DE3325047A1 - Abtasteinrichtung fuer ein magnetbandgeraet mit schraegspurabtastung - Google Patents

Abtasteinrichtung fuer ein magnetbandgeraet mit schraegspurabtastung

Info

Publication number
DE3325047A1
DE3325047A1 DE19833325047 DE3325047A DE3325047A1 DE 3325047 A1 DE3325047 A1 DE 3325047A1 DE 19833325047 DE19833325047 DE 19833325047 DE 3325047 A DE3325047 A DE 3325047A DE 3325047 A1 DE3325047 A1 DE 3325047A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide drum
head wheel
motor
unit
scanning device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833325047
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus 6905 Schriesheim Kierschke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rockwell Collins Deutschland GmbH
Original Assignee
Teldix GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Teldix GmbH filed Critical Teldix GmbH
Priority to DE19833325047 priority Critical patent/DE3325047A1/de
Publication of DE3325047A1 publication Critical patent/DE3325047A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/48Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed
    • G11B5/52Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed with simultaneous movement of head and record carrier, e.g. rotation of head
    • G11B5/53Disposition or mounting of heads on rotating support

Landscapes

  • Adjustment Of The Magnetic Head Position Track Following On Tapes (AREA)

Description

  • Abtasteinrichtung für ein Magnetbandgerät mit
  • Schrägspurabtastung Die Erfindung betrifft eine Abtasteinrichtung für ein Magnetbandgerät mit Schrägspurabtastung, bei dem innerhalb einer zweigeteilten feststehenden Führungstrommel ein mit wenigstens einem Magnetkopf bestücktes, von einem Kopfradmotor angetriebenes, Kopfrad umläuft, wobei das Kopfrad innerhalb eines Teils der Führungstrommel gelagert ist.
  • Es ist aus der DE-OS 2 609 335 eine solche Abtasteinrichtung bekannt. Bei diesen Abtasteinrichtungen wird eine hohe Genauigkeit der Mittigkeit des Kopfrades in bezug zur Führungstrommel und ein taumelbewegungsfreier Lauf des Kopfrades gefordert.
  • In der bekannten Anordnung sind zur Mittenjustierung der Kopfradlagerung drei Einstellschrauben am Umfang der Führungstrommel angeordnet, mit welchen eine äußere Lagerhülse und damit die gesamte Lagerung zentriert werden kann. Dabei entsteht jedoch durch die starre Verbindung zwischen Motorwelle und der zu zentrierenden Kopfradwel 1 e ei ne nicht unerhebliche Schräglage der Motor- bzw. Kopfradwelle, wodurch wiederum eine Taumelbewegung des Kopfrades erzeugt wird. Damit ist bei der Zentrierung des Kopfrades nur ein Kompromiß zwischen der optimalen Konzentrizität und der minimalen Taumelbewegung des Kopfrades möglich.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Abtasteinrichtung zu schaffen, bei der die Justierung des Kopfradlagers in bezug zur Führungstrommel ohne Beeinflussung der zentrischen Lage des Kopfrades in einfacher Weise möglich ist.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Lagerung des Kopfrades und der Kopfradmotor eine zentrisch angeordnete Einheit bilden und diese mittels eines elastischen Elements, welches Bewegungen in Richtung der Kopfradachse und Kippbewegungen dieser Achse zuläßt an einem Teil der Führungstrommel befestigt ist und Einstellelemente vorgesehen sind zur Justierung der Lage des Kopfrades.
  • In einer Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, durch die Verwendung von Führungsflächen die aus Kopfradlagerung und -Motor bestehende Einheit paßgenau zu der Führungstrommel zu fixieren, sodaß mittels eines Einstellelements, beispielsweise einer zentrisch angeordneten Schraube die eine Kraft gegen das elastische Element ausübt, die axiale Lage der Einheit justiert werden kann.
  • In einer weiteren Ausbildungsform ist vorgesehen, mittels Einstellelementen nicht nur die axiale Lage, sondern auch die axiale Ausrichtung der Einheit zu justieren. Hierzu dienen wenigstens drei am Umfang angeordnete Schrauben, die ebenfalls eine Kraft gegen das elastische Element ausüben und damit eine Bewegung der Einheit verursachen.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert.
  • Es zeigen Fig. 1 den unteren Teil einer Führungstrommel in einer ersten Version, Fig. 2 eine weitere Version, Fig. 3 eine Kopfradbaugruppe in alternativer Ausführungsform.
  • Zu einem Video-Aufnahme- und/oder Wiedergabegerät bei dem die Erfindung anwendbar ist, gehört eine Bandführungstrommel (Scanner), deren unteres Teil in Fig. 1 dargestellt ist. Unterer und oberer Teil wird durch einen in der Umfangsrichtung verlaufenden Schlitz getrennt. Innerhalb dieses Schlitzes rotieren zwei Magnetköpfe, die im Schrägspurverfahren den Aufzeichnungsträger, der teilweise die Führungstrommel umschließt und mit konstanter Geschwindigkeit bewegt wird, abtastet.
  • Das untere Teil der Führungstrommel besteht aus einer äußeren Hülse 1, die in ihrem Inneren die Lagerung und den Antriebsmotor der Magnetköpfe enthält. Der Motor, ein Gleichstrommotor 2, besteht rotorseitig aus einem auf der Welle 3 befestigten Rückschlußring 4 mit darauf angeordneten radial magnetisierten Permanentmagneten 5 in einer wenigstens einpolpaarigen Anordnung. Statorseitig weist der Motor 2 mehrere am Umfang angeordnete Spulen 6, 7, die in einem Blechpaket 8 integiert sind, auf. Zur Abschirmung der von dem Motor erzeugten Magnetfelder ist eine topfförmige Hülse 9 vorgesehen. Die Antriebswelle 3 ist über ein oberes Kugellager 10 gelagert, welches sich über einen Ringträger 11 an der topfförmigen Hülse abstützt. Mittels eines unteren Kugel lagers 12 ist die Welle auf der gegenüberliegenden Seite gelagert. Die hier nicht dargestellten Magnetkopfbaugruppen werden an der stirnseitigen Anlagefläche 13 und dem konzentrischen Ansatz 14 befestigt. Zur Ableitung von Störspannungen ist an dem unteren Wellenende ein Schleifkontaktstück 15 befestigt, das in Verbindung mit einer federnd gelagerten Kohlebürste 16 steh#.
  • Es ist zur guten Bildwiedergabe erforderlich, die Motorwelle und damit die darauf konzentrisch befestigte Magnetkopfbaugruppe mit der Außenfläche der Bandführungstrommel fluchtend zu justieren. Zur Vereinfachung dieser Justierung ist der Antriebsmotor einschließlich der Lagerung als Einheit an einer dünnen Membranfläche 17 einseitig befestigt, sodaß durch eine äußere angreifende Kraft die Einheit ausgerichtet werden kann. Dies erfolgt durch drei an der Stirnseite der unteren Bandführungstrommel 1 angeordneten Einstellschraube 18, die auf einen Ansatz der topfförmigen Hülse 9 gerichtet sind. Durch Verstellen der Schrauben kann innerhalb eines kleineren Kippbereiches die Motorwelle 3 ausgerichtet werden.
  • In Fig. 2 ist ebenfalls der untere Teil der Führungstrommel 101 abgebildet. Die Motor-Lager-Einheit 102 wird über eine gleichfalls membranartige Fläche an der oberen Seite der Führungstrommel gelagert. Zur Einstellung der Achsenflucht in bezug zur Außenfläche der Trommel dienen drei am Umfang der Führungstrommel angeordnete Justierschrauben 104, die auf den Lager- und Motorträger 105 wirken. Es ist ersichtlich, daß gerade bei dieser Anordnung kein, oder nur ein sehr geringer Mittenversatz der Magnetköpfe bei der Justierung ent- steht, da der Kr punkt der Einheit möglichst nahe an die Magnetkopfebene gelegt ist.
  • In Fig. 3 ist eine Motor-Lager-Einheit 201 dargestellt, die wie in Fig. 2 im Bereich der Magnetköpfe, d.h. im oberen Bereich der Führungstrommel an der membranartigen Fläche 202 befestigt und auf der gegenüberliegenden Seite an einer Führungsfläche 203 der Trommel 204 über den ringförmigen Ansatz 205 geführt wird. Damit ist gewährleistet, daß bei entsprechenden Teilegenauigkeiten die Motorwelle 206 auf der gesamten Länge konzentrisch zu der Führungstrommel 204 geführt ist. Eine Justierung ist hier lediglich in axialer Richtung erforderlich und wird durch die Einstellschraube 206 vorgenommen. Diese axiale Justierung-kann natürlich auch bei dem in Fig. 2 gezeigten Ausführungsbeispiel angewendet werden, hierzu wird dieses lediglich um die Justierschraube ergänzt.
  • - Leerseite -

Claims (3)

  1. Patentansprüche (D Abtasteinrichtung für Magnetbandgeräte mit Schrägspurabtastung, bei dem innerhalb einer zweigeteilten feststehenden Führungstrommel ein, mit wenigstens einem Magnetkopf bestücktes, von einem Kopfradmotor angetriebenes Kopfrad umläuft, wobei das Kopfrad innerhalb eines Teils der Führungstrommel gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerung des Kopfrades und der Kopfradmotor eine Einheit bilden, und diese mittels eines elastischen Elements, welches Bewegungen in Richtung der Kopfradachse und Kippbewegungen dieser Achse zuläßt, an einem Teil der Führungstrommel befestigt ist und Einstellelemente vorgesehen sind, zur Justierung der Lage des Kopfrades.
  2. 2. Abtasteinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Führung vorgesehen ist, die die, aus Kopfradlagerung und -Motor bestehende Einheit konzentrisch zu der Führungstrommel fixiert und mittels eines zentral angeordneten Einstellelements die Einheit in axialer Lage justiert werden kann.
  3. 3. Abtasteinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß drei Einstellschrauben am äußeren Umfang der Stirnfläche eines Teils der Führungstrommel angeordnet sind, mit welchen die Einheit in ihrer axialen Ausrichtung und -Lage justiert werden kann.
DE19833325047 1983-07-12 1983-07-12 Abtasteinrichtung fuer ein magnetbandgeraet mit schraegspurabtastung Withdrawn DE3325047A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833325047 DE3325047A1 (de) 1983-07-12 1983-07-12 Abtasteinrichtung fuer ein magnetbandgeraet mit schraegspurabtastung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833325047 DE3325047A1 (de) 1983-07-12 1983-07-12 Abtasteinrichtung fuer ein magnetbandgeraet mit schraegspurabtastung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3325047A1 true DE3325047A1 (de) 1985-01-24

Family

ID=6203735

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833325047 Withdrawn DE3325047A1 (de) 1983-07-12 1983-07-12 Abtasteinrichtung fuer ein magnetbandgeraet mit schraegspurabtastung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3325047A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0177008A1 (de) * 1984-09-30 1986-04-09 Papst-Motoren GmbH & Co. KG Antrieb für eine rotierende Kopftrommel
DE3705929A1 (de) * 1987-02-25 1988-09-08 Broadcast Television Syst Abtasteinrichtung fuer ein schraegspur-magnetbandgeraet

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2852167A1 (de) * 1978-12-02 1980-06-12 Bosch Gmbh Robert Abtasteinrichtung fuer ein magnetbandgeraet zur aufzeichnung und/oder wiedergabe breitbandiger signale
US4301487A (en) * 1978-10-16 1981-11-17 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Rotary head assembly with lubricating double sleeve construction
EP0066331A1 (de) * 1981-05-25 1982-12-08 Koninklijke Philips Electronics N.V. Trommelförmige Abtasteinrichtung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4301487A (en) * 1978-10-16 1981-11-17 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Rotary head assembly with lubricating double sleeve construction
DE2852167A1 (de) * 1978-12-02 1980-06-12 Bosch Gmbh Robert Abtasteinrichtung fuer ein magnetbandgeraet zur aufzeichnung und/oder wiedergabe breitbandiger signale
EP0066331A1 (de) * 1981-05-25 1982-12-08 Koninklijke Philips Electronics N.V. Trommelförmige Abtasteinrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0177008A1 (de) * 1984-09-30 1986-04-09 Papst-Motoren GmbH & Co. KG Antrieb für eine rotierende Kopftrommel
DE3705929A1 (de) * 1987-02-25 1988-09-08 Broadcast Television Syst Abtasteinrichtung fuer ein schraegspur-magnetbandgeraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3233216C2 (de) Elektromotor mit senkrechter Welle
DE2811111A1 (de) Optische abtastvorrichtung
DE3722927C2 (de)
DE2737501A1 (de) Antriebsspindel fuer plattendateien
DE3325985A1 (de) Elektromotoreinheit
DE4201786A1 (de) Geraeusch- und schwingungsgedaempfter elektromotor zur verwendung in einer tonfilmkamera
DE3000473C2 (de) Optisch- mechanischer Abtaster, insbesondere für Video-Plattenspieler
DE2718532A1 (de) Optische steuervorrichtung fuer einen aufzeichnungslesestrahl
DE2407416C2 (de) Aufzeichnungs- und/oder Wiedergabeeinrichtung
DE4032983C2 (de) Umlaufmagnetkopf-Vorrichtung für ein Magnetaufzeichnungs/Wiedergabegerät
DE3325047A1 (de) Abtasteinrichtung fuer ein magnetbandgeraet mit schraegspurabtastung
EP0032231A2 (de) Positioniereinrichtung für ein Disketten-Laufwerk
WO1984002797A1 (en) Drive mechanism for video recorder
DE1424430A1 (de) Magnetische Aufzeichnungsvorrichtung mit einer rotierenden Scheibe
DE2852167A1 (de) Abtasteinrichtung fuer ein magnetbandgeraet zur aufzeichnung und/oder wiedergabe breitbandiger signale
DE4110589C2 (de) Abtasteinrichtung für ein Magnetbandgerät
DE1019871B (de) Einrichtung zur Herabsetzung der Laufgeraeusche einer Waelzlagerung
DE2059400A1 (de) Magnetisches Aufnahme- und Wiedergabegeraet mit Drehkopf
EP0336422A2 (de) Anordnung mit Magnetkopftrommel
DE60108989T2 (de) Kopftrommel mit dynamischer öffnungsanpassung
DE4117801A1 (de) Elektromotor
EP0184159A2 (de) Integriertes Antriebssystem für Festplattenspeicher
DE3150890A1 (de) Drehgeschwindigkeitssignalgeber
DE3300303C2 (de) Kopftrommel mit um eine Achse rotierenden Video-Aufzeichnungs- und Wiedergabeköpfen
EP0182901B1 (de) Magnetbandgerät

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee