DE3322122A1 - Verfahren zum foerdern von fluessigmetall mit zwei hintereinander geschalteten elektromagnetischen pumpen - Google Patents

Verfahren zum foerdern von fluessigmetall mit zwei hintereinander geschalteten elektromagnetischen pumpen

Info

Publication number
DE3322122A1
DE3322122A1 DE19833322122 DE3322122A DE3322122A1 DE 3322122 A1 DE3322122 A1 DE 3322122A1 DE 19833322122 DE19833322122 DE 19833322122 DE 3322122 A DE3322122 A DE 3322122A DE 3322122 A1 DE3322122 A1 DE 3322122A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid metal
pump
series
electromagnetic pumps
submersible pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833322122
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim 5067 Kürten-Eichhof Barzantny
Klaus Dipl.-Ing. 5000 Köln Thissen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Interatom Internationale Atomreaktorbau GmbH
Original Assignee
Interatom Internationale Atomreaktorbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Interatom Internationale Atomreaktorbau GmbH filed Critical Interatom Internationale Atomreaktorbau GmbH
Priority to DE19833322122 priority Critical patent/DE3322122A1/de
Priority to AT83108014T priority patent/ATE28040T1/de
Priority to DE8383108014T priority patent/DE3372261D1/de
Priority to EP83108014A priority patent/EP0102018B1/de
Priority to JP59010910A priority patent/JPS603965A/ja
Priority to US06/578,548 priority patent/US4566859A/en
Priority to CA000447335A priority patent/CA1215291A/en
Publication of DE3322122A1 publication Critical patent/DE3322122A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K44/00Machines in which the dynamo-electric interaction between a plasma or flow of conductive liquid or of fluid-borne conductive or magnetic particles and a coil system or magnetic field converts energy of mass flow into electrical energy or vice versa
    • H02K44/02Electrodynamic pumps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D39/00Equipment for supplying molten metal in rations
    • B22D39/003Equipment for supplying molten metal in rations using electromagnetic field

Description

INTERATOM 24.686.+
Internationale Atomreaktorbau GmbH D-5060 Bergisch Gladbach 1
Verfahren zum Fördern von Flüssigmetall mit zwei hintereinander geschalteten elektromagnetischen Pumpen (Zusatz zu P 32 31 889.8)
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Fördern von Flüssigmetall, insbesondere mit den in der Hauptpatentanmeldung P 32 31 889.8 vorgeschlagenen Vorrichtungen. In der Hauptpatentanmeldung war vorgeschlagen worden, zwei elektromagnetische Pumpen hintereinander zu schalten, wobei die eine Pumpe als Tauchpumpe und die andere als Kanalpumpe ausgebildet ist. Als Verfahren zum Betrieb einer solchen kombinierten Pumpenanordnung wird in der Hauptpatentanmeldung vorgeschlagen, die Tauchpumpe nur zum Fluten der Kanalpumpe zu verwenden und beim anschließenden Betrieb zur Vermeidung von Überhitzung auszuschalten. Es hat sich aber gezeigt, daß für bestimmte Betriebsbedingungen, insbesondere für das präzise Dosieren von einzelnen Portionen, auch eine andere Art des Zusammenwirkens der beiden Pumpen vorteilhaft sein kann.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum Betrieb von zwei hintereinander geschalteten elektromagnetischen Pumpen, welches insbesondere ein präzises Portionieren und Dosieren beim Vergießen von Flüssigmetall im Dauerbetrieb ermöglicht.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird im Anspruch 1 vorgeschlagen, daß die Tauchpumpe ständig mit kleiner Förderleistung betrieben wird und die Dosierung und/oder Regelung
15.06.83 Nw/Pa
-2- 24.686.+
des FlüssigmetallStromeS durch Zu- oder Gegenschalten der Kanalpumpe erfolgt. Dieses Verfahren hat entscheidende Vorteile, wenn nicht nur die kontinuierliche Fördermenge geregelt werden soll, sondern ein präzises Dosieren nötig ist. Fördert die Kanalpumpe mit kleiner Förderleistung, so kann der Flüssigmetallstrom durch Gegenschalten der Kanalpumpe fast schlagartig gestoppt werden. Der Flüssigmetallspiegel nimmt je nach der gegengeschalteten Leistung der Kanalpumpe irgendeine Position im "Inneren der Kanalpumpe ein. Durch genaue Festlegung von Förderleistung der Tauchpumpe und Gegenförderleistung der Kanalpumpe kann der Flüssigmetallspiegel während des Stillstandes genau in eine definierte Position gebracht werden. Beim Fördern der nächsten Portion wird die Kanalpumpe dann wieder für eine bestimmte Zeit mit einer bestimmten Leistung gleichsinnig zu der Tauchpumpe geschaltet. In günstigen Fällen ist so eine sehr genaue Portionierung lediglich durch intervallweises Zu- bzw. Gegenschalten der Kanalpumpe mit festgelegter Leistung möglich, ohne daß es einer aufwendigen Instrumentierung und Regelung bedarf.
In spezieller Ausgestaltung der Erfindung wird in Anspruch 2 vorgeschlagen, daß die Förderleistung der Tauchpumpe so geregelt wird, daß der Flüssigmetalldruck bei Förderstillstand am Eingang der Kanalpumpe immer gleich groß ist. Da der Flüssigmetallspiegel im Behälter nicht konstant bleibt und die Förderleistung der Tauchpumpe von der Füllhöhe im Behälter abhängt, ist zur Erreichung eines definierten Flüssigmetallspiegels bei Förderstillstand vorteilhaft, wenn dies durch die Tauchpumpe bereits ausgeglichen wird. Dann benötigt die Kanalpumpe keine weiteren aufwendigen Regelvorrichtungen zur gleichbleibend genauen Dosierung. Die Regelung der Förderleistung der Tauchpumpe erfolgt in
->8-ψ 24.686.+
Abhängigkeit vom Füllstand im Behälter und, falls nötig, von Temperatur und anderen Parameter, die gemessen werden können.
5
Bei den vorgeschlagenen Verfahren ist es nötig, daß der Pumpkanal der Kanalpumpe schräg nach oben verläuft, wie dies für ein Zustellrohr zur Verhinderung des Nachtropfens ohnehin sinnvoll ist. Es genügt jedoch schon eine kleine Steigung.

Claims (1)

  1. XNTERATOM · -vT- 24.686.+
    Internationale Atomreaktorbau GmbH D-5060 Bergisch Gladbach 1
    Verfahren zum Fördern von Flüssigmetall mit zwei hintereinander geschalteten elektromagnetischen Pumpen (Zusatz zu P 32 31 889.8)
    Patentansprüche
    I1J Verfahren zum Fördern von Flüssigmetall mit Hilfe von zwei hintereinander geschalteten elektromagnetischen Pumpen, von denen die eine eine Tauchpumpe und die andere eine Kanalpumpe ist, insbesondere nach der Hauptpatentanmeldung P 32 31 889.8,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Tauchpumpe ständig mit kleiner Förderleistung betrieben wird und die Dosierung und/oder Regelung des
    20. Flüssigmetallstromes durch Zu- oder Gegenschalten der Kanalpumpe erfolgt.
    2. Verfahren nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Förderleistung der Tauchpumpe so geregelt wird, daß der Flüssigmetalldruck bei Förderstillstand am Eingang der Kanalpumpe immer gleich groß ist,
    15.06.83 Nw/Pa
DE19833322122 1982-08-26 1983-06-20 Verfahren zum foerdern von fluessigmetall mit zwei hintereinander geschalteten elektromagnetischen pumpen Withdrawn DE3322122A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833322122 DE3322122A1 (de) 1983-06-20 1983-06-20 Verfahren zum foerdern von fluessigmetall mit zwei hintereinander geschalteten elektromagnetischen pumpen
AT83108014T ATE28040T1 (de) 1982-08-26 1983-08-12 Verfahren und vorrichtung zur foerderung von fluessigmetall.
DE8383108014T DE3372261D1 (en) 1982-08-26 1983-08-12 Method of and device for conveying molten metal
EP83108014A EP0102018B1 (de) 1982-08-26 1983-08-12 Verfahren und Vorrichtung zur Förderung von Flüssigmetall
JP59010910A JPS603965A (ja) 1983-06-20 1984-01-24 直列に接続された2台の電磁式ポンプによる液体金属の搬送方法
US06/578,548 US4566859A (en) 1983-06-20 1984-02-09 Method for carrying liquid metal by two series-connected electric magnet pumps
CA000447335A CA1215291A (en) 1983-06-20 1984-02-14 Method for carrying liquid metal by two series- connected electric magnet pumps

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833322122 DE3322122A1 (de) 1983-06-20 1983-06-20 Verfahren zum foerdern von fluessigmetall mit zwei hintereinander geschalteten elektromagnetischen pumpen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3322122A1 true DE3322122A1 (de) 1984-12-20

Family

ID=6201864

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833322122 Withdrawn DE3322122A1 (de) 1982-08-26 1983-06-20 Verfahren zum foerdern von fluessigmetall mit zwei hintereinander geschalteten elektromagnetischen pumpen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4566859A (de)
JP (1) JPS603965A (de)
CA (1) CA1215291A (de)
DE (1) DE3322122A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4808080A (en) * 1986-07-22 1989-02-28 Electric Power Research Institute Flow coupler assembly for double-pool-type reactor
US5377961A (en) * 1993-04-16 1995-01-03 International Business Machines Corporation Electrodynamic pump for dispensing molten solder
ITPD20010301A1 (it) * 2001-12-28 2003-06-28 Bbs Riva Spa Attrezzatura particolarmente per la formatura di getti in metallo concollegamento idraulico tra forno di attesa e stampo e procedimento per
GB0311299D0 (en) * 2003-05-16 2003-06-25 Emp Technologies Ltd Improvements in and relating to casting
US9616494B2 (en) 2014-03-28 2017-04-11 Scott Vader Conductive liquid three dimensional printer
US20170095834A1 (en) * 2015-10-05 2017-04-06 William Brian Kinard Electrostatic deposition

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB847492A (en) * 1956-10-26 1960-09-07 Atomic Energy Authority Uk Improvements in or relating to electromagnetic interaction pumps suitable for liquid metals
DE2362702C3 (de) * 1974-01-07 1978-03-09 Uralskij Ordena Trudovogo Krasnogo Znameni Politechnitscheskij Institut Imeni S.M. Kirova, Swerdlowsk (Sowjetunion) Vorrichtung zum Zuführen, Fördern und Dosieren einer Metallschmelze zu einer Stranggießkokille
DE3024970A1 (de) * 1980-07-02 1982-04-08 Interatom Internationale Atomreaktorbau Gmbh, 5060 Bergisch Gladbach Kanal zum regeln und foerdern von fluessigmetall
US4398589A (en) * 1981-09-25 1983-08-16 General Electric Company Pumping and metering device for fluid metals using electromagnetic pump
EP0095620B1 (de) * 1982-05-27 1986-09-24 INTERATOM Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verfahren und Vorrichtung zur Regelung der Förderleistung einer induktiven Flüssigmetallförderpumpe

Also Published As

Publication number Publication date
JPS603965A (ja) 1985-01-10
US4566859A (en) 1986-01-28
CA1215291A (en) 1986-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0444031B1 (de) Hochdruckreinigungsgerät
DE3923457C2 (de)
DE3305890A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum dosieren und mischen von mehrkomponentigen medien
DE3322122A1 (de) Verfahren zum foerdern von fluessigmetall mit zwei hintereinander geschalteten elektromagnetischen pumpen
DE3233817A1 (de) Vorrichtung zum zufuehren von fluessigem metall zu einer giessmaschine
DE3247035A1 (de) Dosiervorrichtung
DE2543185A1 (de) Vorrichtung zum steuern und regeln der foerdermenge eines mediums bei einer peristaltik-pumpe
DE2014438A1 (en) Milk pumping/metering equipment
DE3103942A1 (de) Verstopferanzeige und automatische loeseeinrichtung eines verstopfers insbesondere bei betonpumpen
DE2739126C2 (de) Anlage zum Entleeren eines Nebenschluß-Speicherbeckens einer Kläranlage
CH623116A5 (en) Gear pump
DE3504107A1 (de) Hydraulisches dosier- und foerdersystem
DE3237251A1 (de) Verfahren zur steuerung des betriebs eines verdichters
DE2738531A1 (de) Vorrichtung zum eindosieren einer zusatzfluessigkeit in eine hauptfluessigkeit
DE2028944A1 (de) Vorrichtung zum Schmieren von Ma schinen
EP0102018B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Förderung von Flüssigmetall
DE1245049B (de) Vorrichtung zur dosierten Abgabe schmelzfluessiger Metalle aus einem Behaelter
DE3818760C2 (de)
DE1022059B (de) Steuerschaltung fuer hydraulisch betriebene Schmieranlagen
DE2317782C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur nachtropffreien Teigabgabe durch eine Teigdüse
DE2807423C2 (de) Vorrichtung zum Einstellen, Dosieren und Mischen von Farben für die Herstellung von Anstrichmitteln und dergleichen
AT64414B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Änderung der Fördermenge von Umlaufspumpen.
DE3515024C1 (de) Vorrichtung zur Dosierung einer Flüssigkeit
DE3807509C2 (de) Verfahren zum Filtern von fließfähigem Filtergut
DE1528547C (de) Pumpverfahren mit einer Kolben pumpe und Pumpe zum Durchfuhren des Verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3231889

Format of ref document f/p: P

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: INTERATOM GMBH, 5060 BERGISCH GLADBACH, DE

8141 Disposal/no request for examination