DE3313364A1 - Erfassungs- und anzeigeeinrichtung fuer reiseparameter eines kraftfahrzeuges - Google Patents

Erfassungs- und anzeigeeinrichtung fuer reiseparameter eines kraftfahrzeuges

Info

Publication number
DE3313364A1
DE3313364A1 DE19833313364 DE3313364A DE3313364A1 DE 3313364 A1 DE3313364 A1 DE 3313364A1 DE 19833313364 DE19833313364 DE 19833313364 DE 3313364 A DE3313364 A DE 3313364A DE 3313364 A1 DE3313364 A1 DE 3313364A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
housing
motor vehicle
display unit
push buttons
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19833313364
Other languages
English (en)
Inventor
Gianfranco Turin Mora
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fiat Auto SpA
Original Assignee
Fiat Auto SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fiat Auto SpA filed Critical Fiat Auto SpA
Publication of DE3313364A1 publication Critical patent/DE3313364A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K37/00Dashboards
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
    • G07C5/0816Indicating performance data, e.g. occurrence of a malfunction
    • G07C5/0825Indicating performance data, e.g. occurrence of a malfunction using optical means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)

Description

FIAT AUTO S.ρ.Α., Corso G. Agnelli, 2oo, Turin/Italien.
Erfassungs- und Anzeigeeinrichtung für Reiseparameter eines Kraftfahrzeugs
Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung für die Erfassung und Anzeige von Reiseparametern in einem Kraftfahrzeugs.
Zahlreiche Einrichtungen sind bekannt für das Erfassen und die Anzeige von Reiseparametern eines Kraftfahrzeugs. Solche Einrich- _. tungen werden auf dem Armaturenbrett montiert und informieren den Fahrer über verschiedene Parameter bezüglich mehrerer Funktionen, die während einer .Reise aufscheinen, beispielsweise die seit der Abreise verstrichene Zeit, die mittlere Geschwindigkeit, die reale Zeit, das Datum usw. Ferner sind Einrichtungen bekannt, die auch weitere Informationen liefern, welche nicht strikt von der Reise selbst abhängen, beispielsweise eine Anzeige bezüglich der Außentemperatur, die Erzeugung eines Warnsignals zu vorgegebenen Zeiten usw.
Gegenwärtig sind die erwähnten Einrichtungen im Handel nur als getrennte ·Einbauteile erhältlich, so daß ihr Einbau ernsthafte Probleme hinsichtlich der Abmessungen aufwirft, da sie in einer Position montiert werden müssen, die vom Fahrer deutlich sichtbar ist. Es ist festzustellen, daß keine der bisher bekannten Einrichtungen wirklich voll befriedigend ist. Darüberhinaus sind solche Einrichtungen nicht ohne weiteres vom ästhetischen Standpunkt aus an in ihrer Struktur identische Armaturenbretter anpaßbar, . welche jedoch unterschiedliche Einfärbungen aufweisen.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Einrichtung der eingangs genannten Gattung zu schaffen, die gleichzeitig die bisher auch erfüllten Funktionen ausfüllt, jedoch insgesamt die erwähnten Nachteile derselben überwindet.
Diese Aufgabe wird gemäß vorliegender Erfindung dadurch gelöst,
daß die Einrichtung für die Erfassung und Anzeige von. Reiseparamtern eines Kraftfahrzeuges umfaßt: ' '
- ein topfförmiges Gehäuse, in welchem elektronische Verarbeitungs-Schaltkreise untergebracht sind, und das in einem entsprechend· geform ten Raum des Armaturenbrettes des Kraftfahrzeuges' unterbringbar ist, sowie
- eine Abdeckung, welche das Gehäuse abdeckt und eine Mehrzahl von Öffnungen aufweist, die jeweils von einer Festkörperanzeigeeinheit bzw. einer· Mehrzahl von Druckknöpfen eingenommen werden, welche sich durch die Abdeckung erstrecken und an die elektronischen Verarbeitungsschaltkreise innerhalb des Gehäuses angeschlossen sind.
Nachstehend wird unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel im einzelnen erläutert. Fig. 1 ist die Fronansicht einer Frontplatte einer Einrichtung gemäß der Erfindung und
Fig. 2 ist eine teilweise geschnittene Seitenansicht der Einrichtung nach Fig. 1, dargestellt im montierten Zustand in dem Armaturenbrett eines Kraftfahrzeugs.
In Fig. 1 ist die Gesamteinrichtung für Erfassung'und Anzeige der Reiseparameter eines Kraftfahrzeugs mit 1 bezeichnet; die Einrichtung ist gemäß der Lehre der vorliegenden Erfindung ausgebildet.
Im einzelnen umfaßt die Einrichtung 1 eintopfförmiges Gehäuse 2 (siehe Fig. 2), das in einem entsprechenden Raum 3 montierbar
ist, welcher in dem Armaturenbrett 4 eines Kraftfahrzeuges ausgebildet ist. Das Gehäuse 2 nimmt elektronische Verarbeitungsschaltkreise 5 bekannter Bauart auf und wird verschlossen durch eine Abdeckung 6, welche mittels Federn deformierbarer, zahnartiger Vorsprünge 8 in ■Einschnappverbindung in einen radial auswärts vorstehenden
ringförmig umlaufenden Rand 7 des Gehäuses 2 einschnappbar ist. Die Abdeckung 6 ist in Schräglage relativ zu den Seitenwandungen des Gehäuses 2 derart montiert, daß sie einem äußeren, mit 9 bezeichneten Profil des Armaturenbrettes 4 folgt.
Gemäß der Erfindung weist die Abdeckung 6 eine Mehrzahl von Öffnungen 11 auf, von denen die erste von einer Festkörperanzeigeein-
heit 12 eingenommen wird, die vier Anzeigeelemente 13 des Sieben- ; Segment-Typs umfaßt sowie ein Kreuzformanzeigeelement 14. Längs neben der Anzeigeeinheit 12, die relativ zu der von der Abdeckung 6-definierten Ebene zurückgesetzt ist, damit die Anzeigen besser ablesbar sind, sind zwei .Druckknöpfe 15 bzw. 16 vorgesehen, auf denen die Buchstaben "h" bzw. "m" markiert sind.Diese Druckknöpfe ermöglichen beim Niederdrücken
. Korrekturen, hinsichtlich der Anzeige von Stunden (h) und der Minuten (m),.die in vorgegebener Konfiguration von der Einheit 12 angezeigt werden.
Unter der Einheit 12 und im wesentlichen längs den gegenüberliegenden Seiten der Abdeckung 6 sind zwei Sätze von je drei Druckknöpfen 17, 18, 19 bzw.. 21, 22, 23 vorgesehen. In Längsausrichtung mit jedem der erwähnten Druckknöpfe ist eine zugeordnete Anzeigelampe 27, 28, 29 bzw. 31, 32, 33 vorgesehen, zusammen mit einem zugeordneten Symbol oder Wort. Im einzelnen sind neben den Lampen 27,28, 29 die Worte bzw» Symbole "TIME", "DATE" bzw. "E.T." angegeben, neben den Lampen 31, 32, 33 sind die Worte oder Symbole "TIMER", "T° EST" bzw. "km/h" angegeben» Jedes Wort oder Symbol bezieht sich auf eine vorgegebene Funktion, welche durch den betreffenden Druckknopf auswählbar ist und von der Anzeigeeinheit 12 angezeigt werden kann.
In zentraler Lage der Abdeckung 6 befindet sich ein weiterer Druckknopf 2o, auf dem das Wort "RESET" angegeben ist und darüber ein akustischer Wandler 3o. Alle Druckknöpfe, Lampen und der akustische Wandler," die oben erläutert wurden, sind jeweils in einer zugeordneten Öffnung 11 der Abdeckung 6 aufgenommen.
Die den Druckknöpfen 27, 28, 29 bzw. 31, 32, 33 zugeordneten Funktionen sind die folgenden:
- TIME: Damit wird die Uhrenfunktion abgerufen· (Stunden und Minuten .oder umgekehrt);
'~0 ■ - DATE: Damit wird die Datumsfunktion abgerufen (Monat und Tag oder umgekehrt);
- E.T. . Damit wir die Reisezeitfunktion abgerufen, die auf einer Zählung basiert, beginnend mit dem Beginn der Reise;
- TIMER: Damit wird die Alarmfunktion abgerufen, gemäß der die Einrichtung 1 ein akustisches Signal über den akustischen Wandler 3o zu einem vorgegebenen Zeitpunkt erzeugt;
-K- 6
- T0 EST: Damit wird die Außentemperacur-Funktion abgerufen, mittels der die Anzeigeeinheit 12 veranlaßt wird, die Außentemperatur anzuzeigen, welche mittels eines entsprechenden,, an dem Fahrzeug montierten Sensors erfaßt wird, und ■ · "
-Km/h: Damit wird die Funktion der "mittleren Geschwindigkeit"· abgerufen, die berechnet wird unter Berücksichtigung der Zeit, die seit dem Beginn der Reise verstrichen ist, und der Anzahl· von Kilometern, die seit dem Beginn der Reise gefahren wurden. .·
Mittels des Druckknopfes 2o (RESET) ist es möglich,· die Reisezeit
auf Null zurückzusetzen und ebenso den Wert der mittleren Reisegeschwindigkeit, wie er oben erläutert wurde.
Die Druckknöpfe 15 und 16 (h, m) ermöglichen, die beiden Symbole auf der linken bzw. rechten Seite der Anzeigeeinheit 12 zu inkr'ementieren, um die exakte Angabe der Realzeit oder auch der Alarmzeit einzustellen» · Aus der oben Erläuterung der Merkmale der Einrichtung 1 gemäß der vorliegenden Erfindung ergeben sich die aus ihrer Konzeption resultierenden Vorteile. Vor allem ist die Abmessung extrem begrenzt·, da· jede Funktion im wesentlichen einen einzigen Druckknopf erfordert, während die Anzeigeeinheit 12 allen Funktionen gemeinsam zugeordnet ist. Deshalb ist es für den Fahrer viel leichter, die gewünschte Funktion auszuwählen, und darüberhinaus werden die Kosten in Verbindung mit der Installation drastisch reduziert, da nur eine Einrichtung · auf dem Armaturenbrett des Kraftfahrzeugs montiert werden muß.
Weitere Vorteile ergeben sich aus der Tatsache, daß die Anzeige-
einheit, die teilweise innerhalb des Gehäuses 2 eingeschlossen ist, besonders gut geschützt ist gegen äußeres Licht, so daß die von ihr gelieferten Anzeigen in gutem Kontrast aufscheinen und deshalb vom Fahrer. leicht ablesbar sind. . .
Schließlich erkennt man, daß dank der Tatsache, daß die Abdeckung
6 in Schnappverbindung auf dem Gehäuse 2 sitzt und keine mechanisch befestigten Elemente (Druckknöpfe, Lampen usw.) an ihr angeordnet sind, die für den Betrieb der Einrichtung 1 erforderlich sind, der Austausch der Abdeckung 6 extrem einfach ist. Dies ermöglicht, die Farbe der Abdeckung 6 so auszuwählen, daß sie mit der Farbe des Armaturen-
" · .brettes oder auch mit der Farben der Inneneinrichtung des Kraftfahrzeugs harmoniert.
Schließlich ist es klar, daß die oben beschriebene Einrichtung 1 modifiziert und verändert werden kann, ohne von dem Grundgedanken der vorliegenden Erfindung abzuweichen.
Leersei te

Claims (7)

  1. FIAT.Auto S.p.Ä., Corso. G. Agnelli, 2oo, Turin/Italien
    Patentansprüche
    \.J Einrichtung zur Erfassung und Anzeige von Reiseparametern eines Kraftfahrzeugs, gekennzeichnet durch:
    -.ein topf- oder wannenförmiges Gehäuse (2) zur Aufnahme elektronischer Verarbeitungsschaltkreise (5), ausgebildet für den Einbau in eine entsprechende Öffnung (3) in dem Armaturenbrett (4) des Kraftfahrzeuges und · ·
    - eine das Gehäuse (2) verschließende Abdeckung (6) mit einer Mehrzahl von Öffnungen (11), zugeordnet einer Festkörper-Anzeigeeinheit (12) bzw. einer Mehrzahl von Druckknöpfen (15, 16, 17, 18, 19, 2o, 21, 22, 23), die teilweise über die Abdeckung (6) hinausstehen und mit den elektronischen Verarbeitungsschaltkreisen (5) innerhalb des Gehäuses verbunden sind. ' " ·
  2. 2. " Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (6) mit dem Gehäuse durch federnd deformierbare Elemente (8) verbunden ist.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2„ dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (6) schräg relativ zu den Seitenwandungen des Gehäuses (2) derart angeordnet ist, daß sie an das Profil (9) des Armaturenbretts (4) angepaßt ist.
  4. 4. · Einrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche,, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigeeinheit (12) teilweise in einem oberen Bereich der Abdeckung (6) zurückgesetzt angeordnet ist.
  5. 5. Einrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet, daß neben einem Satz (17,
    ■ /· Jj IjJU
    "Z "
    19: 21, 22, 23) der Druckknöpfe (15, 16, 17, 18, 19, 2o, 21, 22, 23) eine zugeordnete Signallampe (27, 28, 29, 3o, 31, 32, 33) angeordnet ist.
  6. 6. ■ Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der
    Satz von Druckknöpfen (17, 18, 19, 2o, 21, 22, 23) in eine.erste und · eine zweite Untergruppe (17, 18, 19 bzw. 21, 22, 23) unterteilt ist, von denen jede längs gegenüberliegenden Seitenkanten der Abdeckung (6) angeordnet ist, und daß in der dazwischenliegenden Zone ζwichen den Untergruppen von Druckknöpfen ein einzelner Druckknopf (2o) für das Zurücksetzen der Anzeigeeinheit sowie ein akustischer Signalgeber (3o) angeordnet sind.
  7. 7. Einrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet,
    daß jede der Signallampen (27, 28, 29, 3o, 31, 32, 33) und eier akustische Signalgeber (3o) in eine zugeordnete Öffnung (11) der Abdeckung (6) einge-IS lassen sind.
DE19833313364 1982-04-21 1983-04-13 Erfassungs- und anzeigeeinrichtung fuer reiseparameter eines kraftfahrzeuges Ceased DE3313364A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT5321182U IT8253211V0 (it) 1982-04-21 1982-04-21 Dispositivo di controllo e segnalazione di parametri di viaggio di un autoveicolo

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3313364A1 true DE3313364A1 (de) 1983-11-03

Family

ID=11280862

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833313364 Ceased DE3313364A1 (de) 1982-04-21 1983-04-13 Erfassungs- und anzeigeeinrichtung fuer reiseparameter eines kraftfahrzeuges

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE3313364A1 (de)
FR (1) FR2525789A1 (de)
GB (1) GB2120386A (de)
IT (1) IT8253211V0 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0163197A2 (de) * 1984-05-26 1985-12-04 Mannesmann Kienzle GmbH Taxameter
DE9411202U1 (de) * 1994-07-11 1995-08-10 Siemens Ag Bedienpult
DE10105471A1 (de) * 2001-02-05 2002-08-22 Bosch Gmbh Robert Anzeigevorrichtung

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB555909A (en) * 1942-02-09 1943-09-13 Smith & Sons Ltd S Improvements in or relating to instrument panels for motor cars and other vehicles
GB975033A (de) * 1962-05-17 1964-11-11
GB1453709A (en) * 1973-12-05 1976-10-27 Texas Instruments Ltd Monitoring system
FR2257194A5 (de) * 1973-12-14 1975-08-01 Jaeger
US4092698A (en) * 1976-09-16 1978-05-30 Analog Devices, Incorporated Protective case for electrical instruments on circuit boards
DE2736465C2 (de) * 1977-08-12 1981-09-24 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Digitale Anzeigevorrichtung für Fahrzeuge
IT1098146B (it) * 1978-08-24 1985-09-07 Alfa Romeo Spa Quadro di bordo per un autoveicolo
DE2936468C2 (de) * 1978-09-21 1984-09-06 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa Vorrichtung zur Befestigung eines Instruments in einer Vertiefung der Armaturentafel eines Kraftfahrzeugs
DE2922910A1 (de) * 1979-06-06 1980-12-11 Rau Swf Autozubehoer Anzeigevorrichtung fuer fahrzeuge
JPS5646423A (en) * 1979-09-25 1981-04-27 Nissan Motor Co Ltd Multifunctional electronic meter for automobile
JPS5748156U (de) * 1980-09-05 1982-03-17
WO1982002448A1 (en) * 1981-01-09 1982-07-22 Chester Hackewicz A rearview mirror having an electronic instrument display
EP0065040A1 (de) * 1981-05-13 1982-11-24 Deere & Company Armaturenbrett für ein Fahrzeug

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0163197A2 (de) * 1984-05-26 1985-12-04 Mannesmann Kienzle GmbH Taxameter
EP0163197A3 (en) * 1984-05-26 1986-06-04 Mannesmann Kienzle Gmbh Taximeter
DE9411202U1 (de) * 1994-07-11 1995-08-10 Siemens Ag Bedienpult
DE10105471A1 (de) * 2001-02-05 2002-08-22 Bosch Gmbh Robert Anzeigevorrichtung
DE10105471B4 (de) * 2001-02-05 2007-07-12 Robert Bosch Gmbh Anzeigevorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
GB8310469D0 (en) 1983-05-25
IT8253211V0 (it) 1982-04-21
GB2120386A (en) 1983-11-30
FR2525789B1 (de) 1985-04-19
FR2525789A1 (fr) 1983-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005003919B4 (de) Anzeigevorrichtung für ein Fahrzeug
DE4307367A1 (de) Anzeige- und Bedieneinrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
EP1185906B1 (de) Uhr
DE8236919U1 (de) Gerät zum Empfang und zur Überwachung der Fahrtparameter eines Kraftfahrzeugs
DE4226450A1 (de) Armbanduhr mit lichtzeiger
DE3003655C2 (de) Anzeigevorrichtung für quasianaloge und Zeichen-Anzeige
DE102013200179A1 (de) Informationsanzeigesystem für ein Fahrzeug und Informationsanzeigeverfahren für ein Fahrzeug, Fahrzeug und Anbringungselement
DE3419773C2 (de) Taxameter
DE19757545A1 (de) Anzeigevorrichtung, insbesondere für ein Armaturenbrett
DE19528606A1 (de) Tachometer-Baueinheit
DE3247810C2 (de)
DE3313364A1 (de) Erfassungs- und anzeigeeinrichtung fuer reiseparameter eines kraftfahrzeuges
EP0841542B1 (de) Anzeigeinstrument
DE3113773C2 (de)
DE3128971C2 (de) Vorrichtung zur Anzeige des Erfordernisses von Wartungsarbeiten bei einem Verbrennungsmotor
DE3446689C2 (de) Elektronischer Fahrradtachometer
DE3142101A1 (de) Anzeigevorrichtung
DE3233833C2 (de) Rechnersystem für Kraftfahrzeuge mit Mitteln zum Wirksamschalten eines Programms
EP1031455B1 (de) Anzeigeeinrichtung für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zu ihrem Betrieb
DE2607398A1 (de) Batteriebetriebene elektrische uhr
DE2245857B2 (de) In kraftfahrzeuge einbaubare, insbesondere elektrische uhr
DE972929C (de) Fahrtschreiber zum Messen, Anzeigen und Aufzeichnen der Fahrzustaende von Kraftfahrzeugen
EP0522381B1 (de) Instrumententräger für Kraftfahrzeuge
DE3524423A1 (de) Anzeigevorichtung fuer die betriebszeit von selbstfahrenden landfahrzeugen, insbesondere von erntemaschinen
DE19957867A1 (de) Kombi-Instrument für Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection