DE3236242A1 - Transportabler raumheizofen - Google Patents

Transportabler raumheizofen

Info

Publication number
DE3236242A1
DE3236242A1 DE19823236242 DE3236242A DE3236242A1 DE 3236242 A1 DE3236242 A1 DE 3236242A1 DE 19823236242 DE19823236242 DE 19823236242 DE 3236242 A DE3236242 A DE 3236242A DE 3236242 A1 DE3236242 A1 DE 3236242A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
space
heating element
inner furnace
heater according
furnace
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823236242
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut 5430 Montabaur Becker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELKA HEIZUNG ELEKTRO U REKLAME
Original Assignee
ELKA HEIZUNG ELEKTRO U REKLAME
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELKA HEIZUNG ELEKTRO U REKLAME filed Critical ELKA HEIZUNG ELEKTRO U REKLAME
Priority to DE19823236242 priority Critical patent/DE3236242A1/de
Priority to EP83109236A priority patent/EP0105396A3/de
Publication of DE3236242A1 publication Critical patent/DE3236242A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C1/00Stoves or ranges in which the fuel or energy supply is not restricted to solid fuel or to a type covered by a single one of the following groups F24C3/00 - F24C9/00; Stoves or ranges in which the type of fuel or energy supply is not specified
    • F24C1/02Stoves or ranges in which the fuel or energy supply is not restricted to solid fuel or to a type covered by a single one of the following groups F24C3/00 - F24C9/00; Stoves or ranges in which the type of fuel or energy supply is not specified adapted for the use of two or more kinds of fuel or energy supply

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Resistance Heating (AREA)

Description

156
ELKA-Heizung Elektro und Reklame Inh. Helmut Becker, Moselstraße 3. 54 30 Montabaur
Transportabler Raumheizofen
Die Erfindung bezieht sich auf einen transportablen Raumheizofen für feste Brennstoffe, bestehend aus einem Innenofen und einem denselben umschließenden Gehäuse aus Blech, Gußeisen oder keramischen Bauteilen.
Aufgrund der Olpreiserhöhungen der letzten Jahre ist der Bedarf an Raumheizofen für feste Brennstoffe verhältnismäßig stark angestiegen. Transportable Raumheizofen der oben beschriebenen Art haben den Nachteil, daß sie nur eine verhältnismäßig geringe Heizleistung besitzen, die in vielen Fällen, insbesondere bei größeren Räumen und extrem niedrigen Außentemperaturen, die allerdings nur an wenigen Tagen der Heizperiode auftreten, nicht für die angestrebte Erwärmung ausreicht. Ortsfeste Raumheizofen, beispielsweise Kachelofen, die die notwendige Heizleistung erbringen, sind mit einem hohen finanziellen und bautechnisehen Aufwand verbunden, der vielfach für die wenigen Tage, an denen die hohe Heizleistung gefordert wird, nicht gerechtfertigt ist.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen transportablen Raumheizofen für feste Brennstoffe zu schaffen, mit dem es ohne großen Aufwand und ohne zusätzlichen Platzbedarf möglich ist, die insbesondere bei extrem niedrigen Außentemperaturen benötigte Heizleistung aufzubringen bzw. abzugeben.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird bei einem transportablen Raumheizofen der eingangs beschriebenen Art vorgeschlagen,
daß zwischen dem Innenofen und dem Gehäuse ein Freiraum gebildet und in dem Freiraum ein elektrisches Heizelement angeordnet ist.
Mit einem derartig ausgebildeten transportablen Raumheizofen ist es möglich,
a) während der Heizperiode an Tagen, mit nicht besonders niedrigen Außentemperaturen nur mit festen Brennstoffen zu heizen,
b) während der Heizperiode an Tagen mit extrem niedrigen Außentemperaturen oder bei besonderen Bedarfsfällen das elektrische Heizelement zuzuschalten und
c) während der Übergangszeit oder bei besonderen Bedarfsfällen nur das elektrische Heizelement anzuschalten.
In Abhängigkeit von der Anordnung der Befüllungsöffnung des Innenofens kann der das elektrische Heizelement aufnehmende Freiraum an der Front- oder der Heckseite des Innenofens, über dem Innenofen oder seitlich desselben angeordnet sein.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in einer Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
In dieser Zeichnung ist in vereinfachter Weise ein transportabler Raumheizofen 1 in Draufsicht gezeigt, der aus einem an sich bekannten, nur angedeuteten Innenofen 2 besteht. Der Innenofen 2 weist eine seitliche, in der Zeichnung nicht dargestellte Füllöffnung auf, über die der Innenofen 2 mit festen Brennstoffen befüllt weiden kann.
Der Innenofen 2 ist von einem Gehäuse 3 umschlossen, das in diesem Ausführungsbeispiel aus keramischen Bauteilen zusammengesetzt ist und von dem die Zeichnung nur der oberen Abschlußrahmen 4 erkennen läßt, der einen nicht gezeigten, mit Luftdurchtrittsöffnungen versehenen Klappdeckel oder ein Metallgitter aufnimmt.
Zwischen der äußeren Frontfläche 5 des Innenofens 2 und der inneren Frontfläche 6 des Gehäuses 3 ist ein Freiraum gebildet, in dem ein elektrisches, beispielsweise als flächiger Rohrheizkörper, ausgebildetes Heizelement 8 angeordnet ist, das in diesem Ausführungsbeispiel über Halteelemente 9 an der inneren Frontfläche.6.des Gehäuses 3 getragen wird. Dabei kann dem Heizelement 8 ein Thermostat zugeordnet sein. \
In Abänderung des erläuterten Ausführungsbeispieles ist es möglich, das Heizelement 8 bei einer Front-Füllöffnung des Innenofens 2 seitlich desselben in einem besonderen Freiraum anzuordnen und gegebenenfalls zweiteilig auszubilden.
- L. Leerseite

Claims (7)

156 ELKA-Heizung Elektro und Reklame Inh. Helmut Becker, Patentansprüche
1.) Transportabler Raumheizofen für feste Brennstoffe, bestehend aus einem Innenofen und einem denselben umschließenden Gehäuse aus Blech, Gußeisen oder keramischen Bauteilen,
dadurch gekennzeichnet,
daß zwischen dem Innenofen (2) und dem Gehäuse (3) ein Freiraum (7) gebildet und in dem Freiraum (7) ein elektrisches Heizelement (8) angeordnet ist.
2. Raumheizofen nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Freiraum (7) an der Front- oder der Heckseite des Innenofens (2) angeordnet ist.
3. Raumheizofen nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Freiraum (7) über dem Innenofen (2) angeordnet ist.
4. Raumheizofen nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Freiraum (7) seitlich des Innenofens (2) angeordnet ist.
5. Raumheizofen nach Anspruch 4, K dadurch gekennzeichnet,
daß das elektrische Heizelement (8) zweiteilig ausgebildet und beidseitig des Innenofens (2) angeordnet ist.
6. Raumheisofen nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß das elektrische Heizelement (8) als flächiger Rohrheizkörper ausgebildet ist.
7. Raumheizofen nach einem der Ansprüche 1 - 6, dadurch gekennzeichnet, daß dem Heizelement (8) ein Thermostat zugeordnet ist.
DE19823236242 1982-09-30 1982-09-30 Transportabler raumheizofen Withdrawn DE3236242A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823236242 DE3236242A1 (de) 1982-09-30 1982-09-30 Transportabler raumheizofen
EP83109236A EP0105396A3 (de) 1982-09-30 1983-09-17 Transportabler Raumheizofen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823236242 DE3236242A1 (de) 1982-09-30 1982-09-30 Transportabler raumheizofen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3236242A1 true DE3236242A1 (de) 1984-04-05

Family

ID=6174591

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823236242 Withdrawn DE3236242A1 (de) 1982-09-30 1982-09-30 Transportabler raumheizofen

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0105396A3 (de)
DE (1) DE3236242A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19508324C1 (de) * 1995-03-09 1996-02-01 Avo Peterson Mobiles Warmluftgebläse
DE202008015891U1 (de) * 2008-12-02 2010-04-22 Oberle, Günter Werner Heizelement, insbesondere in Form eines Dekorationskamins (Dekokamins)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2610089A1 (fr) * 1987-01-22 1988-07-29 Supra Sa Appareil de chauffage individuel direct bi-energie

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE399059C (de) * 1921-04-24 1924-07-26 Otto Bloechlinger Ofen fuer kombinierte elektrische und andere Heizung
CH219882A (de) * 1941-08-19 1942-03-15 Giesserei Erzenberg A G Vormal Ofen für kombinierte Beheizung.
DE821106C (de) * 1950-06-01 1951-11-15 Max Skowronek Kombinierter Dauerbrandofen fuer Koks-, Gas- und elektrische Heizung
US3175552A (en) * 1962-12-18 1965-03-30 James L Sutton Air heating fireplace

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19508324C1 (de) * 1995-03-09 1996-02-01 Avo Peterson Mobiles Warmluftgebläse
US5937139A (en) * 1995-03-09 1999-08-10 Peterson; Avo Portable hot-air blower
DE202008015891U1 (de) * 2008-12-02 2010-04-22 Oberle, Günter Werner Heizelement, insbesondere in Form eines Dekorationskamins (Dekokamins)
DE102009044681A1 (de) 2008-12-02 2010-06-10 Oberle, Günter Werner Heizelement, insbesondere eines Dekorationskamins (Dekokamins)

Also Published As

Publication number Publication date
EP0105396A3 (de) 1985-01-23
EP0105396A2 (de) 1984-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3236242A1 (de) Transportabler raumheizofen
DE8227465U1 (de) Transportabler raumheizofen
DE3008877A1 (de) Elektrische heizung fuer den hausgebrauch
DE3034047C2 (de) Elektrischer Brotröster
DE691112C (de) Elektrische Gluehkochplatte
EP1143061B1 (de) Bügeleisen
DE8615030U1 (de) Kochmulde
DE561842C (de) An dem Rost aufzuhaengender Hohlkoerper zur Vorwaermung von Verbrennungsluft
DE544403C (de) Elektrischer Heizkoerper mit einem oder mehreren Flachheizelementen mit uebergeschobenem waermeverteilenden, rippenfoermigen Koerper
DE2745218A1 (de) Toaster
DE1914156A1 (de) Heizelement fuer Nachtstromspeicheroefen
DE1565317A1 (de) Waermespeicherofen
DE1579646C2 (de) Elektrischer Wärmespeicherofen
DE8513541U1 (de) Wärmvorrichtung für den Dieselkraftstoffilter eines Dieselmotors, insbesondere des Dieselmotors eines Kraftfahrzeuges
AT125011B (de) Heizvorrichtung mit Speicherkörper.
DE496929C (de) Gasherd mit Waermeraum, Backraum und seitlich angeordneten Heizkoerpern
DE328706C (de) Elektrischer Ofen
DE802176C (de) Kochherdeinsatz mit Schliessvorrichtung
DE2457529C3 (de) Wärmespeichereinsatz für Ölfeuerungsanlagen
AT43260B (de) Streifenförmiger, flacher Widerstand für elektrische Helz- und Kochapparate und andere Zwecke.
DE567474C (de) Elektrische Roestvorrichtung mit einem mittleren, einen Heizkoerper aufnehmenden, senkrecht stehenden und beiderseits offenen Rahmen aus Isolierstoff
DE2442080C2 (de) Elektrisch beheizte Sauna-Ofenanlage
DE7731076U1 (de) Toaster
DE1914795U (de) Raumheizofen, insbesondere fuer oelheizung.
DE8122005U1 (de) "dauerbrandofen fuer feste brennstoffe"

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee