DE3241869A1 - Vorrichtung zur saugluftsteuerung - Google Patents

Vorrichtung zur saugluftsteuerung

Info

Publication number
DE3241869A1
DE3241869A1 DE19823241869 DE3241869A DE3241869A1 DE 3241869 A1 DE3241869 A1 DE 3241869A1 DE 19823241869 DE19823241869 DE 19823241869 DE 3241869 A DE3241869 A DE 3241869A DE 3241869 A1 DE3241869 A1 DE 3241869A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
control
cylinder
control head
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823241869
Other languages
English (en)
Inventor
Martin 5451 Güllesheim Blumle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WINKLER & DUENNEBIER MASCHINENFABRIK UND EISENGIES
Original Assignee
WINKLER and DUENNEBIER MASCHINENFABRIK und EISENGIESSEREI GmbH and CO KG
Winkler and Duennebier Maschinefabrik und Eisengiesserei GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WINKLER and DUENNEBIER MASCHINENFABRIK und EISENGIESSEREI GmbH and CO KG, Winkler and Duennebier Maschinefabrik und Eisengiesserei GmbH filed Critical WINKLER and DUENNEBIER MASCHINENFABRIK und EISENGIESSEREI GmbH and CO KG
Priority to DE19823241869 priority Critical patent/DE3241869A1/de
Priority to US06/550,490 priority patent/US4583729A/en
Priority to IT8368184A priority patent/IT1201928B/it
Priority to GB08330191A priority patent/GB2132175B/en
Publication of DE3241869A1 publication Critical patent/DE3241869A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/08Separating articles from piles using pneumatic force
    • B65H3/10Suction rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

WINKLE! & DÜMEBIER
Maschinenfabrik und Eisengießerei GmbH & Co« KG
5450 Neuwied 1
Vorrichtung zur Saugluftsteuerung
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Saugluftsteuerung art einem umlaufenden Saugzylinder mittels eines dazu koaxial gelagerten, mit seiner Steuerfläche in den Saugzylinder eintauchenden, drehfesten, radial verstellbaren Steuerkopfes.
Bei solchen Vorrichtungen wird derart gesteuert, daß die Saugbohrung des Saugzylinders mit ihrem Steuerschlitz an einer im drehfest gelagerten Steuerkopf 9 radial angebrachten Saugstrecke, bestehend aus Saugkanal, Überdeckungsstrecke und Kanal für atmosphärischen Luftdruck vorbeirotiert und dabei mit Unterdruck bzw,, atmosphärischem Luftdruck beaufschlagt wird«
Es ist bekannt, einen derartigen koaxial gelagerten Steuerkopf so auszubilden, daß seine Stirnfläche als Steuerfläche dient« Zwischen dieser Steuerfläche und der Steuerfläche des kooperierenden Saugzylinders wird der Saugspalt im Abstand so eingestellt, daß einerseits wenig Unterdruck verloren geht, und daß sich anderer-
seits die Steuerflächen nicht mechanisch berühren. Durch den ständig im Saugkanal anstehenden Unterdruck entsteht eine Kraft, die rechtwinklig zur Steuerfläche angreift. Dies "bewirkt, daß der Steuerkopf kippt, und daß sich die Steuerflächen vom Steuerkopf und Saugzylinder mechanisch berühren und fressen. In der Praxis muß bei dieser Saugluftsteuervorrichtung ein größerer Saugspalt eingestellt werden, was aber teuren Vakuumverlust bringt und zu geringen Unterdruck an den Saug- ■ luftaustrittsbohrungen zur Folge hat. Außerdem ist der Platzbedarf für diese Steuerung größer, da der Steuerkopf neben dem Saugzylinder angebracht ist.
Eine weitere Variante von koaxial gelagerten Saugluftsteuerköpfen hat eine zylindrische Grundform, wobei der zylindrische Außenmantel als Steuerfläche fungiert. Dieser Steuerkopf ist wohl platzsparend innerhalb des Saugzylinders angeordnet^ nachteilig hierbei ist, daß sich der Saugspalt zwischen seiner Steuerfläche und der Steuerfläche des kooperienden Saugzylinders nur durch mechanische Bearbeitung seines Außendurchmessers einstellen läßt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Saugluftsteuerung zu entwickeln, deren Steuerkopf nicht kippt, platzsparend teilweise im Zylinder angeordnet ist, und deren Saugspalt sich einfach und feinfühlig einstellen läßt.
Die Aufgabe wira erfindungsmäßig dadurch gelöst„ daß der Steuerkopf eine kegelstumpfähnliche Grundform aufweist, die Steuerfläche des Steuerkopfes der Kegelmantel ist, auf dem die Saugkanäle, Überdeckungsstrecken und die Kanäle für atmosphärischen Druck angeordnet sind, und daß die Steuerfläche des kooperierenden Saugzylinders die Mantelfläche seines entsprechenden Innenkegels ist, welche die Steuerschlitze der Saugbohrungen enthält, und daß der Saugspalt zwischen den Steuerflächen des Steuerkopfes und Saugzylinders durch Veränderung der Mittel zur axialenPixierungfeinfühlig und genau einzustellen ist.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß der Steuerkopf platzsparend innerhalb des Saugzylinders angeordnet ist und nicht kippen kann, da die durch den Unterdruck im Saugkanal entstehende Kraft mittig zwischen den beiden lagern angreift* Weitere größere Vorteile sind,daß der Saugspalt zwischen den Steuerflächen von Saugzylinder und Steuerkopf durch die keglige Ausbildung leicht und feinfühlig einzustellen ist, und daß die Sauglochbohrung des Saugzylinders, die in die keglige Steuerfläche einmündet, automatisch einen gewünschten elliptischen Steuerschlitz ergibt»
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wild im folgenden näher beschrieben« Die Vorrichtung zur Saugluftsteuerung besteht gemäß Fig. 1 aus dem umlaufenden Saugzylinder 2 mit der Steuerfläche 17 auf seinem Innenk,egelmantel und dem kegelstumpf-
ähnlichen Steuerkopf 1 mit der Steuerfläche 16 auf seinem Außenkegelmantel. Der Außenkegel des Steuerkopfes 1 taucht dabei in den Innenkegel des Saugzylinders 2 ein.
Der Saugzylinder 2 ist auf der drehenden Welle 3 form- oder kraftschiissig und konzentrisch "befestigt. Seine Saugluftaustrittsbohrungen 18 sind durch die Saugbohrungen 12 mit der Steuerfläche 17 verbunden.
Der mittels Steuerkopfhalter 8 drehfest fixierte Steuerkopf 1 ist über die Kugellager 9 und 9' und die Klemmbuchse 4 koaxial und beweglich zur drehenden Welle 3 gelagert. Axial stützt sich der Steuerkopf 1 durch den Druckring 5, das Axiallager 10 u. den Distanhring 7 gegen den Saugzylinder 2 ab. Die Steuerfläche 16 ist über den Saugkanal 14, die Ringnut 13, die Bohrung 20, die Querbohrung 19, der koaxialen Versorgungsbohrung 11 und nicht näher beschriebenen Bauelementen mit der Saugluftquelle verbunden. Der Kanal 15 auf der Steuerfläche 16 dient zum luftdruckausgleich und ist nach außen geöffnet.
Der Saugspalt d wird durch Dickenveränderung der Distanzscheibe 7 eingestellt. Die zeitliche Verstellung des An- saug- und Abgabepunktes am Saugzylinder 2 wird durch radiales Verdrehen des Steuerkopfes 1 am Steuerkopfhalter 8 vorgenommen.
Der Saugzylinder 2 läuft mit dem Steuerschlitz, in welchem die Saugbohrung 12 auf der Steuerfläche ,17 einmündet, einmal pro Umdrehung an der Saugstrecke der Steuerfläche
vorbei, dabei wird er durch den Saugluftkanal 14 mit Saugluft und anschließend durch Kanal 15 mit atmosphärischem Luftdruck "beaufschlagt.
Leer seite

Claims (3)

  1. WINKLER & DÜOTffiBIER
    Maschinenfabrik und Eisengießerei GmbH & Go ο KG
    Neuwied 1
    Vorrichtung zur Saugluftsteuerung
    Patentansprüche
    ilo ■ Vorrichtung zur Saugluftsteuerung an einem umlaufenden Saugzylinder mittels eines dazu koaxial gelagerten '9 mit seiner Steuerfläche in den Saugzylinder eintauchenden j drehfesten j, radial verstellbaren Steuerkopfes 9 dadurch gekennzeichnet f daß
    der Steuerkopf (1) eine kegelstumpfähnliche Grundform aufweist,
    die Steuerfläche (16) des Steuerkopfes (1) der Kegelmantel ist9 auf dem die Saugkanäle (14) Überdeckungsstrecken und die Kanäle (15) für atmosphärischen Druck angeordnet sind, und daß die Steuerfläche (17) des kooperierenden Saugzylinders (2) die Mantelfläche seines entsprechenden Innenkegela ist, welche die.Steuerschlitze der Saugbohrungen (12) enthält»
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet,, daß der Saugspalt (d) zwischen den Saugflächen (16', 17) des Steuerkopfes (1) und des Saugzylinders (2) durch Veränderung der Mittel (7) zur axialen
    Fixierung feinfühlig und genau einzustellen ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Saugluft zentral durch die Welle (3) zugeführt wird und durch die Ringnut (13) zum Saugkanal (14) gelangt.
DE19823241869 1982-11-12 1982-11-12 Vorrichtung zur saugluftsteuerung Withdrawn DE3241869A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823241869 DE3241869A1 (de) 1982-11-12 1982-11-12 Vorrichtung zur saugluftsteuerung
US06/550,490 US4583729A (en) 1982-11-12 1983-11-09 Vacuum control device
IT8368184A IT1201928B (it) 1982-11-12 1983-11-11 Dispositivo per il controllo dell'aria aspirata
GB08330191A GB2132175B (en) 1982-11-12 1983-11-11 Feed mechanism for sheet material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823241869 DE3241869A1 (de) 1982-11-12 1982-11-12 Vorrichtung zur saugluftsteuerung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3241869A1 true DE3241869A1 (de) 1984-05-17

Family

ID=6177965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823241869 Withdrawn DE3241869A1 (de) 1982-11-12 1982-11-12 Vorrichtung zur saugluftsteuerung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4583729A (de)
DE (1) DE3241869A1 (de)
GB (1) GB2132175B (de)
IT (1) IT1201928B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4023530A1 (de) * 1990-07-20 1992-01-23 Berthold Ag H Einrichtung zum transport und festhalten von vorlagen und aufzeichnungsmaterial
WO1995028261A1 (en) * 1994-04-13 1995-10-26 Winkler & Dünnebier Flexible die and supporting cylinder
DE10023498C1 (de) * 2000-05-13 2002-01-10 Gremser Masch Franz Saugwalze
DE10257496B3 (de) * 2002-12-10 2004-10-14 Bachofen & Meier Ag Vakuum-Kühlwalze
EP2233417A2 (de) 2009-03-23 2010-09-29 Winkler + Dünnebier AG Vorrichtung und Verfahren zum Einstellen der Breite eines Saugspaltes zwischen einer drehbaren Saugwalze und einem feststehenden Saugluftsteuerventil

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5149082A (en) * 1988-08-22 1992-09-22 Fuji Photo Film Co., Ltd. Drum for image recording apparatus
US5088717A (en) * 1989-08-12 1992-02-18 Konica Corporation Paper feeding apparatus having a three cylinder vacuum member
US4986522A (en) * 1989-09-27 1991-01-22 Paulson Harold E Printing press feed mechanism
US5226870A (en) * 1990-04-25 1993-07-13 Dowbrands L.P. Vacuum drum purge method and apparatus
US5062603A (en) * 1990-04-25 1991-11-05 Dow Brands Inc. Vacuum drum purge method and apparatus
US5072922A (en) * 1991-02-25 1991-12-17 Paulson Harold E Vacuum drum for printing press feeder
DE4315549C2 (de) * 1993-05-10 2003-11-20 Heidelberger Druckmasch Ag Einrichtung zur Saugluftsteuerung für eine Bogenübergabetrommel
DE19845214A1 (de) * 1998-10-01 2000-04-06 Heidelberger Druckmasch Ag Druckmaschinenzylinder, insbesondere Gegendruckzylinder für eine Bogenrotationsmaschine
US6296601B1 (en) * 1999-07-13 2001-10-02 C.G. Bretting Manufacturing Company, Inc. Vacuum assisted roll apparatus and method
JP6026317B2 (ja) * 2013-02-27 2016-11-16 株式会社東芝 紙葉類の取出し装置

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2033849A (en) * 1932-01-13 1936-03-10 Garrett W Mudd Labeling machine
US2867438A (en) * 1956-10-19 1959-01-06 Gen Electric Paper-stacking device
US3915448A (en) * 1974-12-13 1975-10-28 Stackpole Mach Label transferring apparatus
US4390174A (en) * 1981-03-18 1983-06-28 Winkler & Dunnebier Maschinenfabrik Und Eisengiesserei Gmbh & Co. Control head for controlling the suction path of a suction roller

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4023530A1 (de) * 1990-07-20 1992-01-23 Berthold Ag H Einrichtung zum transport und festhalten von vorlagen und aufzeichnungsmaterial
WO1995028261A1 (en) * 1994-04-13 1995-10-26 Winkler & Dünnebier Flexible die and supporting cylinder
DE10023498C1 (de) * 2000-05-13 2002-01-10 Gremser Masch Franz Saugwalze
DE10257496B3 (de) * 2002-12-10 2004-10-14 Bachofen & Meier Ag Vakuum-Kühlwalze
EP2233417A2 (de) 2009-03-23 2010-09-29 Winkler + Dünnebier AG Vorrichtung und Verfahren zum Einstellen der Breite eines Saugspaltes zwischen einer drehbaren Saugwalze und einem feststehenden Saugluftsteuerventil
DE102009014456A1 (de) * 2009-03-23 2010-10-07 WINKLER + DüNNEBIER AG Vorrichtung und Verfahren zum Einstellen der Breite eines Saugspaltes zwischen einer drehbaren Saugwalze und einem feststehenden Saugluftsteuerventil
EP2233417A3 (de) * 2009-03-23 2011-03-23 Winkler + Dünnebier AG Vorrichtung und Verfahren zum Einstellen der Breite eines Saugspaltes zwischen einer drehbaren Saugwalze und einem feststehenden Saugluftsteuerventil
DE102009014456B4 (de) * 2009-03-23 2011-12-29 WINKLER + DüNNEBIER AG Vorrichtung und Verfahren zum Einstellen einer Breite eines Saugspaltes zwischen einer drehbaren Saugwalze und einem feststehenden Saugluftsteuerventil

Also Published As

Publication number Publication date
GB2132175A (en) 1984-07-04
GB2132175B (en) 1985-09-25
IT8368184A0 (it) 1983-11-11
IT1201928B (it) 1989-02-02
GB8330191D0 (en) 1983-12-21
US4583729A (en) 1986-04-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3241869A1 (de) Vorrichtung zur saugluftsteuerung
DE2950881A1 (de) Vorrichtung zum steuern einer werkzeugmaschine, deren werkzeug gegenueber dem werkstueck um eine achse rotiert und in dieser achse vorschiebbar ist
DE19715210A1 (de) Mahlspaltverstellung
EP0719640B1 (de) Zylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE3217777A1 (de) Duese zum verspruehen insbesondere von luft und einem spruehmittel
DE3723729A1 (de) Wellendichtung, insbesondere fuer wellen von gasgekuehlten generatoren
DE1282379B (de) Ventil
DE3243157A1 (de) Fadenbremse mit zugeordneter druckluftbetaetigter einfaedelvorrichtung, insbesondere fuer doppeldraht-zwirnspindeln
DE4133973A1 (de) Vorrichtung zum verspruehen eines fluessigkeitsstrahls mit rotierender achse auf einer konischen flaeche
DE2848021B1 (de) Durchbiegungseinstellwalze
DE3030040C2 (de) Vorrichtung zum Aufspannen von auswechselbaren Walzen insbesondere Kegelwalzen
EP2318727A2 (de) Magnetlager und verfahren zu dessen betrieb
EP0849382B1 (de) Auflösewalze für eine Offenend-Spinnvorrichtung
AT327060B (de) Ausrichtvorrichtung fur spindelanordnungen an spinn- oder zwirnrahmen
EP3688331A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum schmieren eines kreuzgelenkes
DE912816C (de) Vorrichtung zum Anstellen und zur Kontrolle der Farb- und Auftragwalzen an Druckmaschinen
DE102008017714B4 (de) Rotationslager und Textilmaschine mit einem Rotationslager
DE1176880B (de) Pneumatische Lehre an Praezisions-schleifmaschinen
DE102006038924A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur spanabhebenden Oberflächenbearbeitung einer Bohrung eines Werkstückes
DE3039659C2 (de) Werkzeugeinsatz für eine Bohrstange od. dgl.
DE733053C (de) Vorrichtung zum Oberflaechendruecken fuer Zylinderlaufbuchsen
DE1427614B2 (de) Vorrichtung zum auftragen von farbe in schraubenfoermigen streifen auf draht oder aehnlichen zylindrische gegenstaende
CH630866A5 (en) Apparatus for guiding cans or tubes to and from a processing station
DE767262C (de) Vorrichtung zum Verstellen der Druckwalzen bei Walzendruckmaschinen
DE1938449C3 (de) Vorrichtung zur Halterung eines gegenüber einem Aufnahmekörper verschiebbaren Zylinderkörpers

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: WINKLER & DUENNEBIER MASCHINENFABRIK UND EISENGIES

8141 Disposal/no request for examination