DE3239319C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3239319C2
DE3239319C2 DE3239319A DE3239319A DE3239319C2 DE 3239319 C2 DE3239319 C2 DE 3239319C2 DE 3239319 A DE3239319 A DE 3239319A DE 3239319 A DE3239319 A DE 3239319A DE 3239319 C2 DE3239319 C2 DE 3239319C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping body
groove
clamping
undercut
tension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE3239319A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3239319A1 (de
Inventor
Elmar Prof. Dr. 8000 Muenchen De Messerschmitt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823239319 priority Critical patent/DE3239319A1/de
Priority to US06/543,261 priority patent/US4539734A/en
Publication of DE3239319A1 publication Critical patent/DE3239319A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3239319C2 publication Critical patent/DE3239319C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F15/00Screen printers
    • B41F15/14Details
    • B41F15/34Screens, Frames; Holders therefor
    • B41F15/36Screens, Frames; Holders therefor flat
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0692Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining flexible sheets to other sheets or plates or to strips or bars
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/44Clasp, clip, support-clamp, or required component thereof
    • Y10T24/44034Dissociable gripping members
    • Y10T24/44043Channel and inserted bar
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/44Clasp, clip, support-clamp, or required component thereof
    • Y10T24/44034Dissociable gripping members
    • Y10T24/44043Channel and inserted bar
    • Y10T24/44051Channel and inserted bar having operator or locking means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/44Clasp, clip, support-clamp, or required component thereof
    • Y10T24/44034Dissociable gripping members
    • Y10T24/44043Channel and inserted bar
    • Y10T24/4406Resilient channel or bar

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Screen Printers (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Klemmvorrichtung, insbesondere für Siebdruckrahmen.
Es sind verschiedene Klemmvorrichtungen, mit denen Siebgewebe im Siebdruckrahmen befestigt wird, bekannt.
Bei einer Hauptgruppe der Klemmvorrichtungen wird in die c-förmige Aufnahmenut eines Spannbalkens, z. B. Rahmens, das zu klemmende Material eingefügt und mittels eines Stangenprofils bzw. Bandes aus Metall oder Kunststoff, das seitlich in dem Querschnitt der c-förmigen Nut eingeschoben wird, eingefügt, so daß das Material sich unter Einwirkung von Zug in der Nut verklemmt.
Aus dem US-Patent 3 92 303 sind bereits speziell konisch geformte Stangenprofile mit einer Nasenausbildung bekannt, die jedoch sich leicht lösen können.
Eine andere Hauptgruppe gestaltet das Klemmprofil so, daß Profilstäbe in ganzer Länge von oben in die Nut eingelegt werden. In der DE-Patentschrift 17 61 148 und im US-Patent 34 82 343 verriegelt sich unter Zug in einer C-förmigen Nut ein Flachstab, was Nachteile im Kantenbereich mit sich bringt.
Im US-Patent 36 08 482 wird ein etwa halbkreisförmiger Stab sich nach Art eines Exzenters durch Drehung verriegelt, was zusätzliche Leistungsprobleme aufwirft.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Klemmvorrichtung der eingangs genannten Art so weiterzubilden, daß in konstruktiv einfacher Ausbildung eine betriebssichere Klemmung erreicht wird, auch wenn Dickenunterschiede im blattförmigen Material vorliegen.
Zur Lösung der Aufgabe sind erfindungsgemäß die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Patentanspruchs 1 vorgesehen.
Erfinderisch ist es vorgesehen, daß der Zug des Gewebes auf die brückenförmige Wölbung des federnden Bandes wirkt, wobei diese etwas abgeflacht und in die Breite gestreckt wird, so daß sich die Kanten aufgrund der schrägen Krafteinwirkung allen Dickenunterschieden eng anpassen.
Selbst wenn die Hinterschneidung auf der Zugseite (c) nicht größer als a aber tief (t) genug ist, daß das Band schräg ein­ geschnappt werden kann, ist das Einlegen von oben und ein Verklemmen möglich, wenn diese Regel eingehalten wird. Die innere Weite der Nutöffnung muß nicht über die ganze Höhe der Nut gleich groß sein. Es empfiehlt sich sogar, diese in Richtung Nutöffnung zu verringern, so daß das unter Zug gegen die Öffnung steigende Band sich mehr und mehr einklemmt. Je mehr Raum die Nutöffnung am Boden bietet, desto leichter können Materialdicken eingebracht werden. Da unter Zug das Band an die Nutöffnung herangedrückt wird, kann die Verklemmung noch verbessert werden, indem auf der Zugseite in der Nut eine Einrastnase vorgesehen wird. Die Verklemmung läßt sich weiter verbessern, indem das Band selbst friktionsfördernd z. B. durch Riefen oder Zacken an den Kanten oder durch eine weiche Be­ schichtung gestaltet wird.
Das Herausnehmen des Bandes ist bei der empfohlenen Anordnung leicht möglich, durch seitliches Herausziehen des Bandes aber auch durch einen Zug auf das Material entgegengesetzt der Spannseite, der größer ist als die Spannung in Spannrichtung, was z. B. bei etwas entspanntem Gewebe leicht von Hand erfolgen kann.
In Abb. 1 ist in einen Spannbalken (1) mit C-Nut (2) ein konkav geformter bandförmiger Klemmkörper (3) eingebracht, welcher das Material (4) in die Nut einfügt und unter Zug (5) festklemmt. Die Nutöffnung (0) und die dem Zug entgegengesetzte Hinterschneidung (a) sind kleiner als eine Materialdicke (d) plus der Bandbreite (b). Gestrichelt ist der Klemmkörper (3′) eingezeichnet, der ohne den Zug (5) eine mehr konkave Form zeigt.
In Abb. 2 ist die Nut unsymmetrisch, wobei die Hinterschneidung a<c ist. Der Klemmkörper (3) besitzt an einer Kante Zähne (6).
In Abb. 3 wird gezeigt, daß die Klemmleiste von oben ein­ schiebbar ist, wenn die Nut so viel Raum bietet, daß die schräg gestellte Klemmleiste mit zwei Materialdicken in beiden Quer­ schnittdimensionen Platz findet.
In 3.1 ist dies durch die Nuttiefe (t), in 3.2 durch asymmetrische Gestaltung der Nut (a<c) in Abb. 3.3 durch eine Ausbeulung (7) auf der Zugseite bewirkt.
In Abb. 4 ist eine Einrastnase (8) vorgesehen, in welche unter Zug (5) Material (4) und Klemmkörper (3) einrasten, nach­ dem sie aus den Nuträumen hochgezogen sind.
In Abb. 5 ist ein Spannbügel (9) in die Nut (2) zweier Spannbalken (1 und 1′) eingeschoben.

Claims (8)

1. Klemmvorrichtung, insbesondere für Siebdruckrahmen zum Spannen von blattförmigem Material, z. B. Folien, Gewebe usw., wobei dieses in eine C-förmige Längsnut mit einer Hinterschneidung mittels eines in der Hinterschneidung eingefügten stangen- oder bandförmigen Klemmkörpers unter einseitigem Zug verklemmt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmkörper (3) zur Öffnung der Nut hin konkav geformt ist und in der Breite größer ist als die Nutöffnung (0) plus dem Zug entgegengesetzten Teil der Hinterschneidung abzüglich der Dicke des blattförmigen Materials (4).
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmkörper (3) aus federndem Material, z. B. Federstahl oder Kunststoff, besteht.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmkörper (3) geriffelte bzw. gezahnte Kanten besitzt.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmkörper mit einer adhäsions­ fördernden Oberfläche, z. B. einem relativ weichen Überzug, versehen ist.
5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Hinterschneidungen unsymmetrisch sind, z. B. die dem Zug entgegengesetzte Hinterschneidung kürzer ist.
6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Hinterschneidungen auf der Zugseite eine Einrastnase (8) besitzen, in welche der Klemmkörper (3) unter Zug mit dem Material (4) einrastet.
7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich zum Klemmkörper ein Spannbügel in den ansonst freigelassenen Querschnitt der Nut eingeschoben wird, wodurch eine zusätzliche Spannung des Klemmkörpers in Verbindung mit dem zu klemmenden Material in der Nut vorliegt.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Spannbügel zwei über Eck zueinander stehende Spannbalken verbindet und das über Eck freistehende Material zusammenspannt.
DE19823239319 1982-10-23 1982-10-23 Klemmvorrichtung, insbes. fuer siebdruckrahmen Granted DE3239319A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823239319 DE3239319A1 (de) 1982-10-23 1982-10-23 Klemmvorrichtung, insbes. fuer siebdruckrahmen
US06/543,261 US4539734A (en) 1982-10-23 1983-10-19 Tensioning device for the screen fabric in silk screen printing frames

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823239319 DE3239319A1 (de) 1982-10-23 1982-10-23 Klemmvorrichtung, insbes. fuer siebdruckrahmen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3239319A1 DE3239319A1 (de) 1984-04-26
DE3239319C2 true DE3239319C2 (de) 1992-08-27

Family

ID=6176457

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823239319 Granted DE3239319A1 (de) 1982-10-23 1982-10-23 Klemmvorrichtung, insbes. fuer siebdruckrahmen

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4539734A (de)
DE (1) DE3239319A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108798476A (zh) * 2017-04-28 2018-11-13 卢特龙电子公司 窗上用品卷边条

Families Citing this family (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3750334T2 (de) * 1986-10-27 1995-03-02 Nolan V E L Befestigungsmittel.
FR2639879B2 (fr) * 1988-01-26 1995-01-06 Lefebvre Pascal Perfectionnement a un chassis pour toile d'artiste peintre
US4858349A (en) * 1988-06-02 1989-08-22 Walsh Brendan R Anchoring member for a fabric stretcher
US4955928A (en) * 1989-04-18 1990-09-11 Signstrut, Ltd. Tensioning connector for retaining sign membranes
US5136797A (en) * 1989-09-09 1992-08-11 Hildebrandt Greg A Frame having shiftable bars with flexible ends for securing fabric using adhesive
US5239765A (en) * 1991-02-01 1993-08-31 Opdahl Everett W Advertising display
US5113611A (en) * 1991-05-11 1992-05-19 Rosson Gene T Expandable screen tensioning frame with expansion devices
US5245774A (en) * 1991-07-16 1993-09-21 Quality Manufacturing Incorporated Tensioning system for flexible sign assembly
US5271171A (en) * 1992-02-10 1993-12-21 Smith David C Compressible and expandable stretching frame with adjustable corner brackets
CH687604A5 (de) * 1993-06-29 1997-01-15 H U Grunig Ag Spannrahmen zur Halterung von gespanntem bogenfoermigem Material und Verfahren zum Aufspannen dieses Materials.
US5450966A (en) * 1993-08-26 1995-09-19 Bulk Handling Systems, Inc. Multi-stage disc screen for classifying material by size
US5347732A (en) * 1993-10-27 1994-09-20 Padawer Robert S Scroll frame including slots and fabric engaging rods
US5799801A (en) * 1994-06-22 1998-09-01 Bulk Handling System, Inc. Method and apparatus for separating paper from cardboard
US5598776A (en) * 1995-06-21 1997-02-04 Sony Corporation Screen printing apparatus
US5634741A (en) * 1995-09-27 1997-06-03 Tremblay; Richard L. Form-drain filter clamp
US5647155A (en) * 1995-11-22 1997-07-15 Marketing Displays, Inc. Sheet tensioning system
DE29613785U1 (de) * 1996-08-09 1997-12-04 Rixen Wolfgang Spannvorrichtung für flexibles bahnförmiges Material
US5987789A (en) * 1998-03-09 1999-11-23 Lubina; John R. Stitchery stand and frame
US6305111B1 (en) * 1999-03-26 2001-10-23 Everett W. Opdahl Advertising display system
ES2246211T3 (es) 2000-04-18 2006-02-16 Machinefabriek Bollegraaf Appingedam B.V. Transportador para el transporte de materiales a granel.
US6293608B1 (en) 2000-04-24 2001-09-25 Penda Corporation Self-adjusting tonneau cover assembly
TW200600366A (en) * 2004-06-24 2006-01-01 Hsiang-Chuan Liu Nail needless interchangeable canvas frame
US8286552B2 (en) 2006-07-13 2012-10-16 Niswonger John O H Screen-printing panel
US8453566B2 (en) * 2006-07-13 2013-06-04 John O. H. Niswonger Screen-printing frame
US8220387B2 (en) 2006-07-13 2012-07-17 Niswonger John O H Pivoting locking strip system and apparatus for silkscreen frame
US8607700B2 (en) * 2006-07-13 2013-12-17 John O. H. Niswonger Roller frame stretcher
US7752963B1 (en) * 2006-07-13 2010-07-13 Niswonger John O H Apparatus and method for screen tensioning
US20110168336A1 (en) * 2010-01-14 2011-07-14 Kenyon David M Arched Shade
US11008805B2 (en) * 2018-01-08 2021-05-18 Pgt Innovations, Inc. Roll-up screen panel

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US392303A (en) * 1888-11-06 banta
US2210652A (en) * 1937-09-01 1940-08-06 Dennett Devon Screen or the like
US3060985A (en) * 1960-08-05 1962-10-30 John R Vance Bag closure
US3144258A (en) * 1961-08-28 1964-08-11 Sunbeam Corp Rotary electric lawn mower
US3186712A (en) * 1962-05-18 1965-06-01 Kessler Milton Coil-up bowling return gutter
US3273497A (en) * 1964-01-23 1966-09-20 Black James Screen stencil frame
US3384938A (en) * 1965-10-23 1968-05-28 Thomas E. O'connor Pliable material clamp
US3482343A (en) * 1968-01-22 1969-12-09 Kaino J Hamu Frame for stressing sheet material
US3601912A (en) * 1968-10-25 1971-08-31 Wendell P Dubbs Woven screen stretching frame
US3553862A (en) * 1969-01-17 1971-01-12 Kaino J Hamu Adjustable stretch frame for biaxially stressing sheet material
US3608482A (en) * 1969-10-31 1971-09-28 American Screen Process Equip Locking bar for screen-printing frame
US3757479A (en) * 1971-12-27 1973-09-11 Kamar Products Inc Mirror
US3805873A (en) * 1972-05-03 1974-04-23 Werner F Lock bar type edge fastener for flexible covers
US3803671A (en) * 1972-10-26 1974-04-16 Stuppy Flora Inc Attaching assembly for sheet material
US3913655A (en) * 1973-07-18 1975-10-21 Toshio Ogino Temporary curtains
US3908293A (en) * 1974-09-19 1975-09-30 Stretch Devices Inc Screen tensioning and printing frame
US3962805A (en) * 1975-05-22 1976-06-15 Hamu Kaino J Gripping device
US3982306A (en) * 1975-07-07 1976-09-28 Curry Walter J Fastener for plastic film sheeting and the like
FR2381194A1 (fr) * 1977-02-17 1978-09-15 Lauzier Rene Dispositif pour la fixation d'une toile sur un tube ou un profile
US4107826A (en) * 1978-01-23 1978-08-22 Tysdal Daryl D Flexible covering anchor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108798476A (zh) * 2017-04-28 2018-11-13 卢特龙电子公司 窗上用品卷边条
CN108798476B (zh) * 2017-04-28 2022-01-07 路创技术有限责任公司 窗上用品卷边条

Also Published As

Publication number Publication date
US4539734A (en) 1985-09-10
DE3239319A1 (de) 1984-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3239319C2 (de)
DE910833C (de) Verbindungsmittel fuer C-foermig profilierte Rueststaebe
DE2750561C3 (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Tuches o.dgl.
DE2659741B2 (de) Lamellenfenster
DE2215707C3 (de) Klemmeinrichtung
DE19900831C1 (de) Befestigungsvorrichtung für Wandteile
DE2306749C3 (de) Spannvorrichtung für textile oder folienartige Spannbekleidungen vor einer Oberflache wie Wand, Decke o.dgl
CH648894A5 (de) Hohlprofilstab als zaun- oder torbauteil.
DE3310895A1 (de) Spannschiene zur befestigung duennwandiger haeute an einer tragenden unterkonstruktion
EP1577032B1 (de) Drahtführung für eine Drahtbearbeitungsmaschine, insbesondere eine Federherstellungsmaschine
CH708118B1 (de) Spannvorrichtung für Stoff- und Folienbahnen.
EP1105652B1 (de) Verbinder zum verbinden von zwei quer zueinander verlaufenden hohlprofilstangen sowie gestell mit einem solchen verbinder und hohlprofilstangen
DE2264596A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum bespannen von wandflaechen mit elastischen bespannstoffen
DE3546832C2 (de) Spannschloßvorrichtung für Betonschalelemente
DE2515822C2 (de)
EP1676970A2 (de) Befestigung eines Beschlagteils
DE2064712C2 (de) Sieb-Spannvorrichtung eines Siebdruckrahmens
DE19853988C1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE2512237A1 (de) Unbeweglicher tuerbandteil
AT414301B (de) Einrichtung zur verbindung von zwei konstruktionsteilen
DE3502714C2 (de)
EP0684350B1 (de) Haltevorrichtung für Füllelemente in einer Fassadenwand
DE3618357C1 (en) Office furniture, in particular desk
EP0229332B1 (de) Profilstütze mit aufbiegbaren Zungen
DE2448758C3 (de) Klammerverbindung für Stabkonstruktionen aus im Querschnitt rechteckigen Hohlstäben

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee