DE3225759A1 - Mundstueck fuer zigaretten- bzw. zigarrenspitzen oder pfeifen - Google Patents

Mundstueck fuer zigaretten- bzw. zigarrenspitzen oder pfeifen

Info

Publication number
DE3225759A1
DE3225759A1 DE19823225759 DE3225759A DE3225759A1 DE 3225759 A1 DE3225759 A1 DE 3225759A1 DE 19823225759 DE19823225759 DE 19823225759 DE 3225759 A DE3225759 A DE 3225759A DE 3225759 A1 DE3225759 A1 DE 3225759A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mouthpiece
ring part
connecting piece
recess
mouthpiece according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823225759
Other languages
English (en)
Other versions
DE3225759C2 (de
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gubbels E & Zn Tabakspijpen Bv
Original Assignee
Gubbels E & Zn Tabakspijpen Bv
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gubbels E & Zn Tabakspijpen Bv filed Critical Gubbels E & Zn Tabakspijpen Bv
Priority to DE19823225759 priority Critical patent/DE3225759A1/de
Publication of DE3225759A1 publication Critical patent/DE3225759A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3225759C2 publication Critical patent/DE3225759C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F13/00Appliances for smoking cigars or cigarettes
    • A24F13/02Cigar or cigarette holders
    • A24F13/04Cigar or cigarette holders with arrangements for cleaning or cooling the smoke
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F7/00Mouthpieces for pipes; Mouthpieces for cigar or cigarette holders

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Mundstück für Zigaretten-
  • bzw. Zigarrenspitzen oder - vorzugsweise - Pfeifen mit in den Rauchkanal des Kopfteiles der Spitze oder Pfeife einschiebbarem rohrförmigen Verbindungsstück, welches vorzugsweise ein auswechselbares Filterteil aufnimmt.
  • Der normalerweise vom Raucher eingesogene Rauch ist mit Duft- und Geschmacksstoffen stark gesättigt, so daß auch bei Verringerung der Konzentration dieser Stoffe keine geschmackliche Beeinträchtigung erfolgt. Aus diesem Grunde kann dem Rauch Luft beigefügt werden, so daß die neben den Duft- und Aromastoffen im Rauch enthaltenen Schadstoffe nur eine vergleichsweise geringe Konzentration annehmen.
  • Aufgabe der Erfindung ist es nun, ein Mundstück zu schaffen, welches einerseits eine Beimengung von Luft in den vom Raucher eingesogenen Rauch gestattet und andererseits mit geringem Aufwand hergestellt werden kann.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß im Verbindungsstück eine radiale Öffnung angeordnet ist, welche durch Drehung eines im Bereich der Öffnung auf dem Verbindungsstück angeordneten Ringteiles steuerbar verschließbar ist, an dem eine durch Verstellung des Ringteiles in den Bereich der Öffnung bringbare Aussparung zur Belüftung angeordnet ist.
  • Aufgrund der Erfindung muß also im ohnehin vorhandenen Verbindungsstück lediglich eine Öffnung vorgesehen und im Bereich der Öffnung ein Ringteil auf dem Verbindungsstück angeordnet werden. Es werden also nur einfachste Bearbeitungsschritte und Zusatzteile notwendig.
  • Andererseits kann der Raucher die dem Rauch beigemischte Luftmenge je nach Geschmack stufenlos steuern. Dadurch wird gleichzeitig die Temperatur des eingesogenen Rauches mehr oder weniger stark abgesenkt.
  • Im Hinblick auf einen vollen Tabaksgeschmack wird eine Anordnung bevorzugt, bei der die Öffnung auf der dem Mund stück zugewandten Seite des Filterteiles angeordnet ist.
  • Bei einer konstruktiv besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung steht das Zwischenstück aus dem Mundstück unter Bildung einer Stufe heraus, deren dem Kopfteil zugewandte ringförmige Stirnseite eine ringförmige Vertiefung zur Aufnahme des Ringteiles aufweist. Dabei kann am Ringteil als Handhabe zur Verstellung ein radialer Fortsatz angeordnet sein, welcher durch eine zur Stirnseite der Stufe hin geöffnete Ausnehmung im die ringförmige Vertiefung radial außen umschließenden Bereich des Mundstückes hindurchragt.
  • Die Tiefe der ringförmigen Vertiefung kann geringfügig größer als die axiale Länge des Ringteiles sein, so daß das Ringteil auch dann nicht zwischen Mund stück und Kopfteil eingeklemmt werden kann, wenn diese Teile mit größerer Kraft aufeinandergesteckt werden.
  • Als Aussparung kann am Ringteil auf dessen Innenumfangsfläche eine Axialnut angeordnet sein, deren in Umfangsrichtung gemessene Breite mindestens gleich groß wie die in Umfangsrichtung gemessene Erstreckung der gegebenenfalls schlitzförmigen Öffnung im Verbindungsstück ist.
  • Im Bereich der Axialnut ist das Ringteil vorzugsweise etwas verkürzt ausgebildet, beispielsweise mittels einer stirnseitigen Vertiefung, so daß von radial außen Zuluft zur Axialnut gelangen kann.
  • Im übrigen kann die Axialnut im Bereich des Fortsatz es angeordnet werden und an mindestens einer Stirnseite des Ringteiles über die Ausnehmung im Mundstück nach außen münden.
  • Dazu kann beispielsweise im Bereich des Fortsatzes eine Radialnut am Ringteil ausgebildet sein.
  • Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispieles erläutert, welches in der Zeichnung dargestellt ist. Dabei zeigt Fig. 1 ein Schnittbild eines Teilbereiches des Mundstückes, welches über ein Verbindungsstück mit einem nur teilweise dargestellten Pfeifenstiel verbunden ist, und Fig. 2 einen Querschnitt durch das Mundstück entsprechend der Schnittlinie II-II in Fig. 1.
  • In ein Mundstück 1 ist ein Verbindungsstück 2 undrehbar eingeschoben und festgelegt, dessen aus dem Mundstück 1 herausragendes Hülsenteil 3 zum Aufschieben eines Kopfteiles 4 einer Pfeife od.dgl. dient. Zum Einsetzen eines nicht dargestellten Filterstückes in das Hülsenteil 3 kann das Kopfteil 4 jederzeit von dem Verbindungsstück 2 abgezogen werden.
  • Das dem Kopfteil 4 zugewandte Stirnende des Mundstückes 1 sowie das Hülsenteil bilden eine Ringstufe, in deren Stirnfläche 5 eine ringförmige Vertiefung angeordnet ist, deren radial innere Fläche durch die Außenumfangsfläche des Verbindungsstückes 2 und deren radial äußere Seite durch einen ringförmigen Bereich 7 des Mundstückes 1 gebildet werden. Innerhalb dieser Vertiefung 6, welche rechteckigen Querschnitt aufweist, ist ein Ringteil 8 drehbar angeordnet, welches mit einem Fortsatz 9, der als Handhabe dient, durch eine Ausnehmung 10 im ringförmigen Bereich 7 des Mundstückes 1 hindurchragt. Die Ausnehmung 10 besitzt in Umfangsrichtung des Mundstückes 1 größere Abmessungen als der Fortsatz 9, so daß das Ringteil 8 entsprechend verdreht werden kann, wie durch einen Pfeil P in Fig. 2 angedeutet ist.
  • Auf der Innenumfangsfläche des Ringteiles 8 ist eine Axialnut 11 angeordnet, welche in der in Fig. 2 dargestellten Stellung des Ringteiles 8 Verbindung mit einer schlitzartigen Radialöffnung 12 hat, welche den rohrförmigen Innenraum 13 des Verbindungsstückes 2 mit dessen Außenseite verbindet. Wird das Ringteil 8 in Fig. 2 im Uhrzeigersinn verdreht, wird die Radialöffnung 12 durch die auf dem Verbindungsstück 2 aufliegende Innenumfangsfläche des Ringteiles 8 mehr oder weniger stark abgedeckt und schließlich vollständig verschlossen.
  • Auf der dem Mundstück 1 zugewandten Stirnseite des Ringteiles 8 ist im Bereich des Fortsatz es eine Radialnut 14 angeordnet, so daß die Axialnut 11 ständige Verbindung mit der Außenseite des Mundstückes 1 hat.
  • Je nach Stellung des Ringteiles 8 kann somit mehr oder weniger Frischluft über die Radialnut 14, die Axialnut 11 und die Radialöffnung 12 in den Innenraum 13 des Verbindungsstückes 2 gelangen.
  • Die ringförmige Vertiefung 6 besitzt in Achsrichtung des Mund- bzw. Verbindungsstückes 1, 2 ein etwas größeres Maß als das Ringteil 8, so daß dieses auch dann nicht zwischen Mundstück 1 und Kopfteil 4 undrehbar festgeklemmt werden kann, wenn die einander zugewandten Stirnflächen von Mundstück 1 und Kopfteil 4 fest aufeinandergedrückt werden.

Claims (10)

  1. Mundstück für Zigaretten- bzw. Zigarrenspitzen oder Pfeifen Ansprüche Mundstück für Zigaretten- bzw. Zigarrenspitzen oder - vorzugsweise - Pfeifen mit in den Rauchkanal des Kopfteiles der Spitze oder Pfeife einschiebbarem rohrförmigen Verbindungsstück, welches vorzugsweise ein auswechselbares Filterteil aufnimmt, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß im Verbindungsstück (2) eine radiale Öffnung (12) angeordnet ist, welche durch Drehung eines im Bereich der Öffnung (12) auf dem Verbindungsstück (2) angeordneten Ringteiles (8) steuerbar verschließbar ist, an dem eine durch Verstellung des Ringteiles (8) in den Bereich der Öffnung (12) bringbare Aussparung (Axialnut 11, Radialnut 14) zur Belüftung angeordnet ist.
  2. 2. Mundstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die radiale Öffnung (12) auf der dem Mundstück (1) zugewandten Seite des Filterteiles angeordnet ist.
  3. 3. Mundstück nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als radiale Öffnung (12) im Verbindungsstück (2) ein in Umfangsrichtung desselben erstreckter Schlitz angeordnet ist.
  4. 4. Mundstück nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsstück (2) aus dem Mundstück (1) unter Bildung einer Stufe heraussteht, deren dem Kopfteil (4) zugewandte ringförmige Stirnseite (5) eine ringförmige Vertiefung (6) zur Aufnahme des Ringteiles (8) aufweist.
  5. 5. Mundstück nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß am Ringteil (8) als Handhabe zur Verstellung ein radialer Fortsatz (9) angeordnet ist, welcher durch eine zur Stirnseite (5) der Stufe hin geöffnete Ausnehmung (10) im die ringförmige Vertiefung (6) radial außen umschließenden Bereich (7) des Mundstückes (1) hindurchragt.
  6. 6. Mundstück nach einem der Ansprüche 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Tiefe der ringförmigen Vertiefung (6) etwas größer als die axiale Länge des Ringteiles (8) ist.
  7. 7. Mundstück nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß in der auf dem Verbindungsstück (2) aufliegenden Innenumfangsfläche des Ringteiles (8) eine Axialnut (11) angeordnet ist, deren in Umfangsrichtung gemessene Breite mindestens gleich groß wie die in Umfangsrichtung gemessene Erstreckung der radialen Öffnung (12) bzw. des Schlitzes im Verbindungsstück (2) ist.
  8. 8. Mundstück nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Ringteil (8) im Bereich der Axialnut (11) axial verkürzt ist, z.B. durch eine stirnseitige Vertiefung.
  9. 9. Mundstück nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die im Bereich des Fortsatzes (9) angeordnete Axialnut (11) an mindestens einer Stirnseite des Ringteiles (8) über die Ausnehmung (10) im Mundstück (1) nach außen geöffnet ist.
  10. 10. Mundstück nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Fortsatz (9) - in Axialrichtung des Verbindungsstückes (2) gemessen - eine geringere Abmessung als die Ausnehmung (10) im Mundstück (1) besitzt.
DE19823225759 1982-07-09 1982-07-09 Mundstueck fuer zigaretten- bzw. zigarrenspitzen oder pfeifen Granted DE3225759A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823225759 DE3225759A1 (de) 1982-07-09 1982-07-09 Mundstueck fuer zigaretten- bzw. zigarrenspitzen oder pfeifen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823225759 DE3225759A1 (de) 1982-07-09 1982-07-09 Mundstueck fuer zigaretten- bzw. zigarrenspitzen oder pfeifen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3225759A1 true DE3225759A1 (de) 1984-01-12
DE3225759C2 DE3225759C2 (de) 1987-03-26

Family

ID=6168068

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823225759 Granted DE3225759A1 (de) 1982-07-09 1982-07-09 Mundstueck fuer zigaretten- bzw. zigarrenspitzen oder pfeifen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3225759A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010010391A1 (en) * 2008-07-23 2010-01-28 British American Tobacco (Investments) Limited Ventilating sheath for smoking article

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1015723A (en) * 1911-03-07 1912-01-23 Don P Blackwood Tobacco-pipe and cigar and cigarette holder.
US2122255A (en) * 1936-12-16 1938-06-28 Barbera Mariano La Cool smoking pipe
US2189684A (en) * 1938-11-05 1940-02-06 Sprinkel Henry Gordon Smoke cooling device
US2791224A (en) * 1955-07-11 1957-05-07 Jones Will Cigarette holder
DE1053955B (de) * 1957-08-07 1959-03-26 Karco Armaturenwerk Karl Collm Brennstoffhahn fuer Verbrennungskraftmaschinen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
US3212508A (en) * 1962-12-03 1965-10-19 S M Frank & Co Inc Smoking implements for regulating the amount of air admitted into the smoke passage
US3289678A (en) * 1965-10-18 1966-12-06 S M Frank & Co Inc Smoking implements for regulating the amount of air admitted into the smoke passage
GB1074188A (en) * 1966-05-19 1967-06-28 Francis Wright Davis Vented cigarette holder
DE2728402A1 (de) * 1977-06-24 1979-01-11 Joachim Ludwig Tabakpfeife oder zigarettenspitze mit einer regelbaren lufteinlassoeffnung am saugrohr

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1015723A (en) * 1911-03-07 1912-01-23 Don P Blackwood Tobacco-pipe and cigar and cigarette holder.
US2122255A (en) * 1936-12-16 1938-06-28 Barbera Mariano La Cool smoking pipe
US2189684A (en) * 1938-11-05 1940-02-06 Sprinkel Henry Gordon Smoke cooling device
US2791224A (en) * 1955-07-11 1957-05-07 Jones Will Cigarette holder
DE1053955B (de) * 1957-08-07 1959-03-26 Karco Armaturenwerk Karl Collm Brennstoffhahn fuer Verbrennungskraftmaschinen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
US3212508A (en) * 1962-12-03 1965-10-19 S M Frank & Co Inc Smoking implements for regulating the amount of air admitted into the smoke passage
US3289678A (en) * 1965-10-18 1966-12-06 S M Frank & Co Inc Smoking implements for regulating the amount of air admitted into the smoke passage
GB1074188A (en) * 1966-05-19 1967-06-28 Francis Wright Davis Vented cigarette holder
DE2728402A1 (de) * 1977-06-24 1979-01-11 Joachim Ludwig Tabakpfeife oder zigarettenspitze mit einer regelbaren lufteinlassoeffnung am saugrohr

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010010391A1 (en) * 2008-07-23 2010-01-28 British American Tobacco (Investments) Limited Ventilating sheath for smoking article
CN102164515A (zh) * 2008-07-23 2011-08-24 英美烟草(投资)有限公司 用于吸烟制品的通风护套
US8640713B2 (en) 2008-07-23 2014-02-04 British American Tobacco (Investments) Limited Ventilating sheath for smoking article
US9986758B2 (en) 2008-07-23 2018-06-05 British American Tobacco (Investments) Limited Ventilating sheath for smoking article

Also Published As

Publication number Publication date
DE3225759C2 (de) 1987-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0155514B1 (de) System zur Selbstverfertigung von Zigaretten, sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Zigarette unter Verwendung des Systems
CH645252A5 (de) Zigarettenfilter.
DE4321069A1 (de) Koaxiale Filtercigarette
EP0365882B1 (de) Koaxialcigarette
DE2735909A1 (de) Zigarettenspitze
DE19645563A1 (de) Halter für einen Rauchartikelstab
DE202004007772U1 (de) Tabakhülse
DE2344182A1 (de) Tabakrauchfilter
DE3225759A1 (de) Mundstueck fuer zigaretten- bzw. zigarrenspitzen oder pfeifen
DE4206510C2 (de) Cigarettenpapierhülse mit Filtermundstück
DD239110A5 (de) Zigarettenfilteranordnung zur veraenderbaren rauchverduennung
DE4035421A1 (de) Filterzigarettenpapierhuelse
DE19528581B4 (de) System zur Selbstverfertigung von Zigaretten durch den Verbraucher
DE8437189U1 (de) Vorgefertigter, umhüllter, für sich nicht rauchbarer Tabakstrang
EP0689776A2 (de) Zigarettenpapierhülse mit zweiteiligem Filtermundstück
DE3516841C2 (de)
DE1757744A1 (de) Zigarettenspitze od.dgl.
DE202004019112U1 (de) Zigarettenpapier-Blättchen zum Selbstfertigen einer schadstoffreduzierten Zigarette
DE102009014331B4 (de) Vorrichtung zum manuellen Herstellen von Zigaretten
DE2529315C2 (de) Rauchartikel mit einem rohrförmigen Mundstück
DE443096C (de) Tabakpfeife
DE1532123C (de) Filtermundstück fur Zigaretten oder ähnliche Raucherartikel
DE3410039A1 (de) Tabakerzeugnis mit einem vorportionierten, in eine vorgefertigte zigarettenpapierhuelse ueberfuehrbaren tabakvorrat sowie verfahren und vorrichtung zur herstellung eines derartigen tabakerzeugnisses
DE3413618A1 (de) Rohrfoermiges rauchgeraet
AT332665B (de) Vorrichtung zum ausscheiden insbesondere von nikotin- und teerbestandteilen sowie kohlenwasserstoffen aus dem rauch von zigaretten

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee