DE3324637A1 - Werkzeugarretierung bei einem taschenmesser - Google Patents

Werkzeugarretierung bei einem taschenmesser

Info

Publication number
DE3324637A1
DE3324637A1 DE19833324637 DE3324637A DE3324637A1 DE 3324637 A1 DE3324637 A1 DE 3324637A1 DE 19833324637 DE19833324637 DE 19833324637 DE 3324637 A DE3324637 A DE 3324637A DE 3324637 A1 DE3324637 A1 DE 3324637A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screwdriver
pocket knife
tool
spring
longitudinal axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833324637
Other languages
English (en)
Other versions
DE3324637C2 (de
Inventor
Michel 2852 Courtételle Jura Theubet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wenger SA
Original Assignee
Wenger SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wenger SA filed Critical Wenger SA
Publication of DE3324637A1 publication Critical patent/DE3324637A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3324637C2 publication Critical patent/DE3324637C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B1/00Hand knives with adjustable blade; Pocket knives
    • B26B1/02Hand knives with adjustable blade; Pocket knives with pivoted blade
    • B26B1/04Hand knives with adjustable blade; Pocket knives with pivoted blade lockable in adjusted position
    • B26B1/048Hand knives with adjustable blade; Pocket knives with pivoted blade lockable in adjusted position with a locking member being slidable or movable along the handle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B11/00Hand knives combined with other implements, e.g. with corkscrew, with scissors, with writing implement
    • B26B11/001Hand knives combined with other implements, e.g. with corkscrew, with scissors, with writing implement of the Swiss-knife type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B11/00Hand knives combined with other implements, e.g. with corkscrew, with scissors, with writing implement
    • B26B11/006Several functions combined in the blade

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Knives (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Description

DIPL..ing. ALEX STE NG E R i
Kaiser-Friedrich-Ring 70 DIPL.-ING. WOLFRAM WATZKE £
D-4000 DÜSSELDORF 11 '** DIPL.-ING. H E I N Z J. R I N G I
Unser Zeichen: 2 4 463 Datum: 7. Juli 1983 |
Wenger S.A., 2800 Del§mont (Kanton Kura, Schweiz)
Werkzeugarretierung bei einem Taschenmesser \
.'
Bei Taschenmessern werden die einzelnen Werkzeuge von ihrer eingeklappten Lage durch Drehen um eine quer zur Längsachse des Messers angeordnete Achse gegen dan Druck einer Feder in ihre aufgeklappte Lage gebracht. Die Werkzeuge werden in ihrer aufgeklappten Lage durch einen Anschlag am Weiterdrehen gehindert. Falls beim Gebrauch des Werkzeuges die auf dieses ausgeübte Kraft derart wirkt, dass das Werkzeug gegen den Anschlag gedruckt wird, so kann kein Wiederzuklappen auftreten, was die Verletzungsgefahr vermindert. Treten beim Gebrauch eines der Werkzeuge des Taschenmessers jedoch Kräfte auf, die ein Verdrehen in Zuklapprichtung bewirken, so besteht eine erhöhte Verletzungsgefahr. Es ■ sind Arretiervorrichtungen für Klingen bei Klappmessern bekannt, bei welchen die Klingen in ihrer aufgeklappten Lage mit einem zusätzlichen Hebel oder einer Feder blok kiert werden. Diese bekannten Arretiervorrichtungen bedingen jedoch einen zusätzlichen konstruktiven Aufwand. Im weiteren muss zum Wiederzuklappen der Hebel oder die Feder zusätzlich zur Klinge betätigt werden.
Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Arretierung für ein Werkzeuge bei einem Taschenmesser zu schaffen, welche Arretierung eine Belastung
des Werkzeuges aus verschiedenen Richtungen erlaubt, ohne dass ein unbeabsichtigtes Zurückklappen des Werkzeuges erfolgt und damit eine Verletzungsgefahr besteht. Im weiteren soll die Arretierung konstruictxv einfacher sein als die bekannten, wobei beim Auf- und Zuklappen d«=3 Werkzeuges die Arretierung nicht noch zusätzlich betätigt werden muss. Dies wird erf ind i.>gsgemäss dadurch erzielt, dass das um eine Achse drehbare Werkzeug und eine im Taschenmesser angeordnete Feder mit Mitteln zum gegenseitigen Eingreifen versehen sind und die im Werkzeug ar geordnete Oeffnung, durch welche die Achse verläuft, oval ooer schlitzförmig ist. Insbesondere soll bei einem als Schraubenzieher ausgebildeten Werkzeug des Taschenmessers verhindert werden, dass dieser bei Belastung zuschnappt und dabei eine Verletzungsgefahr auftritt.
Im folgenden wird anhand der beiliegenden Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher beschrieben. Es zeigen
Fig. 1 ein Taschenmesser mit aufgeklapptem, als Schraubenzieher und Kapselheber dienendem Werkzeug,
Fig. 2 der Schraubenzieher in nicht arretierter Lage,
Fig. 3 der Schraubenzieher in arretierter Lage.
In Fig. 1 ist ein Taschenmesser 1 mit dem aufgeklappten Schraubenzieher 2 dargestellt. Wenn beim Verdrehen einer Schraube, die auf den Schraubenzieher ausgeübte Kraft nicht genau in der Längsachse desselben liegt, so kann'dies zu einem unerwünschten Zuklappen des Schraubenziehers führen, was Verletzungen der Hand zur Folge haben kann.
In Fig. 2 ist ein Teil des Taschenmessers mit aufgeklapptem Schraubenzieher 2 dargestellt, wobei eine Seitenwand des Taschenmessers weggebrochen ist. Der Schraubenzieher 2 ist um eine Achse 3 drehbar angeordnet, wobei eine Oeffnung 4 im Schraubenzieher, durch
-H-
welche die Achse 3 geführt ist, eine ovale Begrenzung aufweist. Eine in Längsrichtung des Taschenmessers an-j geordnete Feder 5 hält den Schraubenzieher in seiner zugeklappten oder aufgeklappten Lage. Die von der Feder 5 auf den Schraubenzieher 2 ausgeübte Kraft ist jedoch zuwenig gross, um beim Gebrauch desselben das Zuklappen zu verhindern. Die von der Feder ausgeübte Kraft darf jedoch nicht zu gross bemessen sein, dami ein bequemes Zuklappen noch möglich ist. Zur Arretie rung beim Gebrauch weisen nun der Schraubenzieher ei Ausnehmung 6 respektive einen Nocken 7 und die Feder einen Nocken 8 respektive eine Ausnehmung 9 auf. / Wird nun'beim Gebrauch des Schraubenziehers der- f selbe in seiner aufgeklappte Lage gegen die Schraube gedrückt, so gelangen der Nocken 7 des Schraubenziehers | in Eingriff mit der Ausnehmung 9 der Feder 5 und der Nocken 8 in Eingriff mit der Ausnehmung 6 wie in Fig. 3 J dargestellt ist. Die Längsachse der ovalen oder· schlitz- / förmigen Oeffnung 4 im Schraubenzieher ist bezüglich | der Längsachse des Taschenmessers geneigt. Dadurch wird * der Schraubenzieher, falls eine Kraft in Richtung sei- | ner Längsachse auf ihn ausgeübt wird, auch noch mit der | Kante 10 seines rückwärtigen Endes 11 gegen die Kante y 12 des Ansatzes 13 der Feder 5 gedruckt. Dadurch wird zusätzlich ermöglicht, dass der Schraubenzieher 2 nach der Entlastung wieder in seine vordere Endstellung zurückgieitet.

Claims (3)

  1. Jl
    PATENTANSPRÜECHE
    \1J Werkzeugarretierung für ein Taschenmesser zur Verhinderung des unerwünschten Zuklappens des Werkzeuges bei dessen Gebrauch, dadurch gekennzeichnet, dass das um eine Achse drehbare Werkzeug und eine im Taschenmesser angeordnete Feder mit Mitteln zum gegenseitigen Eingreifen versehen sind und eine im Werkzeug angeordnete Oeffnung, durch welche die Achse verläuft, oval oder!schlitzförmig ist.
  2. 2. Werkzeugarretierung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Eingreifen beim Werkzeug und bei der Feder als Nocken respektive Ausnehmung ausgebildet sind.
  3. 3. Werkzeugarretierung nach Patentanspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsachse der Oeffnung im Werkzeug nicht parallel zur Längsachse des Taschenmessers verläuft.
DE19833324637 1982-08-12 1983-07-08 Werkzeugarretierung bei einem taschenmesser Granted DE3324637A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH4843/82A CH657805A5 (de) 1982-08-12 1982-08-12 Werkzeugarretierung bei einem taschenmesser.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3324637A1 true DE3324637A1 (de) 1984-02-16
DE3324637C2 DE3324637C2 (de) 1987-09-10

Family

ID=4283523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833324637 Granted DE3324637A1 (de) 1982-08-12 1983-07-08 Werkzeugarretierung bei einem taschenmesser

Country Status (6)

Country Link
JP (2) JPS5949791A (de)
CH (1) CH657805A5 (de)
DE (1) DE3324637A1 (de)
ES (1) ES273874Y (de)
FR (1) FR2531654B1 (de)
IT (1) IT1163895B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4660284A (en) * 1985-07-17 1987-04-28 The Stanley Works Folding pocket saw
US4703560A (en) * 1986-03-07 1987-11-03 Hawks Edge, Inc. Locking knife apparatus
WO1999010139A1 (en) * 1997-08-26 1999-03-04 Spyderco, Inc. Folding knife with eccentric pivot pin
US6000080A (en) * 1997-01-17 1999-12-14 Leatherman Tool Group, Inc. Tool bit drive adaptor

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4744272A (en) * 1986-04-17 1988-05-17 Leatherman Tool Group, Inc. Foldable tool
US5979059A (en) * 1994-01-13 1999-11-09 Leatherman Tool Group, Inc. Folding tool with locking mechanism
EP1000713B1 (de) * 1998-11-09 2006-08-02 Victorinox Ag Taschenwerkzeug
US7353736B2 (en) 2005-07-27 2008-04-08 Leatherman Tool Group, Inc. Enhanced multi-function hand tool
JP5473052B2 (ja) * 2009-07-30 2014-04-16 株式会社貝印刃物開発センター 折り畳み式の道具

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH13151A (de) * 1896-11-18 1897-05-15 Daniel Peres Einrichtung zum Feststellen von Klingen oder Werkzeugen an taschenmessern
US1030058A (en) * 1911-07-19 1912-06-18 Elijah Doles Pocket-knife.
DE7503200U (de) * 1975-05-28 Steinbrueck & Drucks Messer mit auswechselbarer Klinge
DE7903657U1 (de) * 1979-02-10 1979-05-17 Vereinigte Stahlwarenfabriken Gebr. Richartz Und Soehne Gmbh, 5650 Solingen Taschenmesser

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29469C (de) * R. KNECHT in Kohlsberg bei Auf der Höhe, Kreis Solingen Neuerung an Taschenmessern
DE21432C (de) * R. VON ZUR GATHEN in Solingen Taschenmesser mit verschiebbarer Rückenfeder
US1372807A (en) * 1920-06-05 1921-03-29 Gallinek Laura Knife
US1478260A (en) * 1922-11-18 1923-12-18 James T Sibley Pocketknife, etc.
US2183901A (en) * 1939-03-02 1939-12-19 Everett E Weaver Pocket knife

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7503200U (de) * 1975-05-28 Steinbrueck & Drucks Messer mit auswechselbarer Klinge
CH13151A (de) * 1896-11-18 1897-05-15 Daniel Peres Einrichtung zum Feststellen von Klingen oder Werkzeugen an taschenmessern
US1030058A (en) * 1911-07-19 1912-06-18 Elijah Doles Pocket-knife.
DE7903657U1 (de) * 1979-02-10 1979-05-17 Vereinigte Stahlwarenfabriken Gebr. Richartz Und Soehne Gmbh, 5650 Solingen Taschenmesser

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4660284A (en) * 1985-07-17 1987-04-28 The Stanley Works Folding pocket saw
US4703560A (en) * 1986-03-07 1987-11-03 Hawks Edge, Inc. Locking knife apparatus
US6000080A (en) * 1997-01-17 1999-12-14 Leatherman Tool Group, Inc. Tool bit drive adaptor
US6289541B1 (en) 1997-01-17 2001-09-18 Leatherman Tool Group, Inc. Tool bit drive adaptor
US6578222B2 (en) 1997-01-17 2003-06-17 Leatherman Tool Group, Inc. Tool bit drive adaptor
US6779212B2 (en) 1997-01-17 2004-08-24 Leatherman Tool Group, Inc. Tool bit drive adaptor
US6976410B2 (en) 1997-01-17 2005-12-20 Leatherman Tool Group, Inc. Tool bit drive adaptor
WO1999010139A1 (en) * 1997-08-26 1999-03-04 Spyderco, Inc. Folding knife with eccentric pivot pin
US6101723A (en) * 1997-08-26 2000-08-15 Spyderco, Inc. Folding knife with eccentric pivot pin

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5949791A (ja) 1984-03-22
ES273874U (es) 1984-02-01
IT8322530A0 (it) 1983-08-12
IT1163895B (it) 1987-04-08
FR2531654A1 (fr) 1984-02-17
ES273874Y (es) 1984-09-01
CH657805A5 (de) 1986-09-30
DE3324637C2 (de) 1987-09-10
FR2531654B1 (fr) 1986-10-17
JPS6337014Y2 (de) 1988-09-30
JPS62151868U (de) 1987-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60109146T2 (de) Türverriegelungseinrichtung für ein elektrisches haushaltsgerät
EP3348762A1 (de) Lösbare scharnieranordnung mit fehlbediensperre
DE3510602C2 (de)
EP0148464A1 (de) Dampfdruckkochtopf
DE3324637A1 (de) Werkzeugarretierung bei einem taschenmesser
EP1118071A1 (de) Anhänger mit verriegelbarem bügel
DE3603655C2 (de)
DE3507349A1 (de) Schloss
DE2434218B2 (de) Skischuh bestehend aus aussen- und innenschuh
DE2548488A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer den deckel einer trommel einer waschmaschine
DE102012003082B4 (de) Klappsplint
DE8105158U1 (de) "hakenverschluss fuer bordwaende von nutzfahrzeugen"
DE676633C (de) Gasventilsicherung mit gefedertem Sperrstift
WO2004094160A2 (de) Ordner für den einsatz als kniebrett
DE19736908C2 (de) Einhebelmischer-Sanitärarmatur
DE678171C (de) Gurtschloss fuer Fliegeranschnallgurte
DE102012022576B4 (de) Sicherheitsventilgruppe
DE687890C (de) Vorrichtung zum Entsichern und Ausloesen von Verschluessen, insbesondere fuer Gurtschloesser bei Fliegergurten
DE1680562A1 (de) Umwandelbare Lenkstange fuer Fahrraeder
DE386191C (de) Sicherheitsriegelschloss
DE594252C (de) Schraubverschluss fuer Fluessigkeitsbehaelter, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE1808466A1 (de) Spitzen- und Absatz-Haltevorrichtung fuer Sicherheits-Skibindungen
CH669153A5 (de) Am ruecken eines einbandes festlegbare haltevorrichtung fuer buecher oder zeitschriften.
DE713800C (de) Verschluss fuer Klappen an Flugzeugen
EP0156793A2 (de) Einrichtung zur Befestigung einer Türdrückereinheit in einem Türschloss

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition