DE329891C - Verfahren zur Weichmachung von harter Vulkanfiber - Google Patents

Verfahren zur Weichmachung von harter Vulkanfiber

Info

Publication number
DE329891C
DE329891C DE1917329891D DE329891DD DE329891C DE 329891 C DE329891 C DE 329891C DE 1917329891 D DE1917329891 D DE 1917329891D DE 329891D D DE329891D D DE 329891DD DE 329891 C DE329891 C DE 329891C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vulcanized fiber
softening
hard
fiber
emulsions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1917329891D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE329891C publication Critical patent/DE329891C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H17/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its constitution; Paper-impregnating material characterised by its constitution
    • D21H17/61Bitumen
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H17/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its constitution; Paper-impregnating material characterised by its constitution
    • D21H17/63Inorganic compounds
    • D21H17/66Salts, e.g. alums

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)
  • Chemical Or Physical Treatment Of Fibers (AREA)

Description

  • Verfahren zur-Weichmachung von harter Vulkanfiber. Da Vulkanfiber durch Quellenlassen von gewissen Faserstoffen in starker Chlorzinklauge und nachfolgendes Pressen erzeugt wird; war es selbstverstandlich, daB man die fertige harte Vulkanfiber durch Wiedereinlegen in-solche starke Chlorzinklauge wiéder aufweichen kann. Die so wieder weichgemachte Vulkanfiber schrumpft aber nach einiger Zeit wieder zusammen und wird wieder hart und brüchig, was auch durch nachtrâgliches ii.uBerliches O1en oder Fetten Oder Teeren nur unzulânglich verhindert werden konnte, vieil die Schutzschicht im Gebrauch rasch sich abnutzt, namentlich bei Verwendung zu Sohlen für Schuhwerk und zu Treibriemen. - -Es ist bereits bekannt, an Stelle der Chlorzinklauge zum Wiederaufquellen harter Vulkanfiber die weit billigeren. als Abfallaugen der Ammoniaksoda- und Kaligewinnung entfallenden Chlorcalcium- Oder Chlormagnesiumlaugen zu verwenden. Versuche ergaben nun, daB man zu einer gründlichen Weichmachungbarter Vulkanfiber vorteilhaft Emulsionen von Holzteer oder âhnlich wirkenden wasserabstoBenden Stoffen mit den genannten Chloridlaugen, die wegen der groflen Viskositât sowohl der Teere wie der starken Chloridlaugen sehr leicht zu erhalten sind, verwendet. Durch Einlegen der harten Vulkanfiber in solche teerigen Chloridlaugenemulsionen erzielt man gleichzeitig eine Weichmachung und Imprâgnierung der Vulkanfiber; beugt dem Schrumpfen und Hart werden auch bëi Abnutzung der Auflenseiten vor und kann gleichzeitig durch Vërwendung gewisser Teere, wie Birkenteer, der weichgemachten Vulkanfiber einen dem Leder nahekommenden Geruch erteilen. Die Emulsionen lcânnen im Verhâltnis z : z oder auch in anderem Verhâltnis von Teer und Chloridlauge angesetzt sein. Nach genügender Weichmachung zieht man die Vulkanfiberstücke aus der. Emulsion, streift sie ab und verreibt sie zur Erzielung einer glânzenden Oberfiâche noch mit Teer Oder Vaseline.
  • Es ist bereits vorgeschlagen worden, Vulkanfiber in Emulsionen von einprozentiger Kalilauge mit 01 zu erweichen, aber hierbei zersetzt sich die Kalilauge mit dem in der Vulkanfiber zurückgehaltenën Chlorzink zu schleimigem Zinkoxydhydrat, yvelches die Poren verstopft und für die dünne Lauge sowie das darin emulgierte 01 vollkommen undurchdringlich ist. Es wird also das für die Weichrnachung und Weicherhaltung der Vulkanfiber so sehr notwendige Chlorzink ausgélaugt, so daB die Vulkanfiber kurz nach der Behandlung viel hârter wird als sie vor der Behandlung war.
  • Es sind zwar auch schon Emulsionen von Teeren mit Chlorzinklauge bekannt, die aber das gleiche spëzifische Gewicht wie die benutzten- Teere haben sollen, also ungemein dünn sind. Solche Emulsionen sind daher nicht zum Weichmachen von Vulkanfiber, sondern zur Prâparierung von Holz gegen Fâulnis vorgeschlagen; für Vulkanfiber sind sie vôllig ungeeignet.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Verfahren zur Wëichmachung von barter Vulkanfiber, dadurch gekennzeichnet, dai3 diese in Emulsionen vonChlorcalciam-oder Chlormagnesiumlaugen mit Holzteer û. dgl. gequollen wird.
DE1917329891D 1917-12-21 1917-12-21 Verfahren zur Weichmachung von harter Vulkanfiber Expired DE329891C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE329891T 1917-12-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE329891C true DE329891C (de) 1920-11-27

Family

ID=6187527

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1917329891D Expired DE329891C (de) 1917-12-21 1917-12-21 Verfahren zur Weichmachung von harter Vulkanfiber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE329891C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE912629C (de) * 1942-07-28 1954-05-31 Dr Ernst Scheld Verfahren zur Herstellung von Lederersatzmaterial aus Vulkanfiber

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE912629C (de) * 1942-07-28 1954-05-31 Dr Ernst Scheld Verfahren zur Herstellung von Lederersatzmaterial aus Vulkanfiber

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1619288A1 (de) Biegsames Flaechengebilde,insbesondere Kunstleder und Verfahren zu seiner Herstellung
DE329891C (de) Verfahren zur Weichmachung von harter Vulkanfiber
US1406410A (en) Fiber board
DE270626C (de)
DE717938C (de) Verfahren zum Weichmachen von Textilgut aus Cellulosekunstseide
DE490384C (de) Verfahren zum Erweichen pflanzlicher Fasern durch Natriumsulfid
DE588344C (de) Verfahren zum Herstellen von kuenstlichem Leder aus kautschukhaltigem Faserbrei
DE678872C (de) Verfahren zur Herstellung von Formgebilden aus tierischer Hautsubstanz
DE569853C (de) Verfahren zur Herstellung eines Halbzellstoffes aus Stroh und Graesern
DE625400C (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschukmischungen unter Verwendung von Lederabfaellen als Fuellstoff
DE423858C (de) Verfahren zum Appretieren von Faserstoffen
DE611777C (de) Sohlenbelag fuer Schuhwerk
DE912629C (de) Verfahren zur Herstellung von Lederersatzmaterial aus Vulkanfiber
DE586282C (de) Verfahren zur Erzielung einer kuenstlichen Narbung auf der Oberflaeche von Kautschukkunstleder
US221687A (en) Improvem-ent in the treatment of pine leaves for the manufacture of paper
DE335869C (de) Verfahren zur Herstellung eines Gerbstoffersatzes
DE561455C (de) Verfahren zum Veredeln von Furnierhoelzern
DE586383C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstleder
DE818573C (de) Verfahren zur Herstellung von Fuellstoffe enthaltenden Gummimischungen
DE597949C (de) Verfahren zur Herstellung von zum Aufkleben geeigneten Kautschukplatten, insbesondere Schuhsohlen
DE103866C (de)
AT70943B (de) Verfahren zur Herstellung von künstlichem Sohlenleder.
DE538799C (de) Kunstmasse
AT102541B (de) Verfahren zur Schnellbleiche von pflanzlichen, lose oder in verarbeitetem Zustande vorliegenden Fasern jeder Art.
DE613233C (de) Verfahren zur Herstellung einer lederartigen Masse aus Fasern und Kautschukmilch