DE3230266A1 - Verschleissanzeigevorrichtung fuer bremsbelaege von scheibenbremsen - Google Patents

Verschleissanzeigevorrichtung fuer bremsbelaege von scheibenbremsen

Info

Publication number
DE3230266A1
DE3230266A1 DE19823230266 DE3230266A DE3230266A1 DE 3230266 A1 DE3230266 A1 DE 3230266A1 DE 19823230266 DE19823230266 DE 19823230266 DE 3230266 A DE3230266 A DE 3230266A DE 3230266 A1 DE3230266 A1 DE 3230266A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conductor loop
holding element
recess
lining carrier
loop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823230266
Other languages
English (en)
Other versions
DE3230266C2 (de
Inventor
Wilfried 5090 Leverkusen Schnack
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Textar GmbH
Original Assignee
Textar GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Textar GmbH filed Critical Textar GmbH
Priority to DE19823230266 priority Critical patent/DE3230266A1/de
Publication of DE3230266A1 publication Critical patent/DE3230266A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3230266C2 publication Critical patent/DE3230266C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D66/00Arrangements for monitoring working conditions, e.g. wear, temperature
    • F16D66/02Apparatus for indicating wear
    • F16D66/021Apparatus for indicating wear using electrical detection or indication means
    • F16D66/022Apparatus for indicating wear using electrical detection or indication means indicating that a lining is worn to minimum allowable thickness
    • F16D66/023Apparatus for indicating wear using electrical detection or indication means indicating that a lining is worn to minimum allowable thickness directly sensing the position of braking members
    • F16D66/024Sensors mounted on braking members adapted to contact the brake disc or drum, e.g. wire loops severed on contact

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • Verschleißanzeigevorrichtung für
  • Bremsbeläge von Scheibenbremsen Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Anzeigen der Abnutzungsgrenze für Scheibenbremsbeläge von Kraftfahrzeugen mit einem am Belagträger lösbar befestigten Fühler in Form eines axial in die Belagträgerplatte eingesetzten, mittels Schnappzusammengriff festgelegten Halteelementes mit einer isolierten, elektrischen Leiterschleife, die bei Erreichen der Abnutzungsgrenze in Kontakt mit der Bremsscheibe gelangt und eine elektrische Warnanlage auslöst.
  • Eine derartige Vorrichtung ist z.B. in der DE-OS 29 06 710 gezeigt. Hierbei ist das Halteelement zweiteilig und besteht aus einem zylindrischen Schleifenhalter und einem zylindrischen Federeinsatz. Letzterer muß vor dem Bepressen der Trägerplatte mit Reibmaterial in eine Durchgangsbchrung eines mit Belag versehenen Plattenteils eingelegt und abgedichtet werden. Die zweiteilige Ausführung ist aufwendig und fertigungstechnisch umständlich.
  • Weiterhin ist eine einrastbare Kunststoffhalterung eines Meßfühlers nach dem DE-GM 73 16 686 bekannt. Der Nachteil dieser Ausführung liegt in der sehr begrenzten Höhe der abstützenden Ringschulter, die beim Einschieben in die Haltebohrung sich elastisch auf deren Durchmesser zusammendrücken muß. Im späteren Betrieb wird der Kunststoff bei den auftretenden Temperaturen oberhalb von 200"C thermisch geschädigt, und es kann die sichere Positionierung des elektrischen Leiters bzw. der Leiterschleife verlorengehen.
  • Eine Federklammer zur Halterung eines Meßfühlers ist in der FR-PS 15 70 518 veröffentlicht. Sie dient nicht der Positionierung einer Leiterschleife, sondern nur eines Kabelendes und wird in eine tunnelartige Aussparung des Reibbelaqes eingeführt. Letztere ist herstellungsmäßig aufwendig und ungünstig. Außerdem bringt die Verbindungsstelle zwischen Kabelende und Federklammer zusätzliche Kosten und Funktionsrisiken (z.B. geringe Isolationssicherheit) . Die Verwendung einer temperaturunempfindlichen Metallklammer kann deshalb für die hier gewählte radiale Einschubrichtung nicht vorgesehen werden, weil vor und mit dem Durchschleifen der Leiterisolation gleichzeitig ein Teil des großflächigen Klammerquerschnittes abgeschliffen werden muß und die Bremsscheibe im entsprechenden Durchmesserbereich erheblich beschädigt werden würde.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, die Halterung der Verschleißanzeigevorrichtung wesentlich zu verbessern, zu vereinfachen und betriebssicherer zu gestalten. Die Erfindung zeichnet sich d<idurch aus, daß das Halteelement als flache, z.13. gestanztc,Federklammer mit ihren Federschenkeln eine von dem Belag freie Lochung der Belagträgerplatte formschlüssig hintergreift und das Kopfteil der Federklammer die Leiterschleife in einer Aussparung aufnimmt.
  • Bei einer solchen Ausbildung der Halterung für den Verschleißanzeiger ergibt sich nicht nur eine Vereinfachung in der baulichen Gestaltung der Vorrichtung, sondern auch eine verbesserte Handhabung und besondere mechanische Verbindung von Leiterschleife und Halteelement. Durch die kopfseitig vorgesehene Aufnahme der Leiterschleife des Verschleißfühlers an dem Halteelement wird eine lagesichere Positionierung der Leiterschleife ermöglicht. Die Möglichkeit einer Auswechslung nur der Leiterschleife ist hierbei mit gegeben. Der Fühler, d.h. die Verschleißanzeigevorrichtung (Leiterschleife und Halteklammer), wird axial in eine freie Plattenbohrung eingeführt, bis die Einrastung erfolgt.
  • Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist die Leiterschleife in einer hinterschnittenen Aussparung des Halteelementes vorgesehen. Dabei kann der Scheitelbereich der Schleife senkrecht zur Belagträgerebene eingedrückt sein.
  • Man kann auch den Scheitelbereich der Schleife entsprechend der seitlich geöffneten Aussparung parallel oder annähernd parallel zur Belagträgerebene anbringen.
  • Die Erfindung wird anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Die Zeichnungen zeigen schematisch in Fig. 1 eine Teilansicht (Aufriß) eines Bremsbelages, d.h.
  • Belagträgerplatte und Reibbelag, mit eingerastetem Verschleißfühler; Fig. 2 einen Schnitt gemäß Linie I-I der Fig. 1 als Seitenriß; Fig 3 einen Schnitt gemäß Linie II-II der Fig. 1 als Grundriß; Fig. 4 eine Formvariante der in Fig. 3 dargestellten Halteklammer.
  • In Fig. 1 ist nur ein Teil der Bremsbacke 1 dargestellt, die aus der Belagträgerplatte 2 und dem Reibbelag 3 besteht (s.
  • auch Fig. 2 u. 3). In Bohrung 4 der Belagträgerplatte 2 ist der Verschleißfühler 5, bestehend aus der isolierten Leiterschleife 6 und dem Halteelement 7, lagesicher eingesetzt. Aus Fig. 2 und 3 ist die Aufnahme der Leiterschleife 6 mit ihrem Scheitelbereich in dem Halteelement 7 ersichtlich. Hierzu hat das Halteelement 7, das als eine metallische Federklammer ausgebildet ist, an der Kopfseite 7' eine hinterschnittene Aussparung 8, in die der Scheitel der Leiterschleife frontal eingedrückt wird (Fig. 3). Eine Formvariante der Federklammer 7 zeigt Fig. 4, wo die Aussparung 8' für einen seitlichen Einschub ausgelegt ist. Diese Ausführung gibt eine zusätzliche Sicherung, daß die Leiterschleife auch bei starken Erschütterungen während des Fahrbetriebes ihre Konstruktionslage axial nicht verändert.
  • Die Federklammer 7 hat weiterhin eine weit über den Bohrungsrand übergreifende Abstützschulter 9, die bei Erreichen der Abnutzungsgrenze einen Teil des Anpreßdruckes zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe aufnehmen muß, ohne in die Bohrung zurückgedrückt zu werden, wie es bei Kunststoffausführungen auftreten kann.
  • Dem Schulterteil der Federklammer schließen sich die Federschenkel 10 und 11 (Fig. 3 u. 4) an, die in je einemIXastfuß 12 und 13 enden.
  • Die Abmessungen von Kopf und Schulter der Federklammer 7 sind so gewählt, daß nach Durchschleifen der Isolation der Leiterschleife das vorbestimmte.Belagstärkenminimum (Maß "A") erreicht ist, bei dem die Warnanzeige erfolgt, und der Bremsbelag ausgewechselt werden muß.
  • Die Montage des Verschleißfühlers ist sehr einfach. Die Schleife des Leiters wird axial mit der Federklammer 7 in die Haltebohrung 4 der Belagträgerplatte 2 eingeschoben, bis nach dem Einrasten der federnden Rastfüße 12, 13 die sichere Einbaulage erreicht ist. Da die Federklammer 7 vorzugsweise aus Stahl gefertigt ist, tritt eine Materialermüdung trotz auftretender Erwärmung bis weit über 2000C während des Fahrbetriebes nicht auf. Die nach außen geführten Enden der Leiterschleife 6 werden in herkömmlicher Weise mit einem entsprechenden Schaltkreis einer Verschleißanzeige verbunden.

Claims (4)

  1. Ansprüche 1.Vorrichtung zum Anzeigen der Abnutzungsgrenze für Scheibenbremsbeläge von Kraftfahrzeugen mit einem am Belagträger lösbar befestigten Fühler in Form eines axial in die Belagträgerplatte eingesetzten, mittels Schnappzusammengriff festgelegten Halteelementes mit einer isolierten, elektrischen Leiterschleife, die bei Erreichen der Abnutzungsgrenze in Kontakt mit der Bremsscheibe gelangt und eine elektrische Warnanzeige auslöst, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteelement (7) als flache, z.B. gestanzte, Federklammer mit ihren Federschenkeln eine von dem Belag (3) Freie Lochung (4) der Belagträgerplatte (2) formschlüssig hintergreift und das Kopfteil (7') der Federklammer (7) die Leiterschleife in einer Aussparung (8) aufnimmt.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung (8) des Halteelementes (7) für die eingelegte Leiterschleife (6) hinterschnitten ausgebildet ist, und daß der Scheitelbereich der Schleife senkrecht zur Belagträgerebene eingedrückt angeordnet ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung (8) des Halteelementes (7) für die eingelegte Leiterschleife (6) hinterschnitten ausgebildet ist, und daß der Scheitelbereich der Schleife entsprechend der seitlich geöffneten Aussparung (8) parallel oder annähernd parallel zur Belagträgerebene eingedrückt ist.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeich, net, daß die Federklammer (7) kopfseitig zur Druckabstützung Schultervorsprünge (9) aufwei,t, die breite sind als die Vorsprünge der Rastfüßc (12,13).
DE19823230266 1982-08-14 1982-08-14 Verschleissanzeigevorrichtung fuer bremsbelaege von scheibenbremsen Granted DE3230266A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823230266 DE3230266A1 (de) 1982-08-14 1982-08-14 Verschleissanzeigevorrichtung fuer bremsbelaege von scheibenbremsen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823230266 DE3230266A1 (de) 1982-08-14 1982-08-14 Verschleissanzeigevorrichtung fuer bremsbelaege von scheibenbremsen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3230266A1 true DE3230266A1 (de) 1984-02-16
DE3230266C2 DE3230266C2 (de) 1991-09-19

Family

ID=6170861

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823230266 Granted DE3230266A1 (de) 1982-08-14 1982-08-14 Verschleissanzeigevorrichtung fuer bremsbelaege von scheibenbremsen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3230266A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0320167A1 (de) * 1987-12-10 1989-06-14 LUCAS INDUSTRIES public limited company Brems-Reibungselement-Vorrichtung
DE3904673A1 (de) * 1989-02-16 1990-08-23 Teves Gmbh Alfred Verschleissanzeige zum anzeigen der abnutzungsgrenze fuer scheibenbremsbelaege
GB2235738A (en) * 1989-08-25 1991-03-13 Gen Motors France Brake wear indicating device
US5133431A (en) * 1990-03-02 1992-07-28 Perrot-Bremse Gmbh Brake lining wear indicating device
FR2681923A1 (fr) * 1991-09-30 1993-04-02 Bendix Europ Services Tech Temoin d'usure pour garniture de friction.
DE10019654A1 (de) * 2000-04-20 2001-10-31 Pex Kabeltechnik Gmbh Scheibenbremse
WO2007057184A1 (de) * 2005-11-18 2007-05-24 Pex Kabeltechnik Gmbh Verfahren zur montage eines verschleissanzeigers an einer bremse
DE102008026104A1 (de) * 2008-05-30 2009-12-03 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Einrichtung zur Verschleißerkennung eines Bremsbelages einer Scheibenbremse sowie Bremsbelag für eine Scheibenbremse
US8069960B2 (en) 2007-07-05 2011-12-06 Hirschmann Automotive Gmbh Spring clip for mounting a sensor on a disk-brake brakeshoe backing plate
EP2827018B1 (de) 2013-07-17 2016-11-30 Cable Logic S.r.l. Elastisches Element für einen Verschleißdetektor eines Scheibenbremsenbelags
CN108463644A (zh) * 2015-12-09 2018-08-28 克诺尔商用车制动系统有限公司 用于盘式制动器的制动衬片
EP3992489A1 (de) * 2020-11-02 2022-05-04 ZF CV Systems Europe BV Bremssattel, verschleissanzeiger und fahrzeugbremse

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006016851A1 (de) * 2006-04-07 2007-10-11 Bayerische Motoren Werke Ag Halterungsanordnung für einen Bremsbelag-Verschleißsensor in einer Belagrückenplatte
DE102008022315B4 (de) 2008-05-06 2021-03-18 Hirschmann Automotive Gmbh Federclip zur Festlegung eines Sensors an einer Bremsbelag-Rückenplatte einer Scheibenbremse

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1570518A (de) * 1968-02-23 1969-06-13
DE7047480U (de) * 1971-09-02 Textar Gmbh Metallfeder zur Befestigung eines Fühlers in Reibbelagen
DE7316686U (de) * 1972-05-05 1973-08-02 Dba Sa Verschleissanzeigevorrichtung fuer einen von einem halter getragenen reibbelag
DE2906710A1 (de) * 1978-02-24 1979-08-30 Sumitomo Electric Industries Vorrichtung zur feststellung des verschleisses von bremsbelaegen
DE3008269A1 (de) * 1979-03-05 1980-09-18 Lucas Industries Ltd Bremsbacke mit abnutzungswarnanzeigevorrichtung

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7047480U (de) * 1971-09-02 Textar Gmbh Metallfeder zur Befestigung eines Fühlers in Reibbelagen
FR1570518A (de) * 1968-02-23 1969-06-13
DE7316686U (de) * 1972-05-05 1973-08-02 Dba Sa Verschleissanzeigevorrichtung fuer einen von einem halter getragenen reibbelag
DE2906710A1 (de) * 1978-02-24 1979-08-30 Sumitomo Electric Industries Vorrichtung zur feststellung des verschleisses von bremsbelaegen
DE3008269A1 (de) * 1979-03-05 1980-09-18 Lucas Industries Ltd Bremsbacke mit abnutzungswarnanzeigevorrichtung

Cited By (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0320167A1 (de) * 1987-12-10 1989-06-14 LUCAS INDUSTRIES public limited company Brems-Reibungselement-Vorrichtung
DE3904673A1 (de) * 1989-02-16 1990-08-23 Teves Gmbh Alfred Verschleissanzeige zum anzeigen der abnutzungsgrenze fuer scheibenbremsbelaege
GB2235738A (en) * 1989-08-25 1991-03-13 Gen Motors France Brake wear indicating device
EP0419023A1 (de) * 1989-08-25 1991-03-27 General Motors France Anzeigegerät für Bremsverschleiss
US5151681A (en) * 1989-08-25 1992-09-29 General Motors France Brake wear indicating device
GB2235738B (en) * 1989-08-25 1993-01-27 Gen Motors France Brake wear indicating device
US5133431A (en) * 1990-03-02 1992-07-28 Perrot-Bremse Gmbh Brake lining wear indicating device
FR2681923A1 (fr) * 1991-09-30 1993-04-02 Bendix Europ Services Tech Temoin d'usure pour garniture de friction.
EP0536006A1 (de) * 1991-09-30 1993-04-07 Alliedsignal Europe Services Techniques Verschleissanzeiger für Bremsbelag
DE10019654C2 (de) * 2000-04-20 2002-11-28 Pex Kabeltechnik Gmbh Scheibenbremse
DE10019654A1 (de) * 2000-04-20 2001-10-31 Pex Kabeltechnik Gmbh Scheibenbremse
WO2007057184A1 (de) * 2005-11-18 2007-05-24 Pex Kabeltechnik Gmbh Verfahren zur montage eines verschleissanzeigers an einer bremse
US8069960B2 (en) 2007-07-05 2011-12-06 Hirschmann Automotive Gmbh Spring clip for mounting a sensor on a disk-brake brakeshoe backing plate
CN102016343B (zh) * 2008-05-30 2016-01-20 克诺尔商用车制动系统有限公司 用于盘式制动器的制动摩擦衬片的磨损识别的装置以及盘式制动器的制动摩擦衬片
WO2009152946A1 (de) * 2008-05-30 2009-12-23 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Einrichtung zur verschleisserkennung eines bremsbelages einer scheibenbremse sowie bremsbelag für eine scheibenbremse
DE102008026104B4 (de) * 2008-05-30 2012-02-09 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Einrichtung zur Verschleißerkennung eines Bremsbelages einer Scheibenbremse sowie Bremsbelag für eine Scheibenbremse
DE102008026104A1 (de) * 2008-05-30 2009-12-03 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Einrichtung zur Verschleißerkennung eines Bremsbelages einer Scheibenbremse sowie Bremsbelag für eine Scheibenbremse
EP2827018B1 (de) 2013-07-17 2016-11-30 Cable Logic S.r.l. Elastisches Element für einen Verschleißdetektor eines Scheibenbremsenbelags
EP2827018B2 (de) 2013-07-17 2020-02-12 Cable Logic S.r.l. Elastisches Element für einen Verschleißdetektor eines Scheibenbremsenbelags
CN108463644A (zh) * 2015-12-09 2018-08-28 克诺尔商用车制动系统有限公司 用于盘式制动器的制动衬片
CN108463644B (zh) * 2015-12-09 2020-04-21 克诺尔商用车制动系统有限公司 用于盘式制动器的制动衬片
US10865843B2 (en) 2015-12-09 2020-12-15 Knorr-Bremse Systeme Fuer Nutzfahrzeuge Gmbh Brake pad for a disc brake
EP3992489A1 (de) * 2020-11-02 2022-05-04 ZF CV Systems Europe BV Bremssattel, verschleissanzeiger und fahrzeugbremse

Also Published As

Publication number Publication date
DE3230266C2 (de) 1991-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3230266A1 (de) Verschleissanzeigevorrichtung fuer bremsbelaege von scheibenbremsen
DE2827035C3 (de) Verschleißanzeigevorrichtung für Bremsbeläge einer Schwimmsattel-Scheibenbremse
EP2630386B2 (de) Bremsbelagverschleissanzeige, scheibenbremse mit einer solchen anzeige und bremsbacken für eine solche scheibenbremse
DE3005542C2 (de)
DE3917125C2 (de) Teilbelag-Scheibenbremse
DE3132954C1 (de) &#34;Vorrichtung zum Anzeigen eines kritischen Verschleißzustandes eines Bremsbelages einer Trommel- oder Scheibenbremse eines Fahrzeuges, insbesondere eines Kraftfahrzeuges&#34;
DE2213823B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Montieren von elektrischen Bauelementen auf einer Leiterplatte
DE3035887C2 (de) Bremsbelag, insbesondere für Scheibenbremsen, mit einem eingebauten Abnutzungsanzeigekontakt
EP2468595A1 (de) Vorrichtung zur elektrischen Kontaktierung von Elektronikeinheiten
DE3820977A1 (de) Warnanzeigevorrichtung fuer belagverschleiss an bremsbacken
DE8222945U1 (de) Verschleissanzeigevorrichtung fuer bremsbelaege von scheibenbremsen
EP0411284B1 (de) Verschleissanzeiger zum Anzeigen der Abnutzungsgrenze von Bremsbelägen von Kraftfahrzeugen und dergleichen
DE8419083U1 (de) Anzeigevorrichtung für Reibbeläge von Scheibenbremsen für Kraftfahrzeuge
DE2752847C3 (de) Gehäuse mit einem darin angeordneten elektrischen Bauelement
DE3307394C2 (de)
DE2258050C3 (de) Belagverschleiß-Warneinrichtung für Teilbelag-Scheibenbremsen
EP1507093B1 (de) Scheibenbremsanordnung mit Reibbelag-Verschleisssensor
DE3815994C2 (de)
DE2132913B2 (de) Halter zur Befestigung eines Bremsbelagverschleißanzeigers
EP0692652B1 (de) Anordnung zum Überwachen der Abnutzung einer Bremsbacke
DE19500288B4 (de) Anzeigeeinrichtung
DE1954060C3 (de) Bremsmagnet für Elektrizitätszahler
DE2055184C2 (de) Elektrische Anschlußvorrichtung für eine gekapselte Kältemaschine
DE2162550C3 (de) Bremsbelagverschleiß-Anzeigevorrichtung
EP1496283A1 (de) Bremsbelag-Verschleisserfassungseinrichtung.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee