur- und Operationsstuhl
DE333629C (de) Stuhl mit einem mittels einer Zahnstange in verschiedenen Hoehenlagen einstellbaren,nicht drehbaren Sitz
DE1149147B (de) Anlehnstuetze fuer stehend Arbeitende
CH243560A (de) Vorrichtung für die Verstellung der Rückenlehne an Sitz- und Liegestühlen.
DE356925C (de) Stuhl mit einem mittels einer im Schaft gefuehrten Zahnstange in verschiedenen Hoehenlagen einstellbaren, nicht drehbaren Sitz
DE430429C (de) Drahtversteifung von Dampfturbinenschaufeln
DE733644C (de) Vorrichtung zum Anheben eines Matratzenendes eines Bettes in einem Sitz- und Liegemoebel
DE543493C (de) Klappstuhl mit einer Liegebahn aus auf Drahtlitze aufgezogenen Holzleisten
DE434069C (de) Kinder-Karussell
DE321423C (de) Sessel mit beweglicher Rueckenlehne, welche durch Verschieben des Sitzes einstellbar ist
DE340419C (de) Topffuehrung fuer Kinderstuehle
DE532704C (de) Krankenbett
DE521743C (de) An Stuhlfuesse anschraubbarer Stiefelknecht
DE502087C (de) Untergestell aus Metall fuer Stuehle, Schemel o. dgl.
CH278234A (de) Federeinlage für die Polsterung an Sitzmöbeln, insbesondere an Stahlrohrsitzmöbeln.
DE546217C (de) Winkelhaken, dessen Schieber durch ein ihn und die Winkelschiene umschliessendes Klemmglied festgestellt wird
DE541493C (de) Verschieb- und schwenkbares Kopfpolster fuer Ruhebetten
DE319498C (de) Schraubenschluessel mit Spannhebel
DE718858C (de) Zusammenschiebbarer Kindersitz
DE337601C (de) Zigarettenbehaelter
AT127853B (de) Einrichtung zur Einstellung der Zeilenlänge im Elevatorkopf von Setzmaschinen.
DE348415C (de) Polstersitz
DE642369C (de) Armlehnenstellvorrichtung an durch Verlagerung des Koerpergewichts verstellbaren Liegestuehlen
DE339958C (de) Aufklappbares Kinderbett
DE484615C (de) Ausrueckbarer Stoffschieber an Naehmaschinen