DE3330593A1 - Schwebebalken als turngeraet - Google Patents

Schwebebalken als turngeraet

Info

Publication number
DE3330593A1
DE3330593A1 DE19833330593 DE3330593A DE3330593A1 DE 3330593 A1 DE3330593 A1 DE 3330593A1 DE 19833330593 DE19833330593 DE 19833330593 DE 3330593 A DE3330593 A DE 3330593A DE 3330593 A1 DE3330593 A1 DE 3330593A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spar
band
legs
bar
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833330593
Other languages
English (en)
Other versions
DE3330593C2 (de
Inventor
Rudolf Dipl.-Ing. 7300 Esslingen Spieth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilde U Spieth & Co 7300 Esslingen De GmbH
Original Assignee
WILDE U SPIETH
Wilde & Spieth
WILDE U SPIETH 7300 ESSLINGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILDE U SPIETH, Wilde & Spieth, WILDE U SPIETH 7300 ESSLINGEN filed Critical WILDE U SPIETH
Priority to DE19833330593 priority Critical patent/DE3330593A1/de
Publication of DE3330593A1 publication Critical patent/DE3330593A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3330593C2 publication Critical patent/DE3330593C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B4/00Balance beams

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Description

  • Schwebebalken als Turngerät.
  • Die Erfindung betrifft einen Schwebebalken als Turngerät mit auf Beinen stehendem, bepolstertem im Profil rechteckringförmigem und bemantelten Holm und mit einem plattenförmigen abgefederten Streifen als die Grifffläche bildende Stützplatte über dem Holm. Gekennzeichnet ist das Erfundene (vom DBP 23 18 208 ausgegangen) dadurch, daß sich zwischen der ebenen Stützplatte und dem Holm ein metallener U-Profil-TrEger erstreckt, dessen Schenkel am Holm auf-und abgefedert geführt sind.
  • Der Riesensprung des Erfindungsfortschrittlichen gegenüber dem Stand der Technik besteht darin, daß die bewegliche Baugruppe im Vergleich zur starren Baugruppe (Unterteil als Holm) auf ihrer ganzen Länge (sich schrägstellend) vertikal geführt ist, so daß die Trittfläche örtlich nur wenig ausbeult, daß Jedoch deren Kraftbeaufschlagung über die ganze Balkenlänge hinweg verteilt wird. Beim Aufspringen der Turnerin auf den Balken muß die Trittfläche soweit nachgeben, daß die Balkenoberfläche noch trittsicher ist, nicht verkantet, sich jedoch über die ganze Fläche hinweg gleich bewegt.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel mittels eines Querschnittes.
  • Zwischen dem Band 4 und dom mit der Stützfläche zu G bzw.
  • Gehfläche des Bandes %4 des Holmes 20 der turnenden Person erstrecken sich die Leisten 2 als mittels der Schraube 111 und der Knebolmutter 10 vorgespannte Federkörper. Diese sind so lang wie der Holm und das Band 4 lang sind, d.h. so lang wie das Band 4, so daß das Band 4 gegenüber dem beispielsweise hölzernen ev. auch metallische Holm 20 am Holm 20 in Richtung R federnd geführt ist.
  • Die Leisten 2 aus Gummi können an die Holmplatte 14 angeklebt sein. Die Bementelung 1 besteht aus Wänden 1, aus Kunststoff ev. zusätzlich beschichtet mit einem Gewebe (nicht gezeichnet). In Richtung M ist die Knebelmutter 10 durch ein Loch im Holm 20 hindurch manuell schraubbar. Dadurch ist die Verspannung des Bandes 4 gegenüber dem Holm 20 und dessen Holmplatte 14 elastisch veränderbar. Der Holm 20 steht mit den Beinen 8, 9 und mit Hilfe der Flanschplatten auf dem Fußboden der Sporthalle.
  • Die Leisten 2 sind erfindungsgemäß an die hölzernen oder metallischen Teile 4 und bzwO oder 14 aus Metall oder aus Kunststoff vorgespannt angeklebt.
  • - L e e r s e i t e -

Claims (3)

  1. Ansprüche: 1.) Schwebebalken als Furngerät mit auf Beinen stehendem, bepolstertem im Profil rechtechringförmigen und elastisch bemanteltem Holm und mit einem die Grifffläche bildenden ebenen Band (4) über dem Holm (20), dadurch gekennzeichnet, daß sich zwischen dem Band (4) und dem Holm (20) Leisten (2) als vorgespannte Federkörper erstrecken, so daß das Band (4) gegenüber dem vorzugsweise hölzernen ev. auch metallischen Holm (20) am Holm (20) mit dessen Holmplatte (14) auf- und abgefedert geführt ist.
  2. 2.) Schwebebalken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel des U-Profilträgers auswärts ausgebaucht sind und daß zwischen den Schenkeln und dem Holm vertikal-führende Tragstege für den U-Profil-Träger verlaufen.
  3. 3.) Schwebebalken nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Leisten (2) an der Holmplatte (14) und bzw. am Band (4) befestigt bzw. angeklebt sind.
DE19833330593 1983-08-25 1983-08-25 Schwebebalken als turngeraet Granted DE3330593A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833330593 DE3330593A1 (de) 1983-08-25 1983-08-25 Schwebebalken als turngeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833330593 DE3330593A1 (de) 1983-08-25 1983-08-25 Schwebebalken als turngeraet

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3330593A1 true DE3330593A1 (de) 1985-03-07
DE3330593C2 DE3330593C2 (de) 1991-12-05

Family

ID=6207363

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833330593 Granted DE3330593A1 (de) 1983-08-25 1983-08-25 Schwebebalken als turngeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3330593A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2587390A1 (fr) * 1985-09-13 1987-03-20 Spieth Holztechnik Gmbh Poutre flottante
EP1389146A2 (de) * 2001-05-22 2004-02-18 Spring Forward, Inc. Verbesserter schwebebalken
CN109718499A (zh) * 2017-10-27 2019-05-07 Jf运营公司 包括多层合成物的体操平衡木
FR3093290A1 (fr) * 2019-03-01 2020-09-04 Gymnova Poutre de gymnastique à partie haute interchangeable

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2317271B2 (de) * 1973-04-06 1976-08-26 Reuther, Richard, 6700 Ludwigshafen Schwebebalken mit einem kern aus holz und einer elastischen auflage
DE2318208C2 (de) * 1973-04-11 1982-08-26 Rudolf 7300 Esslingen Spieth Liegend angeordneter, von Beinen getragener Balken als Turngerät

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2317271B2 (de) * 1973-04-06 1976-08-26 Reuther, Richard, 6700 Ludwigshafen Schwebebalken mit einem kern aus holz und einer elastischen auflage
DE2318208C2 (de) * 1973-04-11 1982-08-26 Rudolf 7300 Esslingen Spieth Liegend angeordneter, von Beinen getragener Balken als Turngerät

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2587390A1 (fr) * 1985-09-13 1987-03-20 Spieth Holztechnik Gmbh Poutre flottante
DE3532707A1 (de) * 1985-09-13 1987-03-26 Spieth Holztechnik Gmbh Schwebebalken
EP1389146A2 (de) * 2001-05-22 2004-02-18 Spring Forward, Inc. Verbesserter schwebebalken
EP1389146A4 (de) * 2001-05-22 2009-11-11 Spring Forward Inc Verbesserter schwebebalken
CN109718499A (zh) * 2017-10-27 2019-05-07 Jf运营公司 包括多层合成物的体操平衡木
CN109718499B (zh) * 2017-10-27 2021-10-01 Jfs有限公司 包括多层合成物的体操平衡木
FR3093290A1 (fr) * 2019-03-01 2020-09-04 Gymnova Poutre de gymnastique à partie haute interchangeable
WO2020178501A1 (fr) * 2019-03-01 2020-09-10 Gymnova Poutre de gymnastique à partie haute interchangeable
US20220134159A1 (en) * 2019-03-01 2022-05-05 Gymnova Gymnastics beam having an interchangeable upper part
US11801408B2 (en) 2019-03-01 2023-10-31 Gymnova Gymnastics beam having an interchangeable upper part

Also Published As

Publication number Publication date
DE3330593C2 (de) 1991-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013005346T5 (de) Schwimmtrainiersystem und Verfahren zur Anwendung
DE2654884C2 (de) Fahrrad-Stützvorrichtung zum Training des Fahrradfahrens
DE3330593A1 (de) Schwebebalken als turngeraet
DE7002318U (de) Schneegleitgeraet
DE2064843A1 (de) Schaukelstuhl
DE8324370U1 (de) Schwebebalken als Turngerät
DE102011085719B4 (de) Trainingsgerät für einen Kampfsportler
DE3322245A1 (de) Schwebebalken als turngeraet
DE2261319A1 (de) Trainingsgeraet
DE2333097C3 (de)
DE2833354A1 (de) Trimmgeraet fuer rollstuhlfahrer
EP0005254A2 (de) Sport- und Spielgerät
DE8313146U1 (de) Schwebebalken als Turngerät
DE3205329A1 (de) Speerwurftrainingsgeraet zur wurfimitation in der halle mit photoelektronischer mess- und anzeigevorrichtung zur beurteilung der qualitaet eines wurfversuches
AT319115B (de) Sportgerät
DE202020102682U1 (de) Dehnungsgerät für Dehnübungen
DE2631067A1 (de) Sportgeraet
DE102021112966A1 (de) Konstantspannungsmechanismus für ein Trainingsgerät
DE3202771C2 (de) Hilfsgerät für Wasserübungen
DE2848098C3 (de) Seilbahn für Spielzwecke
DE20109883U1 (de) Trainingsgerät-Sattel
EP0556677A1 (de) Fitnessgerät
EP0231846A2 (de) Turnbarren mit Verspanneinrichtung
DE7736005U1 (de) Wintersportgerät
DE1529479C3 (de) Sitzmöbel mit drehbarem Sitz, der automatisch in eine vorgegebene Grundstellung einschwenkt

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: WILDE U. SPIETH GMBH & CO, 7300 ESSLINGEN, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee