DE324592C - Verschlussklappe fuer Kohlenkasten - Google Patents

Verschlussklappe fuer Kohlenkasten

Info

Publication number
DE324592C
DE324592C DENDAT324592D DE324592DD DE324592C DE 324592 C DE324592 C DE 324592C DE NDAT324592 D DENDAT324592 D DE NDAT324592D DE 324592D D DE324592D D DE 324592DD DE 324592 C DE324592 C DE 324592C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
coal
coal box
closure flap
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT324592D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUGUST NITSCHKE
Original Assignee
AUGUST NITSCHKE
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE324592C publication Critical patent/DE324592C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B15/00Implements for use in connection with stoves or ranges
    • F24B15/04Coal hods; Coal boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Auxiliary Methods And Devices For Loading And Unloading (AREA)

Description

  • Verschlußklappe für Kohlenkasten. Gegenstand der Erfindung ist eine schaufelartige Verschlußklappe mit seitlicher Führung für Kohlenkasten.
  • Die Neuerung besteht darin, daß die Verschlußklappe seitliche feste Führungen hat, und daß seitliche Federn sie nach unten drücken, so daß die Klappe in jeder Drehstellung festgehalten wird. Die Klappe ist so geführt, daß kein Staub oder Kohlenstücke beim Öffnen und Schließen hindern.
  • Auf der Zeichnung ist der Kohlenkasten mit a, die Verschlußklappe mit b bezeichnet. In dem Kohlenkasten a ist die Klappe b mit ihren Seitenteilen d, welche Zapfen g und f haben, aufgehängt. Auf den Zapfen g sind die Rollen A beweglich und diese führen beim Öffnen und Schließen die Klappe b auf den seitlichen Führungsstücken 1. An beiden Seiten des Kohlenkastens a sind die Federn c mit den' Befestigungsschrauben m und ia fest angeordnet. Die Federn c drücken in senkrechter* Richtung auf die Zapfen f der Klappe b. Die Führungsstücke 1 sind seitlich mit den Schrauben o und P an dem Kohlenkasten a befestigt.
  • Soll die Klappe b geöffnet werden, wie Fig. z zeigt, so wird sie durch einfaches Hervorziehen an dem Knopf k in die geöffnete Stellung gebracht, so daß man mit Hilfe einer Schaufel Kohlen aus dem Kohlenkasten entnehmen kann. Der Kohlenfänger q verhindert das übermäßige Vordringen der Kohle. Die von 'der Schaufel hervorgerissenen oder herabfallenden Kohlen werden von der Klappe b aufgefangen und können nicht nach außen fallen und den Zimmerboden verunreinigen, sondern-werden beim Schließen der Klappe b in den Kohlenkasten P zurückfallen. Die Leiste e dient zur Abdichtung der Klappe b. Die Klappe b wird durch die Federn c festgehalten, und Fig. a zeigt einen vollständig genügenden Verschluß.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRU-cH: Verschlußklappe für Kohlenkasten, dadurch gekennzeichnet, daß die schaufelartige Verschlußklappe (b) durch an ihren Seitenteilen (d) angeordnete, auf Zapfen (g) laufende Rollen (la) an den Führungsstücken (1) aufgehängt und _o geführt ist, daß die untere vordere Kante der Klappe (b) den Boden (i) nur nahe der Offnungs- und Schließlage berührt, während in den übrigen Zwischenstellungen ihre Unterkante dicht über dem Boden (i) durch die Form der Führungsstücke (1), auf denen die Rollen (h) laufen, geführt wird, so daß Staub und Kohlenteile nicht nach außen geführt werden.
DENDAT324592D Verschlussklappe fuer Kohlenkasten Expired DE324592C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE324592T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE324592C true DE324592C (de) 1920-09-04

Family

ID=6180437

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT324592D Expired DE324592C (de) Verschlussklappe fuer Kohlenkasten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE324592C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE267495C (de) Sicherheitsschloss für schmucksachen
DE324592C (de) Verschlussklappe fuer Kohlenkasten
DE630959C (de) Selbsttaetig feststellbarer Schieber fuer Reissverschluesse
DE401660C (de) Verschluss fuer Doppeldrehtueren
DE819658C (de) Gelenkiger Seitenbeschlag fuer ein Drehklappenfenster
DE613940C (de) Pfropfen mit eingebautem Pfropfenzieher
DE949642C (de) Schieber fuer zweiseitig verwendbaren Reissverschluss
DE670379C (de) Maschine zum Ordnen von stiftartigen Gegenstaenden, insbesondere von Drahtstiften und Naegeln
DE451244C (de) Selbsttaetige Fuettervorrichtung fuer Pferdestaelle u. dgl.
AT85454B (de) Kiste, insbesondere für Brennmaterial.
DE685582C (de) Verschluss fuer Klappdeckel, insbesondere fuer Traggehaeuse von Sauerstoffatemschutzgeraeten
DE637555C (de) Behaelter fuer Schminkstifte, Farbstifte o. dgl.
DE579080C (de) Verschlussvorrichtung fuer Klappdeckel, insbesondere fuer aufklappbare zweiteilige Schutzhauben von Gasschutzgeraeten
DE341014C (de) Aus Gelenken bestehende Aufhaengevorrichtung und Geradfuehrung fuer Schiebetueren, Schubfaecher u. dgl.
DE368096C (de) Foerderwagenkupplung
DE812401C (de) Selbsttaetiger Fensterhaken
DE2134189C3 (de) Tür für heiße Räume oder Behälter
AT153661B (de) Krawatte.
AT85132B (de) Oberlichtfensterverschluß.
DE1584258C3 (de) Geld- oder Schmuckkassette
DE668617C (de) Treibkeilverschluss fuer Gasschutztueren und -blenden
AT41878B (de) Schuhverschluß.
DE547470C (de) Sprechmaschine in Form eines geschlossen spielbaren Koffers oder Kastens
DE420833C (de) Objektivtraegerschlitten fuer photographische Kameras
DE519752C (de) Feuergeschraenk mit unter der Feuertuer angebrachter Auffangklappe fuer herabfallende Kohle