DE332820C - Vorrichtung zum regelmaessigen Wickeln von Nutenspulen - Google Patents

Vorrichtung zum regelmaessigen Wickeln von Nutenspulen

Info

Publication number
DE332820C
DE332820C DE1919332820D DE332820DD DE332820C DE 332820 C DE332820 C DE 332820C DE 1919332820 D DE1919332820 D DE 1919332820D DE 332820D D DE332820D D DE 332820DD DE 332820 C DE332820 C DE 332820C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
coils
turns
coil
regular winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919332820D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELEK CITAETSAG VORM HERMANN PO
Original Assignee
ELEK CITAETSAG VORM HERMANN PO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELEK CITAETSAG VORM HERMANN PO filed Critical ELEK CITAETSAG VORM HERMANN PO
Application granted granted Critical
Publication of DE332820C publication Critical patent/DE332820C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/06Embedding prefabricated windings in machines
    • H02K15/062Windings in slots; salient pole windings
    • H02K15/065Windings consisting of complete sections, e.g. coils, waves
    • H02K15/066Windings consisting of complete sections, e.g. coils, waves inserted perpendicularly to the axis of the slots or inter-polar channels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B57/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions
    • A47B57/30Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports
    • A47B57/40Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports consisting of hooks coacting with openings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum regelmäßigen Wickeln von Nutenspulen. Für. die Herstellung der Ständerwicklung von Drehstrommotoren sind zwei Verfahren üblich. Bei dem einen werden - die Drähte in bekannter Weise durch die Nuten gezogen, bei dem anderen werden die Spulen zunächst für sich mit der endgültigen Windungszahl gewickelt. Eine solche Spule wird dann in die freie Öffnung des Ständers eingeführt und Windung für Windung durch die Schlitze der Nuten in diese eingelegt. ' Für dieses Verfahren fehlte es bisher an einer zweckmäßigen Vorrichtung, welche die losen Windungen der einzulegenden Spule sicher zusammenhält und ein bequemes Einlegen der einzelnen Windungen in regelmäßiger Reihenfolge gewährleistet.
  • Die Erfindung erreicht dies durch folgende Anordnung Die Herstellung der Spulen erfolgt nach Fig. x auf Formpaaren a1, a2, deren gegenseitiger Abstand mittels Stellschrauben s für verschiedene Nutenlängen eingestellt werden kann. Die Größe und Anzahl der nach Fig. x angeordneten Formpaare richtet sich hierbei nach den. Wickelangaben (NutenfoIge, Polzahl) und den sich hieraus ergebenden Abmessungen und Windungszahlen der Spulen. Die Wicklung der Spule erfolgt durch Drehung der Formpaare al, a2 um ihre Symmetrieachse mittels Kurbel. Die fertige, aus einer Lage -bestehende Spule wird an mehreren Stellen durch besondere Klammern k umfaßt, deren Einzelheiten aus Fig.2 hervorgehen. Ein Verschlußmechanismus n verhindert hierbei das Hinausgleiten der untersten Windung, wenn die fertige Spule von der Formvorrichtung abgenommen wird.
  • Fig. 2 zeigt, wie die von den Klammern k gehaltene Spule im Motorständer untergebracht wird, und wie die geordnet liegenden Windungen in die betreffenden Nuten eingelegt werden. Wie aus der Fig. 2 ersichtlich ist, besitzt die Klammer k einen Ansatz i. Der Winkel, in dem dieser Ansatz zu dem Klammerbügel steht, ist durch den Konuswinkel der Spule bestimmt, während die untere Öffnung der Klammer k von dem äußeren Drahtdurchmesser abhängt. Im Abstande t (Nutenteilung) von Mitte Klammeröffnung befindet sich an der Unterseite des Ansatzes i eine Nase f, die dem Zwecke dient, der Klammeröffnung die zugeordnete Lage zu der Nut, in welche die Windungen eingelegt werden sollen, zu sichern. Auf der anderen Seite wird die Klammer k mittels der Feder b gegen das Gehäuse abgestützt, wodurch ihre sichere Lage erzielt wird.
  • In Fig. 2 ist als Beispiel die Herstellung einer Nutenwicklung mit zehn Lagen von je drei Windungen dargestellt. Beim Einlegen werden in der Klammer k jedesmal drei Windungen mit der Hand erfaßt, in die Nut eingelegt und parallel zum Nutenboden gedreht. Da die einzelnen Windungen der Spule in der Klammer k, die gleichsam als Fülltrichter wirkt, geordnet nebeneinander liegen, ist das regellose Einlegen der einzelnen Windungen wirksam verhindert. Eine Erweiterung der Erfindung ist durch die Fig. 3 und ¢ dargestellt. Das glatte Formpaar cal und a2 ist hier durch Fächer d unterteilt. Die Anordnung beim Wickeln ergibt sich aus den Figuren. Die Klammer k ist durch den Fächerrahmen r ersetzt, der mittels Schieber g fachweise verschlossen werden kann (vgl. Fig. ¢).

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Vorrichtung zum regelmäßigen Wickeln von Nutenspulen, bestehend aus zwei Teilen: »Wickeleinrichtung und Fülleinrichtung«, dadurch gekennzeichnet, daß durch Verwendung geeigneter Klammern als Fülltrichter das Einlegen der Drähte in die Nuten in regelmäßigen Lagen erfolgt.
DE1919332820D 1919-12-20 1919-12-20 Vorrichtung zum regelmaessigen Wickeln von Nutenspulen Expired DE332820C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE332820T 1919-12-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE332820C true DE332820C (de) 1921-02-08

Family

ID=6205797

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919332820D Expired DE332820C (de) 1919-12-20 1919-12-20 Vorrichtung zum regelmaessigen Wickeln von Nutenspulen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE332820C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2836204A (en) * 1953-11-12 1958-05-27 Gen Electric Coil winding machine
FR2608334A1 (fr) * 1986-12-16 1988-06-17 Paris & Du Rhone Procede de bobinage d'un stator de machine tournante electrique, et dispositif pour la mise en oeuvre de ce procede

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2836204A (en) * 1953-11-12 1958-05-27 Gen Electric Coil winding machine
FR2608334A1 (fr) * 1986-12-16 1988-06-17 Paris & Du Rhone Procede de bobinage d'un stator de machine tournante electrique, et dispositif pour la mise en oeuvre de ce procede
EP0274969A2 (de) * 1986-12-16 1988-07-20 Valeo Equipements Electriques Moteur Wickelverfahren für Ständer von elektrischen Maschinen
EP0274969A3 (en) * 1986-12-16 1988-07-27 Equipements Electriques Moteur Wound stator of a rotary electric machine, its winding method, and device for carrying out this method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2750112C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Statorwicklungen für Dreiphasen-Drehstromgeneratoren
DE102016111212A1 (de) Motor mit 8-förmigen verbundenen Spulen und Verfahren zur Herstellung Desselben
DE332820C (de) Vorrichtung zum regelmaessigen Wickeln von Nutenspulen
DE1925803A1 (de) Wicklungsanordnung fuer eine mehrphasige elektrische Maschine mit einem ganzzahligen Verhaeltnis der Staendernutenzahl zu dem Produkt aus Pol- und Phasenzahl
DE2117048C3 (de) Verfahren zum Herstellen einer scheibenförmigen Wellenwicklung aus isoliertem Draht für eine elektrische Axialluftspaltmaschine
DE3043299C2 (de) Wicklungsanordnung für elektrische Spulen
AT146971B (de) Verfahren zur Herstellung einer Bewicklung von Elektromotoren.
DE722952C (de) Sich ueberlappende Zweischichtendrehstromwicklung
DE889187C (de) Verfahren zur maschinellen Herstellung einer Einschichtendrehstrom-staenderwicklung fuer elektrische Maschinen
DE726302C (de) Zweischichtige Erregerwicklung fuer Synchronmaschinen
DE735430C (de) Goniometeranordnung fuer Peilzwecke
DE1438264C (de) Verfahren zur Herstellung einer Mehr phasen wicklung
DE499649C (de) Spule zum Spinnen und Nachbehandeln von Kunstseidenfaeden
DE1438264B2 (de) Verfahren zur herstellung einer mehrphasenwicklung
DE525415C (de) Einphaseninduktionsmotor mit Hilfsphase
DE542502C (de) Magnetelektrischer Zuendapparat, insbesondere fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE591198C (de) Feldwicklung elektrischer Maschinen, die bei gezahnten umlaufenden Feldkoerpern mit senkrecht zur Polachse sich erstreckenden Zaehnen in parallel uebereinander-liegenden Wicklungsnuten verteilt eingebettet ist
DE394213C (de) Mehrlochwicklung mit zwei uebereinanderliegenden Leitern in jeder Nut
DE718357C (de) Vorrichtung zum Wickeln von Spulen fuer elektrische Maschinen
DE347757C (de) Selbstinduktionsspule fuer Stroeme von hoher Frequenz
DE749819C (de) Einschichtbruchlochwicklung fuer Drehstromasynchronmotoren
DE564775C (de) Filmspule
DE714858C (de) Kommutatorwicklung fuer Gleich- oder Wechselstromkommutatormaschinen
DE742444C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einfuehren der Wicklung in den Stator elektrischer Maschinen
DE628567C (de) Rundstrickmaschine