DE3233547A1 - Fachbildevorrichtung fuer textilmaschinen, insbesondere webmaschinen - Google Patents

Fachbildevorrichtung fuer textilmaschinen, insbesondere webmaschinen

Info

Publication number
DE3233547A1
DE3233547A1 DE19823233547 DE3233547A DE3233547A1 DE 3233547 A1 DE3233547 A1 DE 3233547A1 DE 19823233547 DE19823233547 DE 19823233547 DE 3233547 A DE3233547 A DE 3233547A DE 3233547 A1 DE3233547 A1 DE 3233547A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding
machines
magnets
shedding device
counterparts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823233547
Other languages
English (en)
Other versions
DE3233547C2 (de
Inventor
Oskar-Hans 4050 Mönchengladbach Schleicher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA OSKAR SCHLEICHER
Original Assignee
FA OSKAR SCHLEICHER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA OSKAR SCHLEICHER filed Critical FA OSKAR SCHLEICHER
Priority to DE19823233547 priority Critical patent/DE3233547A1/de
Priority to CH4264/83A priority patent/CH660041A5/de
Priority to JP58160217A priority patent/JPS5966536A/ja
Priority to IT4892683A priority patent/IT1168642B/it
Priority to US06/529,549 priority patent/US4530382A/en
Priority to FR8314309A priority patent/FR2532959B1/fr
Publication of DE3233547A1 publication Critical patent/DE3233547A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3233547C2 publication Critical patent/DE3233547C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C3/00Jacquards
    • D03C3/20Electrically-operated jacquards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

Dipl.-Ing. Manfred BöriSfflänrl·-" -*." 2 ~ --- Kaldenkirchener Straße 35 a
Patentanwalt °-4050 Mönchengladbach 1
Telefon (0 21 61) 1 21 14
Akte: 82 234
Fa. Oskar Schleicher
Steinsstraße 28d, 4050 Mönchengladbach 2
Fachbildevorrichtung für Textilmaschinen, insbesondere Webmaschinen
Die Erfindung betrifft eine Fachbildevorrichtung für Textilmaschinen, insbesondere Webmaschinen, mit sich gegenläufig bewegenden Hubelementen und darauf angeordneten Haltegegenstücken, die paarweise durch Schlingen bildende Verbindungsorgane verbunden sind, und mit in den Schlingen laufenden, auf den Schaftzug oder Harnischzug der Textilmaschine einwirkenden Rollen.
Bei einer aus der DE-OS 22 04 815 bekannten derartigen Vorrichtung sind die Haltegegenstücke als Zughaken ausgebildet, denen in die Bewegungsbahn der Zughaken einschwenkbare Rückhaltehaken zugeordnet sind« Die Verschwenkbewegung der Rückhaltehaken erfolgt in einer Richtung durch Elektromagnete und in der anderen Richtung durch Druckfedern. Die Steuerung dieser bekannten Vorrichtung kann durch Ansteuerung der Elektromagnet© und damit ohne den Einsatz der herkömmlichen Jacquardkarten erfolgen. Nachteilig ist jedoch, daß die bekannte Vorrichtung viele bewegliche Teile enthält und damit kompliziert im Aufbau und verschleißanfällig ist. Außerdem erfordert die bekannte Vorrichtung viel Platz.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die eingangs erwähnte Vorrichtung dahingehend zu verbessern, daß möglichst wenig bewegliche Teile vorgesehen sind, daß die Vorrichtung platzsparend aufgebaut werden kann und in einer besonderen
Ausgestaltung eine möglichst energiesparende Anordnung vorgeschlagen wird.
Erfindungsgemäß ist vorgesehen, daß den Haltegegenstücken Haltemagnete zugeordnet sind und die Haltegegenstücke als Magnetanker ausgebildet sind. Durch die somit erfindungsgemäß vorgesehene direkte Magnetansteuerung der Haltegegenstükke und damit der Hubelemente sind wesentlich weniger bewegliche Teile als bei der bekannten Anordnung erforderlich. Die Vorrichtung kann darüber hinaus platzsparend gestaltet wer-
LO den.
Die Haltemagnete selbst können als Elektromagnete ausgebildet sein.
In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung kann jedoch vorgesehen sein, daß die Haltemagnete als Permanentmagnete
L5 mit Entmagnetisierungswicklung ausgebildet sind. Diese Ausgestaltung der Erfindung führt zu einer einerseits energiesparend ausgebildeten und andererseits zu einer wenig wärmeabgebenden Vorrichtung, was bei dieser Ausgestaltung die Entmagnetisierungswicklung nur für den Vorgang des Ablösens der als Magnetanker ausgebildeten Haltegegenstücke von den Permanentmagneten mit Strom zu beschicken ist.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand des in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die Figur zeigt schematisch eine Fachbildevorrichtung einer Doppelhub-Offenfach-Jacquardmaschine.
Die lediglich schematisch dargestellte Fachbildevorrichtung weist Hubelemente 1 und 2 auf, die in ortsfesten Führungen 3 bzw. 4 so angeordnet sind, daß sie eine vertikale Hubbewegung ausführen können. Zur Erzeugung der Hubbewegung ist eine Kurbel 5 vorgesehen (Antrieb nicht dargestellt), die
ι-
bei 6 ortsfest gelagert ist und über ein Gestänge 7 und ein bei 8 schwenkbar gelagertes Gestänge 9 und Kurbelhebel 10 bzw.10· auf die Hubelemente 1 bzw. 2 derart einwirkt, daß diese eine gegenläufige Hubbewegung ausführen.
Die Hubelemente 1 bzw. 2 weisen an ihren oberen Enden abgewinkelte Bereiche 1a bzw. 2a auf, oberhalb derer Magnetanker 11 bzw. 12 angeordnet sind. An den Magnetankern sind die Enden eines Seiles 13 befestigt, welches in seiner Umlenkschlinge 13a um eine Rolle 14 geführt ist, deren Achse 15 mit einem Teil 16 verbunden ist, welcher beispielsweise als Schaftzug oder Harnischzug und somit als Fachbildevorrichtung einer Webmaschine (nicht dargestellt) ausgebildet ist. Oberhalb der Magnetanker 11 bzw. 12 sind ortsfest haltemagnete 17 bzw. 18 angebracht, die als Permanentmagnete mit Entmagnetisierungswicklungen 19 bzw. 20 ausgebildet sind. Die Strombeaufschlagung und damit die Steuerung der Magnete 17 und 18 erfolgt von einem (nicht dargestellten) Programmträger aus.
Die Funktion der Anordnung ist derart, daß - ausgehend von der in der Zeichnung dargestellten Lage - bei einer Abwärtshubbewegung des Hubelementes 1 der Magnetanker 11 in der gezeigten Lage verbleibt, wenn die Entmagnetisierungswicklung 17 nicht mit Strom beaufschlagt wird. Wird sie hingegen bei der Abwärtsbewegung mit Strom beaufschlagt, so wird der Permanentmagnet entmagnetisiert, und der Anker 11 löst sich bei einer Abwärtsbewegung des Hubelementes 1. Im ersten Falle, also wenn der Anker 11 an Magneten 17 hängen bleibt, bewegt sich die Rolle 14 nach oben, da bei einer Abwärtsbewegung des Hubelementes 1 das Hubelement 2 gleichzeitig nach oben bewegt wird und den Magnetanker 12 mit nach oben nimmt. Es ist ersichtlich, daß sich dann die Achse 15 der Rolle 14 entsprechend nach oben bewegt. Löst sich andererseits der Magnetanker 11 von den Magneten 17, so bleibt bei der folgenden Hubbewegung die Lage der Rolle und damit der Achse 15 der Rolle in gleicher Höhe, da sich das Seil 13 auf der linken Seite um den gleichen Betrag absenkt, wie es auf der rechten Seite an-
• δ-
gehoben wird. Es ist ersichtlich, daß auf diese Weise der Schaftzug bzw. der Harnischzug und damit die Fachbildeeinrichtung in höchst einfacher Weise steuerbar ist.
Leerseite

Claims (3)

Dipl-lng. Manfred BOnSiTiann*--" -■-" '--" --'-- Kaldenkirchener Straße 35 a Patentanwalt D"4050 Mönchengladbach 1 Telefon (0 21 61) 1 21 14 Akte: 82 234 Fa. Oskar Schleicher Steinsstraße 28d, 4050 Mönchengladbach 2 Fachbildevorrichtung für Textilmaschinen, insbesondere W ebmas chinen Patentansprüche
1. Fachbildevorrichtung für Textilmaschinen, insbesondere Webmaschinen, mit sich gegenläufig bewegenden Hubelementen und darauf angeordneten Haltegegenstücken, die paarweise durch Schlingen bildende Verbindungsorgane verbunden sind, und mit in den Schlingen laufenden, auf den Schaftzug oder Harnischzug der Textilmaschine einwirkenden Rollen, dadurch gekennzeichnet, daß den Haltegegenstücken über Programmträger ansteuerbare Haltemagnete (17, 18) zugeordnet sind und die
LO Haltegegenstücke als Magnetanker (11, 12) ausgebildet sind.
2. Fachbildevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltemagnete (17, 18) als Elektromagnete ausgebildet sind.
.5
3. Fachbildevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltemagnete (17, 18) als Permanentmagnete mit Entmagnetisierungsvorrichtung ausgebildet
sind. *
DE19823233547 1982-09-10 1982-09-10 Fachbildevorrichtung fuer textilmaschinen, insbesondere webmaschinen Granted DE3233547A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823233547 DE3233547A1 (de) 1982-09-10 1982-09-10 Fachbildevorrichtung fuer textilmaschinen, insbesondere webmaschinen
CH4264/83A CH660041A5 (de) 1982-09-10 1983-08-05 Fachbildevorrichtung fuer textilmaschinen, insbesondere webmaschinen.
JP58160217A JPS5966536A (ja) 1982-09-10 1983-08-31 紡織機特に織機用仕切装置
IT4892683A IT1168642B (it) 1982-09-10 1983-09-05 Dispositivo per la formazione del passo per maccine tessili specialmente maccine da tessere
US06/529,549 US4530382A (en) 1982-09-10 1983-09-06 Shed forming arrangement
FR8314309A FR2532959B1 (fr) 1982-09-10 1983-09-08 Dispositif d'armure pour machines textiles et en particulier metiers a tisser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823233547 DE3233547A1 (de) 1982-09-10 1982-09-10 Fachbildevorrichtung fuer textilmaschinen, insbesondere webmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3233547A1 true DE3233547A1 (de) 1984-03-15
DE3233547C2 DE3233547C2 (de) 1987-07-09

Family

ID=6172862

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823233547 Granted DE3233547A1 (de) 1982-09-10 1982-09-10 Fachbildevorrichtung fuer textilmaschinen, insbesondere webmaschinen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4530382A (de)
JP (1) JPS5966536A (de)
CH (1) CH660041A5 (de)
DE (1) DE3233547A1 (de)
FR (1) FR2532959B1 (de)
IT (1) IT1168642B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3524569A1 (de) * 1985-07-10 1987-01-22 Wolfgang Herold Webstuhl mit einzellitzensteuerung
DE3713832C1 (de) * 1987-04-24 1988-06-23 Grosse Webereimaschinen Gmbh Platinen-Steuervorrichtung fuer Offenfach-Jacquardmaschine
EP0307824A2 (de) * 1987-09-12 1989-03-22 Wolfgang Herold Einzellitzensteuervorrichtung für eine Webmaschine
DE4026187C1 (en) * 1990-08-18 1991-12-19 Wolfgang 5600 Wuppertal De Herold Shed forming device for loom with speed operation - comprises lifting knives, needles controlled by sinkers, locking devices with electromagnet having elementary coil

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH01292137A (ja) * 1988-05-16 1989-11-24 Murata Mach Ltd ドビー機
DE3817417C2 (de) * 1988-05-21 1995-06-01 Schleicher Oskar Fa Fachbildevorrichtung für Textilmaschinen, insbesondere Webmaschinen
GB8817765D0 (en) * 1988-07-26 1988-09-01 Palmer R L Loom control
DE3902792C1 (de) * 1989-01-31 1990-03-01 Fa. Oskar Schleicher, 4050 Moenchengladbach, De
FR2647473B1 (fr) * 1989-05-24 1991-07-26 Staubli Verdol Perfectionnements aux mecaniques d'armure a trois positions
BE1004347A3 (nl) * 1990-05-31 1992-11-03 Wiele Michel Van De Nv Takelophanging voor een jacquardmachine en jacquardmachine voorzien van een dergelijke takelophanging.
BE1004692A4 (nl) * 1991-03-06 1993-01-12 Wiele Michel Van De Nv Takelinrichting voor bewegingsversterking bij de heffing van de kettingdraden, in een opengaap jacquardmachine.

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2204815A1 (de) * 1972-01-25 1973-08-02 Mueller Jakob Vorrichtung zum bewegen von fadenfuehrungseinrichtungen von textilmaschinen

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE510882C (de) * 1929-05-05 1930-10-24 Clemens Schwartz Jacquardvorrichtung mit elektrischer Steuerung der Litzen
US3103953A (en) * 1961-03-13 1963-09-17 Lauritsen William Shedding mechanisms
DE2203925A1 (de) * 1972-01-28 1973-08-02 Vaupel Gustav Adolf Steuervorrichtung fuer die laengsbewegung von fadenfuehrungselementen in textilmaschinen, wie webmaschinen
GB1467231A (en) * 1974-01-18 1977-03-16 Batty M Shedding mechanism
JPS50145653A (de) * 1974-05-13 1975-11-22
GB2047755B (en) * 1979-04-24 1983-03-30 Bonas Machine Co Loom heald control means
FR2476694A1 (fr) * 1980-02-22 1981-08-28 Verdol Sa Dispositif perfectionne d'ouverture du pas sur un metier a tisser

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2204815A1 (de) * 1972-01-25 1973-08-02 Mueller Jakob Vorrichtung zum bewegen von fadenfuehrungseinrichtungen von textilmaschinen

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3524569A1 (de) * 1985-07-10 1987-01-22 Wolfgang Herold Webstuhl mit einzellitzensteuerung
DE3713832C1 (de) * 1987-04-24 1988-06-23 Grosse Webereimaschinen Gmbh Platinen-Steuervorrichtung fuer Offenfach-Jacquardmaschine
US4936357A (en) * 1987-04-24 1990-06-26 Grosse Webereimaschinen Gmbh Hook control device for an open shed Jacquard machine
EP0307824A2 (de) * 1987-09-12 1989-03-22 Wolfgang Herold Einzellitzensteuervorrichtung für eine Webmaschine
EP0307824A3 (de) * 1987-09-12 1991-08-07 Wolfgang Herold Einzellitzensteuervorrichtung für eine Webmaschine
DE4026187C1 (en) * 1990-08-18 1991-12-19 Wolfgang 5600 Wuppertal De Herold Shed forming device for loom with speed operation - comprises lifting knives, needles controlled by sinkers, locking devices with electromagnet having elementary coil

Also Published As

Publication number Publication date
US4530382A (en) 1985-07-23
DE3233547C2 (de) 1987-07-09
IT8348926A0 (it) 1983-09-05
CH660041A5 (de) 1987-03-13
FR2532959A1 (fr) 1984-03-16
IT1168642B (it) 1987-05-20
JPS5966536A (ja) 1984-04-16
FR2532959B1 (fr) 1987-06-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3233547A1 (de) Fachbildevorrichtung fuer textilmaschinen, insbesondere webmaschinen
EP1082478A1 (de) Greifer und eine schusseintragvorrichtung für eine greiferwebmaschine
EP0529027B1 (de) Fachbildevorrichtung für eine textilmaschine
DE2204815A1 (de) Vorrichtung zum bewegen von fadenfuehrungseinrichtungen von textilmaschinen
EP0344536A1 (de) Vorrichtung zum Bilden einer Dreherkante
DE2904367C3 (de) Elektromagnetisch arbeitende Jacqard-Steuervorrichtung
DE3301931C2 (de) Einzellitzensteuervorrichtung für eine Webmaschine mit einer Fachbildevorrichtung
DE2940202A1 (de) Webmaschine
DD240223A1 (de) Mustersteuereinrichtung fuer textilmaschinen
DE3200281A1 (de) Stellvorrichtung fuer eine mechanische schalthebelanordnung, insbesondere an einer stickmaschine und verwendung dieser stellvorrichtung
WO1995011327A1 (de) Jacquardmaschine
DE4116164A1 (de) Fachbildevorrichtung fuer eine textilmaschine
DE2644648A1 (de) Vorrichtung zum darbieten und uebergeben des schussfadens fuer webmaschinen mit kontinuierlicher schussfadenzufuehrung
EP0371257A1 (de) Vorrichtung zum Bilden einer Dreherkante zum Einsatz auf einer Jacquard-Maschine
EP0309700B1 (de) Greiferwebmaschine
EP3822401B1 (de) Vorrichtung zum herstellen eines gewebes und verfahren hierzu
DE3150667C2 (de)
DE69908874T2 (de) Fachbildungsmechanismus für Jacquardmaschinen
DE697752C (de) Vorrichtung zum Auswaehlen der Nadeln nebst den zuchtung
DE2117585A1 (de) Vorrichtung zum Verriegeln des Schlittens einer automatischen Wartungseinrichtung in der Wartungsstellung
DD296117A5 (de) Steuermechanismus zum auswaehlen von schussfaeden bei greiferwebmaschinen
EP1016743B1 (de) Einrichtung zum gesteuerten Bewegen eines Kettfadens
EP0654552A1 (de) Vorrichtung zum An- und Abkuppeln von Webschäften und Webmaschine mit einer solchen Vorrichtung
DE3524154C2 (de)
WO1990004056A1 (de) Steuervorrichtung für textilmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee